Neu Der neue Servicedesk ist da! Kommunikation mit Kunden und Lieferanten in der JTL-Wawi

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
670
146
Hi,

wie immer erstmal vielen Dank für Euer Feedback.

Zum Thema "Meine DB läuft mit Mails voll": Die Größe der Datenbank wird durch den Servicedesk nicht beeinträchtigt, da wir die Daten in einer Auslagerungsdatei speichern und nicht auf in der Datenbank. Ihr müsst nur sicherstellen, dass in der Datenbankverwaltung der Wawi unter "Mandanten optimieren" die Checkbox bei "Filestream aktivieren" gesetzt ist.

Da wir (noch) nicht exchange angebunden haben lassen sich aktuell nur ganze Postfächer anbinden. Sprich einzelne Ordner die Ihr in Postfächern auf dem Mailserver eingerichtet habt, können wir nicht ansteuern.

Die Tastatursteuerung haben wir als Ticket: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-38425
Das mit dem "ENTF" zum Löschen kriegen wir eventuell "zwischendurch" kurz rein, das ist tatsächlich etwas hakelig wenn man das so aus Outlook und co. gewohnt ist.

Automatischer Status nachdem ich eine Antwort schreibe ist in meinen Augen zu "Basic" als dass man das via Workflow lösen muss und haben wir deshalb schon als eigenes Feature aufgenommen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-44844

Die Reihenfolge lässt sich (noch) nicht anpassen, es wird immer nach Erstelldatum sortiert. Da wir noch an den Filtern tüfteln gehen wir das voraussichtlich erst danach an.

Die falsche Zuordnung haben wir nachstellen können und untersuchen wir aktuell in einem internen Issue. Der Fehler hat sich scheinbar in der 18 reingeschlichen und wir schauen, dass das zur 19 fixed ist.

Performance sind wir dran, da wir aber auch noch an der UI arbeiten machen wir das immer erst wenn wir einen Satz Anpassungen durch haben: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-43772 wie zum Beispiel:

Kunden- und Lieferantennummer direkt in der Übersicht anzeigen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-44473

Plaintext habe ich ein Issue aufgemacht: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-44927

Hinter den Labels steht aktuell nur die Anzahl der ungelesenen Tickets, die Gesamtanzahl ist ja im Grunde nur initial interessant oder übersehe ich was?

Die Workflowfelder haben wir aktuell nur rudimentär umgesetzt (Beta is Beta) und wir erweitern das step-by-step. Wir wollen erstmal genau abstecken was wir direkt im Servicedesk umsetzen und was wir als Workflow umsetzen. Hier kann ich Euch (noch) nicht so viel in Aussicht stellen, bis wir mit den Funktionen des Servicedesks selbst durch sind. Wir werden immer mal wieder ein paar Aktionen und Bedingungen erweitern aber den großen "Rundumschlag" machen wir erst wenn wir das "Beta" vor dem Servicedesk streichen wollen, also eher am Ende der Entwicklung.

Zum Thema "gelesen" Status imap:

Erstmal tut es mir natürlich Leid, dass Dir damit so viel Stress enstanden ist @KostjaThomas

Es gibt bei der Abholung von Mails via imap die 3 Möglichkeiten:
- Die Mail nach der Abholung vom Server zu löschen (Welcome to the 90s)
- Die Mail nach der Abholung vom Server als gelesen zu setzen
- Die Mail nach der Abholung vom Server als ungelesen zu belassen

Wie Du gemerkt hast, gehen wir den 2. Weg und setzen die Mails als gelesen. Ich habe auch einen Issue erstellt, dass wir das als Option für die Einbindung von imap Postfächern einbauen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-44921

Nun kann man die Mail nachträglich auf dem Server als gelesen / ungelesen setzen und hier drängt sich die Frage auf, warum wir das nicht "synchron" halten wie das andere Clients machen. Das Problem hier ist, dass ein Ticket im Servicedesk aus mehreren Mails bestehen kann. Man kann auch mehrere Tickets mergen, oder ne Notiz dranhängen und dann das Ticket als ungelesen markieren damit zb. ein Kollege darauf reagiert. Hier müssten wir entweder alle Mails im Ticket dann auf dem Server als ungelesen setzen oder einzelnen Mails im Ticket dann jeweils einen eigenen gelesenen Status geben. Hier feuern dann alle Wawi Clients nach jeder Aktion auf den Mailserver und dieser Ansatz gefällt uns nicht gut. Wir behalten das Thema aber im Auge und passen das ggf. nach den Wünschen der Community an.

Viele Grüße Michael
 

langschmidt

Aktives Mitglied
16. Oktober 2015
16
1
Werl
Bis jetzt sieht das System für uns schon super brauchbar aus. Für uns stellt sich die Frage des Preises :/ gibt es denn da eine zu erwartende Richtung? Ob man eher bei 1, 10 oder 100€ liegt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

aherzinger

Aktives Mitglied
23. Februar 2020
3
0
Sieht toll aus. Genau so etwas habe ich gebraucht. Allerdings würde ich gerne den Zugriff der Mitarbeiter auf Kunden- bzw. Lieferantendaten einschränken können. Als Beispiel: Außendienstmitarbeiter XYZ kann nur seine Kunden in den Tickets sehen und hat keinen Zugriff auf Lieferanten und deren Daten. Ist das angedacht/möglich?
 

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Hallöle,
mal als Tip am Rande für die die sich fragen ob sie auch mal einen Test wagen wollen. Ich habe mir recht einfach auf unserem Hauptmaileingang eine Weiterleitung auf ein anderes Postfach eingerichtet. Somit kommen alle Nachrichten auf zwei verschiedenen Postfächern an. Der Servicedesk holt nun die Mails aus dem gespiegelten Postfach. Da kann der nix durcheinanderbringen.

Mir ist bei Anlage von Notizen und Anrufprotokollen folgende störende Sache aufgefallen. Wenn man eine Notiz oder einen Anruf vermerkt zeigt die WAWI nach dem speichern bei "Bearbeiter" "Status" und "Priorität", leere Felder. Sieht aus als wenn alle Zuordnungen gelöscht wären. Wenn man dann aber wechselt auf ein anderes Ticket und wieder zurück geht ist die Zuordnung wieder vorhanden. Das verwirrt!

Gruß
Harvey
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.270
687
...
mal als Tip am Rande für die die sich fragen ob sie auch mal einen Test wagen wollen. Ich habe mir recht einfach auf unserem Hauptmaileingang eine Weiterleitung auf ein anderes Postfach eingerichtet. Somit kommen alle Nachrichten auf zwei verschiedenen Postfächern an. Der Servicedesk holt nun die Mails aus dem gespiegelten Postfach. Da kann der nix durcheinanderbringen.
....
... das wäre auch mein Ansatz gewesen, ein separates Postfach einzurichten, das vor allem unbekannt für die "Außenwelt" ist, man so schon mal SPAM ausschließen kann.
... bleibt nur die Frage wie man mit den Mails umgeht die im Hauptpostfach landen, per Regel oder Mitarbeiter.
 

aherzinger

Aktives Mitglied
23. Februar 2020
3
0
Bei Änderung aktualisiert sich die Liste der Lieferanten nicht. Muss das manuell angestoßen werden?
 

honkey

Neues Mitglied
24. April 2020
21
7
Zu JTL-Wawi Servicedesk würde ich gerne Feedback abgeben aber vorher würde ich es gerne mal ausprobieren. Das funktioniert bei mir aber irgendwie schon bei der Einrichtung eines Postfaches nicht. Jedenfalls will ich als erstes den Posteingang (POP3) einrichten und erhalte leider schon nach dem Klick auf "Testen" eine Fehlermeldung: "Tried to read a line. ..." Siehe Anhang.

jtl-servicedesk-fehler01.png jtl-servicedesk-fehler02.png

Ehrlich geseagt bin ich mir nicht sicher wie ich das lösen soll. Windows Defender Firewall einstellen? Avira FREE? An welcher Stellen? Und warum funktioniert eigentlich der Versand der Mails via JTL Wawi wenn ich die alte Funktion "Nachricht an Kunde" nutze? Da habe ich dieselben E-Mail Einstellungen vorgenommen.

