Neu Wie erstelle ich eine XRechnung in JTL-Wawi & wo finde ich die Leitweg-ID (Video)

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
210
11
also es gibt nur ein CII-Template und von unserem Peppol-Tool können wir nur UBL-Rechnungen (also eine die wir händisch eingetragen haben) – toll!

Ich rätsel nach wie vor über diese Fehlermeldung:

Code:
• Error

Location: zugferd-invoice_Invoice Rech-136(9).xml
Error message: [SAX] cvc-complex-type.2.4.a: Invalid content was found starting with element '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":SupplyChainTradeTransaction}'. One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":ExchangedDocument}' is expected.
Technical details: cvc-complex-type.2.4.a: Invalid content was found starting with element '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":SupplyChainTradeTransaction}'. One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":ExchangedDocument}' is expected.
 
 
• Error

Location: zugferd-invoice_Invoice Rech-136(9).xml
Error message: [SAX] cvc-complex-type.2.4.a: Invalid content was found starting with element '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":ID}'. One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":URIUniversalCommunication, "urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":SpecifiedTaxRegistration, "urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":EndPointURIUniversalCommunication, "urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":LogoAssociatedSpecifiedBinaryFile}' is expected.
Technical details: cvc-complex-type.2.4.a: Invalid content was found starting with element '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":ID}'. One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":URIUniversalCommunication, "urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":SpecifiedTaxRegistration, "urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":EndPointURIUniversalCommunication, "urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100":LogoAssociatedSpecifiedBinaryFile}' is expected.


was heißt "One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":ExchangedDocument}' is expected" was wird erwartet? Steht dort zu viel? zu wenig? Ist das ein Syntax-Fehler? Was heißt das alles überhaupt?

Außerdem, wenn ich https://raw.githubusercontent.com/i...ss-cases/standard/01.01a-INVOICE_uncefact.xml mit unserem internen Beispiel oder Template vergleiche, scheint dieser Block zu fehlen:

XML:
<rsm:ExchangedDocument>
        <ram:ID>123456XX</ram:ID>
        <ram:TypeCode>380</ram:TypeCode>
        <ram:IssueDateTime>
            <udt:DateTimeString format="102">20160404</udt:DateTimeString>
        </ram:IssueDateTime>
        <ram:IncludedNote>
            <ram:Content>Es gelten unsere Allgem. Geschäftsbedingungen, die Sie unter […] finden.</ram:Content>
            <ram:SubjectCode>ADU</ram:SubjectCode>
        </ram:IncludedNote>
    </rsm:ExchangedDocument>


Ist das vielleicht das Problem?

Danke für Support.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Möglich das der Block fehlt, einfach mal einfügen und testen!

Zu Peppol (“Pan-European Public Procurement OnLine“):

Technische Details zum elektronischen Rechnungsversand via Peppol​



Standardkonforme E‑Rechnungen​


Für die Ausstellung von E-Rechnungen an die Bundesverwaltung ist grundsätzlich der Standard XRechnung in der jeweils gültigen Fassung zu verwenden. Zusätzlich kann jeder andere Standard (z. B. ZUGFeRD Version 2.2.0 im Profil XRECHNUNG, als rein strukturierte XML-Datei) verwendet werden, wenn dieser den Anforderungen der europäischen Norm für die elektronische Rechnungsstellung (EN 16931), der E-Rechnungsverordnung des Bundes (E-RechV) und den Nutzungsbedingungen der Rechnungseingangsplattformen des Bundes entspricht. Ihr ERP-System muss in der Lage sein, elektronische Rechnungen gemäß diesen Vorgaben zu erstellen. Den Betrieb und die Pflege des Standards XRechnung gewährleistet die KoSIT (Koordinierungsstelle für IT-Standards). Weiterhin stellt sie ein Prüftool (KoSIT Validator) zur Verfügung, das E-Rechnungen auf formale Richtigkeit überprüft. Das Tool können Sie nutzen, um Ihre E-Rechnungen vor dem Versand zu kontrollieren und so eine mögliche Abweisung an den Rechnungseingangsplattformen des Bundes ZRE und OZG-RE zu vermeiden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der KoSIT.

https://www.e-rechnung-bund.de/ubertragungskanale/peppol/

Auch bei Peppol gilt, jede gültige XRechnung, egal welches Format, ist verwendbar.


Gruß,
Frank
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Keine Idee, woher kommt die?

Sieht vom Wortlaut nach einem XML Formatfehler aus.

Kommentare oder Leerzeichen am Anfang der Datei?
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
210
11
Ich habe die automatisch generierte XRechnungs-Vorlage die in der WAWI durch "Hinzufügen" erstellt wird verwendet und dann nur den Header mit dem der hier im Thread weiter oben für 3.0 Format verwendet werden soll ersetzt.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Bei mir sieht das so aus:

XML:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<rsm:CrossIndustryInvoice xmlns:rsm="urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100"
                          xmlns:ram="urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100"
                          xmlns:qdt="urn:un:unece:uncefact:data:standard:QualifiedDataType:100"
                          xmlns:udt="urn:un:unece:uncefact:data:standard:UnqualifiedDataType:100">
    <rsm:ExchangedDocumentContext>
        <ram:BusinessProcessSpecifiedDocumentContextParameter>
            <ram:ID>urn:fdc:peppol.eu:2017:poacc:billing:01:1.0</ram:ID>
        </ram:BusinessProcessSpecifiedDocumentContextParameter>
        <ram:GuidelineSpecifiedDocumentContextParameter>
            <ram:ID>urn:cen.eu:en16931:2017#compliant#urn:xeinkauf.de:kosit:xrechnung_3.0</ram:ID>
        </ram:GuidelineSpecifiedDocumentContextParameter>
    </rsm:ExchangedDocumentContext>
  <rsm:ExchangedDocument>
    <ram:ID><![CDATA[RE20240189]]></ram:ID>
    <!-- Rechnungsnummer -->
    <ram:TypeCode>326</ram:TypeCode>   
    <ram:IssueDateTime>
      <udt:DateTimeString format="102">20240129</udt:DateTimeString>
      <!-- Rechnungsdatum -->
    </ram:IssueDateTime>
  </rsm:ExchangedDocument>
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
210
11
Ich seh keine Unterschied bis auf den ExchangedDocument-Block, aber ich denke der ist eh irrelevant
Wir sind in Luxemburg, hat das vielleicht damit zu tun?
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Der Block ist wichtig und muss da sein. Das ist die Identifikation des Dokuments!
Auch Id und der TypeCode muss ausgefüllt sein.
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
210
11
OK aber kann der Block der Grund für den Fehler sein?

Code:
Error message: [SAX] cvc-complex-type.2.4.a: Invalid content was found starting with element '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":SupplyChainTradeTransaction}'. One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":ExchangedDocument}' is expected.
Technical details: cvc-complex-type.2.4.a: Invalid content was found starting with element '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":SupplyChainTradeTransaction}'. One of '{"urn:un:unece:uncefact:data:standard:CrossIndustryInvoice:100":ExchangedDocument}' is expected.
 

sveros

Aktives Mitglied
7. September 2017
42
3
Hallo zusammen,

ich muss für eine Behörde eine XRechnung erstellen.

Habe das noch nie gemacht und leider noch keine Ahnung davon wie ich das in JTL umsetzen kann. Habe hier den Thread gelesen aber bin leider nicht wirklich schlau daraus geworden.

Im Handbuch konnte ich leider nichts dazu finden wie man es einrichtet.

Hier wurde öfter ein Video zitiert das ich aber auch nicht finden konnte. Die Links gehen nicht.

Gibt es eine Anleitung die zeigt wie man dies selbst einrichten kann in JTL?

Vielen Dank!

Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pucci und pannscheck

dirkhh

Aktives Mitglied
20. August 2015
10
1
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeTi

Tidanoba

Aktives Mitglied
9. Dezember 2021
2
0
Laut einem Mitarbeiter von JTL, mit dem ich wegen einer anderen Sache kontakt hatte, ist man an der Sache wohl dran. allerdings genaueres bezüglich "Fahrplan" usw. wollte man nicht rauslassen.
 

sveros

Aktives Mitglied
7. September 2017
42
3
Hallo,
hat jemand eine Idee wie ich jetzt den Auftrag für eine Behörde abwickeln soll?

Für Behörden ist es ja bereits seit knapp zwei Jahren verpflichtend so abzurechnen. Darunter zählen übrigens eigentlich auch schon öffentliche Träger wie Kitas, Schulen, Ämter, etc.

Danke und Grüße
Sven
 

dapole

Gut bekanntes Mitglied
27. Oktober 2014
117
23
Naja! Leite itz EAZY:


Schritt 1: In den Vorlagen, bei Rechnung, eine Exportvorlage (X-Rechnung) hinzufügen
Schritt 2: Leid-ID im Auftrag hinterlegen
Schritt 3: Rechnung exportieren

.... Schritt 4:
Stundenlange Fehlersuche, und TryAndErrror bis die Datei akzeptiert wird ....
Die Meisten Fehler, sind
- Rundungsfehler seitens JTL
- Fehlende Angaben ...

Eine kleine Empfehlung meinerseits:
Keine Rabatte, nichts kompliziertes darzustellen.... Dann ist der Vorgang deutlich einfacher .....
Lieber gesamtpreis senken, anstatt Rabatt angeben etc. .....

Nach dem Motto: Um so einfacher die Rechnung, umso weniger Stunden bei TryAndError

So läuft es bei uns :):):)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Welche Edition brauche ich? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Wo finde ich Kundendaten in der sql Datenbank? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen