Neu Coupon nicht vom Warenwert sondern von den Artikeln abziehen?!?

Natusat

Aktives Mitglied
13. Januar 2021
61
7
Hallo Zusammen,
aus der Buchhaltung habe ich gerade den Hinweis bekommen das die Coupons falsch abgezogen werden. Sie sollen einzeln bei den Artikeln den Rabatt abziehen und nicht am Ende der Warenwert rabattiert werden, da es sonst kein Gegenkonto gibt.

Wie muss ich den Coupon einstellen bzw. muss hier die Druckvorlage geändert werden? Ich habe keine Idee wie ich die Einstellungen machen soll.

Die Buchhaltung hat gesagt das es so sein soll wie wenn wir händisch den Rabatt eingeben.
Im Anhang habe ich eine Rechnung was Falsch ist und wie es sein soll.

Danke für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • SKM_C25824041616290.pdf
    358,5 KB · Aufrufe: 9

DasPatte

Aktives Mitglied
16. Mai 2018
46
14
Die Einstellung ist im Shop vorzunehmen.
coupons-rabatte.png
"Ganzer Warenkorb rabattieren" auf "Nein" stellen und den entsprechenden Artikel weiter unten auswählen.

mfg, Patrick
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.347
347
Ich glaube, es ist nicht der Sinn der Sache… Der Coupon soll ja wahrscheinlich für alle Artikel gelten, nur eben nicht als Gesamtbetrag am Ende vom Warenkorb abgezogen werden, sondern anteilig von jedem Artikel…

Wahrscheinlich ein steuerliches Problem wegen der verschiedenen Steuersätze im Warenkorb.

Weil es so, wie es ist, steuerlich wahrscheinlich gar kein Problem ist, wenn der Coupon 0 % hat. Dann reduzieren sich ja die anteiligen Steuern nicht. Dem Finanzamt dürfte das egal sein, weil sie mehr Steuern bekommen, als sie durften, man bescheisst sich nur leider selbst.
 

Natusat

Aktives Mitglied
13. Januar 2021
61
7
Ich glaube, es ist nicht der Sinn der Sache… Der Coupon soll ja wahrscheinlich für alle Artikel gelten, nur eben nicht als Gesamtbetrag am Ende vom Warenkorb abgezogen werden, sondern anteilig von jedem Artikel…

Wahrscheinlich ein steuerliches Problem wegen der verschiedenen Steuersätze im Warenkorb.

Weil es so, wie es ist, steuerlich wahrscheinlich gar kein Problem ist, wenn der Coupon 0 % hat. Dann reduzieren sich ja die anteiligen Steuern nicht. Dem Finanzamt dürfte das egal sein, weil sie mehr Steuern bekommen, als sie durften, man bescheisst sich nur leider selbst.
Genau das ist das Problem, es soll anteilig bei jedem Produkt abgezogen werden und dabei die Mwst. gleich mit anpassen.

Ein weiteres Problem ist auch noch, dass die Steuer die nicht richtig berechnet wird. Da wir 7% und 19% Artikel (Österreich 10% und 20%) haben müssen wir den Coupon auf Mehrzweckgutschein einstellen.
Wenn ich den Coupon auf "Normaler Steuersatz" einstelle, sollte er 11,51 € da er ja nur den Coupon dann mit 20% Mwst. berechnen soll und nicht den ganzen Warenwert. bzw. wirklich richtig wäre 11,40 € er berechnet aber 12,52 € beim Mehrzweckgutschein.

Zudem kann man auch nicht einstellen das er es vom Nettobetrag abzieht. Was die Steuerberechnung auch wieder korrekter machen würde.

Ich bin mittlerweile völlig ratlos, umso mehr ich mich mit dem Thema beschäftige desto schlimmer wird es.

Die Einstellung ist im Shop vorzunehmen.
Den Anhang 108736 betrachten
"Ganzer Warenkorb rabattieren" auf "Nein" stellen und den entsprechenden Artikel weiter unten auswählen.

mfg, Patrick
Das Jera JTL2Datev kann es auch nicht übermitteln da beim Coupon kein Gegenkonto hinterlegt ist, hier müsste z.B. 5101 Erlösberichtigung Handelswaren hinterlegt sein. Dieses Problem löst auch nicht der Coupon mit "Normaler Steuersatz".

Im Anhang habe ich mal berechnet wie es sein sollte und wie es ist.
 

Anhänge

  • Coupon Rechnung.jpg
    Coupon Rechnung.jpg
    98 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.347
347
Du vermisst ja aber Coupon und Gutschein. Ein Coupon ist ja eine Rabattierung des Einkaufs, also im Prinzip schon richtig, wie es ist, nur die steuerliche Behandlung ist nicht korrekt beziehungsweise zu deinem Nachteil.

Ein Gutschein ist etwas ganz anderes, denn der fungiert am Ende als Zahlungsmittel wobei der Tauschgegenstand und somit die Steuer zum Zeitpunkt des Kaufs des Gutscheins eben nicht bekannt sind. Was aber auch nur dann relevant ist, wenn du Produkte mit mehreren Mehrwertsteuersätzen in deinem Sortiment hast. Wenn nämlich nicht, dann ist auch zum Zeitpunkt des Kaufs des Gutscheins die Mehrwertsteuer klar und ist auch sofort zu versteuern.

Am Ende ist es so, dass so, wie du es willst und es steuerlich ganz korrekt wäre, nicht geht. mal abgesehen von der Lösung, die aufgezeigt wurde, wo du aber jeden Artikel einzeln auswählen musst.

Wenn es um Coupons geht, nicht um Gutscheine, müsstest du mal schauen, wie hoch der Anteil der Produkte mit dem normalen Steuersatz ist, die du im Zusammenhang mit einem Coupon verkaufst. Wenn das nicht exorbitant viel ist, dann definiere deinen Coupon mit dem ermäßigten Steuersatz, dann wird die Steuer für diesen Steuersatz wenigstens reduziert und die Differenz zum normalen Steuersatz verschenkst du halt am Ende an den Staat. Das ist am Ende nicht 100-prozentig korrekt, aber mit dem Finanzamt wirst du wahrscheinlich kein Problem bekommen, wenn du mehr Steuern zahlst, als du müsstest.

Wenn es um Gutscheine geht, dann schaue dir mal das Modul von CSS Umsetzung an…
 

Natusat

Aktives Mitglied
13. Januar 2021
61
7
Hallo Zusammen,
nachdem es noch keine Lösung für den Coupon Rabatt bei gemischten Warenkörben mit 7% & 19% Mwst. gibt, hätte ich eine Frage.

Kann man einen Workflow erstellen der bei der Bestellung die Positionsart "Coupon" den Rabattbetrag löscht und dann die Prozente aus dem Positionsnamen dann in die Artikel einträgt?

Problem nämlich das sonst die Mwst. Falsch berechnet wird. So könnte man das Problem umgehen und müsste sich nicht jede Bestellung aus dem Onlineshop händisch anschauen und korrigieren. Jede Bestellung kostet uns so nämlich zusätzlich 1-2 min Zeit, was bei z.B. 100 Bestellungen ca. 3 Stunden zusätzlicher Arbeit am Tag kostet.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 3

Traumpixel

Aktives Mitglied
11. April 2021
49
16
Köln
Hallo zusammen,
wir haben uns dem Thema „ Coupons für gemischten Warenkörben mit verschiedensten Steuersätzen“ noch einmal intensiv gewidmet und eine mögliche Lösung in Form eines Plugins namens „Coupon-Splitter“ entwickelt, das genau dieses Problem beheben soll.

Was macht der „Coupon-Splitter“?
  • Automatische Steuerklassen-Erkennung: Der eingegebene Coupon wird vom Plugin automatisch auf die im Warenkorb enthaltenen Artikel und deren Steuersätze abgestimmt.
  • Automatisches Splitten: Enthält der Warenkorb mehrere unterschiedliche Steuersätze, splittet das Plugin den Rabatt (Coupon) automatisch in separate Coupon-Positionen pro Steuersatz auf.
  • Anteilige Verteilung: Der Rabattbetrag wird anteilig auf die jeweiligen Steuersätze verteilt. So wird z. B. der Anteil für Artikel mit 7% MwSt. anders berechnet als für Artikel mit 19% MwSt.
  • Korrekte steuerliche Behandlung: Zu den gesplitteten Coupons werden die entsprechenden Steuerklassen/-sätzen zugeordnet, sodass die Buchhaltung in der JTL Wawi korrekt ist und die MwSt. sauber ausgewiesen wird.
Screenshots für 10% und 10€ Rabatt-Coupon:
Screenshot-10%-Rabatt.pngScreenshot-10€-Rabatt.png

Wir suchen einen Tester!
Wir suchen einen Shopbetreiber, der in seinem JTL-Shop (ab Version 5.3) Waren mit gemischten Steuersätzen (z. B. 7 % und 19 %) anbietet, um die Version 1.0.0 unseres Coupon-Splitter Plugins zu testen und uns mit Feedback zu unterstützen. Die Rückmeldungen fließen natürlich direkt in die Weiterentwicklung ein. Als Dankeschön erhält derjenige selbstverständlich eine dauerhafte, kostenlose Lizenz für das Plugin.

Bei Interesse genügt eine einfache PN an mich.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Natusat und frankell
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu OPC Product stream nimmt Aenderungen Sortierung usw. nicht an.. JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Wawi 1.10.10.0 - Seit Update XRechnungen nicht mehr speicherbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Warenpost Internaional USA geht nicht, Neuseeland geht - warum? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Verknüpfen Kundenkonto ( Lizenzabgleich) nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Rechn8ungskorrekturen - "Abbrechen" bricht nicht wirklich ab sondern JTL-Wawi 1.7 0
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Einzelne Kategorien im Shop werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Externe Angebotsnummer / Externe Auftragsnummer werden nicht gedruckt. Variabel wird nicht gelistet JTL-Wawi 1.9 7
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Neu Artikeletikett - Barcode wird nicht oder nur teilweise gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Sprachvariablen in Plugins lassen sich nicht mehr füllen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Product-Stream wird auf erster Seite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 0
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
JTL nicht erreichbar? JTL-Wawi 1.9 12
Geht heute DPD nicht korrekt? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL FFN Import funktioniert nicht mehr Schnittstellen Import / Export 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Manuelle Zuweisung funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 2
Auftragsnummer wird auf Rechnung nicht dargestellt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
GPRS Daten werden nicht vollständig übertragen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstattung Versand Promotion nicht erfasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Shop nicht erreichbar ! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Bon wird nicht ausgeliefert JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Name Kassierer erscheint nicht im Auftrag. Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Einzelne Bestellungen werden nicht abgeholt JTL-Wawi 1.8 6
Neu Seit JTL Update verbindet sich MDE Gerät nicht mehr mit WMS-Mobile Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Scannen #VERPACKEN# funktioniert nicht mehr JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Manuelle Zuweisung funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 7

Ähnliche Themen