Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen

Underbär

Sehr aktives Mitglied
19. Mai 2015
428
79
Moin,
ich beschäftige mich gerade mit dem Punkt §12 Abs. 3 UStGt für Solar- und Photovoltaikanlagen, Dieser Paragraf muss ja dann auch auf unseren Rechnungen erscheinen.

Hat sich dazu schon wer Gedanken gemacht?

Aktuell ist es so wenn ich eine Umsatzsteuerfrei Rechnung austelle kommt. Automatisch auf die Rechnung ""Hierbei handelt es sich um eine steuerfreie Ausfuhrlieferung nach §4 Nr. 1a UStG.""
das scheint mir aber ein Bug von JTL zu sein.

Folgende Darstellungsbedinung ist dafür verantwortlich bei List & Label "Report.ExemptFromVAT == 'ExemptFromVATnotEU'"

Meine Rechnung ist aber Rechnungsadresse und Lieferadresse in Deutschland. Da dürfte ExemptFromVATnotEU doch garnicht greifen?

Und wie macht man es richtig das ich eine neue Darstellungsbedingung erzeuge die §12 Abs. 3 UStGt für Solar- und Photovoltaikanlagen abdeckt?

Wäre schön wenn JTL bzw. schlaue Köpfe sich hier dran beteiligen könnten.
mfg
Underbär
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.832
524
Flensburg
Moin @Underbär,

ich fresse einen Besen, wenn JTL irgendeine der besonderen Ausnahmen des UStG berücksichtigt hat. Wie auch, wenn sich diese nirgendwo als Einstellungen finden? Woher soll das System dann auch wissen, ob ein angelegter Artikel zu einer dieser besonderen Produktgruppen gehört.

Daher müsstest Du so einen Sonderfall auch mit den gegeben Mitteln in der Wawi selbst abdecken. Eine Möglichkeit bestünde, den Artikeln ein eigenes Feld oder ein Attribut mitzugeben, welches Du dann in List&Label abfragen und dementsprechend die Ausgabe anpassen kannst. Wenn eine Ausgabe außerhalb der Positionstabelle (bspw. der "Exemption"-Text) basierend auf Informationen innerhalb derer (bspw. Eigenes Feld einer Rechnungsposition) basiert, muss man das über eine Benutzervariable lösen.
 

Underbär

Sehr aktives Mitglied
19. Mai 2015
428
79
Moin frankell,

natürlich ist das schonmal ein guter Ansatz, Was ich aktuell teste ist folgendes.

Wenn ich im Auftrag 0% MwSt. auswähle
Im Auftrag -> Weitere Einstellungen
Steuerart: Umsatzsteuerbefreite Lieferung
Sonderbehandlung: Umsatzsteuerbefreit

würde normalerweise -> "Hierbei handelt es sich um eine steuerfreie Ausfuhrlieferung nach §4 Nr. 1a UStG." rauskommen.
In meinen Augen sollte das ja nicht für Lieferung innerhalb Deutschland gelten.
Also habe ich die Darstellungsbedingung von der Ausgabe mit folgender Formel

If(Report.ExemptFromVAT == 'ExemptFromVATnotEU',If(Report.InvoiceShipToAddress.Country == 'Deutschland',False,True),False)

Für meine neue Ausgabe habe ich es dann umgedreht.

Bei der Darstellungsbedingung habe ich nun folgende Abfrage drin
If(Report.ExemptFromVAT == 'ExemptFromVATnotEU',If(Report.InvoiceShipToAddress.Country == 'Deutschland',True,False),False)

Damit wird dann nicht §4 Nr. 1a UStG sondern mein Text für §12 Abs. 3 UStG
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
247
136
Ich würde über den Artikel gehen. Es kann ja auch eine Mischbestellung sein, jemand bestellt ein Balkonkraftwerk und einen Sack Blumenerde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico W.

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.832
524
Flensburg
Ich würde über den Artikel gehen. Es kann ja auch eine Mischbestellung sein, jemand bestellt ein Balkonkraftwerk und einen Sack Blumenerde.

Dem schließe ich mich an. Der Exemption-Text ist ja generell richtig, nur halt in Eurem Fall bei bestimmten Produkten nicht. Wenn Ihr jetzt nur solche Artikel und nur innerhalb Deutschland vertreiben würdet, dann wäre es auch unschädlich, den eigentlichen richtigen Text zu missbrauchen.

Geh lieber auf ein Eigenes Feld beim Artikel oder alternativ (vielleicht sogar einfacher): Warengruppe

Mit ner If-Clause, ggf. auch mit einer verschachtelten weiteren, kannst Du dann ja entsprechend verschiedene Texte passend zu verschiedenen Konstellationen ausgeben.
 

