Neu Wie erstelle ich eine XRechnung in JTL-Wawi & wo finde ich die Leitweg-ID (Video)

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
209
11
also es gibt nur ein CII-Template und von unserem Peppol-Tool können wir nur UBL-Rechnungen (also eine die wir händisch eingetragen haben) – toll!

Ich rätsel nach wie vor über diese Fehlermeldung:

Code:
• Error

Location: zugferd-invoice_Invoice Rech-136(9).xml
Error message: [SAX] cvc-complex-type.2.4.a: Invalid content was found starting with element '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":SupplyChainTradeTransaction}'. One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":ExchangedDocument}' is expected.
Technical details: cvc-complex-type.2.4.a: Invalid content was found starting with element '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":SupplyChainTradeTransaction}'. One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":ExchangedDocument}' is expected.
 
 
• Error

Location: zugferd-invoice_Invoice Rech-136(9).xml
Error message: [SAX] cvc-complex-type.2.4.a: Invalid content was found starting with element '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":ID}'. One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":URIUniversalCommunication, "urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":SpecifiedTaxRegistration, "urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":EndPointURIUniversalCommunication, "urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":LogoAssociatedSpecifiedBinaryFile}' is expected.
Technical details: cvc-complex-type.2.4.a: Invalid content was found starting with element '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":ID}'. One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":URIUniversalCommunication, "urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":SpecifiedTaxRegistration, "urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":EndPointURIUniversalCommunication, "urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":LogoAssociatedSpecifiedBinaryFile}' is expected.


was heißt "One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":ExchangedDocument}' is expected" was wird erwartet? Steht dort zu viel? zu wenig? Ist das ein Syntax-Fehler? Was heißt das alles überhaupt?

Außerdem, wenn ich https://raw.githubusercontent.com/i...ss-cases/standard/01.01a-INVOICE_uncefact.xml mit unserem internen Beispiel oder Template vergleiche, scheint dieser Block zu fehlen:

XML:
<rsm:ExchangedDocument>
        <ram:ID>123456XX</ram:ID>
        <ram:TypeCode>380</ram:TypeCode>
        <ram:IssueDateTime>
            <udt:DateTimeString format="102">20160404</udt:DateTimeString>
        </ram:IssueDateTime>
        <ram:IncludedNote>
            <ram:Content>Es gelten unsere Allgem. Geschäftsbedingungen, die Sie unter […] finden.</ram:Content>
            <ram:SubjectCode>ADU</ram:SubjectCode>
        </ram:IncludedNote>
    </rsm:ExchangedDocument>


Ist das vielleicht das Problem?

Danke für Support.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Möglich das der Block fehlt, einfach mal einfügen und testen!

Zu Peppol (“Pan-European Public Procurement OnLine“):

Technische Details zum elektronischen Rechnungsversand via Peppol​



Standardkonforme E‑Rechnungen​


Für die Ausstellung von E-Rechnungen an die Bundesverwaltung ist grundsätzlich der Standard XRechnung in der jeweils gültigen Fassung zu verwenden. Zusätzlich kann jeder andere Standard (z. B. ZUGFeRD Version 2.2.0 im Profil XRECHNUNG, als rein strukturierte XML-Datei) verwendet werden, wenn dieser den Anforderungen der europäischen Norm für die elektronische Rechnungsstellung (EN 16931), der E-Rechnungsverordnung des Bundes (E-RechV) und den Nutzungsbedingungen der Rechnungseingangsplattformen des Bundes entspricht. Ihr ERP-System muss in der Lage sein, elektronische Rechnungen gemäß diesen Vorgaben zu erstellen. Den Betrieb und die Pflege des Standards XRechnung gewährleistet die KoSIT (Koordinierungsstelle für IT-Standards). Weiterhin stellt sie ein Prüftool (KoSIT Validator) zur Verfügung, das E-Rechnungen auf formale Richtigkeit überprüft. Das Tool können Sie nutzen, um Ihre E-Rechnungen vor dem Versand zu kontrollieren und so eine mögliche Abweisung an den Rechnungseingangsplattformen des Bundes ZRE und OZG-RE zu vermeiden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der KoSIT.

https://www.e-rechnung-bund.de/ubertragungskanale/peppol/

Auch bei Peppol gilt, jede gültige XRechnung, egal welches Format, ist verwendbar.


Gruß,
Frank
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Keine Idee, woher kommt die?

Sieht vom Wortlaut nach einem XML Formatfehler aus.

Kommentare oder Leerzeichen am Anfang der Datei?
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
209
11
Ich habe die automatisch generierte XRechnungs-Vorlage die in der WAWI durch "Hinzufügen" erstellt wird verwendet und dann nur den Header mit dem der hier im Thread weiter oben für 3.0 Format verwendet werden soll ersetzt.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Bei mir sieht das so aus:

XML:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<rsm:CrossIndustryInvoice xmlns:rsm="urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100"
                          xmlns:ram="urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100"
                          xmlns:qdt="urn:un:unece:uncefact:data:standard:QualifiedDataType:100"
                          xmlns:udt="urn:un:unece:uncefact:data:standard:UnqualifiedDataType:100">
    <rsm:ExchangedDocumentContext>
        <ram:BusinessProcessSpecifiedDocumentContextParameter>
            <ram:ID>urn:fdc:peppol.eu:2017:poacc:billing:01:1.0</ram:ID>
        </ram:BusinessProcessSpecifiedDocumentContextParameter>
        <ram:GuidelineSpecifiedDocumentContextParameter>
            <ram:ID>urn:cen.eu:en16931:2017#compliant#urn:xeinkauf.de:kosit:xrechnung_3.0</ram:ID>
        </ram:GuidelineSpecifiedDocumentContextParameter>
    </rsm:ExchangedDocumentContext>
  <rsm:ExchangedDocument>
    <ram:ID><![CDATA[RE20240189]]></ram:ID>
    <!-- Rechnungsnummer -->
    <ram:TypeCode>326</ram:TypeCode>   
    <ram:IssueDateTime>
      <udt:DateTimeString format="102">20240129</udt:DateTimeString>
      <!-- Rechnungsdatum -->
    </ram:IssueDateTime>
  </rsm:ExchangedDocument>
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
209
11
Ich seh keine Unterschied bis auf den ExchangedDocument-Block, aber ich denke der ist eh irrelevant
Wir sind in Luxemburg, hat das vielleicht damit zu tun?
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Der Block ist wichtig und muss da sein. Das ist die Identifikation des Dokuments!
Auch Id und der TypeCode muss ausgefüllt sein.
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
209
11
OK aber kann der Block der Grund für den Fehler sein?

Code:
Error message: [SAX] cvc-complex-type.2.4.a: Invalid content was found starting with element '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":SupplyChainTradeTransaction}'. One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":ExchangedDocument}' is expected.
Technical details: cvc-complex-type.2.4.a: Invalid content was found starting with element '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":SupplyChainTradeTransaction}'. One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":ExchangedDocument}' is expected.
 

sveros

Aktives Mitglied
7. September 2017
42
3
Hallo zusammen,

ich muss für eine Behörde eine XRechnung erstellen.

Habe das noch nie gemacht und leider noch keine Ahnung davon wie ich das in JTL umsetzen kann. Habe hier den Thread gelesen aber bin leider nicht wirklich schlau daraus geworden.

Im Handbuch konnte ich leider nichts dazu finden wie man es einrichtet.

Hier wurde öfter ein Video zitiert das ich aber auch nicht finden konnte. Die Links gehen nicht.

Gibt es eine Anleitung die zeigt wie man dies selbst einrichten kann in JTL?

Vielen Dank!

Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pucci und pannscheck

dirkhh

Aktives Mitglied
20. August 2015
10
1
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeTi

Tidanoba

Aktives Mitglied
9. Dezember 2021
2
0
Laut einem Mitarbeiter von JTL, mit dem ich wegen einer anderen Sache kontakt hatte, ist man an der Sache wohl dran. allerdings genaueres bezüglich "Fahrplan" usw. wollte man nicht rauslassen.
 

sveros

Aktives Mitglied
7. September 2017
42
3
Hallo,
hat jemand eine Idee wie ich jetzt den Auftrag für eine Behörde abwickeln soll?

Für Behörden ist es ja bereits seit knapp zwei Jahren verpflichtend so abzurechnen. Darunter zählen übrigens eigentlich auch schon öffentliche Träger wie Kitas, Schulen, Ämter, etc.

Danke und Grüße
Sven
 

dapole

Aktives Mitglied
27. Oktober 2014
92
19
Naja! Leite itz EAZY:


Schritt 1: In den Vorlagen, bei Rechnung, eine Exportvorlage (X-Rechnung) hinzufügen
Schritt 2: Leid-ID im Auftrag hinterlegen
Schritt 3: Rechnung exportieren

.... Schritt 4:
Stundenlange Fehlersuche, und TryAndErrror bis die Datei akzeptiert wird ....
Die Meisten Fehler, sind
- Rundungsfehler seitens JTL
- Fehlende Angaben ...

Eine kleine Empfehlung meinerseits:
Keine Rabatte, nichts kompliziertes darzustellen.... Dann ist der Vorgang deutlich einfacher .....
Lieber gesamtpreis senken, anstatt Rabatt angeben etc. .....

Nach dem Motto: Um so einfacher die Rechnung, umso weniger Stunden bei TryAndError

So läuft es bei uns :):):)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 15
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
PDF-Formulare werden gespeichert, dennoch bekomme ich Printlogs auf dem Desktop JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wo kann ich diesen Text ändern (Startseite / ganz unten / *Alle Preise inkl. ges. USt) Einrichtung JTL-Shop5 4
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9

Ähnliche Themen