Neu Kein gültiger Double Wert

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.344
391
Ich möchte per WF ein eigenes Feld leeren. Das Format des eigenen Feldes ist eine Fließkommazahl.
Nun bekomme ich bei der Ausführung des WF die Fehlermeldung dass kein gültiger Double Wert vorhanden ist.
What now???
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.404
780
Berlin
Was heißt "leeren"?
Wenn prorgammtechnisch den Wert mit NIL belegen gemeint ist: kann gut sein, daß dies nicht machbar ist und die FUnktion nur für Felder vom Typ Text umgesetzt ist.
Schreib mal ersatzweise eine Null rein.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.717
516
Wie sieht denn dein Worflow aus? Ohne zu sehe, was du bzw der Workflow macht, kann doch auch niemand einen Tipp geben, was man anders machen sollte 🤔
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.344
391
@mh1
Sorry, das war etwas wenig Input.
Ich habe einen manuellen WF angelegt, ohne Bedingung, mit der Aktion "Werte setzten", dort das entsprechende Eigene Feld ausgewählt und den Haken bei "Feld leeren" gesetzt.
Das nutze ich öfter wenn sich Felder nicht über die Ameise leeren lassen (so wie zum Beispiel ASINs) und es funktionierte bislang immer problemlos.
 

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
595
173
Kannst du in ein Float-Feld einen leeren String setzen? 🤔
Man sollte meinen von nicht, aber einen Versuch ist es wert
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.404
780
Berlin
Das wird vermutlich gar nicht funktionieren.
Eine einmal initalisierte Variable vom Typ Zahl kann ja per Definition nicht "leer" bzw. NIL, also nicht existent sein.

JTL hat halt die Eigenart, daß ein Eigenes Feld erst angelegt wird, wenn es tatsächlich benutzt wird. So lange existiert es nicht und ist damit NIL.

Einmal angelegt, bekommst du es aber nicht wieder "leer". Dazu müßte das Feld gelöscht werden.

Du kannst das Feld ja auch über die Wawi Eingabemaske nicht wieder leeren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: no80

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
595
173
Das wird vermutlich gar nicht funktionieren.
Eine einmal initalisierte Variable vom Typ Zahl kann ja per Definition nicht "leer" bzw. NIL, also nicht existent sein.

JTL hat halt die Eigenart, daß ein Eigenes Feld erst angelegt wird, wenn es tatsächlich benutzt wird. So lange existiert es nicht und ist damit NIL.

Einmal angelegt, bekommst du es aber nicht wieder "leer". Dazu müßte das Feld gelöscht werden.

Du kannst das Feld ja auch über die Wawi Eingabemaske nicht wieder leeren.
Das kommt völlig auf die Implementierung und die Programmiersprache an und da wir das nicht 100%ig kennen, einfach mal ausprobieren
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.404
780
Berlin
...Du kannst das Feld ja auch über die Wawi Eingabemaske nicht wieder leeren. ...
Doch, das geht!

Oh, wow. Das gibts aber noch nicht lange!
Ich habe mal eben in der Datenbank nachgeschaut, wie JTL das macht.
Wenn man ein belegtes, Eigenes Feld vom Typ Zahl leer macht, wird es tatsächlich komplett aus der Tabelle tArtikelAttributSprache gelöscht. Also nicht auf DBNULL gesetzt.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
660
137
Ja, JTL hat da so ne Eigenart, ich habe gestern auch ne Ticket aufgemacht bzg. Artikelbezeichnungen löschen. Anscheinend ist das leeren/Null setzen nicht überall gleich durch die ganze Wawi.
Öffnet man einen Artikel, leer die Beschreibung vom Shop, dann sollte ja eigentlich die Beschreibung der Wawi zum Shop übertragen werden. Händisch klappt das auch, cBeschreibung in tArtikelbeschreibung ist auch NULL und es wird die Beschreibung von der Wawi genommen.
Macht man es über ne Workflow mit Werte setzen und die Checkbox Werte leeren, dann steht da dummerweise ein "" drin, also wird auch nicht die Beschreibung von der Wawi genommen, auch wenn die grau hinterlegt ist und man denkt, dass die genommen wird.
Wir haben damals die Beschreibung vom Shop per Workflow immer kopieren lassen, das haben wir uns jetzt gespart und einmal über alle Artikel den Workflow mit Werte leeren laufen lassen.
Tja, die Wawibeschreibungen werden jetzt nicht genommen. Das gleiche ist auch, wenn man einen Artikel kopiert, wo cBeschreibung "" ist, dann wirds auch nicht auf NULL gesetzt.
Ebenso bei der Ameise, ich importiere ne csv mehrmals am Tag, da können abweichende Beschreibungen für den Shop drinstehen, muss aber nicht. Es soll dann die Wawi beschreibung genommen werden, was aber nicht geht.
Ebenso wenn man versucht mit der Ameise BEschreibungen zu löschen, dann wird auch nur ein "" eingetragen, statt NULL.
Mal ne Frage, wie kann ich NULL per SQL eintragen, damit ich es bereinigen kann?
Hier mal die Tickets dazu, gerne Voten, kommentieren.
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-76652
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-76636
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
838
299
Funktioniert leider auch nicht. Sobald ich das eintrage wird es direkt in 0 umgewandelt...
Das wird auch nicht funktionieren. Obwohl das Feld intern auch NULL sein darf, wird es durch die WaWi nicht abgefangen, weil früher diese Möglichkeit nicht gab, zumindest vermute ich es so. Damals wurde Wert-Decimal auf 0.0000 gesetzt, nur Zeichenfolge und Datum-Uhrzeit können korrekt mit NULL umgehen. Bitte als Fehler an JTL melden.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
660
137
So in der Art: UPDATE tabelle SET feld = NULL WHERE feld = ''
Jup, das würde helfen, ist echt ein wenig ungünstig.
Teste es gerade mit der 1.9.4.3, es wird nur ein NULL gesetzt, wenn ich den Artikel händisch speichere, nicht per Ameise oder Workflow, dafür gibt es ja die Tickets.
Ich glaube, die wollen die ganze Wawi dahingehend umbauen, dass wenn ein leerer String vorhanden ist, dass ein NULL gesetzt wird. Ich muss jetzt mal gucken, das ich ne Bereinigungsscript baue, was Null setzt, damit die Beschreibungen aus der Wawi genommen wird statt "" aus den anderen Ausgabewegen. In meiner Testwawi kann ich ja soweit alles kaputt machen.
Zu beachten ist, dass die Wawi selber kein NULL setzt bei Beschreibung im Ausgabeweg Wawi, da bleibt weiterhin ein "" drin. Ob so gewollt oder nicht kann ich nicht sagen.

Daher habe ich für Simones Problem leider keinen Tipp. Irgendwas schraubt JTL da rum, hab ja ähnliche Probleme. weil mal hier wird "" geschrieben oder anderswo wird NULL geschrieben, oder es werden ganze Zeilen gelöscht, wie jetzt aktuell bei den eigenen Feldern.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kein Datenbank Zugang, access denied (1045) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Kann kein Auftrag Anlegen, Fehler 9157 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Artikeletiketten • Variable Artikel.Bezeichnung funktioniert nicht, liefert kein Output Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Shoprabatt - kein Rabatt auf der Rechnung vs kein Shoprabatt dafür selber an Rabatt setzen denken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu JTL Connector 2.3.1 kein Abgleich möglich WooCommerce-Connector 1
In Bearbeitung Nach Update am 24.01.2025 wird kein Lagerbestand mehr angezeigt !!!! Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Bearbeitung 1.0.11.1 Kein Ausdruck vom Tagesabschluss Einrichtung / Updates von JTL-POS 13
In Bearbeitung Nach Update 1.0.11.1 kein Artikel Lagerbestand in Artikelübersicht Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
Neu Shop nur zur Angebotsanfrage nutzen / kein Bezahlvorgang Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
kein Artikelupload /keine Verbindung zu otto.de ?? Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kann kein Bilder bei Variationen hinterlegen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Update auf Wawi 1.9 - kein Zugriff mehr auf Produktionsmodul JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 1
Rechnung Korrigieren -> Es existiert kein Auftrag zur Rechnung. JTL-Wawi 1.9 3
Artikel im Shop sichtbar obwohl kein Lagerbestand. JTL-Wawi 1.6 2
Neu Kein Loginbereich für Affiliate Partner Webstollen Plugins für JTL-Shop 1
Neu Wofür genau steht CO-2770 - fix double image upload? Allgemeines zu den JTL-Connectoren 5

Ähnliche Themen