Neu Geschwindigkeit Importieren von Merkmalwerten

globalmotoparts

Aktives Mitglied
3. Mai 2021
89
9
Hi Leute,

wir sind vor Kurzem auf den JTL Shop umgezogen und wollen nur die Merkmale in JTL pflegen. Da wir 60.000 Artikel (zukünftig 200.000 - 300.000) Artikel haben sind Merkmale zum Filtern im Shop essentiell. Bisher haben wir dafür auf Attribute gesetzt, diese kann man im Shop jedoch nur anzeigen und nicht zum Filtern benutzen.

Nun stoßen wir jedoch auf massive Importprobleme bei den Merkmalen. Es scheint je mehr Merkmalwerte ein Merkmal besitzt, geht die Importzeit exponentiell hoch.

Beispiele:

Merkmal 1
Anzahl Merkmalwerte: 10
Es wird immer genau 1 Merkmalwerte pro Artikel gesetzt
Zeit Import Merkmalwerte für 60.000 Artikel: 45 Minuten

Merkmale 2
Anzahl Merkmalwerte: 600
Es wird immer genau 1 Merkmalwerte pro Artikel gesetzt
Zeit Import Merkmalwerte für 60.000 Artikel: 144 Stunden
CPU Auslastung konstant bei ca 40%

Es dauert bei Merkmal 2 ca. 10 Sekunden einen einzelnen Merkmalwert zu importieren. Ich verstehe, dass hier eine Prüfung erfolgen muss, ob der Merkmalwert bereits existiert, aber kann man die Werte nicht zwischenspeichern, sodass normal schneller Import erfolgen kann? Wir arbeiten selber viel mit Datenbanken und aus technischer Sicht ergibt die Dauer der Abfrage keinen Sinn. Zumal wir die Werte extra alphabetisch sortiert haben in der CSV und immer mehrere 100 male hintereinander das gleiche Merkmal mit dem gleichen Wert importiert wird - eben nur bei einem anderen Artikel.

JTL gibt als Schwellwert für Merkmalwerte 250 an: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/installation/softwarebeschraenkungen-und-grenzen/
Mit unseren 600 sind wir ja nicht allzu weit von dem Schwellwert entfernt, daher kann ich mir die Performanceprobleme nicht erklären.

Leider gibt es außer Merkmalen im JTL Shop soweit ich weiß keine Möglichkeit zu Filtern oder den Auswahlassistenten zu benutzen. Attribute funktionieren ja leider nicht als Filter.

Das gleiche Problem haben wir auch bei Merkmalen, die wir zu eBay schicken wollen. Z.B. der Teilenummern. Da existiert jeder Wert oftmals nur einmal (ist ja der Sinn einer Teilenummer) und muss extra angelegt werden. Aktuell haben wir ca. 4000 einzelne Teilenummern im System. Soweit ich weiß unterstützt JTL jedoch keine andere Möglichkeit diese Werte anders an eBay zu übermitteln. Einzige Idee, die mir hier kommt ist wieder einen weiteren Import mit der Ameise zu machen (das wäre dann Import Nr. 9 für jeden neuen Artikel), und den Import "eBay-Attribute" zu nutzen und dort die Teilenummer separat zu übermitteln.

Gibt es für diese Probleme eine gute Lösung?


Setup:

JTL Wawi 1.6.44.1
SQL Standard
12GB ECC RAM
4 Kerne
600 GB SSD
Gehostet bei ecomData
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.171
362
Berlin
Wenn Du mit solchen Mengen an Merkmalen und Merkmalwerten arbeitest, wird das evtl. auch im (JTL) Shop Probleme bereiten. Stichwort Merkmalfilter - sofern Du diese nutzt.
Da gabs in der Vergangenheit schon User, bei denen die Server unter der Last der SQL Abfragen es nicht im zeitlichen Rahmen geschafft haben.

Seitens JTL gibts auch eine Empfehlung, wie viele Merkmale/Werte man nicht überscheiten soll...
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.721
1.458
Die empfohlenen Grenzen sind hier aufgeführt:
https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/installation/softwarebeschraenkungen-und-grenzen/
Das wären 50 Merkmale und 250 Merkmalwerte pro Merkmal. Das hatte @globalmotoparts ja auch bereits geschrieben

JTL gibt als Schwellwert für Merkmalwerte 250 an: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/installation/softwarebeschraenkungen-und-grenzen/
Mit unseren 600 sind wir ja nicht allzu weit von dem Schwellwert entfernt, daher kann ich mir die Performanceprobleme nicht erklären.

Das hier beschriebene Problem hat aber nichts mit der Menge der Merkmalwerte wirklich zu tun. Wie gesagt - mit Update hat sich da bereits einiges getan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: globalmotoparts

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
992
194
Es geht ja hier auch um ein Hosting, ist denn nur die Datenbank gehostet oder die WaWi in einer Cloud?
Das bremst natürlich auch, wenn du ein Cloud Server hast und es dort direkt machen kannst ist es X-mal schneller.
 

globalmotoparts

Aktives Mitglied
3. Mai 2021
89
9
Danke für die ganzen Antworten. Habe gerade auf 1.6.47.0 upgedated und siehe da aus 144 Stunden wurden 8 Minuten. :)

Wie der JTL Shop Server nun performt müssen wir separat testen, aber hier kann man ja notfalls die Ressourcen (CPU, RAM, SSD etc.) upgraden oder die Anzahl der Filtermöglichkeiten einschränken (Mehrfachfilter etc.). Das Thema müssen wir uns dann separat anschauen.
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Enrico W.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bestellung mit Bildern importieren Shopware-Connector 0
Otto Angebot importieren Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Artikel per CSV importieren Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Artikel aus JTL Shop 5 in Wawi importieren Onlineshop-Anbindung 3
Merkmale importieren Probleme mit dem Zuweisen JTL-Wawi 1.7 2
Neu Amazon/eBay Zahlungen importieren damit Status "Lieferbar" übertragen wird User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Connector "sauber" unterbrechen um Bestellungen zu importieren (SW6) Shopware-Connector 2
Neu Bestellpositionen via CSV importieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Gefüllter JTL Shop 5 in leere WAWI importieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Prozentualen Lieferanten Rabatt per Ameise importieren / exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehler bei Grundpreis ausweisen importieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Ameise: FFN-Lager Mindestbestand importieren JTL-Wawi 1.6 0
Neu Anleitung mehr als 10 Merkmalwerte importieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Sendungsnummern per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 1
Eigene Felder - Matching und Leeren von Feldern Shopware-Connector 1
Update von 4.06 auf 5.2.2 oder Neuinstallation Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 2
Neu Fehlerhafte MwSt. von Aufträgen von ebay.co.uk eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Konfigurator: Artikeldetails (Pop-up) von Konfigurationskomponenten nicht sichtbar? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Suche Update von Version 0.9.9.713 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Neues Plugin "WG OpenAI" von Webgreat Plugins für JTL-Shop 6
Nach Installation von 5-2-2 Fehlermeldung Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Zuordnung von Produktfotos über die Artikelnummer im Dateinamen oder den Meta Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Löschen von einer Kategorie mit 350000 Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Aufträge von JTL-Wawi -> JTL-Pos // JTL-POS kassier Vorgang des Auftrags dann zurück -> JTL-Wawi Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Wie von 4.02 auf 5 upgraden? Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 3
Neu Manueller Workflow startet von selbst?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Neu Anbindung von Hood mittels "Einhorn" Software Alternativen Schnittstellen Import / Export 2
Neu Lizenzen von jetzt auf gleich weg - HILFE - Schlüssel lässt sich nicht eintragen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 17
Neu Versand von Gefahrgut per DHL - wer kann helfen? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu 🟢 Neues Plugin: "Facebook Sign-In" von Backhaus.digital Plugins für JTL-Shop 0
Artikelmerkmale von Lieferantenartikeln JTL-Wawi 1.6 0
Neu Fehlermeldung: Es sind nicht alle Versandklassenkombinationen von den Versandarten abgedeckt. JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Unterkategorien im Megamenu werden nicht richtig dargestellt nach Upgrade von JTL-Shop 4 auf 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Zusammenstellung von Hardware für JTL POS JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Neu JERA: MT940-Addon von JTL2Datev und Fehler bei Skonto Schnittstellen Import / Export 0
Steuerklasse "Keine Steuer (Privatverkauf)" läßt einen Artikel wie von Geisterhand verschwinden JTL-Wawi 1.7 2
Scannen und verpacken über WMS -> Pick&Pack seit Update von 1.5 auf 1.6 nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.6 3
Neu Etikett aus Auftrag erstellen für interne Bearbeitungen und Verfolgung von Abläufen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Keine negativen Zahlen bei Export von Rechnungen JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Artikelbilder aus JTL Shops werden von Adblocker, blockiert. Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
dbupdater Skript läuft nach Update von 4.0.6 auf 5.1.2 nicht durch Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 6
Neu Bilder von allen Blogbeiträgen werden "gezoomt" JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Umtausch von Ware bei Retouren - Auftrag nach Retoureneingang freigeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Webshop 5 von Subdomain auf Live-Domain umziehen Einrichtung von JTL-Shop4 1
Neu Autostart von Worker 2.0 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Weshalb dauert ein Datenbankbackup von V 1.7.9 10x länger als mit dem Vorgänger V 1.6.48? JTL-Wawi 1.7 5
Neu Seit Installation von JTL-Shop 5 nur noch Probleme mit dem Webhoster Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu Shopupdate von 5.1.5 auf 5.2.2 Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Variations- oder Kindartikel | Anlegen von Menge JTL-Wawi 1.7 3
Neu Lagerbestand von FFN und Amazon FBA im Shop nutzen Onlineshop-Anbindung 1

Ähnliche Themen