Neu Der neue Servicedesk ist da! Kommunikation mit Kunden und Lieferanten in der JTL-Wawi

Astwert

Aktives Mitglied
21. November 2020
29
4
möglicherweise stehe ich auf dem Schlauch. Ich habe unsere office365 (Exchange) Emailadresse per IMAP angebunden. Das funktioniert auch soweit. Emails werden heruntergeladen. Es funktioniert aber kein Abgleich zwischen Servicedesk und z.B. Outlook. Emails die im Servicedesk gelesen werden erscheinen trotzdem in Outlook als ungelesen.

Schließe ich mich an - habe dasselbe Problem.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.013
130
Hallo,

bei mir werden nach wie vor beim Abruf ständig Fehlermeldungen a la Probleme mit SSL/TLS und der Authentifizierung angezeigt, obwohl die Anmeldeangaben stimmen. Nachrichten werden abgerufen und auch gesendet obwohl ich, um neue Nachrichten sehen zu können, erst aus dem Servicedesk raus muss, eine andere Wawi-Seite aufrufen und nach ein paar Minuten wieder ins Servicedsek reingehen muss.
Das ist hoffentlich nicht das Standardprozedere.

Warum lässt sich der Servicedesk eigentlich nicht "abkoppeln" und als Extrafenster/Tab frei auf dem Bildschirm ablegen, während man in anderen Bereichen der Wawi aktiv ist, um bei Anfragen z.B. mal in Artikeldetails nachzusehen und das dann in die Mail an den Kunden zu übernehmen?

Wird mal noch eine Druckfunktion für die Nachrichten mit eingebaut, sodass man einzelne Nachrichten (wie eine Email) samt Header (wenn gewünscht) auch mal drucken kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peter B.

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
Hallo,

das meiste haben wir soweit auf dem Schirm:

imap synchron halten: [WAWI-47003] Gelesenstatus mit dem Postfach Synchronisieren (jtl-software.de)
Wir wollten dort in der Beta noch auf "Nummer sicher" gehen und erstmal keinen gelesen Status auf dem Server ändern. Das gehen wir aber bald an, dann ist der Status soweit möglich immer synchron.

Tickets drucken: [WAWI-39118] Kunden wünschen sich die Möglichkeit Tickets zu drucken (jtl-software.de)
Hier brauchen wir noch Vorlagen aber sobald die stehen setzen wir das um. Wir haben in der 1.6 schon beim Druck von Kundeninformationen nach DSGVO alle Tickets die einem Kunden zugeordnet sind mit reingepackt.
Servicedesk abkoppeln: Man kann hier einfach eine 2. Wawi aufmachen und dort den Servicedesk aufmachen. Wir behalten das aber im Blick.

@deliman Hast Du hier mal einen Supportcase aufgemacht? Wenn Du Errormeldungen kriegst, würden wir uns das gerne mal anschauen. Nach einem Abgleich sollte sich die Ticketliste auch sofort aktualisieren.

Grüße Michael
 

Lindys.Design

Neues Mitglied
27. Januar 2021
13
0
Leverkusen
Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Hilfe.
Leider schaffe ich es nicht die Einrichtung des SMTP- und POP3 Servers abzuschließen. Ich erhalte ständig die Meldung, dass ich meine Firewall konfigurieren soll....
Die notwendigen Ports (25 & 645) sind freigegeben. Die Zugangsdaten korrekt und dir Mailversand läuft in der Wawi (Selbes Postfach) problemlos. Was ist der Fehler? Müssen hier noch weitere Port freigegeben werden?
In der Helpdesk-Oberfläche erhalte ich ebenfalls die Meldung, dass die Firewall konfiguriert werden muss. Komischerweise erhalte ich Mails, kann aber keine versenden...

Danke für Eure Hilfe

Linda
 

handelshausanro

Aktives Mitglied
14. Dezember 2017
70
12
Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Hilfe.
Leider schaffe ich es nicht die Einrichtung des SMTP- und POP3 Servers abzuschließen. Ich erhalte ständig die Meldung, dass ich meine Firewall konfigurieren soll....
Die notwendigen Ports (25 & 645) sind freigegeben. Die Zugangsdaten korrekt und dir Mailversand läuft in der Wawi (Selbes Postfach) problemlos. Was ist der Fehler? Müssen hier noch weitere Port freigegeben werden?
In der Helpdesk-Oberfläche erhalte ich ebenfalls die Meldung, dass die Firewall konfiguriert werden muss. Komischerweise erhalte ich Mails, kann aber keine versenden...

Danke für Eure Hilfe

Linda
Hey Linda,

bei mir war das auch ein Problem. Schaue nach ob du nicht via SSL sich verbinden könntest? für SSL SMTP gibt es einen anderen Port. Ich habe einfach meinem Mailserver einen SSL Zertifikat zugeordnet und somit was das Ding gegessen :)
MfG
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
Hi Lindy,

mach doch bitte einen Supportcase auf. In Zukunft bitte direkt ein Ticket aufmachen oder einen eigenen Thread, hier wirds sonst sehr unübersichtlich.

Grüße Michael
 

handelshausanro

Aktives Mitglied
14. Dezember 2017
70
12
Hey,
Danke für die Antwort. Ich gehe bereits via SSL und ein Zertifikat ist ebenfalls zugewiesen. Ich kann diese Fehlermeldung leider nicht interpretieren 🙄
Port 25 ist nur für die Verbindungen ohne SSL. Bist du dir sicher, dass dein Zertifikat auch deinem MAIL Server zugewiesen ist?
Wenn ja, dann verwende Port 587 oder 465. Bei dem IMAP/POP ist Alles das gleiche - also mit/ohne SSL + entsprechender Port.

MfG
Roman
 

zaza

Aktives Mitglied
28. September 2017
69
10
Ich finde den Servicedesk nicht schlecht. Bei rund jeder 10. E-Mail stürzt JTL aber beim Senden komplett ab und man muss im Postfach manuell nachschauen ob sie überhaupt rausging. Auch wenn sie dann versendet wurdet ist es im Servicedesk nicht sichtbar.
 

zaza

Aktives Mitglied
28. September 2017
69
10
Hallo,

@alexandraciolea habt ihr dafür einen Supportcase erstellt? Lässt sich ein Muster erkennen wann dieser Fehler auftritt? Also immer bei den gleichen Anhängen, Empfängern oder Ausgangspostfach?

Viele Grüße Michael
Noch kein Support Case aufgemacht, kann ich aber gerne. Muster ist wenn Anhänge da sind, Bilder in der E-Mail des Kunden sind (die aber nicht von mir geladen wurden), oder aber wenn ich nachdem ich auf Senden geklickt habe irgendwo in JTL hinklicke, sei es nur eine leere Fläche. Dann hängt sich JTL auch direkt auf.

Noch drei Sachen:

1) Die Auftragszuordnung funktioniert nicht wirklich. Wir lassen uns die E-Mails aus unserem Kontaktformular in den Servicedesk laden. Jede Anfrage enthält immer die Bestellnummer im Betreff und dann auch nochmal in der E-Mail.

Kundin bestellt zweimal
Auftragsnummer 71924 - unbezahlt und abgebrochen
Auftragsnummer 71925 - bezahlt und versendet

Bestellung 71925 steht im Verwendungszweck und in der E-Mail, der Kundin geht es also um diese Bestellung.

JTL ordnet aber Bestellung 71924 zu, was natürlich nicht sein sollte. Scheinbar lediglich anhand des Namens der Kundin, aber keinen anderen Parametern. Beim Zahlungsabgleich klappt das ja...hier aber nicht.

2) Die Textbaustein Funktion finde ich ehrlich gesagt sehr unintuitiv und nicht verständlich, wie diese überhaupt genutzt weren kann. Ich fände es viel praktischer wenn man eine Spalte hätte nach der Art eines Glossars mit Textbaustein Gruppen, ähnlich wie bei PhraseExpress, aus der man dann den passenden Textbaustein auswählen kann, auch mit Suchfunktion.

3) Es wird immer wieder eine (gelb?) hinterlegte "TIMEOUT - Authentification failed" Meldung angezeigt, obwohl das nicht stimmen kann. Die E-Mails werden normal geladen und erscheinen auch als ungelesen. Unter den E-Mails erscheint dann aber immer diese Fehlermeldung

4) Nur ein kleiner Vorschlag wäre noch ein kleines Direktauswahl Menü was man mit dem Auftrag machen könnte. Also Storno, Retoure, etc - viele Kunden schreiben ja wegen solcher Sachen (zumindest bei uns).

Ich habe zumindest nicht gesehen wie das möglich ist, man kann ja nur den zugeordneten Auftrag anklicken und diesen dann öffnen. Ich muss jetzt aber immer nochmal den Auftrag heraussuchen und dann die entspechende Aktion ausführen - oder übesehe ich etwas?

Ansonsten finde ich den Servicedesk wie gesagt ansprechend und hoffe dass er weiterentwickelt wird.

Liebe Grüße
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
Hi,
1) müssten wir uns direkt mit dem anderen Problem im Zuge des Supportcases anschauen. Normalerweise schauen wir auf die genaue Vorgangsnummer, sprich wenn die Kundin nirgendwo in der Nachricht die 24 erwähnt, sollte diese auch nicht zugeordnet werden.

2) Danke für das Feedback, die Textbausteine werden wir um einiges größer dimensionieren wenn wir wieder Features für den Servicedesk umsetzen können.

3) Das müssten wir uns auch im Supcase anschauen, die Meldung im Abgleichsbalken kommt eigentlich nur wenn ein Postfach nicht erreichbar ist - bist Du sicher dass alle Postfächer aktuell abgeholt werden?

4) Ja das stimmt, aktuell kann man den Vorgang nur öffnen oder als Anhang rausschicken - andere Aktionen nehme ich als Feedback auf - klar das macht Sinn dass man direkt an den erkannten Vorgängen Standard-Aktionen wie Storno ausführen kann.

Viele Grüße

Michael
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zaza

AMP-KA

Aktives Mitglied
13. Januar 2021
4
0
gibt es irgendwie die Möglichkeit die Ticket Nummer zu kopieren?
In anderen Fenstern gibt es im Kontextmenü die "Wert kopieren" Funktion, welche wirklich wichtig ist. Hier jedoch funktioniert das leider nicht.
Zur Kommunikation mit Zulieferern bei Endkundenbeschwerden per Mail, gebe ich gerne meine eigene Ticketnummer an, der besseren Zuweisung wegen.
Gibt es hier einen praktikablen Ansatz?
 

Arkin

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2017
163
16
Hi,

wie werden denn die Gebühren sein für den Service-Desk und wie ist das gemeint mit "pro User".
Pro Wawi-User mit Service-Desk-Berechtigung oder pro hinterlegtem Email-Konto im ServiceDesk = User?
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
Hi,

voraussichtlich wird es so sein, dass der erste Wawi-User (admin) kostenlos ist und dann pro weiteren Wawi-User Gebühren anfallen. Verbindliche Preise - oder ob es am Ende doch ganz anders abgerechnet wird, kann ich noch nicht nennen. Wir wollen das Modul erstmal weiter voran bringen, bevor wir dafür die Hand aufhalten. Wir werden aber auf jeden Fall im Vorfeld kommunizieren, wenn das Modul kostenpflichtig wird - sprich ihr bekommt genug Vorlaufzeit bevor wir diese Umstellung machen.

Viele Grüße Michael
 

LNIT

Neues Mitglied
10. Februar 2022
2
0
Hallo,

wir sind noch ganz frisch in der JTL Welt und testen gerade fleißig.

Wir haben im Servicedesk unser support E-Mail Konto was ein Exchange 365 Konto ist per Imap und SMTP angebunden. Die Testfunktion bei den Einstellungen verläuft erfolgreich. Leider ruft er die Mails, egal bei welchen Einstellungen (Abrufintervall und Alter bereits diverse Einstellungen ausprobiert) garnicht ab. Versenden funktioniert.

Woran kann dies liegen?

Gruß,

Lars
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
Hi,

der Servicedesk ist nicht mit dem Exchange Protokoll kompatibel. Du müsstest auf dem Server ein normales IMAP einrichten. Probier auch mal aus die Verschlüsselung im Servicedesk auf "keine" zu stellen, wir hatten schon den Fall dass der Server angibt via START TLS zu verschlüsseln, aber unter der Haube eigentlich gar keine benutzt.

Viele Grüße Michael
 

LNIT

Neues Mitglied
10. Februar 2022
2
0
Hallo Michael,

wir rufen das Postfach per Iman vom Exchange ab, oder geht dies auch nicht?

Zumindest wäre das ein Feature Request wert, wenn es so wäre ;)

Gruß,

Lars
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 7
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 4
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 6
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7

Ähnliche Themen