Neu Brexit und JTL-Wawi: Das solltest du wissen

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
594
64

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.784
1.363
Ja, OMPs sind die Marktplätze der Marke Amazon/Ebay/Etsy etc. Die müssen die Steuerschuld in den meisten Fällen bereits im Vorfeld abgleichen.
Solange Käufe über das eigene System laufen gelten die Händlerregeln.
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
522
46
Die Rechnungen kannst du bei Berichte-Steuerdokumente gebündelt herunterladen.

Kannst du bitte erklären wo man die von amazon.co.uk erstellte Rechnungen gebündelt runterladen kann?

Wir nutzen kein VCS Service von amazon und bei uns ist im Seller Central unter Berichte-Steuerdokumente nur die üblichen Rechnungen für die Amazon Gebühren zu finden. Alle anderen Tabs sind leer.
Muss man es irgendwo noch freischalten? Oder gibt es bereits eine andere Möglichkeit diese Rechnungen automatisiert in die WaWi zu bekommen?
 

ROGUE

Sehr aktives Mitglied
11. September 2013
432
54
Nur zur Info für Alle. Wir hatten noch nie so viele Probleme wie mit GB. Wir haben ja weiterhin verkauft und jetzt kommen die ganzen Retouren und danach die ganzen Rechnungen von UPS, GLS etc. wegen Verzollungen. Die werden wir selbstverständlich widersprechen aber das kostet so viel Zeit. Heute kam eine UPS Rechnung in Höhe von 70€ für die Verzollung. Letzte Woche zwei Rechnungen von GLS je 18,90€.
Ich überlege GB komplett wegzulassen, da es langsam mehr Probleme bereitet als Gewinn. Nur zur Info die versuchen EORI Nummer etc. zu beantragen. Also wir haben alles, die EORI, die britische UST-ID einen britischen Steuerberater aber ich bin schon kurz davor das Lang komplett aus Amazon und eBay raus zu nehmen. Die Preise haben wir schon angehoben, aber trotzdem bereitet es kein Spaß dort Ware zu verkaufen. Man sollte lieber auf andere Sachen konzentrieren. Wir beobachten noch paar Wochen und wenn es nicht besser wird, dann werden wir GB aus unserem System komplett streichen.
 

LUGIUM

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2018
76
56
Ich glaube, das gibt es nur, wenn du von Amazon den Umsatzsteuerberechnungsservice aktiviert hast. Ich habe den nicht aktiviert und bei mir sind sie auch nicht gebündelt herunterladbar. Ich habe soetwas auf einer Hilfeseite gelesen.
Leider habe ich auch das Problem, dass ich das mit den von Amazon erstellten Rechnungen jetzt erst bemerkt habe und so mehrere tausend UK Rechnungen durch die Wawi erstellt wurden. Zum Glück wurden die nicht bei Amazon hochgeladen, da scheint die Wawi dies blockiert zu haben, obwohl ich den Rechnungsupload aktiviert hab.
Hier wäre die Unterstützung durch JTL gut, denn ich kann ja jetzt nicht soviele Rechnungen manuell herunterladen, zudem kann ich es meinem Steuerberater nicht zumuten ihm jede Rechnung einzeln als PDF zu geben.
Ich könnte jetzt die Rechnungen in der Wawi belassen und auf 0% UST setzen, dann wäre es steuerlich eigentlich ok, oder? Lediglich die Rechnungsnummer würde von der von Amazon sich unterscheiden.

Wie handhaben andere dies? Z.B. nutzen ja viele JTL2Datev, wie bekommt ihr da denn die Rechnungen für exportiert, wenn sie nicht in der Wawi sind, oder die wawi eigene erstellt hat?
 

LUGIUM

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2018
76
56
Ich glaube, das gibt es nur, wenn du von Amazon den Umsatzsteuerberechnungsservice aktiviert hast. Ich habe den nicht aktiviert und bei mir sind sie auch nicht gebündelt herunterladbar. Ich habe soetwas auf einer Hilfeseite gelesen.
Leider habe ich auch das Problem, dass ich das mit den von Amazon erstellten Rechnungen jetzt erst bemerkt habe und so mehrere tausend UK Rechnungen durch die Wawi erstellt wurden. Zum Glück wurden die nicht bei Amazon hochgeladen, da scheint die Wawi dies blockiert zu haben, obwohl ich den Rechnungsupload aktiviert hab.
Hier wäre die Unterstützung durch JTL gut, denn ich kann ja jetzt nicht soviele Rechnungen manuell herunterladen, zudem kann ich es meinem Steuerberater nicht zumuten ihm jede Rechnung einzeln als PDF zu geben.
Ich könnte jetzt die Rechnungen in der Wawi belassen und auf 0% UST setzen, dann wäre es steuerlich eigentlich ok, oder? Lediglich die Rechnungsnummer würde von der von Amazon sich unterscheiden.

Wie handhaben andere dies? Z.B. nutzen ja viele JTL2Datev, wie bekommt ihr da denn die Rechnungen für exportiert, wenn sie nicht in der Wawi sind, oder die wawi eigene erstellt hat?
Es müsste ja auch einen Bericht dazu geben, wo man bei Amazon die erstellten Rechnungen als CSV z.B. herunterladen kann. Dann könnte man eine Verknüpfung zwischen wawi und Amazon Rechnungsnummer herstellen (durch eine Formel die über die Bestellnummer die beiden Datensätze verknüpft). Kennt jemand den Bericht, bzw. weiß jemand, ob es sowas gibt?
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
522
46
Hast du Bestellungen, bei denen Amazon die Rechnung erstellt hat?

Natürlich, ca. 500 St.
Manuell kann ich sie finden und Rechnungen einzeln runterladen. Nur es ist unglaublich zeitfressend, 500 Rechnungen manuell rauszusuchen und runterzuladen. Und auch dann sind diese nicht in der WaWi drin.

Und wie schon oben geschrieben, benutzen wir kein VCS oder VCS Lite von Amazon. Bis jetzt haben wir alle Rechnungen selber erstellt.

Laut Amazon Support soll es über JTL realisiert werden, dass die Rechnungen, auch wie VCS Rechnungen in der WaWi erscheinen.
Ich habe schon vor einem Monat bei JTL angefragt, mir wurde nur geschrieben, dass JTL es prüfen wird. Ohne Termin, ohne Zusage, dass es überhaupt irgendwann gemacht wird.

Ist inzwischen diesbezüglich jemandem etwas neues bekannt?
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
210
70
Natürlich, ca. 500 St.
Manuell kann ich sie finden und Rechnungen einzeln runterladen. Nur es ist unglaublich zeitfressend, 500 Rechnungen manuell rauszusuchen und runterzuladen. Und auch dann sind diese nicht in der WaWi drin.

Und wie schon oben geschrieben, benutzen wir kein VCS oder VCS Lite von Amazon. Bis jetzt haben wir alle Rechnungen selber erstellt.

Laut Amazon Support soll es über JTL realisiert werden, dass die Rechnungen, auch wie VCS Rechnungen in der WaWi erscheinen.
Ich habe schon vor einem Monat bei JTL angefragt, mir wurde nur geschrieben, dass JTL es prüfen wird. Ohne Termin, ohne Zusage, dass es überhaupt irgendwann gemacht wird.

Ist inzwischen diesbezüglich jemandem etwas neues bekannt?
Wir nutzen keinen Amazon Umsatzsteuerberechnungsservice. Es ist aber anscheinend so wie LUGIUM sagt, denn wir hatten den Service vor einigen Jahren kurzzeitig aktiviert. Frag bei Amazon, wo du die Rechnungen gebündelt herunterladen kannst.
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
522
46
Wir nutzen keinen Amazon Umsatzsteuerberechnungsservice. Es ist aber anscheinend so wie LUGIUM sagt, denn wir hatten den Service vor einigen Jahren kurzzeitig aktiviert. Frag bei Amazon, wo du die Rechnungen gebündelt herunterladen kannst.

Amazon sagt, dass entweder einzeln runterladen oder über JTL. JTL hat laut Amazon die Möglichkeit es wie über VCS in die WaWi über die API einzuziehen.
Nur leider habe ich noch keine Antwort von JTL ob sie es machen werden und falls ja, wann. Und es ist sehr traurig. Es ist eine essentielle Funktion und keine Nice-to-have.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

LUGIUM

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2018
76
56
Amazon sagt, dass entweder einzeln runterladen oder über JTL. JTL hat laut Amazon die Möglichkeit es wie über VCS in die WaWi über die API einzuziehen.
Nur leider habe ich noch keine Antwort von JTL ob sie es machen werden und falls ja, wann. Und es ist sehr traurig. Es ist eine essentielle Funktion und keine Nice-to-have.

Ich habe die Passage gefunden, dass es nur mit dem VCS geht:
https://sellercentral-europe.amazon.com/gc/vat-education/uk-voec?ref=VATed_ukvoeclp_eu

Wenn Sie für den Umsatzsteuer-Berechnungsservice in Europa angemeldet sind, können Sie diese Rechnungen auch mithilfe der vorhandenen Funktion zum Massen-Download in Seller Central Europe herunterladen. Wählen Sie im Tab "Berichte" den Ordner "Steuerdokumente" aus, öffnen Sie den Tab "Amazon Umsatzsteuerberechnungen" und wählen Sie dort im Drop-down-Menü "Berichtstyp" die Option "USt.-Rechnungen" aus.
 

LUGIUM

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2018
76
56
Ich glaube, nicht, dass das eine Lösung ist, du kannst doch deinem Steuerberater nicht 500 PDF Rechnungen geben, ansonsten wird das vermutlich aufgrund seiner Personalkosten sehr teuer.
Ich kläre grad mit meinem Steuerberater, ob man vllt die von der Wawi erstellten Rechnungen verwenden kann, wenn man diese auf 0% Steuer setzt.
 

LUGIUM

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2018
76
56
Ich glaube, nicht, dass das eine Lösung ist, du kannst doch deinem Steuerberater nicht 500 PDF Rechnungen geben, ansonsten wird das vermutlich aufgrund seiner Personalkosten sehr teuer.
Ich kläre grad mit meinem Steuerberater, ob man vllt die von der Wawi erstellten Rechnungen verwenden kann, wenn man diese auf 0% Steuer setzt.
Außer er ließt die automatisiert ein
 

Kim F.

Aktives Mitglied
2. Januar 2021
45
10
Magdeburg
Nur zur Info für Alle. Wir hatten noch nie so viele Probleme wie mit GB. Wir haben ja weiterhin verkauft und jetzt kommen die ganzen Retouren und danach die ganzen Rechnungen von UPS, GLS etc. wegen Verzollungen. Die werden wir selbstverständlich widersprechen aber das kostet so viel Zeit. Heute kam eine UPS Rechnung in Höhe von 70€ für die Verzollung. Letzte Woche zwei Rechnungen von GLS je 18,90€.
Ich überlege GB komplett wegzulassen, da es langsam mehr Probleme bereitet als Gewinn. Nur zur Info die versuchen EORI Nummer etc. zu beantragen. Also wir haben alles, die EORI, die britische UST-ID einen britischen Steuerberater aber ich bin schon kurz davor das Lang komplett aus Amazon und eBay raus zu nehmen. Die Preise haben wir schon angehoben, aber trotzdem bereitet es kein Spaß dort Ware zu verkaufen. Man sollte lieber auf andere Sachen konzentrieren. Wir beobachten noch paar Wochen und wenn es nicht besser wird, dann werden wir GB aus unserem System komplett streichen.
Gegen was möchtest du Widerspruch einlegen? Wie hast du die Sendungen deklariert und was steht in deinem Vertrag/Preisliste?

UPS nimmt 5 Euro für das Brexit-Handling als Aufpreis zum normalen Versandpreis. Bei einer Retoure sind es auch 5 Euro zusätzlich.

70 Euro für die Verzollung klingt nach einer Sendung mit über 135 Pfund Warenwert, wenn ihr DDP versendet und damit die anfallenden Gebühren für Zoll (min. 2,5% sofern die Ware nicht EU-Ursprung hat) , Einfuhrumsatzsteuer (20%), Auslagepauschale (ca. 11 Euro), Rückverrechnung der Gebühren (ca. 21 Euro) und zusätzlich natürlich Brexit Pauschale (5 Euro) übernehmt, kommt man schnell auf 70 Euro. Einfach mal bei eurem Ansprechpartner anfragen ob sich das anders lösen lässt oder halt den Empfänger zahlen lassen (bei Amazon-Verkäufen nicht gestattet).
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.784
1.363
Nicht vergessen, die BT... Postleitzahlen (Nordirland) sind mit 7 bzw. 19% abzurechnen, die gehören bei der Umsatzsteuer weiterhin zur EU.
Außer, und das war bei uns ein großes Thema, man hat bereits vor dem Brexit die Lieferschwelle gerissen und verfügt über eine UK VAT. Das ist auch einer der hilfreichsten Punkte aus dem von mir verlinkten PDF.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kim F.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern JTL-Wawi 1.10 6
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0

Ähnliche Themen