Neu Tracking Status im Shop abbilden - DHL Sendungsverfolgung im Look & Feel der eigenen Seite für After Sales Marketing

nepal-shop

Aktives Mitglied
25. September 2013
22
0
Liebe Community,

im Zuge meiner Abschlussprüfung zum E-Commerce Kaufmann habe ich mir das Thema After Sales Marketing mit Track and Trace ausgesucht.

Laut meiner Recherche sind die Öffnungs- und Click-Through-Raten von Versandbestätigungs-Mails sehr hoch und die perfekte Gelegenheit um Kunden zu bewerben.
Leider sind die Gesetze zur E-Mail Werbung ziemlich streng ausgelegt, weshalb es eine elegante Lösung braucht um das Potential der Post-Purchase Kommunikation für Kundenbindungs- und Werbezwecke auszuschöpfen.

Es ist keine neue Idee aber ich habe mir gedacht, dass die Lösung folgendermaßen aussehen könnte:
Der Kunde erhält die übliche Versandbestätigungs-Mail mit einem Tracking-Link, etwa in dieser Form: "www.meinshop.de/sendungsverfolgung.php?id=[trackingnummer]". Auf der Seite "www.meinshop.de/sendungsverfolgung" wird dem Kunden der aktuelle Sendungsstatus angezeigt.
Auf dieser Seite habe ich nun die Möglichkeit für After Sales Marketing.

Auf https://entwickler.dhl.de/web/ep/welcome gibt es die entsprechende Sendungsverfolgungs API aber aufgrund mangelnder Programmierkenntnisse kann ich dies leider nicht umsetzen.
Leider bin ich bei meiner Recherche auch auf kein Plugin, code-snippet oder dergleichen gestoßen, um diese Status-Funktion in meinen Shop einzubinden.

Gibt es jemanden, der hier weiterhelfen kann? Setzt jemand die API vielleicht schon ein? Hat jemand eine Idee zu einem Workaround?
Oder sieht jemand vielleicht die Chance, dass man JTL Track and Trace nutzen kann um den Sendungsstatus auf der eigenen Internetseite abbilden kann?

Ich hoffe auf rege Rückmeldung und bedanke mich im Voraus bei allen die sich am Thema beteiligen!


P.s. wenn Plugin Entwickler diese Idee aufgreifen möchten, dann würde ich gerne noch ein paar Ideen einbringen um die Werbung zu individualisieren. Gerne per PN melden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Über das Thema habe ich mir auch schon des Öfteren Gedanken gemacht.

Idealerweise bekommt man damit nämlich auch Plattformkunden auf den eigenen Shop geleitet, sofern man diesen direkt Versandbenachrichtigungen zukommen lassen darf. Allerdings müsste man aus meiner Sicht sicherstellen, dass nur eigene versandte Pakete getrackt werden können.

Bei der Einblendung von (personalisierter) Werbung hat man meines Erachtens aber wieder (je nach Konstellation) ein rechtliches Problem.

Der Umweg über Track & Trace wäre meines Erachtens zu kompliziert, da es schon ein "Live-Tracking" (also exakt den Stand vom Versanddienstleister Tracking abbildet) sein müsste, damit die Kundenakzeptanz auch hoch ist.
 

nepal-shop

Aktives Mitglied
25. September 2013
22
0

Wenn dies nicht gegen die Richtlinien der Plattformen verstößt, so wäre das natürlich ein weiterer Benefit einer solchen Lösung.

es schon ein "Live-Tracking" sein müsste, damit die Kundenakzeptanz auch hoch ist

Ob das unbedingt notwendig ist, lasse einmal dahin gestellt. Allerdings will DHL künftig auch Live Tracking anbieten, was sicher früher oder später auch wieder per API auf der eigenen Seite integriert werden kann.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Du hast das Zitat mit dem Live-Tracking leider vor meinem Edit erwischt, ich meinte damit nicht, dass das Paket in Echtzeit per GPS getrackt wird, sondern der Stand im Shop genauso aktuell sein muss, wie beim Versanddienstleister-Tracking. Das ist bei Track&Trace nicht unbedingt der Fall. ;)

Wenn der Kunde jetzt in Deinem Shop sieht "Zustellpaketzentrum" und bei DHL direkt "Zustellfahrzeug", wird er in Zukunft nach Möglichkeit das Tracking von DHL nutzen, weil dies aktueller ist.
 

nepal-shop

Aktives Mitglied
25. September 2013
22
0
@webstollen @Kreativkonzentrat @NETZdinge.de @StarDesignz @Solution360 @CiN-GmbH

Ich habe mir erlaubt, Sie alle auf mein Thema aufmerksam zu machen.

Da es um meine o.g. Abschlussarbeit geht, muss ich eine schnelle Lösung herbei führen, sonst muss ich mir ein anderes Thema suchen und ich denke ein After Sales Marketing Tool ist sicher auch für viele weitere Nutzer interessant.

Ich bitte um Verständnis und um Entschuldigung, falls ich jemanden damit auf die Füße getreten bin.

Vielen Dank.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
495
219
Das Tracking auf die eigene Seite zu ziehen ist ein spannendes Thema.

Meiner Meinung nach müsste das Tracking 1. genauso "Live" sein, wie es bei DHL ist (was @Verkäuferlein bereits angemerkt hat, T&T dürfte also für diesen Zweck nicht ausreichen) und 2. alle Funktionen der DHL-Verfolgung abbilden (d.h. bald auch Livetracking mit Karte und Zustell-Zeitfenster).

IMHO geht es bei diesen Punkten dann leider auch nicht um "unbedingte Notwendigkeit" aus der Verkäufersicht, sondern allein um den gebotenen Service aus Kundensicht. Wenn ich als Kunde bei einem anderen Shop auf die DHL-Seite geleitet werde, wo ich ne schöne Karte und ein Zeitfenster bekomme und dann bei dir bestelle und dort "nur" einen einfachen Status plus Werbung (die ich als Kunde meistens lieber nicht sehe) gezeigt bekomme, wäre das für mich (bewusst oder unterbewusst) schon mal negativ. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich, wenn man an dieser Stelle Service für den Kunden wegnimmt (bzw. keine identische Funktionalität abbilden kann) ganz schnell die durch die Werbung gewonnenen Effekte durch negative Eindrücke wieder wegschiessen kann.

Dann geht das DHL-Portal mit den "Services" (Ablageort, Liefertag, Nachbarn) ja auch noch über eine reine Anzeigefunktion hinaus. Das müsste man ebenfalls irgendwie abbilden, oder den Kunden dann doch zu DHL weiterleiten.
 

ahuebler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. August 2012
37
1
Wir haben einige Kunden die das mit https://www.paqato.com/ umgesetzt haben.

Gleiches Prinzip wie Track&Trace. Aber hier gibt es ein Snippet was man in den Shop auf einer beliebigen Seite einbinden kann. Der Kunde sieht also dort seinen kompletten Sendungsverlauf.
Auf der Seite kann man dann auch mit Dropper noch einige zusätzliche Infos für den Kunden ausspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nepal-shop

nepal-shop

Aktives Mitglied
25. September 2013
22
0
Das ist sicherlich ein schmaler Grat.

Ein Kontaktformular bei dem sich der Kunde an den Shopbetreiber wenden kann um Fragen zur Sendung zu stellen würde bereits einen Mehrwert darstellen oder zum Produkt passende Blogbeiträge.
Die Statusseite muss nicht ausschließlich für Werbezwecke genutzt werden. Es kann auch die Kundenbindung im Vordergrund stehen.

Aber wir sind uns wohl alle einig, dass es besser ist, den Traffic auf die eigene Seite zu leiten als auf die Seite des Versanddienstleisters?!

Leider kann man kein Demo ansehen, weshalb ich schlecht sagen kann, ob das eine passende Lösung für mich darstellt.
Aber was ich hier so lesen kann, scheint dies weitestgehend der Fall zu sein.
Das Preismodell lässt mich allerdings zögern. Min. 35 € im Monat nur für die Funktion die Sendungsverfolgung auf der eigenen Seite zu platzieren scheint mir etwas teuer.

Nehmen wir an, dass ein JTL-Servicepartnern ein Plugin mit DHL API geschrieben hätte, so würde dies vermutlich einmalig nicht viel mehr als 35€ kosten...

Noch einmal die Frage an die Community: Setzt jemand die API ein oder hat jemand eine Idee für ein Workaround?
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
495
219
Die Statusseite muss nicht ausschließlich für Werbezwecke genutzt werden.
Stimmt natürlich, da hab ich mich bisschen einseitig verrannt...

Aber wir sind uns wohl alle einig, dass es besser ist, den Traffic auf die eigene Seite zu leiten als auf die Seite des Versanddienstleisters?!
Ja, da bin ich voll bei dir. Mein Kriterium ist einfach, dass meiner Meinung nach eben auch wirklich alle Funktionen des DHL Portals abgebildet sein müssten, damit es wirklich Sinn macht. Wenn nicht, ist es wie du geschrieben hast ein schmaler Grat, ob die eigenen Services (Kontaktformular, Blogeinträge etc.) aus Kundensicht das Fehlen der DHL-Features aufwiegen.

Bei uns ist das Thema gerade nicht so dringlich. Wenn du aber was praktikables findest würde ich mich sehr über einen Erfahrungsbericht hier freuen!
 

starshop

Gut bekanntes Mitglied
8. September 2009
220
12
Wir haben einige Kunden die das mit https://www.paqato.com/ umgesetzt haben.

Gleiches Prinzip wie Track&Trace. Aber hier gibt es ein Snippet was man in den Shop auf einer beliebigen Seite einbinden kann. Der Kunde sieht also dort seinen kompletten Sendungsverlauf.
Auf der Seite kann man dann auch mit Dropper noch einige zusätzliche Infos für den Kunden ausspielen.

Ich würde das gerne mal testen
Kann mir jemand helfen den Code zu schreiben ?
Ich kann die Variable für orderNumber nicht finden ? Was müsste dort eingetragen werden ?

https://ihredomain.de/sendungsverfo...ackingCode~postalCode~orderNumber&carrier=dhl

Habe das bis jetzt so - ist das richtig ? Leider kann man sich ja nicht mal eben eine Testmail schicken ...

https://www.starshop-coins.de/Track-Trace?tracking-code=DE~#IdentCode#~#PLZ#~#????#&carrier=dhl
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
DPD Tracking link JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Extern versendete Bestellungen, Aktualisierung der Tracking-Nummer in JTL fehlt JTL-Wawi 1.9 3
FFN Der Status des Auftrags konnte nicht abgeändert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Keine Artikelübertragung / Status "wird aktualisiert" Shopify-Connector 1
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Beim Öffnen des Artikels kommt Fehlermeldung "Sitzung weist Kill-Status auf" JTL-Wawi 1.9 3
Shop Lizenz auf Abwegen 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Verbindung Shop zu Kundencenter Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Falsche Lieferadresse vom Shop? JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TiktTok Shop... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shopware 5 Shop synchronisiert nicht mehr Shopware-Connector 2
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu treuheld.com Schmuck Online Shop Shops stellen sich vor 0
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Einzelne Kategorien im Shop werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Neu Kundendatenanonymisierung im Shop rückgängig machen, wenn in Wawi Storno rückgängig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop nicht erreichbar ! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop Umzug Interne Verlinkung 404 Installation / Updates von JTL-Shop 3

Ähnliche Themen