Die Umsatzsteuer für GB wird nun teilweise von eBay/Amazon an das Finanzamt abgeführt (alle Bestellungen bis 135 GBP, alle
FBA ab 0 GBP, aber keine B2B). Bei allen übrigen Aufträgen müssen wir die Umsatzsteuer selbst abführen und diese in der Rechnung ausweisen. Alle Bestellungen von Amazon kommen mit dem Bruttobetrag rein. Deswegen lassen wir die Steuereinstellungen für GB mit 20% (so lässt sich der Auftrag einfacher auf netto ändern).
Man kann zum Ändern den
Workflow "Mehrwertsteuersatz ersetzen" nutzen und dabei den Preis NETTO! anpassen. So wird z.B. aus 120GBP brutto -> 100GBP netto. Die 20GBP führt Amazon direkt an das Finanzamt ab, deswegen darf der Betrag in unserer Rechnung nicht ausgewiesen werden.
PROBLEM: Den Workflow "Mehrwertsteuersatz ersetzen" gibt es nur bei den manuellen Workflows.
Frage an JTL: Könnt ihr den Workflow "Mehrwertsteuersatz ersetzen" auf beim Trigger "Auftrag erstellt" machen.
---
Außerdem:
Der Haken "EU" bei Großbritannien haben wir jetzt entfernt - ab jetzt werden alle neuen Aufträge nach Großbritannien als Ausfuhr geflaggt.
PROBLEM: FBA Aufträge mit Versand aus Großbritannien (FBA Lager in GB) nach Großbritannien werden auch als "USt. frei außerhalb EU" geflaggt. Dadurch wird in der Rechnung der Satz ("Hierbei handelt es sich um eine steuerfreie Ausfuhrlieferung") angegeben. Das ist aber falsch, da die Ware in diesem Fall innerhalb Großbritannien bewegt wird - ist also keine AUSFUHR.
Wäre super, wenn die Änderung ebenfalls per Workflow beim Trigger "Auftrag erstellt" möglich wird.