Neu Brexit und JTL-Wawi: Das solltest du wissen

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
Lass doch die Zone GB als eigene steuerzone mit 20% stehen... Dann wird immer für GB mit 20% berechnet und erst wenn du über die 135 kommst musst du eine Neuausstellung machen. Nordirland hat ja einen eigenen Ländercode mit Xi, also die sind raus musst natürlich land und Steuerzone auch im Shop anlegen.
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
Und das ganze nicht automatisch weiter verarbeiten lassen. Erst den Auftrag in der Wawi bearbeiten. Beträge checken (eventuell auch mit einem Workflow prüfen was über 135 GBP ist und nur diesen Auftrag stoppen. Der Rest unter der Grenze kann ja ganznormal dann automatisch durchgeschleift werden.
 

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
132
4
weiss jemand wie ich 20% UST zu den UK Bestellungen hinzufügen kann. Muss ich da eine neue Steuerklasse anlegen?
Seit JTL 1.6 kann man händisch keine UST mehr eingeben und er lässt mich nur zwischen 0, 0 und 0 wählen.
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
Hi
auch wenn sich Manuel aus dem Video aus Breitag eins im Video rumdrehen würde...
In der Steuerverwaltung musst Du GB wieder aus der Zone-Nicht-EU rauslöschen und eine neue Zone nur GB anlegen.
und eine Steuerzone GB "wieder" einrichten und einen Steuersatz von 20% hinzufügen, den kannst Du unter Admin-Steuern-Steuerschlüssen vorher anlegen. Im Prinzip richtest Du den Satz für OSS Großbrittanien ein, nur, dass du ihn nicht über Oss meldest sondern direkt an den britischen Staat zahlst.

Das gleiche muss auch in Deinem Onlineshop gemacht werden. Damit Kunden aus GB richtig erfasst und an die Wawi übergeben werden.
Gruß
Litho
 

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
132
4
Hi
auch wenn sich Manuel aus dem Video aus Breitag eins im Video rumdrehen würde...
In der Steuerverwaltung musst Du GB wieder aus der Zone-Nicht-EU rauslöschen und eine neue Zone nur GB anlegen.
und eine Steuerzone GB "wieder" einrichten und einen Steuersatz von 20% hinzufügen, den kannst Du unter Admin-Steuern-Steuerschlüssen vorher anlegen. Im Prinzip richtest Du den Satz für OSS Großbrittanien ein, nur, dass du ihn nicht über Oss meldest sondern direkt an den britischen Staat zahlst.

Das gleiche muss auch in Deinem Onlineshop gemacht werden. Damit Kunden aus GB richtig erfasst und an die Wawi übergeben werden.
Gruß
Litho
ok, aber ich brauche ja grundsätzlich 0% nur wenn kleine Beträge sind muss ich die 20% hinzufügen. Checkt es das System dann auch, dass es grundsätzlich die 0% anzeigt?
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
Morning,
ob du 0 oder 20% angibst würde ich abhängig machen von dem durchschnittlichen Einkaufswert der Engländer. Hast du 70-80% der Einkäufe und 135 GbP würde ich die 20% nehmen. Liegen deine Shoporders über den 135 dann die 0%. Die Aufträge kannst Du dann immer erstmal manuel anpassen, bleibt nur die Frage willst du viele Anpassen oider wenige.
 

magnum

Aktives Mitglied
9. Februar 2017
72
7
Hallo zusammen,

seit diesem Jahr ist es ja so, dass man in UK nicht mehr Umsatzsteuererklärung über deren - extrem einfaches -Onlinetool machen darf, sondern muss eine PC Software benutzen. Da scheint es hunderte zugeben.
Hat jemand einen Tipp? Im Idealfall würde natürlich die Software in der Lage sein, die Umsatzdaten per Export auf JTL direkt einzulesen und hochzuladen.
Oder nutzt Ihr alle einen Dienstleister wie AVASK? Meines Erachtens sind die aber alle nur auf Amazon spezialisiert und nutzen nur die Amazonverkaufsberichte.

Mit Union-jack-Grüßen ;) Benjamin
 

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
132
4
also habe jetzt bis dato noch immer keine Hilfe bekommen wie ich einen Auftrag von UK unter 135 GBP mit 20% anlege. Alle Felder sind grau hinterlegt und den Term "umsatzsteuerbefreite Lieferung" kann ich auch nicht rauslöschen. Die Umsatzsteuer kann ich händisch auch nicht auf 20% ändern.... wie macht ihr das?
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.231
286
Wenn du die Steuereinstellungen geändert hast, solltest du mal beim entsprechenden Auftrag per Rechtsklick "Steuereinstellungen aktualisieren" anklicken. Dadurch holt sich der bereits abgespeicherte Auftrag nochmal die neue Klassifizierung. Vielleicht kannst du es danach ändern mit 0%/20%.
 

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
132
4
aktuell kann man nicht mal mehr die 20% bei UK eingeben und es stellt sofort immer auf 0%
ES muss doch eine Lösung geben wie man mit Bestellungen aus UK unter 160 EUR bzs GBP 135 umgehen kann und die 20% UST hinzuzufügen. Wenn es mir jemand erklären kann wäre es super.
 

Kim F.

Aktives Mitglied
2. Januar 2021
48
10
Magdeburg
aktuell kann man nicht mal mehr die 20% bei UK eingeben und es stellt sofort immer auf 0%
ES muss doch eine Lösung geben wie man mit Bestellungen aus UK unter 160 EUR bzs GBP 135 umgehen kann und die 20% UST hinzuzufügen. Wenn es mir jemand erklären kann wäre es super.
Frag mal bitte beim Kundenservice, mich wollen die nicht verstehen. Hab die Umstellung seit dem Update auf 1.9.4.6 nicht mitbekommen und erstmal schön einige Pakete im Zoll versenkt, weil JTL nicht mehr den netto-Wert für die Zollpapiere verwendet hat...

Hab mir damit beholfen, dass ich das Land mit seinem Steuersatz angelegt habe und nun manuell alle Bestellungen auf Steuerpflichtig stelle und den brutto Betrag dabei beibehalte.

Sollte/müsste es nicht so etwas geben, wie "im anderen Land steuerpflichtig"? Wie machen das die Verkäufer, die in der Schweiz Umsatzsteuer zahlen (und vermutlich auch auf der Rechnung ausweisen)?
 

fbmb1

Aktives Mitglied
26. August 2018
45
0
Hallo! Habe das ganze nun über einen Workflow gelöst. Wenn Lieferland ist GB usw.... dann unten USt-Satz setzen und fertig. Aufpassen wg. brutto/Netto-Einstellung.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Feedback, Anregungen und Meinungen benötigt zu unserem JTL Tool zwecks Lieferanten- und Artikelmanagement Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Attributs- und Merkmalsuche Tool Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Testshop und Liveshop gleicher Stand/gleiche Plugins Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Anzeigegröße Artikel und Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen