Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
36
10
Hallo zusammen,

kann jemand sagen, ob der Shopware 5 Connector noch mit der WaWi 1.9.7.1 oder 1.9.8.1 funktioniert ?
Mit 1.9.5.4 hatten wir bisher keine Probleme

Der Softwarehersteller liefert leider auch zahlenden Kunden, die monatlich 250.-€ für die Software zahlen keine Informationen.
( Support schon lange eingestellt, da das Produkt nicht weiterentwickelt wird, kann eine Funktion in zuküntigen Versionen nicht gewährleistet werden... )

Kundenservice ( vor allem bei Kunden die 3000.-€ p.a. zahlen ) sieht nach unserem Verständnis anders aus.
Aber das ist wohl ein anderes Thema.

Der SW 6 Connector bringt schließlich richtig viel Geld..... ;)
Da ist es auch viel besser den Support für den SW 5 Connector einzustellen...

Die paar kleinen Händler, die braucht doch keiner...

Für uns ist das alles nicht machbar mit SW 6 und den zusätzlichen Kosten. Ich denke das geht Vielen so.
Freie Bahn also für die ganz großen Händler, die dann den Markt unter sich viel besser aufteilen können...:thumbsdown:
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
534
61
Wir haben SW5 mit der Wawi 1.9.7.1 - das funktioniert , zumindest bei uns fehlerfrei.
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
324
61
Hallo zusammen,

kann jemand sagen, ob der Shopware 5 Connector noch mit der WaWi 1.9.7.1 oder 1.9.8.1 funktioniert ?
Mit 1.9.5.4 hatten wir bisher keine Probleme

Der Softwarehersteller liefert leider auch zahlenden Kunden, die monatlich 250.-€ für die Software zahlen keine Informationen.
( Support schon lange eingestellt, da das Produkt nicht weiterentwickelt wird, kann eine Funktion in zuküntigen Versionen nicht gewährleistet werden... )

Kundenservice ( vor allem bei Kunden die 3000.-€ p.a. zahlen ) sieht nach unserem Verständnis anders aus.
Aber das ist wohl ein anderes Thema.

Der SW 6 Connector bringt schließlich richtig viel Geld..... ;)
Da ist es auch viel besser den Support für den SW 5 Connector einzustellen...

Die paar kleinen Händler, die braucht doch keiner...

Für uns ist das alles nicht machbar mit SW 6 und den zusätzlichen Kosten. Ich denke das geht Vielen so.
Freie Bahn also für die ganz großen Händler, die dann den Markt unter sich viel besser aufteilen können...:thumbsdown:
Hi. Auch wenn das nicht deine Frage beantwortet. Ich kann dir nur den Tipp geben, schau dir den JTL Shop an. Ich habe bei Shopware alles durch. Den 3er, 4er, 5er und auch 2 Jahre lang den 6er. Wird immer teurer, immer weniger Standardfunkionen sind enthalten und Pluginkosten wurden umgestellt auf Mietmodell und und und. Wenn du eh wenig Bestellungen hast, schau dir JTL Shop an. Ich bin super begeistert davon und das Teil läuft absolut stabil. Shopware 6 war bei mir voll die anspruchsvolle Zicke.
 

Condorraptor

Sehr aktives Mitglied
18. September 2018
545
97
Berlin
Hallo zusammen,

kann jemand sagen, ob der Shopware 5 Connector noch mit der WaWi 1.9.7.1 oder 1.9.8.1 funktioniert ?
Mit 1.9.5.4 hatten wir bisher keine Probleme

Der Softwarehersteller liefert leider auch zahlenden Kunden, die monatlich 250.-€ für die Software zahlen keine Informationen.
( Support schon lange eingestellt, da das Produkt nicht weiterentwickelt wird, kann eine Funktion in zuküntigen Versionen nicht gewährleistet werden... )

Kundenservice ( vor allem bei Kunden die 3000.-€ p.a. zahlen ) sieht nach unserem Verständnis anders aus.
Aber das ist wohl ein anderes Thema.

Der SW 6 Connector bringt schließlich richtig viel Geld..... ;)
Da ist es auch viel besser den Support für den SW 5 Connector einzustellen...

Die paar kleinen Händler, die braucht doch keiner...

Für uns ist das alles nicht machbar mit SW 6 und den zusätzlichen Kosten. Ich denke das geht Vielen so.
Freie Bahn also für die ganz großen Händler, die dann den Markt unter sich viel besser aufteilen können...:thumbsdown:
Naja wenn du tatsächlich ein "kleiner Händler" bist und dein jährlicher GMV unter 1 Mio. € kannst du SW 6 in der Community völlig gratis nutzen. Über 1 Mio. GMV ist dann auch nicht mehr so unbedingt "kleiner Händler".
 

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
36
10
Hi. Auch wenn das nicht deine Frage beantwortet. Ich kann dir nur den Tipp geben, schau dir den JTL Shop an. Ich habe bei Shopware alles durch. Den 3er, 4er, 5er und auch 2 Jahre lang den 6er. Wird immer teurer, immer weniger Standardfunkionen sind enthalten und Pluginkosten wurden umgestellt auf Mietmodell und und und. Wenn du eh wenig Bestellungen hast, schau dir JTL Shop an. Ich bin super begeistert davon und das Teil läuft absolut stabil. Shopware 6 war bei mir voll die anspruchsvolle Zicke.
Hallo Martin1977,
danke für den Tipp. Wir haben schon 800 Bestellungen oder paar mehr pro Monat, und auch über 4000 Artikel, bei Ersatzteilen ist das nicht mal viel sondern eher wenig.
Die vielen Bestellungen machen dann irgendwann alles sehr teuer, viele Kleinbestellungen von 15.- bis 30.- dabei, schon PayPal nimmt jedes mal 0,35 + Provision.
JTL hat mit den Editionen nun voll zugeschlagen von 50.-€ monatlich auf 217.-€ und wenn dann on Top die Kosten für Connector zu SW 6 dazu kommen, sehe ich schwarz für die Zukunft.
Wir versuchen daher solange wie möglich das tote Pferd SW5 weiter zu reiten, weil wir keine Wahl haben. Aber ich denke das geht zuende... es ist absehbar.
Versandkosten erhöhen geht nicht, dann brechen Bestellungen weg. Preise erhöhen geht auch nicht...

Nur die Kosten, die steigen ständig... ein Dilemma, da sind wir bestimmt nicht alleine...
Über einen JTL Shop hatte ich auch schon mal nachgedacht, das war vor der Preisexplosion, jetzt bestimmt nicht mehr... aber SW6 geht eben auch nicht...
 

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
36
10
Naja wenn du tatsächlich ein "kleiner Händler" bist und dein jährlicher GMV unter 1 Mio. € kannst du SW 6 in der Community völlig gratis nutzen. Über 1 Mio. GMV ist dann auch nicht mehr so unbedingt "kleiner Händler".
Hallo Condorraptor,
ja klar ist SW6 erstmal ( was die Software angeht ) kostenlos für uns, die Umstellung kostet aber der JTL Connector für SW 6, der geht bei 800 Bestellungen so richtig ins Geld... das machen wir keinesfalls.
 

fhx Digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
27. Dezember 2011
89
1
88138 Weißensberg
Firma
fhx Digital
Hi Kaffeeautomatenersatzteil,

kann dir aus der Praxis bestätigen: SW5 läuft mit JTL-Wawi 1.9.8.0 noch - haben einen Kunden, der gerade von SW5 auf JTL-Shop umsteigt.

Muss Martin1977 und Condorraptor aber echt zustimmen - aus Sicherheitsgründen ist SW5 einfach nicht mehr zu empfehlen. Keine Updates mehr = hohes Risiko.

Verstehe total, dass die Kosten oft die größte Hürde sind. Deshalb: Schau dir mal WooCommerce an! Der WooCommerce JTL-Connector ist komplett kostenlos - das spart schonmal richtig Geld. Die Shop-Software selbst kostet auch nichts, und beim Hosting bist du flexibel (bieten wir übrigens auch an, falls du Interesse hast).

Shopify wäre zwar auch ne Alternative, aber da kostet der Connector halt wieder extra.

Klar, die Migration macht erstmal Arbeit, aber dafür hast du danach minimale laufende Kosten. Wichtig sind dann nur noch regelmäßige Updates - kannst du selbst machen oder bei uns als Service buchen.

250€ monatlich ohne Support ist schon hart ... verstehe deinen Frust da absolut. Hoffe, du findest ne gute Lösung!

Viele Grüße
Franz
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
324
61
Hallo Martin1977,
danke für den Tipp. Wir haben schon 800 Bestellungen oder paar mehr pro Monat, und auch über 4000 Artikel, bei Ersatzteilen ist das nicht mal viel sondern eher wenig.
Die vielen Bestellungen machen dann irgendwann alles sehr teuer, viele Kleinbestellungen von 15.- bis 30.- dabei, schon PayPal nimmt jedes mal 0,35 + Provision.
JTL hat mit den Editionen nun voll zugeschlagen von 50.-€ monatlich auf 217.-€ und wenn dann on Top die Kosten für Connector zu SW 6 dazu kommen, sehe ich schwarz für die Zukunft.
Wir versuchen daher solange wie möglich das tote Pferd SW5 weiter zu reiten, weil wir keine Wahl haben. Aber ich denke das geht zuende... es ist absehbar.
Versandkosten erhöhen geht nicht, dann brechen Bestellungen weg. Preise erhöhen geht auch nicht...

Nur die Kosten, die steigen ständig... ein Dilemma, da sind wir bestimmt nicht alleine...
Über einen JTL Shop hatte ich auch schon mal nachgedacht, das war vor der Preisexplosion, jetzt bestimmt nicht mehr... aber SW6 geht eben auch nicht...
Sage mal, wenn du jetzt um die 200 Euro für JTL bezahlst, welche Edition hast du dann, JTL Advanced? Falls ja, dann hast du da doch eh eine JTL Shop Lizenz mit unbegrenzten Artikel bereits inklusive. Dann solltest du doch keine Mehrkosten haben. Ich kann dir echt nur den Tipp geben, wenn du die Lizenz eh hast, mach eine Testinstallation, schau dir alles an. Ich kann für meinen Teil sagen, ich bin begeistert was von Haus aus schon alles dabei ist.
Und ich schätze auch so die kleinen Gimmicks des Alltag. Du telefonierst mit einem Neukunden, legst die Daten in JTL Wawi an und mit wenigen Mausklicks hat der Kunde im Shop Zugangsdaten und bekommt sie per Mail.
Und ja, du hast Recht, die laufenden Kosten für Händler werden höher, Margen schlechter, Wettbewerb größer, ist bei uns auch so. Deshalb wechselte ich letztes Jahr auch mein ERP System hin zu JTL Wawi, 6 Monate später dann von Shopware 6 hin zu JTL Shop und ich konnte meine jährliche Kosten um über 60% senken. Schau es dir einfach mal an wenn es eh inkludiert ist.
 

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
36
10
Hallo Martin1977,
ja ich habe Advanced mit WMS, Zahlungsschnittstelle und Ebay-Schnittstelle. Bei über 1500 Lagerartikeln finde selbst ich sonst nichts mehr...:)
Das mit dem JTL-Shop kann interessant sein. Ich hatte zunächst im Hinterkopf gespeichert, das es nur 500 Artikel sind. Das ist ja nicht der Fall.
Bestellungen aus dem JTL-Shop wären ( zumindest derzeit ) auch kostenlos. Muss man sehen ob das JTL-Branding stört und ob Konfigurationsartikel nötig sind.
Das Geschäftsmodell mit kostenpflichtigen Modulen oder Erweiterungen funktioniert jedenfalls...
Ich arbeite mit meinem SW-Mann seit fast 10 Jahren zusammen. Das kann gut sein, muss es aber nicht. Der hält vom JTL Shop nicht viel.
Solche Einstellungen oder Abneigungen sind aber häufig anzutreffen wenn jemand auf 1 System eingeschossen ist und nichts Anderes will.
Wie funktioniert das eigentlich mit einem JTL-Testshop ?
Kann ich einen Test-Account unter anderem Namen bei JTL anlegen, WaWi installieren, eine eigene DB Sicherung einspielen
und dann den JTL Shop ( z.B. auf gemietetem Web-Serverplatz installieren ) und von der WaWi aus befüllen ?
Ich denke aber da muss es vorher einige Exporte von SW-Attributen / Cross-Sellings / Kundengruppen aus der jetztigen DB geben, die dann in die richtigen Datenfelder für den JTL Shop importiert werden müssen.
Das wäre bestimmt das Mindeste und Kunden aus SW hätten im JTL Shop keinen Zugang mehr mit Ihren Passwörtern.
Ich müsste auch Einiges selbst machen, eine Agentur mit Allem zu beauftragen stelle ich mir ziemlich teuer vor...
Schon der Umzug von SW5 auf SW6 sollte nach erster Schätzung je nach Aufwand 5 bis 6 Tsd € inkl. neuem Design kosten.
( Das Design wäre aber natürlich nicht unique sondern von einem bereits Erstellten abgewandelt )
Für einen JTL Shop braucht es auch ein Design, das braucht man ja immer.
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
324
61
Hoi

aaalso, ich weiß ja nicht wie dein Artikelstamm ausschaut aber eines vorab:
Meine Shopware Agentur hat auch über JTL gemeckert. Aber das ist normal, die meckern auch über Shopify usw. Deren Geschäftsmodell ist ja Service für Shopware und die wollen damit Geld verdienen. Bei mir war es so
Mein ERP System hat mich pro Jahr 10.000€ gekostet. Shopware 6 hatte ich die Community Edition, die war zwar kostenlos aber Plugins kosteten mich im Monat so um die 200-300€. Plus ich hatte eine Shopware Agentur, die haben Shopware Updates installiert und den Shop am Laufen gehalten, schmierte Samstag Abends mal die Datenbank ab ging es nach 2 Stunden wieder. Die kosteten mich 400€ pro Monat. Und die betreuten auch bei Hetzner einen Dedicated Server für mich, kostete mich auch 150€ pro Monat.

Dann wechselte ich letztes Jahr im Sommer zu JTL. Über den Shopware 6 Connector konnte ich alle meine Artikel aus dem Shop importieren. Das klappte richtig gut, paar Feinheiten habe ich dann mit der Ameise erledigt. Kunden aus dem alten ERP rüber in JTL. Das ging alles super flott.
Den Wechsel von Shopware zu JTL Shop, da muss ich dir ganz ehrlich sagen, das war ein Kinderspiel. Wichtig war mir das ich meine Google Rankings nicht verliere. Also einmal hingesetzt und einen Google Export gemacht weil ich da alle URLs und artikelnummern von Shopware hatte. Dann eine excel Tabelle gemacht mit den neuen URLs in JTL, SVerweis, und zack hat man eine Liste mit Redirects die man in JTL importieren kann.
Shopware Kunden: die kannst du aus shopware exportieren, inkl. den Kundenpasswörtern, ich glaube als md5, und die kannst du in JTL importieren. Die Kunden können sich also mit gleichem Passwort anmelden.

All die Sachen findest du im JTL Guide und hier im Forum.
Mein Stand heute: ich bin frei und von keiner Agentur mehr abhängig. Ich habe einen schnellen Server bei Timmehosting mit denen ich super zufrieden bin. Per Knopfdruck mache ich ein Backup der Webseite und der Datenbank, spiele JTL Updates ein und gut ist. Läuft was schief weil ich gepennt habe, kann ich es sofort wiederherstellen.

Meine Empfehlung an dich: du hast ja den Advanced Tarif, den habe ich auch. Also hast du auch JTL Support. Wenn es mal wo hakt, frag ruhig.
Und ich würde keinen Heckmeck mit weiterer JTL Wawi Installation machen. Installiere dir einen JTL Shop, verbinde ihn mit deiner jetzigen und mach mal einen Sync und schau dir an wie alles ausschaut. Du kannst ja die Schnittstelle parallel betreiben. Du kannst im alten Shopware 5 bei jedem Artikel alles anders machen wie beim JTL Shop. Kannst andere Meta Tags manchen, Artikelnamen usw. Das heißt, es kommt der Sommer, du findest JTL Shop vielleicht gut, dann kannst du step by step alles anpassen wie du es magst und wenn dann alles stimmig ist änderst du die url und bist mit dem neuen Shop live. So habe ich es gemacht.
Und, und das war mir wichtig; mach alles alleine, dann weißt du wie es geht, kannst viel lernen und bist dein eigener Herr.
Kleines Beispiel: Shopware 6. da gibt es ein Plugin für Google Shopping. Ist auch recht teuer wenn ich mich recht erinnere. Aber die Versandkosten sind fest im Template drin. Kannst du andern von 4.90 auf 5 Euro und gut ist. Aber ich habe auch Speditionsware, ich musste mir da einen Wolf mit IF Formeln fummeln damit beim Export die richtigen Versandkosten stehen.
Und bei JTL ? Google Shopping ist dabei, und der Export ist ganz sauber und exportiert auch die bei JTL hinterlegten Versandkosten. Statistiken sind auch dabei bei Google Shopping, kostet bei Shopware 6 auch extra.
Und, egal welchen Shopware ich hatte, 3er, 4er, 5er. Mir gelang nie ein fehlerfreies Update. Die kleine Diva zickte immer rum.
Deshalb mein Rat, wenn du Spaß dran hast, mach ne Installation und probiere es aus. Zur Not löscht du den Shop wieder.
 

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
36
10
Hallo Martin1977,
das ist ja mal eine Antwort. :thumbsup: Damit kann ich etwas anfangen. Ich hab auch nicht gewusst, das man das parallel betreiben kann und in Ruhe alles vorbereiten.
Die Info ist ja Super-Wichtig für einen laufenden Betrieb !!! Ich war nicht gut informiert über meine Möglichkeiten.
Jetzt denke ich neu nach, informiere mich weiter und schaue das ich einen Serverplatz buche.
Bei Timmerserver bin ich auch über meinen SW-Mann (agenturserver).
Da werde ich wohl einen eigenen Platz noch buchen müssen ( parallel ).
Ich habe Timme gerade angeschrieben und um Informationen zu einem geeigneten Paket gebeten,
ob ein günstiges ShopHosting bei Erfolgreichen Tests ggf. ein upgrade mit mehr Leistung erhalten kann.
Ich werde hier berichten...:)
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
324
61
Mach das. Du kannst bei Timme ja auch, so war es bei mir, 14 Tage einen Testserver bekommen. Nur zur Info. Ich habe dort einen Managed vServer v71. Habe mich bewusst für mehr Leistung entschieden. Die bei timme sagten damals dass auch kleiner reichen würde. Mein Shop hat 2500 Artikel und ich habe 1000 Besucher täglich. Das Teil rennt wie Schmitzkatze.
Aber, mach dir um das Hosting erst einmal keine Gedanken. Wenn du da schon bist und noch eine Domain übrig hast kannst du ja dort erst einmal alles als Testlauf machen. Wenn es dann um Live geht, da wird dann Timme interessant wegen dem Redis Cache Server usw. Die helfen, haben eine Anleitung und damit geht das dann in JTL ganz schnell. Also mach dir um die Performance von dem Shop erst einmal keinen Kopf. Schau dir an dass die Schnittstelle läuft, schau dir an wie Artikel hochgeladen werden, wo es hapert und wo du nacharbeiten musst.
dann guckst du dir an an dein jetziger Shopware Shop für Funktionen hat die dir bei JTL vielleicht helfen. Und dann schau dir alles in Ruhe an. Step by step. So habe ich es gemacht. Ich ließ mir ein halbes Jahr Zeit damit weil man ja parallel auch noch Geld verdienen muss :) Aber ich bereue den Umstieg keine Sekunde.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Verkaufskanalverwaltung Shopware lässt sich nicht löschen Shopware-Connector 2
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 0
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Shopware 6 Bundle/Container Produkte - Webhook Shopware-Connector 0
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 30.06.2025 Shopify-Connector 57
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Shopify-Connector deaktiviert (no primary tax rate found) Shopify-Connector 3
Neu Connector-Anbindung nicht möglich Shopware-Connector 1
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Shopify-Connector bei Bildübertragung: The filename provided already exists Shopify-Connector 9
Online-Shop abgleich via Shopify Connector geht nicht mehr JTL-Wawi 1.9 4
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 112
Neu Problem Verkaufskanalverwaltung / Connector-Anbindungen WooCommerce-Connector 3
Neu Umstellung JTL-Connector auf Shopify APP – Wer hat Erfahrung? Shopify-Connector 3
Neu Fehlende Mollie-Zahlungsart im JTL-Connector. WooCommerce-Connector 0
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Neu Shopify JTL Connector ab 01.06.2025 Shopify-Connector 3
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu Connector-Anbindung ohne User Agent sorgt für Probleme Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shopify Connector: Kollektionsänderungen werden nicht übernommen Shopify-Connector 0
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Connector funktioniert nicht mehr Shopify-Connector 231
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 24
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3

Ähnliche Themen