Underbär

Sehr aktives Mitglied
19. Mai 2015
428
79
Also die Hauptartikel die für die 0% auslösend sind würde ich dann über eigene Felder oder Warengruppen steuern. Die Artikel die eventuell 0% bekommen ( weil sie in kombination gekauft werden) muss man dann händisch auf 0% umstellen. Da die Befestigungsschrauben zb. einmal wenn man sie nicht mit einer pv Anlage kauft 19% haben und wenn sie im Paket mit PV 0% haben.

Es müsste doch gehen das ich in Darstellungsbedingung einen DirectQuery einbaue?

Der dann das besagte Feld der Artikel prüft.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.832
524
Flensburg
Es müsste doch gehen das ich in Darstellungsbedingung einen DirectQuery einbaue?
Der dann das besagte Feld der Artikel prüft.

Das ist möglich, ja. Wobei Eigene Felder und ggf. auch Warengruppen als Variablen existieren, womit Du auch keine DirectQuery benötigst. Hab grad nicht geschaut, weil das ggf. auch davon abhängig ist, ob Du die alten oder neuen Vorlagen verwendest. Aber guck ruhig mal.
 

metatag82

Neues Mitglied
5. Dezember 2024
9
0
Moin,
ich beschäftige mich gerade mit dem Punkt §12 Abs. 3 UStGt für Solar- und Photovoltaikanlagen, Dieser Paragraf muss ja dann auch auf unseren Rechnungen erscheinen.

Hat sich dazu schon wer Gedanken gemacht?

Aktuell ist es so wenn ich eine Umsatzsteuerfrei Rechnung austelle kommt. Automatisch auf die Rechnung ""Hierbei handelt es sich um eine steuerfreie Ausfuhrlieferung nach §4 Nr. 1a UStG.""
das scheint mir aber ein Bug von JTL zu sein.

Folgende Darstellungsbedinung ist dafür verantwortlich bei List & Label "Report.ExemptFromVAT == 'ExemptFromVATnotEU'"

Meine Rechnung ist aber Rechnungsadresse und Lieferadresse in Deutschland. Da dürfte ExemptFromVATnotEU doch garnicht greifen?

Und wie macht man es richtig das ich eine neue Darstellungsbedingung erzeuge die §12 Abs. 3 UStGt für Solar- und Photovoltaikanlagen abdeckt?

Wäre schön wenn JTL bzw. schlaue Köpfe sich hier dran beteiligen könnten.
mfg
Underbär
Hallo underbär,

ich habe ein ähnliches Problem.
Ich biete gewisse Dienstleistungen für die Schifffahrt an. Diese sind ebenfalls nach bestimmten Paragraphen von der Umsatzsteuer befreit. (
Hierbei handelt es sich um eine steuerfreie Lieferung für die Seeschifffahrt (gemäß §4 Nr. 2 UstG im
Zusammenhang mit §8 Abs. 1 Nr. 1-5))

Dass ich in meinen pdf-Rechnungen diesen Text ausgeben kann, statt des normalen Textes, das habe ich hinbekommen.
Ich habe auch einen eigenen Steuerschlüssen erstellt und dort den richtigen DATEV Buchungskonto-Code SKR03/SKR04 hinterlegt (4150).
Leider steht in den eREchnungen /XML dieser Text nicht drin, sondern "Mehrwertsteuerbefreiung außerhalb der EU" was definitiv nicht stimmt.
Wie gesagt, als Text ist es im pdf lesbar, nur halt in den xml-Infos nicht.

Weiß jemand, wie man weitere Steuerbefreiungsgründe im WaWi hinterlegen kann?
Es gibt ja nur die drei Möglichkeiten, die man in der Rechnung/Auftrag unter Steuern-->Sonderbehandlung auswählen kann:
- Umsatzsteuerpflichtig
- Umsatzsteuerbefreit
- RC-Verfahren

Das reicht aber nicht aus!!!

Und da jetzt e-Rechnungen Pflicht sind, muss man die Möglichkeit haben, dies auch dort korrekt hinterlegen zu können.

Gruß
Metatag82
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 0
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Smarty-Wert für Bestseller-Bild? Templates für JTL-Shop 3
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Workflows für Versandetiketten Export JTL-Wawi 1.10 5
Neu Feld ist für Vater in einer Kategorie vorgegeben aber nicht vorhanden Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Bundle-Artikel für bestimmte Warengruppen erzwingen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Paypal Checkout - Sprache für Zahlungsartbuttons in Fremdsprachen (FR-IT-ES) nicht vorhanden Plugins für JTL-Shop 0
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0

Ähnliche Themen