eBay, Amazon und Paypal weisen in den Berichten Nettobeträge, Steuer und Abzüge separat aus. Es liegt nun an JTL, die Verarbeitung der Daten an die neue Situation anzupassen.
Aktuell ist es so, dass Amazon-Aufträge mit BRUTTO und eBay-Aufträge mit NETTO erstellt werden und die (eBay)Paypal-Zahlungen als BRUTTO vom JTL-Zahlungsabgleich rein kommen.
Beide Plattformen führen die Steuern direkt ab. Dieser Unterschied bei der Auftragserstellung (eBay netto und Amazon brutto) ist also definitiv falsch.
Die korrekte steuerliche Behandlung ist unsere Sache. Dafür brauchen wir von JTL eine Möglichkeit, die Aufträge automatisiert mit Workflows zu bearbeiten (aktuell funktioniert es nicht mit Steur 0%). Vorher ist natürlich die korrekte Auftragserstellung wichtig!
Es wäre super, wenn es von JTL zumindest ein Update gibt, ob und was in dieser Richtung gemacht wird und wann wir mit den Anpassungen rechnen können.
Wann können wir damit rechnen? Wie
@ROGUE schon sagt, wird es bald Zeit mit den Berichtsabgaben.