Suchergebnisse

  1. Neu Vorauss. Lieferdatum = Heute in Workflow abfragen?

    Herzlichen Dank. das wars und jetzt läuft es korrekt auf True / False je nach Datum
  2. Neu Vorauss. Lieferdatum = Heute in Workflow abfragen?

    Klar gerne :) Mir ist gerade aufgefallen, dass die Abfrage aber wohl auch falsch wäre. Es müssen ja eigentlich alle benachrichtigt werden, deren vor. Lieferdatum überschritten wurde, und nicht gleich heute ist... Ich habe mit deiner Formel drei Aufträge geprüft. Einen mit vor. Lieferdatum =...
  3. Neu Vorauss. Lieferdatum = Heute in Workflow abfragen?

    Hallo und danke nochmal. Leider läuft das immer noch auf False. Es ist verhext
  4. Neu Vorauss. Lieferdatum = Heute in Workflow abfragen?

    Hi und danke für deine Nachricht. Leider kommt da eine Fehlermeldung, aber man musste wohl nur ein weiteres "=" hinzufügen. Danach kam dann keine Fehlermeldung, aber egal was der Fall ist, die Formel läuft immer auf "False" (eben auch bei Aufträgen, deren Voraussichtliches Lieferdatum heute ist).
  5. Neu Vorauss. Lieferdatum = Heute in Workflow abfragen?

    Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit, vlt über eine Erweiterte Eigenschaft, folgendes abzubilden: Wenn Voraussichtliches Lieferdatum = heute zusätzliche Bedingung einfach dass kein lieferschein besteht. dann Mail Hintergrund: Aufträge deren Lieferdatum überschritten wird möchten wir...
  6. Neu WF: Aufträge nicht zusammenfassen, wenn der erste älter ist

    Leider verstehe ich das nicht ganz. Zudem möchten wir manuellen Aufwand vermeiden. Aufträge die am gleichen Tag bestellt werden, sollen zusammengefasst werden. Ist zwischen den Aufträgen mehr als 1 Tag vergangen, sollen Sie nicht zusammengefasst werden, ohne dass man das jedes mal...
  7. Neu WF: Aufträge nicht zusammenfassen, wenn der erste älter ist

    Hallo zusammen, wir haben einen Workflow der uns Aufträge zusammenfasst. Es gibt aber einige Artikel mit Überverkäufen, die erst auf Bestellung von uns bestellt werden. Wenn jetzt ein Kunde eine Bestellung aufgibt und ein Artikel fehlt, dauert es bis zu 5 Tage dass der da ist. Bestellt der...
  8. Neu Workflow der bei Stücklisten: Überverkäufe de-/aktivieren

    in den stücklisten sind ja auch artikel des lieferanten a, die keinen bestand haben. und bei denen passt das auch weil die ware in zwei tagen da ist. wäre überverkauf hier deaktiviert, könnte der artikel nie verkauft werden. und ja keine varkombis
  9. Neu Workflow der bei Stücklisten: Überverkäufe de-/aktivieren

    Wobei mir gerade einfällt: müsste es nicht auch funktionieren, wenn wir einfach ein eigenes Feld anlegen mit Checkbox. Wenn Lieferant B drin ist machen wir die Box aktiv. Und dann einfach die Bedingung wenn verfügbar = 0 und Checkbox aktiv, dann überverkäufe deaktivieren? Sollte doch klappen?
  10. Neu Workflow der bei Stücklisten: Überverkäufe de-/aktivieren

    Genau. Alle Sets die nur aus Lieferant A bestehen, sollen durchgehend Überverkauf aktiv bleiben. Die dürfen daher vom Workflow auch nicht deaktiviert werden. Alle Sets die A+B gemischt sind, sollen Überverkäuf deaktiviert werden, sobald ein Artikel von B auf Bestand 0 geht. Und wenn wieder...
  11. Neu Workflow der bei Stücklisten: Überverkäufe de-/aktivieren

    hallo und danke für deine antwort. Die Stückliste muss überverkauf aktiv sein, damit eben überverkäufe stattfinden können :) Ist das nicht aktiviert ist die Stückliste ja nicht mehr verkaufbar. Wir haben einige Artikel die immer erst nach Bestellung von uns bestellt werden, und daher...
  12. Neu Workflow der bei Stücklisten: Überverkäufe de-/aktivieren

    das hatte ich mir auch schon überlegt, aber leider stoße ich da ein meine grenzen. in der erweiterten abfrage betreffen die Variablen ja "nur" die Stückliste selbst. Die Abfrage muss aber auf die beinhalteten Stücklisten laufen. Und es darf in dem Fall ja auch nur die betroffene Komponente vom...
  13. Neu Workflow der bei Stücklisten: Überverkäufe de-/aktivieren

    Hallo zusammen, wir stehen gerade vor folgendem Problem. Wir haben diverse Sets von unterschiedlichen Herstellern im Sortiment. Bei Hersteller A haben wir bei allen Artikeln Überverkäufe aktiv, bei Hersteller B komplett nicht. Hat man nun eine Stückliste und die Ware von Hersteller B ist...
  14. Neu Versandart + Zahlungsart in Rechnungskorrektur (SQL)

    Funktioniert wieder perfekt. Herzlichen Dank nochmal? Kannst du uns sagen wo man das Format einstellen kann? Im Moment wird uns "27.09.2023 00:00:00" angezeigt. Nur die Uhrzeit müsste weg. Andere Daten in der Vorlage werden bereits ohne Uhrzeit angezeigt. Wenn ich das Format dann auf...
  15. Neu Versandart + Zahlungsart in Rechnungskorrektur (SQL)

    Normalerweise schon, da fast alles aus Onlineshop oder Amazon kommt. Mehrere Zahlungen daher wenn nur selten
  16. Neu Versandart + Zahlungsart in Rechnungskorrektur (SQL)

    Funktioniert perfekt ! Herzlichen Dank !!! Kommst du mit der Abfrage auch zufällig an das Zahlungsdatum dran?
  17. Neu Versandart + Zahlungsart in Rechnungskorrektur (SQL)

    Herzlichen Dank dafür. Leider kommt da eine fehlermeldung: Zudem bräuchte ich die beiden Teile getrennt voneinander :)
  18. Neu Kundenspezifische Anmerkung bei Auftragsanlage? (Eigene Übersichten?)

    Wir haben uns eine eigene Übersicht bauen lassen, in der die Eigenen Felder inkl. der Inhalte angezeigt werden.Allerdings sind die Eigenen Felder in der 360 Ansicht doch enthalten (vlt war das auch durch ein update). Wir haben da aber noch ein paar andere Sachen extra für uns dazuprogrammieren...
  19. Neu Externe Auftragsnummer auf Rechnung

    Sorry kann geschlossen werden. Falsche Vorlage