Neu Brexit und JTL-Wawi: Das solltest du wissen

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.383
Ja, OMPs sind die Marktplätze der Marke Amazon/Ebay/Etsy etc. Die müssen die Steuerschuld in den meisten Fällen bereits im Vorfeld abgleichen.
Solange Käufe über das eigene System laufen gelten die Händlerregeln.
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
523
46
Die Rechnungen kannst du bei Berichte-Steuerdokumente gebündelt herunterladen.

Kannst du bitte erklären wo man die von amazon.co.uk erstellte Rechnungen gebündelt runterladen kann?

Wir nutzen kein VCS Service von amazon und bei uns ist im Seller Central unter Berichte-Steuerdokumente nur die üblichen Rechnungen für die Amazon Gebühren zu finden. Alle anderen Tabs sind leer.
Muss man es irgendwo noch freischalten? Oder gibt es bereits eine andere Möglichkeit diese Rechnungen automatisiert in die WaWi zu bekommen?
 

ROGUE

Sehr aktives Mitglied
11. September 2013
432
55
Nur zur Info für Alle. Wir hatten noch nie so viele Probleme wie mit GB. Wir haben ja weiterhin verkauft und jetzt kommen die ganzen Retouren und danach die ganzen Rechnungen von UPS, GLS etc. wegen Verzollungen. Die werden wir selbstverständlich widersprechen aber das kostet so viel Zeit. Heute kam eine UPS Rechnung in Höhe von 70€ für die Verzollung. Letzte Woche zwei Rechnungen von GLS je 18,90€.
Ich überlege GB komplett wegzulassen, da es langsam mehr Probleme bereitet als Gewinn. Nur zur Info die versuchen EORI Nummer etc. zu beantragen. Also wir haben alles, die EORI, die britische UST-ID einen britischen Steuerberater aber ich bin schon kurz davor das Lang komplett aus Amazon und eBay raus zu nehmen. Die Preise haben wir schon angehoben, aber trotzdem bereitet es kein Spaß dort Ware zu verkaufen. Man sollte lieber auf andere Sachen konzentrieren. Wir beobachten noch paar Wochen und wenn es nicht besser wird, dann werden wir GB aus unserem System komplett streichen.
 

LUGIUM

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2018
76
56
Ich glaube, das gibt es nur, wenn du von Amazon den Umsatzsteuerberechnungsservice aktiviert hast. Ich habe den nicht aktiviert und bei mir sind sie auch nicht gebündelt herunterladbar. Ich habe soetwas auf einer Hilfeseite gelesen.
Leider habe ich auch das Problem, dass ich das mit den von Amazon erstellten Rechnungen jetzt erst bemerkt habe und so mehrere tausend UK Rechnungen durch die Wawi erstellt wurden. Zum Glück wurden die nicht bei Amazon hochgeladen, da scheint die Wawi dies blockiert zu haben, obwohl ich den Rechnungsupload aktiviert hab.
Hier wäre die Unterstützung durch JTL gut, denn ich kann ja jetzt nicht soviele Rechnungen manuell herunterladen, zudem kann ich es meinem Steuerberater nicht zumuten ihm jede Rechnung einzeln als PDF zu geben.
Ich könnte jetzt die Rechnungen in der Wawi belassen und auf 0% UST setzen, dann wäre es steuerlich eigentlich ok, oder? Lediglich die Rechnungsnummer würde von der von Amazon sich unterscheiden.

Wie handhaben andere dies? Z.B. nutzen ja viele JTL2Datev, wie bekommt ihr da denn die Rechnungen für exportiert, wenn sie nicht in der Wawi sind, oder die wawi eigene erstellt hat?
 

LUGIUM

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2018
76
56
Ich glaube, das gibt es nur, wenn du von Amazon den Umsatzsteuerberechnungsservice aktiviert hast. Ich habe den nicht aktiviert und bei mir sind sie auch nicht gebündelt herunterladbar. Ich habe soetwas auf einer Hilfeseite gelesen.
Leider habe ich auch das Problem, dass ich das mit den von Amazon erstellten Rechnungen jetzt erst bemerkt habe und so mehrere tausend UK Rechnungen durch die Wawi erstellt wurden. Zum Glück wurden die nicht bei Amazon hochgeladen, da scheint die Wawi dies blockiert zu haben, obwohl ich den Rechnungsupload aktiviert hab.
Hier wäre die Unterstützung durch JTL gut, denn ich kann ja jetzt nicht soviele Rechnungen manuell herunterladen, zudem kann ich es meinem Steuerberater nicht zumuten ihm jede Rechnung einzeln als PDF zu geben.
Ich könnte jetzt die Rechnungen in der Wawi belassen und auf 0% UST setzen, dann wäre es steuerlich eigentlich ok, oder? Lediglich die Rechnungsnummer würde von der von Amazon sich unterscheiden.

Wie handhaben andere dies? Z.B. nutzen ja viele JTL2Datev, wie bekommt ihr da denn die Rechnungen für exportiert, wenn sie nicht in der Wawi sind, oder die wawi eigene erstellt hat?
Es müsste ja auch einen Bericht dazu geben, wo man bei Amazon die erstellten Rechnungen als CSV z.B. herunterladen kann. Dann könnte man eine Verknüpfung zwischen wawi und Amazon Rechnungsnummer herstellen (durch eine Formel die über die Bestellnummer die beiden Datensätze verknüpft). Kennt jemand den Bericht, bzw. weiß jemand, ob es sowas gibt?
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
523
46
Hast du Bestellungen, bei denen Amazon die Rechnung erstellt hat?

Natürlich, ca. 500 St.
Manuell kann ich sie finden und Rechnungen einzeln runterladen. Nur es ist unglaublich zeitfressend, 500 Rechnungen manuell rauszusuchen und runterzuladen. Und auch dann sind diese nicht in der WaWi drin.

Und wie schon oben geschrieben, benutzen wir kein VCS oder VCS Lite von Amazon. Bis jetzt haben wir alle Rechnungen selber erstellt.

Laut Amazon Support soll es über JTL realisiert werden, dass die Rechnungen, auch wie VCS Rechnungen in der WaWi erscheinen.
Ich habe schon vor einem Monat bei JTL angefragt, mir wurde nur geschrieben, dass JTL es prüfen wird. Ohne Termin, ohne Zusage, dass es überhaupt irgendwann gemacht wird.

Ist inzwischen diesbezüglich jemandem etwas neues bekannt?
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
212
71
Natürlich, ca. 500 St.
Manuell kann ich sie finden und Rechnungen einzeln runterladen. Nur es ist unglaublich zeitfressend, 500 Rechnungen manuell rauszusuchen und runterzuladen. Und auch dann sind diese nicht in der WaWi drin.

Und wie schon oben geschrieben, benutzen wir kein VCS oder VCS Lite von Amazon. Bis jetzt haben wir alle Rechnungen selber erstellt.

Laut Amazon Support soll es über JTL realisiert werden, dass die Rechnungen, auch wie VCS Rechnungen in der WaWi erscheinen.
Ich habe schon vor einem Monat bei JTL angefragt, mir wurde nur geschrieben, dass JTL es prüfen wird. Ohne Termin, ohne Zusage, dass es überhaupt irgendwann gemacht wird.

Ist inzwischen diesbezüglich jemandem etwas neues bekannt?
Wir nutzen keinen Amazon Umsatzsteuerberechnungsservice. Es ist aber anscheinend so wie LUGIUM sagt, denn wir hatten den Service vor einigen Jahren kurzzeitig aktiviert. Frag bei Amazon, wo du die Rechnungen gebündelt herunterladen kannst.
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
523
46
Wir nutzen keinen Amazon Umsatzsteuerberechnungsservice. Es ist aber anscheinend so wie LUGIUM sagt, denn wir hatten den Service vor einigen Jahren kurzzeitig aktiviert. Frag bei Amazon, wo du die Rechnungen gebündelt herunterladen kannst.

Amazon sagt, dass entweder einzeln runterladen oder über JTL. JTL hat laut Amazon die Möglichkeit es wie über VCS in die WaWi über die API einzuziehen.
Nur leider habe ich noch keine Antwort von JTL ob sie es machen werden und falls ja, wann. Und es ist sehr traurig. Es ist eine essentielle Funktion und keine Nice-to-have.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

LUGIUM

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2018
76
56
Amazon sagt, dass entweder einzeln runterladen oder über JTL. JTL hat laut Amazon die Möglichkeit es wie über VCS in die WaWi über die API einzuziehen.
Nur leider habe ich noch keine Antwort von JTL ob sie es machen werden und falls ja, wann. Und es ist sehr traurig. Es ist eine essentielle Funktion und keine Nice-to-have.

Ich habe die Passage gefunden, dass es nur mit dem VCS geht:
https://sellercentral-europe.amazon.com/gc/vat-education/uk-voec?ref=VATed_ukvoeclp_eu

Wenn Sie für den Umsatzsteuer-Berechnungsservice in Europa angemeldet sind, können Sie diese Rechnungen auch mithilfe der vorhandenen Funktion zum Massen-Download in Seller Central Europe herunterladen. Wählen Sie im Tab "Berichte" den Ordner "Steuerdokumente" aus, öffnen Sie den Tab "Amazon Umsatzsteuerberechnungen" und wählen Sie dort im Drop-down-Menü "Berichtstyp" die Option "USt.-Rechnungen" aus.
 

LUGIUM

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2018
76
56
Ich glaube, nicht, dass das eine Lösung ist, du kannst doch deinem Steuerberater nicht 500 PDF Rechnungen geben, ansonsten wird das vermutlich aufgrund seiner Personalkosten sehr teuer.
Ich kläre grad mit meinem Steuerberater, ob man vllt die von der Wawi erstellten Rechnungen verwenden kann, wenn man diese auf 0% Steuer setzt.
 

LUGIUM

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2018
76
56
Ich glaube, nicht, dass das eine Lösung ist, du kannst doch deinem Steuerberater nicht 500 PDF Rechnungen geben, ansonsten wird das vermutlich aufgrund seiner Personalkosten sehr teuer.
Ich kläre grad mit meinem Steuerberater, ob man vllt die von der Wawi erstellten Rechnungen verwenden kann, wenn man diese auf 0% Steuer setzt.
Außer er ließt die automatisiert ein
 

Kim F.

Aktives Mitglied
2. Januar 2021
48
10
Magdeburg
Nur zur Info für Alle. Wir hatten noch nie so viele Probleme wie mit GB. Wir haben ja weiterhin verkauft und jetzt kommen die ganzen Retouren und danach die ganzen Rechnungen von UPS, GLS etc. wegen Verzollungen. Die werden wir selbstverständlich widersprechen aber das kostet so viel Zeit. Heute kam eine UPS Rechnung in Höhe von 70€ für die Verzollung. Letzte Woche zwei Rechnungen von GLS je 18,90€.
Ich überlege GB komplett wegzulassen, da es langsam mehr Probleme bereitet als Gewinn. Nur zur Info die versuchen EORI Nummer etc. zu beantragen. Also wir haben alles, die EORI, die britische UST-ID einen britischen Steuerberater aber ich bin schon kurz davor das Lang komplett aus Amazon und eBay raus zu nehmen. Die Preise haben wir schon angehoben, aber trotzdem bereitet es kein Spaß dort Ware zu verkaufen. Man sollte lieber auf andere Sachen konzentrieren. Wir beobachten noch paar Wochen und wenn es nicht besser wird, dann werden wir GB aus unserem System komplett streichen.
Gegen was möchtest du Widerspruch einlegen? Wie hast du die Sendungen deklariert und was steht in deinem Vertrag/Preisliste?

UPS nimmt 5 Euro für das Brexit-Handling als Aufpreis zum normalen Versandpreis. Bei einer Retoure sind es auch 5 Euro zusätzlich.

70 Euro für die Verzollung klingt nach einer Sendung mit über 135 Pfund Warenwert, wenn ihr DDP versendet und damit die anfallenden Gebühren für Zoll (min. 2,5% sofern die Ware nicht EU-Ursprung hat) , Einfuhrumsatzsteuer (20%), Auslagepauschale (ca. 11 Euro), Rückverrechnung der Gebühren (ca. 21 Euro) und zusätzlich natürlich Brexit Pauschale (5 Euro) übernehmt, kommt man schnell auf 70 Euro. Einfach mal bei eurem Ansprechpartner anfragen ob sich das anders lösen lässt oder halt den Empfänger zahlen lassen (bei Amazon-Verkäufen nicht gestattet).
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.383
Nicht vergessen, die BT... Postleitzahlen (Nordirland) sind mit 7 bzw. 19% abzurechnen, die gehören bei der Umsatzsteuer weiterhin zur EU.
Außer, und das war bei uns ein großes Thema, man hat bereits vor dem Brexit die Lieferschwelle gerissen und verfügt über eine UK VAT. Das ist auch einer der hilfreichsten Punkte aus dem von mir verlinkten PDF.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kim F.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Feedback, Anregungen und Meinungen benötigt zu unserem JTL Tool zwecks Lieferanten- und Artikelmanagement Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Attributs- und Merkmalsuche Tool Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Testshop und Liveshop gleicher Stand/gleiche Plugins Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Anzeigegröße Artikel und Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2

Ähnliche Themen