Statistik: Auswertung nach Artikel-Kategorien

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.012
82
Hallo,

ich kann in den bisherigen Beiträgen keine Lösung für eine relativ triviale Fragestellung finden: Wie wertet man Verkäufe oder Anzahl Bestellung nach Kategorien (nicht Kundenkategorien sondern Artikelkategorien) aus? Und ich meine damit nicht, dass man bei der Artikelauswahl auf eine Kategorie filtern kann, denn es soll das gesamte Sortiment ausgewertet werden.

Ich kann einfach nicht glauben, dass es das nicht geben soll. Jeder Shop ist nach Kategorien gegliedert. Daher würde ich erwarten, dass eine solche Basis-Fragestellung "mit welcher Kategorie habe ich welchen Umsatz gemacht?" ausgewertet werden kann. Doch weder bei "Verkauf Betrag pro" noch bei "Auffächern nach" finde ich die Kategorie...

Übersehe ich da etwas?

Grüße
Thomas
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.866
1.556
AW: Statistik: Auswertung nach Artikel-Kategorien

Du kannst es, aber nach Warengruppen, d.h. ggf. musst du die Warengruppen identisch zu deinen Kategorien machen.

Vorteil: Man kann Kategorien damit zusammenfassen oder eben trennen ... und zwar auf Artikelebene.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.012
82
AW: Statistik: Auswertung nach Artikel-Kategorien

Ich halte grundsätzlich nicht viel davon, Felder semantisch zu missbrauchen. Wenn es Kategorien als Entität gibt, warum kann nicht darüber ausgewertet werden? Das macht keinen Sinn. Wenn ich dann mal Kategorien strukturell ändere oder Artikel anderen Kategorien zuordne, muss ich dies redundant bei den Warengruppen nachziehen.

Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, die Warengruppen so zu nutzen, wie du beschreibst. Wenn ich jedoch eine 1:1 Beziehung zwischen Warengruppen und Kategorien habe, dann ist die Warengruppenpflege nichts anderes als überflüssiger Mehraufwand.

Ich nutze zudem Warengruppen bereits für einen anderen Zweck.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.866
1.556
AW: Statistik: Auswertung nach Artikel-Kategorien

Das ist kein Missbrauch, sondern das Konzept von JTL.
:)

Was für dich nicht sinnig ist, ist es für mich sehr wohl, ich bin froh, dass es die Warengruppen gibt, eben für diesen Zweck.
Mit der Ameise ist so ein 1:1 Update auch in Minuten erledigt.

Derzeit missbrauchst du die Warengruppe - für was denn genau, wenn ich fragen darf bzw. wenn du das auch schreiben würdest, so tappt man ja im Dunkeln mit dir ... ?
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.012
82
AW: Statistik: Auswertung nach Artikel-Kategorien

Das ist ein eigenartiges Konzept, das mich dazu zwingt, die Kategorie ein weiteres Mal als Warengruppe zu pflegen. Wozu soll das gut sein, wenn die Kategorie doch schon vorhanden ist?
Das wäre so, als ob man neben dem Artikelnamen ein weiteres Feld namens Artikelbezeichnung zur Verfügung, weil der Artikelname nicht auszuwerten ist (nur mal als Beispiel).

Die Warengruppen machen dann Sinn, wenn man eine ANDERE Sicht auf die Artikel erzeugen will, als z.B. eine alternative Hierarchie. Will ich aber nicht, ich will nur die Kategorien auswerten, ganz simpel.

Ameise: Klar, man kann vieles mit der Ameise machen. Das ist aber kein Grund zur Generierung von Arbeit, die man sich eigentlich ersparen kann.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Statistik: Auswertung nach Artikel-Kategorien

Nabend,

nach Kategorien aufgeschlüsselt Umsatzauswertungen zu machen ist nicht implementiert, da ein Artikel in beliebig vielen Kategorien sein kann und dadurch der Umsatz des Artikels mehrfach in verschiedenen Kategorien ausgewiesen würde. Für Auswertungen ist daher die Warengruppe zu nehmen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.866
1.556
AW: Statistik: Auswertung nach Artikel-Kategorien

Hallo Thomas !

Auch in der 1.0 habe ich keine Möglichkeit entdeckt einem Artikel 1 "Hauptkategorie" zuzuornden, d.h. er sollte dann für diverse Dinge in den weiteren Kategorien nicht berücksichtigt werden.
Ist das irgendwann geplant ?

Die Warengruppen für Statistik halte ich hin wie her für sinnvoll, auch wenn man diese nicht nutzen will wie z.B. Ongnamo ...

SG,
Michael
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Statistik: Auswertung nach Artikel-Kategorien

Hi,

wir werden die Artikelverwaltung erneuern, dabei könnten wir die Hauptkategorie berücksichtigen. Macht Sinn
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.012
82
AW: Statistik: Auswertung nach Artikel-Kategorien

Das Thema "Haupt"-Kategoirie war mir schon mal an anderer Stelle vor die Füße gefallen. Denn bei mehreren zugeordneten Kategorien muss das System manchmal eine Entscheidung treffen, welche heranzuziehen ist. Weiß nicht mehr, wo das war, vielleicht beim Breadcrumb.

Wie auch immer, damals musste ich die Reihenfolge der zugeordneten Kategorien im Artikelstamm ändern. Da wäre es intuitiver und logischer, wenn man direkt eine Hauptkategorie markieren könnte.

Dann könnte die Statistiverwaltung auch nach Kategorien auswerten und der Umweg über Warengruppen wird überflüssig.


@Michael:
Mangels anderer verfügbarer Felder nutze ich die Warengruppe, um extern in einem Excel-Sheet eine Preiskalkulation für bestimmte Sortimentsteile durchzuführen und entsprechende Sonderpreise für bestimmte Kundengruppen zu hinterlegen. Details würden hier zu weit führen. Ich gruppiere also die Waren für den Zweck der Preiskalkulation. Konnte ja nicht ahnen, dass dieses angeblich frei verwendbare Feld bereits für das Reporting über Kategorien quasi vorbelegt ist.
Ich kann natürlich jetzt hingehen und "meine" Warengruppen mit den Kategorien im Feld Warengruppe konkatinieren. Doch das wird schön unübersichtlich.
Vielleicht löst sich das Problem mit 1.0 auf, wenn eigene Felder definiert werden können.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.866
1.556
AW: Statistik: Auswertung nach Artikel-Kategorien

Mit deiner Benutzung der Warengruppe machst du genau das für das sie da ist: Artikel gruppieren unabhängig von Kategorien

Dass es nur 1 Warengruppe gibt, und damit nur 1 Alternative, ist ein anderes Thema. ;)
 

jolal

Aktives Mitglied
5. August 2015
68
0
AW: Statistik: Auswertung nach Artikel-Kategorien

Hallo, wir stehen vor einem ähnlichen Problem. Wir verkaufen Schuhe und würden diese gerne hinsichtlich verschiedener Merkmale statistisch auswerten.

Zum Beispiel hat ein Schuh die Eigenschaften "Stiefel", "rot" und "Leder"; jetzt würde ich gerne wissen, wie sich alle Lederschuhe, oder alle roten Schuhe oder alle Stiefel, also alle Schuhe, die jeweils eine Eigenschaft gemeinsam haben, verkauft haben. Da ich aber (anscheinend) pro Artikel nur eine Warengruppe angeben kann und es für normale Kategorien keine statistischen Auswertungsmöglichkeiten gibt, weiß ich nicht, wie ich dieser Überlegung Rechnung tragen kann. Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen?

Wir arbeiten noch mit 0.99923 und haben noch nicht die Funktion " eigene Felder" aus 1.0. Wird/ ist es dort möglich, eigene Felder irgend geartet statistisch auszuwerten? Dann wäre das Problem natürlich einfach behoben.

Viele Grüße
 

jolal

Aktives Mitglied
5. August 2015
68
0
AW: Statistik: Auswertung nach Artikel-Kategorien

