Neu Die Shop URL verweist nicht auf einen gültigen Shop - Host Europe Managed Ecommerce-Hosting

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Ich versuche aus gegebenem Anlass einen Woocommerce- Shop als Testshop zu erstellen. Ich habe dazu bei Hosteurope das Wordpress Ecommerce- Hosting gebucht.
Den COnnector habe ich bei JTL aktivier, die Multishop-Lizenz gebucht und in WordPress den Connector installiert.

Beim Verbinden der WAWI mit dem Connector kommt obige Meldung "Die Shop-URL verweist nicht auf einen gültigen Shop".
Bei Eingabe der Connector-URL im Browser erhalte ich die Meldung "No input file specified. "

Wordpress ist NICHT im Wartungsmodus.
In der .htaccess sind KEINE Redirects.
Die Anleitung bei Hosteurope betrifft nur Webpacks und Webhostings.

Hat jemand eine Idee? Oder geht das vielleicht gar nicht mit dem ManagedHosting? DANKE vorab.

Mfg Helma Spona
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
INzwischen hat der Support von HE mir mitgeteilt, dass die angegebene COnnector-URL falsch ist. Wenn ich die von denen angegebene eingebe, scheint es weiter zu gehen, mit der Anbindung. Jetzt kommt aber die Meldung "SQLITE3_OPEN_READWRITE".
 

king_alphonso

Mitglied
8. August 2023
43
3
Ok dann war das Problem effektiv ein anderes. Yes. SQLite muss installiert sein. Hier kann dir der HE Support sicher auch helfen, wenn sie es nicht haben müsstest du wohl oder übel zu einem anderen Hosting.
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Ok dann war das Problem effektiv ein anderes. Yes. SQLite muss installiert sein. Hier kann dir der HE Support sicher auch helfen, wenn sie es nicht haben müsstest du wohl oder übel zu einem anderen Hosting.
Also die haben mir mitgeteilt, dass sie SQLite nicht installieren. Damit wird das also mit dem Paket nicht funktionieren. Ich habe das Paket gleich wieder gekündigt.

Jetzt stellt sich mir die Frage, was muss ich denn alles per FTP auf meinem Webhosting-Produkt installieren.
Wordpress
Woocommerce
und dieses SQLite? Was ist das das genau?
 

king_alphonso

Mitglied
8. August 2023
43
3
SQLite ist eine leichtgewichtige, serverlose, selbstständige SQL-Datenbank-Engine. Sie ist im Gegensatz zu anderen Datenbanksystemen wie MySQL oder PostgreSQL dateibasiert und benötigt keinen separaten Serverprozess. SQLite speichert die gesamte Datenbank in einer einzigen Datei auf der Festplatte, was sie besonders einfach zu verwalten und zu nutzen macht.

Warum kann WordPress mit und ohne SQLite installiert werden?

WordPress verwendet standardmäßig MySQL oder MariaDB als Datenbank. Das bedeutet, dass WordPress entwickelt wurde, um hauptsächlich mit diesen Datenbanksystemen zu arbeiten. Es gibt jedoch Plugins und Erweiterungen, die es ermöglichen, WordPress auch mit SQLite zu betreiben. Diese Plugins ersetzen die MySQL-Funktionalität durch SQLite-Funktionalität.

Vorteile von SQLite für WordPress:

  1. Einfachheit: SQLite erfordert keine Konfiguration eines separaten Datenbankservers. Dies kann besonders für kleine Websites oder für Entwicklungsumgebungen nützlich sein.
  2. Leichte Verwaltung: Da die gesamte Datenbank in einer einzigen Datei gespeichert wird, ist das Backup und die Migration sehr einfach.
  3. Weniger Ressourcenverbrauch: SQLite ist ressourcenschonend, da kein separater Datenbankserver betrieben werden muss.
  4. Ideal für kleine Websites: Für kleinere Websites mit wenig Datenverkehr kann SQLite ausreichend sein und die Verwaltung erleichtern.
Nachteile von SQLite für WordPress:

  1. Skalierbarkeit: SQLite ist nicht für hoch skalierbare Anwendungen oder Websites mit hohem Datenverkehr geeignet. MySQL und MariaDB bieten bessere Performance und Skalierbarkeit für größere Websites.
  2. Weniger Funktionen: Im Vergleich zu MySQL fehlen SQLite einige fortgeschrittene Funktionen und Optimierungen, die für größere Anwendungen wichtig sein könnten.
  3. Kompatibilität: Da WordPress hauptsächlich für MySQL entwickelt wurde, können einige Plugins und Themes möglicherweise nicht vollständig kompatibel mit SQLite sein.
Zusammenfassung:

SQLite kann eine praktische und einfache Lösung für kleinere WordPress-Websites oder Entwicklungsumgebungen sein, da es leicht einzurichten und zu verwalten ist. Für größere Websites oder solche mit höherem Datenverkehr ist jedoch MySQL oder MariaDB die bessere Wahl aufgrund der besseren Skalierbarkeit und Performance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HelmaSpona

king_alphonso

Mitglied
8. August 2023
43
3
Der JTL-Connector für WordPress benötigt SQLite wohl aus mehreren Gründen - Achtung das ist meine eigene Herleitung und nicht die von JTL!

  1. Zwischenspeicherung: SQLite kann als Zwischenspeicher dienen, um Daten effizient zwischen JTL-Wawi und WordPress (oder WooCommerce) zu synchronisieren. Es ermöglicht eine temporäre Speicherung der zu synchronisierenden Daten, bevor sie in die endgültige MySQL-Datenbank von WordPress übertragen werden.
  2. Performanz: Durch die Verwendung von SQLite können bestimmte Operationen beschleunigt werden, da der Zugriff auf eine lokale SQLite-Datenbank oft schneller ist als auf eine entfernte MySQL-Datenbank, besonders bei häufigen Lese- und Schreibvorgängen.
  3. Unabhängigkeit und Portabilität: SQLite ist serverlos und benötigt keine separate Datenbankinstallation. Dies erleichtert die Installation und Konfiguration des Connectors, da keine zusätzlichen Abhängigkeiten zu verwalten sind.
  4. Vereinfachung der Entwicklungs- und Testumgebung: SQLite kann es Entwicklern und Testern ermöglichen, die Funktionen des Connectors lokal zu testen, ohne dass ein komplexes Setup mit MySQL erforderlich ist. Dies kann die Entwicklungszyklen verkürzen und die Tests vereinfachen.
  5. Ressourcenschonend: Da SQLite eine leichtgewichtige Datenbank ist, benötigt sie weniger Systemressourcen im Vergleich zu MySQL. Dies kann besonders vorteilhaft sein für kleine bis mittlere E-Commerce-Websites, die den JTL-Connector nutzen.
Zusammengefasst: Der JTL-Connector für WordPress verwendet SQLite, um eine effiziente, performante und ressourcenschonende Datenverarbeitung und Synchronisation zwischen JTL-Wawi und WordPress zu ermöglichen. Die serverlose Natur von SQLite und ihre einfache Verwaltung tragen ebenfalls zur Benutzerfreundlichkeit bei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HelmaSpona

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Der JTL-Connector für WordPress benötigt SQLite wohl aus mehreren Gründen - Achtung das ist meine eigene Herleitung und nicht die von JTL!

  1. Zwischenspeicherung: SQLite kann als Zwischenspeicher dienen, um Daten effizient zwischen JTL-Wawi und WordPress (oder WooCommerce) zu synchronisieren. Es ermöglicht eine temporäre Speicherung der zu synchronisierenden Daten, bevor sie in die endgültige MySQL-Datenbank von WordPress übertragen werden.
  2. Performanz: Durch die Verwendung von SQLite können bestimmte Operationen beschleunigt werden, da der Zugriff auf eine lokale SQLite-Datenbank oft schneller ist als auf eine entfernte MySQL-Datenbank, besonders bei häufigen Lese- und Schreibvorgängen.
  3. Unabhängigkeit und Portabilität: SQLite ist serverlos und benötigt keine separate Datenbankinstallation. Dies erleichtert die Installation und Konfiguration des Connectors, da keine zusätzlichen Abhängigkeiten zu verwalten sind.
  4. Vereinfachung der Entwicklungs- und Testumgebung: SQLite kann es Entwicklern und Testern ermöglichen, die Funktionen des Connectors lokal zu testen, ohne dass ein komplexes Setup mit MySQL erforderlich ist. Dies kann die Entwicklungszyklen verkürzen und die Tests vereinfachen.
  5. Ressourcenschonend: Da SQLite eine leichtgewichtige Datenbank ist, benötigt sie weniger Systemressourcen im Vergleich zu MySQL. Dies kann besonders vorteilhaft sein für kleine bis mittlere E-Commerce-Websites, die den JTL-Connector nutzen.
Zusammengefasst: Der JTL-Connector für WordPress verwendet SQLite, um eine effiziente, performante und ressourcenschonende Datenverarbeitung und Synchronisation zwischen JTL-Wawi und WordPress zu ermöglichen. Die serverlose Natur von SQLite und ihre einfache Verwaltung tragen ebenfalls zur Benutzerfreundlichkeit bei.
Danke für deine ausführlichen Erläuterungen. Inzwischen habe ich auf meinem Webhosting-Paket das Ganze zum Laufen gebracht, aber mir tun sich da weitere Fragen auf :) Mache ich dann aber eine passenden Thread auf.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Bestellübersicht aktualisiert die Versandkosten nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 17
Neu Fehlermeldung: Die Sequenz enthält mehr als ein Element. JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 0
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Retourennummern in die WaWi importieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Die Bilder werden nicht hochgeladen WooCommerce-Connector 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu JTL Shipping Labels - Hermes HSI - wann erfolgt die Übermittlung ins Portal JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 15
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Shop Lizenz auf Abwegen 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen