Neu kein Eingabefeld für Seitenrand einstellen für DHL Label bei Brother HL-L2340DW

Kaffee4You

Mitglied
18. Juni 2021
51
3
Hallo,

wir haben auf die Wawi 1.6.47.1 umgestellt und folglich auch auf DHL Versenden 3.0

Frage 1: muss ich den alten Zugang im Portal für DHL Versenden löschen? Dieser ist noch aktiv - da das Passwort abgelaufen ist, kann ich aber nichts mehr ändern, diesen Anwender auch nicht löschen. Ist das ein Problem?

Frage 2: ich finde für unseren Brother HL-L2340DW Drucker keine Möglichkeit, den Druckbereich einzustellen. In der Anleitung steht, man solle den linken Rand auf 2,3cm einstellen.
Drucke ich direkt aus dem DHL Portal, ist das Label so wie es sein soll.
Drucke ich aus der Wawi (egal ob über Drucker oder als pdf-Datei) ist das Label um diese 2,3mm nach links versetzt und nicht zu gebrauchen.

Ich finde aber keine Eingabemöglichkeit für den Seitenrand, auch nicht in der Systemeinstellung unter Drucker.

Danke für eure Lösungsvorschläge
 

Kaffee4You

Mitglied
18. Juni 2021
51
3
Wo finde ich denn die Möglichkeit den Druckbereich einzustellen???
Ich habe nochmals nachgesehen, aber habe nirgends ein entsprechendes Feld.

Danke und schöne Grüße
Birgit
 

Kaffee4You

Mitglied
18. Juni 2021
51
3
Also Frage 1 konnte ich mit DHL lösen.
Das mit dem Druckbereich leider noch nicht.

Muss irgendwo bei JTL Wawi hinterlegt werden, denn über das Portal stimmt der Labeldruck.
Nur nicht, wenn ich ihn aus der Wawi generieren will (egal ob als Papierausdruck oder als pdf-Datei).

Hat jemand eine Idee, wo ich die Ränder eingeben kann?
 

Kaffee4You

Mitglied
18. Juni 2021
51
3
Ich möchte diesen Beitrag nochmals hochholen, denn ich finde nirgends eine Eingabemöglichkeit für den druckbaren Bereich für diesen Drucker.
Alles, was ich aus der Wawi an Versandlabels generiere - pdf-Datei oder als print - ist zu weit links. Genau diese 2.3 cm, die man laut Anleitung für den Rand eingeben müsste.

Aus dem DHL Portal kommen pdfs und Ausdrucke korrekt heraus.

Wo also muss ich in der Wawi ran. Unter Drucker - JTL- Shipping Labels kann ich nur den Drucker wählen und bei den Einstellungen Skalierung "An Druckerrand anpassen (prop.)" hinterlegen. Was ich da auch wähle, verbessert den Ausdruck nicht.
Bei der Versandart gibt es keine Eingabe zum Drucker
Bei JTL-Shipping-Labels ist ebenfalls keine Eingabe zum Drucker

Hardwareseitig ist unter Systemsteuerung-Drucker bei den Druckeinstellungen nur Papiergröße, an Papiergröße anpassen oder andere Skalierungen und ansonsten andere Druckoptionen, die aber mit Druckdichte, Stromsparen, Druckarchiv etc. zu tun haben.
Eigenschaften des Druckers: ergibt auch nichts neues.
Und der Treiber ist der Neueste.

Wie also bekomme ich den bis zu JTL Versenden perfekten Ausdruck?
Es hat nicht jeder Mitarbeiter Zugang zum DHL Portal, über das wir derzeit über Umwege die Ausdrucke der Labels machen.
So ist das echt unbefriedigend.

Hat jemand eine Idee?

Danke und Grüße
Birgit
 

Kaffee4You

Mitglied
18. Juni 2021
51
3
Kann mir wirklich niemand etwas dazu sagen?
Wir haben gestern nochmals alle Optionen, die uns bekannt sind, durchgesehen - aber es kann nirgends der Druckrand eingestellt werden. Vor der Umstellung hat es funktioniert.
In der Wawi lässt sich bei DHL Versenden 3.0 aber ausser dem Drucker und dem "anpassen (proportional)" nichts anderes einstellen.

Ich würde die Mitarbeiter gerne wieder automatisch die Label drucken lassen, denn aktuell geht es nur über das DHL Geschäftskundenportal.
Danke für hilfreiche Lösungsvorschläge
Schöne Grüße
Birgit
 

Kaffee4You

Mitglied
18. Juni 2021
51
3
Mit dem JTL Service konnten wir das Problem lokalisieren.
Es war ein falsches Label hinterlegt (DHL Portal - Einstellungen - Allg. Einstellungen)
Wir nutzen das Label 910-300-710. Das hatte ich bei der Druckformat Auswahl für Versandscheine gewählt.

Korrekt funktioniert es jedoch nur mit der DIN A5 Variante:
Common Label Laserdruck 105*205mm (DIN A5 Normalpapier, 910-300-700) ohne Zusatzrand

Andere Einstellmöglichkeiten hat unser Brother Drucker tatsächlich nicht.

Vielleicht hilft dieser Hinweis anderen weiter 😉
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach Update 5.2 kein Adminbereich - ERR_TOO_MANY_REDIRECTS (Unterordner-Installation in Nginx) Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Plötzlich kein grüne Markierung mehr? Gambio-Connector 12
Kein Zugang zum Backend, da das Datenbank-Update hängt Einrichtung JTL-Shop5 2
Kein Import der Bestellungen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kein Versanddatenexport aktuell möglich WAWI mit GLS!? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Kein Login mehr in JTL-Packtisch möglich? Angeblich keine Lizenz Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Nach Umstieg WAWI 1.5 -> 1.6 | Versandetikett nicht gedruckt, da kein Drucker konfiguriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Kein Shopabgleich mehr möglich nach Update auf 5.2.2 JTL-Wawi 1.7 1
Paypal werden dem Kunden nicht mehr zugewiesen und kein Status an Paypal übersendet JTL-Wawi 1.6 4
Neu JTL-Wawi 1.7.10.0 - Wawi-App 1.7.9 - Angebot lässt kein Artikel hinzufügen trotz Berechtigung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Umzug des Webservers auf neue Hardware kein Shopabgleich mehr möglich! Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 1
Neu Seit Sonntag 23.04.2023 14:08 Uhr kein Abgleich mehr mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Update auf 5.2 - kein Webshopabgleich mehr möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopupdate Jtl4 auf 5 - kein Wawi Sync Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu Update ? Und dann kein Abgleich mehr möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Prime durch Verkäufer Testphase /// JTL -> Versand -> DHL Prime-Versanddienstleister ermitteln (bringt kein Ergebniss) Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
In Bearbeitung SUNMI kein Playstore mehr aufrufbar JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
XML Auftragsimport mit Worker 2.0 / kein Fehlerlog? JTL-Wawi 1.6 1
Neu Kein Semikolon am Ende der Zeile JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Kein Bildversand - The Shopware 6 server responded without json content [403] Shopware-Connector 1
Neu Fehleretikett wurde nicht gedruckt, da kein Drucker konfiguriert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion JTL Workflows - kein Timestamp (Unixzeit) verfügbar JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Kein Download von Plugins möglich Plugins für JTL-Shop 1
Neu Ich brauche mal eure Hilfe da ich kein SQL kann! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTLShop 5.1.5. zweisprachig, bei 2. Sprache kein Checkout möglich Einrichtung JTL-Shop5 5
mobile Ansicht, kein Suchfeld Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 1
Fehlermeldung "Die Sequenz enthält kein übereinstimmendes Element." JTL-Wawi 1.7 1
JTL Wawi Attributwerte - kein HTML-Editor bei Feldern mit mehr Text/Zeilen vorhanden JTL-Wawi 1.7 9
Neu Kein Abgleich möglich Shopware-Connector 1
Die Sequenz enthält kein übereinstimmendes Element Wawi 1.7.8.1 JTL-Wawi 1.7 13
Seit dem 03.03. kein Synchronisation mehr mit Amazon + co, und meinen Shops JTL-Wawi 1.6 10
In Bearbeitung Anstelle der konfigurierten Währung wird im Eingabefeld € angezeigt JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu URL Rankingüberwachung für Google - welches Tool / Erfahrungen ? Smalltalk 2
Neu REST-API: SalesOrder/Item für Artikel mit Konfigurator-Komponenten JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe, unerklärliches Phänomen ( alle Artikel für einen Verkaufskanal plötzlich deaktiviert ) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Aus Kundenanfrage eine Anfrage für Lieferanten erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon FBA Bestellungen wurden doppelt eingelesen - Bestellimporte für FBA vorübergehend deaktiviert! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 55
Neu Umlagerung importieren für Amazon FBA JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Giropay Plugin für Jtl-Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Schnittstelle für Hood Schnittstellen Import / Export 1
Neu Wie Attribute richtig anlegen für Standard Zuordnung (Nährwerte, Pfandtyp, usw.)? WooCommerce-Connector 1
Gelöst Erster Einzelhandel welche Hardware ist für mich geeignet? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu DNS Einstellung ändern für Cloudflare Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Anspruchsrechnung für Versanddienstleister JTL-Wawi 1.6 5
In Bearbeitung Welche MicroSD TSE für Epson Fiskal-Kit? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Ein Verkaufsprodukt aber Lagerbestand für 3 Teilprodukte führen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu automatisierter Versanddatenimport für Dropshippingaufträge - wie geht´s richtig? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Lieferzeiten individuell anpassen für Beschaffungsartikel Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kosten für Steuerberater Business Jungle 6
Neu Prozess für Retouren erstellen und mit JTL Workflow kombinieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen