Abgelehnt [WAWI-20474] VV: Artikelübersicht Statistikbutton + Sofortauftrag in Menüleiste zurück

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.315
1.250
Hallo,

es sind nur Kleinigkeiten, ist mir klar, aber viele Kleinigkeiten ergeben auch Stunden / Monat.

1) Artikelübersicht Statistikbutton
In der Artikelübersicht gibts ja unten eine zweite Menüleiste (Artikel, Artikel anlegen, Löschen.... usw).
Da ist ja noch massenhaft Platz.
Statistiken sind ein wichtiges Instrument (für mich).

Derzeit: rechte Maustaste, das blöde Artikelstatistikfeld suchen, anklicken

Wunsch: unten einfach einen Button für die Artikelstatistik einbauen

2) Sofortauftrag in Menüleiste zurück
Früher war der SK Button schön in der obigen Menüleiste - herrlich.
Aufgrund von "Rationalisierungsmaßnahmen" wurde dieser verbannt.

Wir haben, leider, viele Kunden die nicht in der Lage sind, einen Online- Shop zu bedienen, obwohl unsere Prozesse wirklich deppeneinfach sind (soll nicht heissen, das Kunden Deppen sind) :)
Trotzdem kommen leider täglich XX Bestellung telefonisch rein.

Derzeit: Verkauf klicken, wo ist der Button schnell wieder, ah, da - draufklicken

Wunsch: bitte wieder zurück nach oben in die Menüleiste.

Megagenial wär ja, wenn man sich die Menüleiste der Buttons anpassen könnte (was soll ich mit dem Onlineshopbutton da oben, seit der Zwangsumstellung auf Shop=Auftrag ist der komplett wertlos (sofern man den Worker benutzt)).

3.) Suche vereinheitlichen (automatisch suchen ja/nein wenn Eingabefeld verlassen wird)

Bei Marktplätzen etc. ergibt das Rausgehen aus dem Feld automatisch ein Suchen. Ob gut oder schlecht ist sicher Geschmackssache.

Für mich persönlich ist das irritierent, dass bei Marktplätze, eingabe der SKU, TAB automatisch gesucht wird, wenn ich jedoch in der Artikelübersicht bin, macht er das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Hallo @hula1499
Leider ist dort nur scheinbar viel Platz.
Wenn du die Wawi verkleinerst wirst du feststellen dass sowohl unten als auch oben nicht wirklich viel Platz bleibt.
Wir müssen eben auch von kleineren Auflösungen ausgehen.

Perspektivisch soll man das Menü irgendwann mal anpassen können, das wird aber noch eine ganze Weile dauern. Vorher sind noch einige andere Baustellen zu bearbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Hallo @hula1499,

das mit dem Button für den Sofortauftrag ist schon hier im Forum und z.B. auch auf einem Thinktank diskutiert worden, an dem ich teilgenommen habe, aber obwohl die ziemlich einhellige Meinung der Nutzer war, dass der dringend wieder zurück in die obere Leiste muss, hat sich leider nichts getan. Und da, wo @Rico Giesler mit dem Platz unten und den geringeren Auflösungen sicher recht hat, ist das und kann das für die obere Menüleiste mit ihren popeligen 12 Buttons, die ca. 40% der Breite ausmachen, kein Argument sein. Das ist definitiv eine der übelsten Verschlimmbesserungen der letzten Zeit und auch nach Monaten der "Gewöhnung" suche und ärgere ich mich doch immer noch jedes Mal.

Auch was die Anordnung der Unter-Fenster im Verkaufsbildschirm angeht, bin ich echt unglücklich, denn gleich unter der Auftragsliste kommt ein riesiger Bereich mit der unwichtigsten Information zu Sonstiges/Anmerkungen/Kundenhistorie und die Information, die man am nötigsten braucht, um zu schauen, ob der Auftrag oben unter dem Cursor der richtige ist, nämlich die Artikel dazu, taucht ganz unten in einem viel zu kleinen Fenster auf. Und die Buttons, die alle Aktionen zu diesem Auftrag steuern, "hocken" irgendwo dazwischen. Rein von der Software-Ergonomie betrachtet ist das die schlechtestmögliche Anordnung.

Auch das haben wir auf dem Thinktank ausgiebig diskutiert, aber ebenfalls mit, sagen wir mal "ungewissem" Ausgang, ich möchte hier und jetzt (vor allem weil @ManuelP hier offenbar mitliest ;)) doch noch einmal die Lanze für Alternativvorschläge brechen und habe deshalb einmal zwei alternative Anordnungen hier angehängt.

Bei Vorschlag 1 habe ich die wichtigste Information, die Artikelliste direkt unter die Auftragsliste gehängt ...

JTLWawi_1350_Verkauf_Gesamtbild_Alterntivvorschlag2.png

... und bei Vorschlag 2 habe ich den Bildschirm in zwei Hälften geteilt, oben die Auftragsliste mit den Aktionsbuttons gleich darunter und dann im unteren Bildschirmbereich die Detailinformationen, auch so eine Anordnung kann arbeitslogisch Sinn machen.

JTLWawi_1350_Verkauf_Gesamtbild_Alterntivvorschlag1.png

Auf jeden Fall ist das unterste Fenster mit Sonstiges VIEL zu groß und das Fenster mit der Artikelliste VIEL zu klein, das zu ändern habe ich mir hier gespart, denn ich bin echt kein Grafik-Hengst...

Gruß,
Ingmar
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.354
406
Der Sofortauftrag lässt sich doch inzwischen von überall aus per SRG+S aufrufen. Finde ich persönlich besser als einen Button - da braucht man nicht extra zur Maus greifen.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.315
1.250
Guten morgen :)

Zuerst einmal wäre es wirklich toll, wenn nicht einer der Punkte unter den Tisch gekehrt wird, Punkt 3 (der nervt mich nämlich ähnlich, wie der Sofortkaufbutton) - da hier mit 2 Logiken gearbeitet wird.
Marktplatz -> TAB -> automatische Suche
Artikel -> TAB -> warten bis nächstes Monat :)

@Rico Giesler
zu 1)
Mag sein, dass es hier viell. beim Tablet dann nicht mehr so hübsch aussieht, aber mein/unsere Screens sehen so aus wie bei Ingmar - Kilometer Platz.
Auch wenn ich die WaWi maximal verkleiner, gehen sich oben noch 2 dicke Buttons aus und unten ebenfalls locker eine zweite Zeile (unten).
Sorry, aber das Argument "Platz" ist hier einfach nicht richtig.

Schaut man sich beim Verkauf die untere Button-Zeile an, gibts dort sogar 3 Zeilen -> beim Artikel nur eine = genug Platz vorhanden, wenn man EINE Strategie in der WaWi fahren würde.

@Simone_die_Echte
Danke, noch nie gehört das es einen Hot key dafür gibt -> manche arbeiten mit Hotkeys, manche mit Maus, manche mit beiden Variationen.
Mir reicht jetzt der hotkey, danke -> für 2 Mitarbeiter ist eine Hotkeysteuerung unbrauchbar (daher der Button oben gewünscht der ja weichen musste).
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Du kannst auch über "Verkauf (in der kleinen Menüleite)-->Sofortauftrag" diesen aufrufen.

An einer Einheitlichkeit wird noch gearbeitet.
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Moin Simone,

da hast Du zwar Recht, aber das bedeutet, dass man sich eine nirgends visuell erkennbare Tastenkombination merken muss, denn nicht einmal im Menü "Verkauf" findet sich hinter/vor/bei "Sofortauftrag" ein Hinweis auf den Keyboard Shortcut STRG-S. Und mit der gleichen Berechtigung und Logik könnte ich dann auch sagen "Warum brauchen wir eigentlich noch eine Menüleiste, es gibt doch F2, F3, F4, F5, F6, F7, F8, F9, F10, F11, F12 und Alt-D?". Dann wären wir wieder auf dem Niveau von DOS und Wordperfect, 1987 ... o_O

Die grundsätzliche Idee dahinter, dass Software Programme auf Bildschirmen "laufen" ist doch, dass man die Bedienung und die Ergebnisse der Interaktion mit der Software VISUALISIEREN kann. Das spricht ÜBERHAUPT nicht gegen Keyboard-Shortcuts, aber nur weil es einen Keyboard Shortcut für eine Aktion gibt, ist das noch lange kein Grund oder eine Rechtfertigung dafür, dass man einen entsprechenden Button zu einer der am meisten benutzten Funktionen einfach eliminieren kann.

Edit/Nachtrag: Bei einer Button-Auswahl handelt es sich um visuelle Mustererkennung, basierend auf einem (schnellen) visuellen Gedächtnisabruf und bei der Bedienung über einen Shortcut um eine kognitive Leistung basierend auf einem (langsamen) semantischen Gedächtnisabruf. Wir Menschen sind visuelle Mustererkenner, das ist das, was unsere Physiologie mit weitem Abstand am besten kann. Gedächtnisabruf abstrakter Information ist weder energetisch einfach, noch zeitlich stabil. Mach 6 Monate Pause vom Job und Du wirst die Shortcuts wieder neu lernen müssen, insbesondere STRG-S, das in 99% aller Programme "Speichern" bedeutet, den Button mit dem Label "Sofortauftrag" findest Du IM SCHLAF. Darum geht es hier, ERGONOMIE!

Gruß,
Ingmar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Shopify mit Wawi verbinden Shopify-Connector 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu Wawi Statistik Rechnungsposition -> Betrag: Externe Belege sollen berücksichtigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2

Ähnliche Themen