Kann jemand helfen?
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
Zu JTL-Wawi Servicedesk würde ich gerne Feedback abgeben aber vorher würde ich es gerne mal ausprobieren. Das funktioniert bei mir aber irgendwie schon bei der Einrichtung eines Postfaches nicht. Jedenfalls will ich als erstes den Posteingang (POP3) einrichten und erhalte leider schon nach dem Klick auf "Testen" eine Fehlermeldung: "Tried to read a line. ..." Siehe Anhang.

Den Anhang 39676 betrachten Den Anhang 39677 betrachten

Ehrlich geseagt bin ich mir nicht sicher wie ich das lösen soll. Windows Defender Firewall einstellen? Avira FREE? An welcher Stellen? Und warum funktioniert eigentlich der Versand der Mails via JTL Wawi wenn ich die alte Funktion "Nachricht an Kunde" nutze? Da habe ich dieselben E-Mail Einstellungen vorgenommen.

Kann jemand helfen?

Hi,

ich glaub du hast dich da vertan. Der Versand von Mails läuft über den SMTP, das Empfangen über pop3. Du kannst da eigentlich nicht die selben Einstellungen nutzen für das Abholen und senden wenn du mit Pop3 arbeitest.

Gruß

Manuel
 

honkey

Neues Mitglied
24. April 2020
21
7
Hi,

ich glaub du hast dich da vertan. Der Versand von Mails läuft über den SMTP, das Empfangen über pop3. Du kannst da eigentlich nicht die selben Einstellungen nutzen für das Abholen und senden wenn du mit Pop3 arbeitest.

Gruß

Manuel

Ja stimmt. Dann ignoriere meinen letzten Satz. Es geht vielmehr um das Einrichten des POP3 Postfaches im JTL-Wawi Servicedesk. Warum schlägt der Test fehl wenn die POP3-Zugangsdaten korrekt sind. Die habe ich bereits mit dem E-Mail-Client Thunderbird getestet und weiss, dass die Daten korrekt sind.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
Ja stimmt. Dann ignoriere meinen letzten Satz. Es geht vielmehr um das Einrichten des POP3 Postfaches im JTL-Wawi Servicedesk. Warum schlägt der Test fehl wenn die POP3-Zugangsdaten korrekt sind. Die habe ich bereits mit dem E-Mail-Client Thunderbird getestet und weiss, dass die Daten korrekt sind.

Hi,

also bei mir funktioniert POP3. Hast du nen anderen Account den du testweise nutzen kannst um alles andere auszuschließen?

Gruß

Manuel
 

Niklasmass

Mitglied
1. April 2020
1
1
Hallo,

vielen Dank erst einmal für die Umsetzung. Das Zusatzprogramm hebt die Warenwirtschaft noch einmal deutlich hervor! Wir haben den Service-Desk seit letzter Woche ebenfalls produktiv über 5 Arbeitsplätze laufen und ich wollte mein Feedback einmal mitteilen, damit die Entwicklung weiter voranschreitet :)

Einige Dinge wurden bereits angemerkt, falls hier etwas doppelt genannt wird, bitte überspringen.

-Servicedesk lädt sehr langsam, besonders beim Aufrufen eines Tickets / WaWi stürzt bei mir dann öfter komplett ab. An der Performance sollte noch gearbeitet werden.
- Ein Rechtschreibprogramm für den Nachrichtenversand wäre wünschenswert
- Textbausteine global einrichten (aktuell nur separat pro Arbeitsplatz)
- Strg + Z / Rückgängig nicht belegt
- Strg + Alt + E = Kein €-Zeichen sondern Sprung in den Ebay/Amazon-Bereich
- Notizen lassen sich nicht editieren

Liebe Grüße,
Niklas

JTL-Wawi 1.5.21.3
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Hilfe, wir stellen gerade bei uns ( Wawi 1.5.21.3) ein Problem bei der suche nach Kunden bzw. Lieferanten fest. Wenn ich versuche ein nicht automatisch zugewiesenes Ticket manuell zuzuweisen und dafür einen Namen in das Fenster eingebe und dann mit Return weitergehe wurde bisher eine Suchfenster geöffnet und ich bekam alle Ergebnisse die auf die Eingabe passten. Das ist nicht mehr so. Das was als Ergebnis gezeigt wird, ist wenn überhaupt nur noch ein Bruchteil der eigentlich vorhandenen Ergebnisse und oftmals ist der richtige Datensatz garnicht mehr bei den Ergebnissen. Das gleiche passiert bei den Lieferanten. Die Suchergenisse sind so überhaupt nicht nutzbar. Wir müssen derzeit immer ein zweites Fenster offen haben und den Datensatz manuell aus der Kunden bzw. Lieferantenliste suchen und dann im Ticket direkt die jeweilige KdNr / LfNr. einsetzen. Nur so bekommen wir die richtige Zuordnung. Den Fehler hatten wir in den Versionen vorher nicht.

Gruß
Harvey
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Kategorienspalte in der Artikelübersicht ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Logo verändern in der Google Suche Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Ebay Variantenartikel dem jeweiligen Artikel in der JTL zuordnen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
JTL auf der Steuerberater Expo am 20.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der E-commerce Berlin Expo 19./20.02.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Cross-Selling-Artikel importieren, aber falsches Format in der Excel Datei ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 6
Farbe der Grundpreisdarstellung ändern Einrichtung JTL-Shop5 2
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu Kundenspezifische Artikel -> Dokumente/ Etiketten an der Bestellung anheften Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Benutzer user_id auf Bon wo in der Kasse zu finden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Gelöst Störung der Webservices von DPD Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Export des Feldes in der Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu <img>-Links in der Artikelbeschreibung werden nach dem Hochladen nicht angezeigt eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu Werden laufenden Angebote nach Änderung der globalen Vorlage aktualisiert? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nachforschungaufträge der DPD mit Worker automatisieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Preise der Kinderartikel aktualisieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
MHD in der Pickliste anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Farben der Artikel in der Artikelverwaltung (F2) JTL-Wawi 1.9 2
Extern versendete Bestellungen, Aktualisierung der Tracking-Nummer in JTL fehlt JTL-Wawi 1.9 3
In Diskussion Validierung der Telefonnummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Seriennummer der TSE Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Neu MHD in der Inventur liste aber nicht im Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Lieferzeit wird auf der Artikeldetailseite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Titel der Variationskombinationen JTL-Wawi 1.8 4
Artikel Merkmale in der Rechnung anzeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 10
Neu ACHTUNG WARNUNG: Falscher USt-Betrag beim Export mit der Ameise JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Otto Market Übermittlung der GLS Sendungsnummer JTL-Wawi 1.9 0
Neu Sortiernummer der Hersteller seit Update auf 1.9.6.5 durcheinander User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
Neu Priority in der Sitemap Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Der Amazon Bestand wird nicht übernommen/gespeichert. Worker setzt den vollen Lagerbestand wieder ein. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Berichte / Standard Analysen in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Neu Whatsapp Kontakt auf der Detailseite Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Auftragsfenster läst sich nicht in der Höhe Verändern JTL-Wawi 1.9 9
Neu Darstellung der Medeindaten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Prozessablauf WMS Start - Wo ist der Denkfehler? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Artikel Leichen bereinigen in der Datenbank Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Probleme beim Übertragen der Sendungsnummern an AMAZON Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen