Neu Brexit und JTL-Wawi: Das solltest du wissen

Kim F.

Aktives Mitglied
2. Januar 2021
45
10
Magdeburg
Wie soll man den Satz verstehen?
ausgenommen: Transport- und Versicherungskosten, sofern diese nicht im Preis enthalten und nicht gesondert auf der Rechnung angegeben sind
->
Versandkosten werden nicht berücksichtigt, wenn nicht gesondert angegeben?
Das heißt im Umkehrschluss: Versandkosten werden berücksichtigt, wenn gesondert angegeben.

???????????????????

Ich drehe durch
Hat vielleicht jemand einen solchen Fall und könnte einmal schauen, ob Amazon für die Bestellung eine Rechnung erstellt hat?

Ansonsten gehen wir jetzt den Weg und heften die Amazon Rechnung 3x an jedes Paket, also anstelle unserer, die wird jetzt nur intern für die Abrechnung verwendet.
Was mich wundert, Amazon hat gar keine EORI Nummer angegeben, oder müsste da jetzt eigentlich zusätzlich noch irgendwie unsere mit drauf oder gilt das wohlmöglich erst ab 135 Pfund? o_O
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
522
46
Wie soll man den Satz verstehen?
ausgenommen: Transport- und Versicherungskosten, sofern diese nicht im Preis enthalten und nicht gesondert auf der Rechnung angegeben sind
->
Versandkosten werden nicht berücksichtigt, wenn nicht gesondert angegeben?
Das heißt im Umkehrschluss: Versandkosten werden berücksichtigt, wenn gesondert angegeben.

???????????????????

Ich drehe durch

https://sellercentral-europe.amazon...d_xx&mons_sel_locale=de_DE&languageSwitched=1

Was ist die Definition von "Versandwert"?

Der Versandwert ist der Eigenwert der Waren auf Sendungsebene, wenn sie zur Lieferung an den Kunden im Vereinigten Königreich verkauft werden. Dies entspricht dem Preis, zu dem die Waren verkauft werden, abzüglich:

• Versand- und Versicherungskosten, wenn diese dem Kunden gesondert berechnet und auf jeder Rechnung separat aufgeführt werden, und
• Jegliche Umsatzsteuern oder Zollgebühren, die bei Lieferung im Vereinigten Königreich zu zahlen sind.

Wenn Sie beispielsweise eine Sendung mit drei Artikeln versenden, ist der Versandwert der Gesamtpreis, den der Kunde für diese drei Artikel ohne Umsatzsteuer, Zölle und Versand- oder Versicherungskosten zahlt, die separat berechnet werden.

Wenn Sie bei Sendungen mit Versand durch Amazon einen Artikel versenden, dieser jedoch in der gleichen Sendung versandt wird wie Sold by Amazon-Artikel und Artikel anderer Verkaufspartner, so ist der Versandwert der Gesamtpreis ohne Umsatzsteuer, Zollgebühren und jegliche Versand- und Versicherungskosten, den der Kunde für alle Artikel zahlt.
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
210
70
Danke für die Tipps, wir werden dann versuchen die Rechnungserstellung über Workflow zu machen. Ich weiss noch nicht wie es geht, da wir eine Produktion haben und alle Abläufe sind bei uns so eingestellt, dass eine Rechnung dafür als erstes erstellt werden muss. Wir müssen dafür unglaublich vieles ändern :(



Bezüglich der Rechnungen von Amazon. Wir haben viele Bestellungen aus UK. Gibt es die Möglichkeit diese automatisiert in die WaWi zu bekommen? Ich kann mir gar nicht vorstellen wie wir sie alle über Seller Central runterladen.
Die Rechnungen kannst du bei Berichte-Steuerdokumente gebündelt herunterladen.
 

Kim F.

Aktives Mitglied
2. Januar 2021
45
10
Magdeburg
OK, wie bekomme ich sie dann in die WaWi? Unser Steuerberater bekommt über JTL2DATEV alles aus der WaWi. Deshalb müssen wir alle diese Rechnungen in der WaWi haben.
Ich würde vorerst einfach eigene Rechnungen ohne Steuerausweis erstellen, die sind ja korrekt. Die von Amazon ausgestellten Rechnungen haben ja den selben Inhalt (die zweiter Variante, die nicht für den Kunden gedacht ist) aber zu deren Nutzung kann dich ja niemand zwingen.
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
522
46

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
625
199
Wie ist denn das im JTL Shop. Wenn Kunden aus GB nun kaufen sind sie ja Drittland, kriegen also die Nettopreise ausgewiesen - wie mache ich das denn aber mit den Bestellungen aus Nordirland? Der müsste ja die Steuer ausgewiesen bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aheigold

Kim F.

Aktives Mitglied
2. Januar 2021
45
10
Magdeburg
Ahh, der Workflow...Amazon erstellt die Rechnungen erst nach Versand 😢
Also "proforma invoices" mit den Amazon Daten erstellen und auf die Pakete kleben?
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
522
46
Kann jemand erklären wie man mit einem Workflow GB Rechnungen für Verkäufe über Amazon aus der Rechnungserstellung ausschliesst?

Ich kriege es irgendwie nicht in einem einzigen Workflow dargestellt. Ich benötige dafür zwei Workflows hintereinander. Wie werden die Workflows abgearbeitet?
Wenn für einen Auftrag eine Rechnung im ersten Workflow erstellt wurde, wird dann keine weitere Rechnung erstellt, wenn im zweiten Workflow die Bedingungen wieder zutreffen?

Update

GELÖST.

Falls jemand braucht. Unter Versand - Versendet ein Workflow erstellen.

Bedingungen: Erweiterte Eigenschaft = 1.

Code für die Eigenschaft:

Code:
{% if Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Land.ISO == "GB" and Vorgang.Auftrag.Plattform.Name contains "Amazon"  -%}
    0
{% else %}
    1
{% endif %}


Aktionen
Rechnung erstellen.

Morgen werde ich sehen ob es klappt. Im Test hat alles funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

aheigold

Aktives Mitglied
21. November 2015
63
6
Ich habe jetzt das Video angeschaut, den Thread angeschaut und mir raucht der Kopf.
Auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde weil das hier eventuell irgendwo steht: Ich beliefere ca. 15-20 Kunden im Monat zu je ca. 20€ Warenwert nach GB... benötige ich wirklich die EORI Nummer für diese kleinen Beträge? Ich habe online nichts gegenteiliges gelesen, will es aber nicht wahr haben :D
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.784
1.363
Ich habe jetzt das Video angeschaut, den Thread angeschaut und mir raucht der Kopf.
Auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde weil das hier eventuell irgendwo steht: Ich beliefere ca. 15-20 Kunden im Monat zu je ca. 20€ Warenwert nach GB... benötige ich wirklich die EORI Nummer für diese kleinen Beträge? Ich habe online nichts gegenteiliges gelesen, will es aber nicht wahr haben :D
Du benötigst keine UK EORI Nummer wenn Du nicht nach UK importierst. Du musst Dich aber in UK steuerlich registrieren. Das ist viel VIEL VIIIIIIIIEEEEL schlimmer als die 5 Minuten, die es braucht um eine EORI Nummer zu beantragen ;)
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
210
70
JTL erstellt Aufträge für Amazon Bestellungen mit dem Bruttobetrag, ABER Aufträge für eBay Bestellungen werden mit dem Nettobetrag erstellt. Gibt es nun ein Feedback von JTL @Manuel Pietzsch ?
Wird der Fehler behoben?
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
401
72
Magdeburg
Was muss man denn jetzt in den Steuereinstellungen anpassen, wenn man PAN EU Handel macht und auch für GB eine eigene UST ID hatte.
Ich habe jetzt der UST ID für GB eine Zone GB zugewiesen, da ja die Steuern weiterhin in GB abgeführt werden müssen.
Amazon selber liefert aus dem Logistikzentrum auch nur noch nach GB.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.873
1.045
Hückelhoven
Hi Freunde,

eure Fragen hab ich intern an meine Kollegen weitergegeben.
Wie es sich bei eBay und Amazon verhält prüfen wir grade.

Eine automatisierte Lösung per Workflow ist möglich über Bedingungen und ggf. Zurückhalten des Auftrags. @oliverthoma , hast du den WF schon und könntest ihn ggf. hier vorstellen?

In den Bestellberichten von Amazon gibt es eine Spalte (is-amazon-invoiced) mit dem Wert "true" oder "false". Ist der Wert "true", werden die JTL-Aufträge für die Rechnungserstellung gesperrt.
ABER leider sperrt JTL nur die Aufträge mit Eigenversand (nicht FBA). Amazon schreibt zwar in den Bestellberichten auch bei FBA Bestellungen in der Spalte (is-amazon-invoiced) den Wert "true", aber JTL scheint es zu ignorieren, sodass FBA-Aufträge nicht für die Rechnungserstellung gesperrt werden.
@Manuel Pietzsch - kannst du den Fehler bitte prüfen? Wird es eine Lösung dafür geben?

Wäre super wenn du das über unseren Support melden könntest, dann landet das bei unserem eBay Amazon Team und kann dort direkt mit deinen Daten geprüft werden.

Alter, das die einem das nicht ordentlich mitteilen, hab den Kunden gestern erstmal fleißig eigene Rechnungen ausgestellt und überall vermerkt, dass Amazon die Steuer zahlt 😄
Man kann im Auftrag eine Rechnung für sich selbst (mit 0%, netto und der eigenen USt-ID) und eine für den Kunden (mit 20% und der Amazon USt-ID) herunterladen...

Kannst du mir die Order-ID bitte per PN schicken? Ich würde mir den Auftrag gerne mal über unser EA Team prüfen lassen und selbst mal schauen wie diese Aufträge in der Wawi ankommen.

Mich würde auch eine eBay Auftragsnummer interessieren, dann kann ich das auch in meinem Ticket an die Entwicklung ergänzen.

Gruß und Danke

Manuel
 

ROGUE

Sehr aktives Mitglied
11. September 2013
432
54
Meinst du Warenwert £ 130 + Versandkosten £ 10 würde als gesamtes betrachtet und über dem Schwellenwert £ 135 liegen?
Ja, so sehe ich das. Alle Beträge die in der Rechnung stehen, müssen versteuert werden. Was anderes wäre unlogisch. Uns muss es ja egal sein, der Kunde zahlt ja die Mwst. Wir haben schon Ware unter und über 135 Pfund ausgeliefert. Bis jetzt ist noch nichts zurück gekommen etc. Einige Pakete wurden schon an Kunden zugestellt.
 

ROGUE

Sehr aktives Mitglied
11. September 2013
432
54
Wie soll man den Satz verstehen?
ausgenommen: Transport- und Versicherungskosten, sofern diese nicht im Preis enthalten und nicht gesondert auf der Rechnung angegeben sind
->
Versandkosten werden nicht berücksichtigt, wenn nicht gesondert angegeben?
Das heißt im Umkehrschluss: Versandkosten werden berücksichtigt, wenn gesondert angegeben.

???????????????????

Ich drehe durch
Die Übersetzung kommt von google. Es wird denke ich gemeint, dass die Versnadkosten NICHT versteuert werden, wenn die nicht in der Rechnung stehen. Ist aber logisch. Es ist einfach irreführend. Alles was in der Rechnung steht muss versteuert werden und hat auch eine Auswirkung auf die Lieferschwelle meiner Meinung nach.
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
210
70
Hi Freunde,

eure Fragen hab ich intern an meine Kollegen weitergegeben.
Wie es sich bei eBay und Amazon verhält prüfen wir grade.

Eine automatisierte Lösung per Workflow ist möglich über Bedingungen und ggf. Zurückhalten des Auftrags. @oliverthoma , hast du den WF schon und könntest ihn ggf. hier vorstellen?



Wäre super wenn du das über unseren Support melden könntest, dann landet das bei unserem eBay Amazon Team und kann dort direkt mit deinen Daten geprüft werden.



Kannst du mir die Order-ID bitte per PN schicken? Ich würde mir den Auftrag gerne mal über unser EA Team prüfen lassen und selbst mal schauen wie diese Aufträge in der Wawi ankommen.

Mich würde auch eine eBay Auftragsnummer interessieren, dann kann ich das auch in meinem Ticket an die Entwicklung ergänzen.

Gruß und Danke

Manuel
Ticket für Amazon externe Rechnung - https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-51998
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern JTL-Wawi 1.10 6
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0

Ähnliche Themen