Wie es scheint, kann man seit 1.0 keine Warengruppen für Variationskinder mehr angeben. Dies ist äußerst bedauerlich, da es die statistische Auswertung der Warengruppe für uns gänzlich nutzlos macht, da wir diese für die Größen von Kleidungsstücken und Schuhen verwendet haben und somit die Variationen logischerweise verschiedene Warengruppen haben.
Hat evtl. jemand einen Workaround o.Ä., der es uns ermöglicht, Größen weiterhin statistisch auszuwerten?
MfG
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Dashboard - Statistik - Verkaufswert/Einkaufswert stimmt nicht mehr? JTL-Wawi 1.8 0
Neu TOP Käufer Statistik anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Statistik - Gewinnermittlung nach Herstellern (Versandkosten?) JTL-Wawi 1.7 4
Verwendung der Statistik in Wawi 1.8: JTL-Wawi 1.8 3
Neu Auswertung von Verkäufen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Auswertung von Artikeln die im Shop bestellt werden. JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Kennzahlen Übersicht für JTL Wawi - Wirtschaftliche Auswertung JTL-Wawi 1.8 0
Auswertung POS-Umsätze nach Wochentag und Tageszeit JTL-Wawi 1.7 0
Neu Probleme nach Update vom 1.8.x auf 1.9.4.5 Servicedesk (Beta) 1
Neu Nach Update auf SQL 2022 Express keine verbindung mehr mit Client möglich Installation von JTL-Wawi 2
Neu Regelmäßige Artikel Synchronisation von JTL Wawi mittels Connector nach Shopify problematisch - #959190594F6282F 200 "OK" Shopify-Connector 1
Neu Filter nach Vorgangsfarbe in Aufträgen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Shop 5 nach Installation nur weiße Seiten bei Kategorien. Andere Seiten werden angezeigt Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Meldung "Please purchase Mail.dll license at https://www.limilabs.com/mail" nach Update auf 1.9.4.4 JTL-Wawi 1.9 4
Neu "Geister Artikel" nach Woocommerce-Abgleich WooCommerce-Connector 0
Neu Ist es möglich nach jeder Position eine neue Seite anzufangen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Workflow Rechnung erstellen und Verschicken nach WMS Versandbestätigung JTL-Wawi 1.9 4
Neu Artikel aktualisieren nach Einschränkung bei ebay eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechnung an EU-Land mit Ust-ID aber Lieferung nach Deutschland, Mehrwertsteuer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu JTL-Pos nach Update kein QR-Code mehr und Händlerbeleg doppelt so lang JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Nach SW6 Initialimport, was mache ich mit diesen Attributen? Shopware-Connector 0
Nach Update auf 1.9.4.3 kein Auftrag mehr unter Versand JTL-Wawi 1.9 11
Neu Nach Update auf 1.9.4.2: Amazon-Abgleich hängt bei "Empfange VCS Rechnungsdaten" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Nach POS Update Probleme und Downgrade kein Vouchers mehr Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 2
Neu POS 1.0.10.4 (5682) Absturz nach JEDEM Scan UND Artikelsuche JTL-POS - Fehler und Bugs 16
Neu JTL POS nach Update kein Abgleich mehr JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Nach Start der Wawi Angebotsübersicht beginnt mit den ältesten Angeboten. JTL-Wawi 1.8 1
Neu nach Update auf 1.0.10.4 schließen SUMUP-Bons nicht mehr ab JTL-POS - Fehler und Bugs 45
Neu Kassenschublade öffnet nach Update auf 1.0.10.4 nicht mehr JTL-POS - Fehler und Bugs 15
Nach Update: Probleme mit UPS OAuth JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Standardsuche funktioniert nicht - nach Deaktiverung Doofinder Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Nach Update auf Version 1.9.4.1 bzw. 1.9.4.2 keine Artikel JTL-Wawi 1.9 7
Neu Verkauf lässt sich nicht mehr öffnen nach Update auf 1.9.4.2 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu 1.0.10.4 stürzt regelmäßig ab nach dem Scannen JTL-POS - Fehler und Bugs 6
Packtisch läßt sich nach Update nicht öffnen [WAWI-76600] JTL-Wawi 1.9 10
Nach Update auf 1.9.4.2 gibt es Fehlermeldung beim Packtisch JTL-Wawi 1.9 7
Neu Shopware 5: Nach Backup-Einspielung führt der Connector keinen Abgleich mehr durch Shopware-Connector 3
Neu Von 1.9.4.1 zurück nach 1.8.12.2- möglich ? Installation von JTL-Wawi 8
Neu Hilfe - Bin nach Plugin-Update(s) ausgesperrt und Shop nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Beantwortet Pickreinfolge durcheinander nach neuer Lagerplatz Nummerierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu 1.9.4.1 Ausgabe Dropdown-Menü für Angebote und Aufträge funktioniert nach Update nicht mehr Installation von JTL-Wawi 6
Neu nach Update v. 1.5.15.2 a. 1.8.12.2 kein Import von Backup möglich Installation von JTL-Wawi 12
In Bearbeitung JTL POS stürzt nach automatischem Update am 15.05.24 beimscannen von Produkten ab JTL-POS - Fehler und Bugs 13
Neu Nach neuem lokalen Wawi Server wöchentliche Sperre vom Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Bilder-Anzahl nach SEO Weiterleitungen aufräumen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop und Backend nach versuchter Cache leerung nicht mehr erreichbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach dem Anlegen eines Artikels ist dieser nicht mehr sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Umsatzreport nach Quartal aus der Wawi (1.5.55) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Gelöst - SSL Probleme nach Update auf 5.3.1 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2

Ähnliche Themen