Guten Tag zusammen,
ich habe mir im Bereich Plattformen → eBay → Designvorlagen eine neue Vorlage erstellt, die mit globalen Textbausteinen arbeitet. Die Funktionsweise ist einfach:
Beim Erstellen eines Artikels trage ich Angaben wie Marke, Modell, Zustand, Lieferumfang, Garantie etc. ein. Die Vorlage zieht sich dann automatisch die passenden Textblöcke aus den globalen Texten (z. B. Garantie.1.Jahr, Lieferumfang.Canon6420, Zustand.20) und baut daraus die vollständige Beschreibung.
Falls ein Artikel zusätzlich eine individuelle Beschreibung benötigt (z. B. „leichter Kratzer am Gehäuse“), pflege ich diesen Teil direkt im HTML-Feld des Artikels.
Nun möchte ich diese gleiche Logik auch im JTL-Shop verwenden, denn beim Artikelimport sollen die Artikel automatisch auf eBay und im Shop erscheinen – ohne doppelten Pflegeaufwand.
Meine Frage:
Kann ich die gleiche Designvorlage ( DotLiquid + globale Texte) auch im JTL- Shop nutzen?
Wenn ja, wie binde ich das technisch korrekt ein?
Falls das nicht direkt geht:
Welche alternative Methode wäre empfehlenswert, um möglichst effizient mit einer zentralen Beschreibungsvorlage für beide Plattformen zu arbeiten?
Danke im Voraus für jeden Hinweis!
Viele Grüße
ich habe mir im Bereich Plattformen → eBay → Designvorlagen eine neue Vorlage erstellt, die mit globalen Textbausteinen arbeitet. Die Funktionsweise ist einfach:
Beim Erstellen eines Artikels trage ich Angaben wie Marke, Modell, Zustand, Lieferumfang, Garantie etc. ein. Die Vorlage zieht sich dann automatisch die passenden Textblöcke aus den globalen Texten (z. B. Garantie.1.Jahr, Lieferumfang.Canon6420, Zustand.20) und baut daraus die vollständige Beschreibung.
Falls ein Artikel zusätzlich eine individuelle Beschreibung benötigt (z. B. „leichter Kratzer am Gehäuse“), pflege ich diesen Teil direkt im HTML-Feld des Artikels.
Nun möchte ich diese gleiche Logik auch im JTL-Shop verwenden, denn beim Artikelimport sollen die Artikel automatisch auf eBay und im Shop erscheinen – ohne doppelten Pflegeaufwand.
Meine Frage:
Kann ich die gleiche Designvorlage ( DotLiquid + globale Texte) auch im JTL- Shop nutzen?
Wenn ja, wie binde ich das technisch korrekt ein?
Falls das nicht direkt geht:
Welche alternative Methode wäre empfehlenswert, um möglichst effizient mit einer zentralen Beschreibungsvorlage für beide Plattformen zu arbeiten?
Danke im Voraus für jeden Hinweis!
Viele Grüße