Hallo zusammen,
wir sind seit Kurzem dabei den JTL-Connector für Shopify einzurichten, um unsere Aufträge aus dem Shop automatisch in die JTL-Wawi zu übernehmen.
Grundsätzlich klappt das prima – die länderspezifischen EU-Steuersätze (DE 19 %, AT 20 %, FR 20 % usw.) werden korrekt übermittelt.
Allerdings stoßen wir bei steuerbefreiten B2B-Kunden an unsere Grenzen und hoffen hier im Forum auf Tipps oder Workarounds.
Freue mich über jeden Hinweis, Praxis- Workflow oder Statement seitens JTL / Connector-Entwickler.
Danke & viele Grüße
wir sind seit Kurzem dabei den JTL-Connector für Shopify einzurichten, um unsere Aufträge aus dem Shop automatisch in die JTL-Wawi zu übernehmen.
Grundsätzlich klappt das prima – die länderspezifischen EU-Steuersätze (DE 19 %, AT 20 %, FR 20 % usw.) werden korrekt übermittelt.
Allerdings stoßen wir bei steuerbefreiten B2B-Kunden an unsere Grenzen und hoffen hier im Forum auf Tipps oder Workarounds.
Was Shopify tut …
- Im Kundenprofil lässt sich „Keine Steuern erheben“ ( tax-exempt ) aktivieren.
- Im Checkout zeigt Shopify dem Kunden 0 % MwSt . Wichtig: Shopify „rechnet“ die Steuer nicht heraus, sondern behandelt den Bruttopreis einfach als Nettopreis.
- Für den Abgleich mit unseren Bruttopreisen geben wir dem Kunden einen automatischen Rabatt, sodass bspw. 141,61 € → 119 € (rechnerisch netto) wird.
… und was dann in der Wawi ankommt
- Shopify übermittelt 119 € – also den rabattierten Nettowert.
- JTL-Wawi interpretiert diese 119 € jedoch als Bruttowert, rechnet 19 % heraus und erzeugt:
- 100 € Netto
- 19 € MwSt
- 119 € Brutto
Fragen an euch / die Profis
- Hat jemand eine funktionierende Lösung oder einen Work-around, um steuerfreie Beträge korrekt in die Wawi zu übernehmen?
- Wie löst ihr steuerfreie Lieferungen allgemein (innergemeinschaftlich oder Drittland) in der Kombination Shopify → JTL-Wawi?
- Unterstützt der JTL-Connector das bereits irgendwo – oder ist etwas in Planung?
tl;dr
Aus Shopify kommt 119 € netto, die Wawi denkt 119 € brutto → splittet auf 100 € + 19 € MwSt.
Wer kennt eine Möglichkeit, der Wawi mitzuteilen: „Das ist bereits der Nettobetrag, bitte nichts mehr aufschlüsseln!“?
Freue mich über jeden Hinweis, Praxis- Workflow oder Statement seitens JTL / Connector-Entwickler.
Danke & viele Grüße