Neu Brexit und JTL-Wawi: Das solltest du wissen

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
314
20
Lass doch die Zone GB als eigene steuerzone mit 20% stehen... Dann wird immer für GB mit 20% berechnet und erst wenn du über die 135 kommst musst du eine Neuausstellung machen. Nordirland hat ja einen eigenen Ländercode mit Xi, also die sind raus musst natürlich land und Steuerzone auch im Shop anlegen.
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
314
20
Und das ganze nicht automatisch weiter verarbeiten lassen. Erst den Auftrag in der Wawi bearbeiten. Beträge checken (eventuell auch mit einem Workflow prüfen was über 135 GBP ist und nur diesen Auftrag stoppen. Der Rest unter der Grenze kann ja ganznormal dann automatisch durchgeschleift werden.
 

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
130
4
weiss jemand wie ich 20% UST zu den UK Bestellungen hinzufügen kann. Muss ich da eine neue Steuerklasse anlegen?
Seit JTL 1.6 kann man händisch keine UST mehr eingeben und er lässt mich nur zwischen 0, 0 und 0 wählen.
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
314
20
Hi
auch wenn sich Manuel aus dem Video aus Breitag eins im Video rumdrehen würde...
In der Steuerverwaltung musst Du GB wieder aus der Zone-Nicht-EU rauslöschen und eine neue Zone nur GB anlegen.
und eine Steuerzone GB "wieder" einrichten und einen Steuersatz von 20% hinzufügen, den kannst Du unter Admin-Steuern-Steuerschlüssen vorher anlegen. Im Prinzip richtest Du den Satz für OSS Großbrittanien ein, nur, dass du ihn nicht über Oss meldest sondern direkt an den britischen Staat zahlst.

Das gleiche muss auch in Deinem Onlineshop gemacht werden. Damit Kunden aus GB richtig erfasst und an die Wawi übergeben werden.
Gruß
Litho
 

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
130
4
Hi
auch wenn sich Manuel aus dem Video aus Breitag eins im Video rumdrehen würde...
In der Steuerverwaltung musst Du GB wieder aus der Zone-Nicht-EU rauslöschen und eine neue Zone nur GB anlegen.
und eine Steuerzone GB "wieder" einrichten und einen Steuersatz von 20% hinzufügen, den kannst Du unter Admin-Steuern-Steuerschlüssen vorher anlegen. Im Prinzip richtest Du den Satz für OSS Großbrittanien ein, nur, dass du ihn nicht über Oss meldest sondern direkt an den britischen Staat zahlst.

Das gleiche muss auch in Deinem Onlineshop gemacht werden. Damit Kunden aus GB richtig erfasst und an die Wawi übergeben werden.
Gruß
Litho
ok, aber ich brauche ja grundsätzlich 0% nur wenn kleine Beträge sind muss ich die 20% hinzufügen. Checkt es das System dann auch, dass es grundsätzlich die 0% anzeigt?
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
314
20
Morning,
ob du 0 oder 20% angibst würde ich abhängig machen von dem durchschnittlichen Einkaufswert der Engländer. Hast du 70-80% der Einkäufe und 135 GbP würde ich die 20% nehmen. Liegen deine Shoporders über den 135 dann die 0%. Die Aufträge kannst Du dann immer erstmal manuel anpassen, bleibt nur die Frage willst du viele Anpassen oider wenige.
 

magnum

Aktives Mitglied
9. Februar 2017
70
7
Hallo zusammen,

seit diesem Jahr ist es ja so, dass man in UK nicht mehr Umsatzsteuererklärung über deren - extrem einfaches -Onlinetool machen darf, sondern muss eine PC Software benutzen. Da scheint es hunderte zugeben.
Hat jemand einen Tipp? Im Idealfall würde natürlich die Software in der Lage sein, die Umsatzdaten per Export auf JTL direkt einzulesen und hochzuladen.
Oder nutzt Ihr alle einen Dienstleister wie AVASK? Meines Erachtens sind die aber alle nur auf Amazon spezialisiert und nutzen nur die Amazonverkaufsberichte.

Mit Union-jack-Grüßen ;) Benjamin
 

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
130
4
also habe jetzt bis dato noch immer keine Hilfe bekommen wie ich einen Auftrag von UK unter 135 GBP mit 20% anlege. Alle Felder sind grau hinterlegt und den Term "umsatzsteuerbefreite Lieferung" kann ich auch nicht rauslöschen. Die Umsatzsteuer kann ich händisch auch nicht auf 20% ändern.... wie macht ihr das?
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.198
272
Wenn du die Steuereinstellungen geändert hast, solltest du mal beim entsprechenden Auftrag per Rechtsklick "Steuereinstellungen aktualisieren" anklicken. Dadurch holt sich der bereits abgespeicherte Auftrag nochmal die neue Klassifizierung. Vielleicht kannst du es danach ändern mit 0%/20%.
 

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
130
4
aktuell kann man nicht mal mehr die 20% bei UK eingeben und es stellt sofort immer auf 0%
ES muss doch eine Lösung geben wie man mit Bestellungen aus UK unter 160 EUR bzs GBP 135 umgehen kann und die 20% UST hinzuzufügen. Wenn es mir jemand erklären kann wäre es super.
 

Kim F.

Aktives Mitglied
2. Januar 2021
45
10
Magdeburg
aktuell kann man nicht mal mehr die 20% bei UK eingeben und es stellt sofort immer auf 0%
ES muss doch eine Lösung geben wie man mit Bestellungen aus UK unter 160 EUR bzs GBP 135 umgehen kann und die 20% UST hinzuzufügen. Wenn es mir jemand erklären kann wäre es super.
Frag mal bitte beim Kundenservice, mich wollen die nicht verstehen. Hab die Umstellung seit dem Update auf 1.9.4.6 nicht mitbekommen und erstmal schön einige Pakete im Zoll versenkt, weil JTL nicht mehr den netto-Wert für die Zollpapiere verwendet hat...

Hab mir damit beholfen, dass ich das Land mit seinem Steuersatz angelegt habe und nun manuell alle Bestellungen auf Steuerpflichtig stelle und den brutto Betrag dabei beibehalte.

Sollte/müsste es nicht so etwas geben, wie "im anderen Land steuerpflichtig"? Wie machen das die Verkäufer, die in der Schweiz Umsatzsteuer zahlen (und vermutlich auch auf der Rechnung ausweisen)?
 

fbmb1

Aktives Mitglied
26. August 2018
44
0
Hallo! Habe das ganze nun über einen Workflow gelöst. Wenn Lieferland ist GB usw.... dann unten USt-Satz setzen und fertig. Aufpassen wg. brutto/Netto-Einstellung.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 19
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 2
Statistik X und Y Achse tauschen JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu (voraussichtliches) Lieferdatum und Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenstamm und durschnittlicher Bestellwert insgesamt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Neu Postbank und MT940/ CAMT.53 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Versandkosten nach Preisstaffel (Gewicht) und Warenwert Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wawi und Shop vorerst vom anderen Rechner Installation von JTL-Wawi 1
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Zwei Wawi Dropshipping und Warenbestand Übertragung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Update Shop von 5.2 auf 5.3 und 5.4, Schritt 2: JTL-Shop-Dateien aktualisieren Installation / Updates von JTL-Shop 42
Neu Probleme mit JTLShippingLabels und DPD JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Etsy und JTL? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Shop Design Desktop und Mobil unabhängig voneinander Bearbeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Cloudflare und Weiterleitungen im Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Rechnung korrigieren, Zahlungsart und Artikelbezeichnung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Arbeitsabauf Suche und Anlage von Kunden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu GPRS Plugin Infos doppelt und in Artikelliste Plugins für JTL-Shop 2
Neu "Einheit Bezugsmenge" wird nicht immer exportiert und kann gar nicht importiert werden JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Hersteller-Adresse mit auf Artikel-Etikett und Rechnung JTL-Wawi 1.9 4
Frage vor Serverwechsel und Umzug Einrichtung JTL-Shop5 8
Neu Bestellung erst nach >1h synchronisiert. - Worker mit Connector und Woocommerce Onlineshop-Anbindung 0

Ähnliche Themen