Artikelverkauf über JTL-Shop mit Bestand 0 in der JTL WaWi

EWTO

Neues Mitglied
20. August 2024
11
0
Hallo allerseits,

wir produzieren einige unserer Artikel just in time auf Kundenwunsch.
Weiß jemand, wir man es abbilden kann, dass die Artikel trotzdem im Online-Shop als vorrätig gekennzeichnet werden und zum Verkauf stehen?
Muss man das über die WaWi einpflegen oder geht das über den JTL-Online-Shop?

Danke für die Hilfe und liebe Grüße
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.775
1.353
Entweder bei den Artikeln ohne Bestand arbeiten oder Euch selbst als Lieferanten anlegen und mit Lieferantenbestand arbeiten. Am saubersten wäre wohl die Produktion mittels Plan&Produce abzubilden.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.775
1.353
Kommt drauf an wie Ihr es benutzen wollt, dafür schaust Du Dir aber am besten mal die Doku an - und die neue Lizenzierung, ka wie sie das gelöst haben. Ich hab was eigenes gebastelt, was man so hört scheint aber das Tool mittlerweile voranzukommen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.243
1.810
Hallo allerseits,

wir produzieren einige unserer Artikel just in time auf Kundenwunsch.
Weiß jemand, wir man es abbilden kann, dass die Artikel trotzdem im Online-Shop als vorrätig gekennzeichnet werden und zum Verkauf stehen?
Muss man das über die WaWi einpflegen oder geht das über den JTL-Online-Shop?

Danke für die Hilfe und liebe Grüße

Im Artikel bei "Überverkäufe ermöglichen" den Haken setzen.
Ganz einfach.

Lieferzeit wird eh schon passen, z.B. 3-5 Werktage etc. etc.

Wir machen das schon immer so, ohne PP.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.775
1.353
Im Artikel bei "Überverkäufe ermöglichen" den Haken setzen.
Ganz einfach.

Lieferzeit wird eh schon passen, z.B. 3-5 Werktage etc. etc.

Wir machen das schon immer so, ohne PP.
Kannste machen wenn Du die Ware definitiv lieferfähig hast. Wenn man vorproduziert sinnvoll, wenn man JIT produziert -> siehe mein Vorschlag auf ohne Bestand arbeiten stellen.

Der Vorteil von PP etc ist halt, dass Du auch reale Bestände für potentielle Ware hast, also auch keine Überverkäufe über die maximal produzierbare Ware hinaus erzeugst.
Ist dann wichtig wenn Komponenten der Produkte limitiert sind, bspw bei uns das Saatgut.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.243
1.810
Wir vor-produzieren und JIT seit immer. Läuft.
Reale Bestände hat man auch, wenn man mit Stücklisten arbeitest, doch das scheint beim Fragendenen nicht das Thema zu sein.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.775
1.353
Jo, Stücklisten funzen halt leider nicht mit Produktionsketten, also Stückliste in Stückliste. Ceterum censeo dass JTL sich das ganze P&P hätte sparen und einfach nur Stücklisten in Stücklisten zum Laufen bringen sollen ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.243
1.810
Ne, PP ist schon gut, nur sollte man nicht anfagen mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
Und wenn er eine echte PP bräuchte, dann wäre ihm vermutlich aufgefallen, dass es eine PP gibt. ;)
 

EWTO

Neues Mitglied
20. August 2024
11
0
Ne, PP ist schon gut, nur sollte man nicht anfagen mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
Und wenn er eine echte PP bräuchte, dann wäre ihm vermutlich aufgefallen, dass es eine PP gibt. ;)
Wir hatten das tatsächlich schon überlegt. Die Produkte werden intern von einer Tochterfirma produziert und an uns übergeben.
Wäre es bei Shop Bestellungen nicht auch möglich, einen Mindestbestand zu produzieren und anzulegen?

Wir sind auf der Suche nach der saubersten Lösung, deshalb die vielleicht dumme Frage.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.243
1.810
Wir machen beides. Ab Lager als auch JIT und das schon immer ohne PP.

Schlauer gibt es in dem Zusammenhang nicht, denn letztlich kommt es immer auf den jeweiligen Artikel an.
PP kann ein Vorteil sein, sofern man neu mit JIT beginnt - das kann ich nicht wirklich beurteilen.

Wenn du für JIT z.B. 1 Tag bis Versand mehr brauchst, musst du die Lieferzeit beim Artikel entsprechend angeben, Überverkäufe JA, was willst du mehr ?
Und wenn es nicht klappt dann schaust du dir PP an und ob es dir Vorteile brächte.

PP mit 10 Artikel auf Halde hat definitiv keine Vorteile.

Bei uns ist es generell so, ist ein Artikel nicht im Handlager wird er produziert, das hat man irgendwann im Griff und versendet diesen noch am gleichen Tag wie alle anderen Artikel.
Produziert wird ja immer und dann werden die nötigen Aufträge eben dazwischengeschoben, blockweise z.B. um 10:00 Uhr des Versandtages.

Also viel helfen kann man dir da nicht, denn du kennst deine Firma und Produkte wohl am Besten.
 

EWTO

Neues Mitglied
20. August 2024
11
0
Wir machen beides. Ab Lager als auch JIT und das schon immer ohne PP.

Schlauer gibt es in dem Zusammenhang nicht, denn letztlich kommt es immer auf den jeweiligen Artikel an.
PP kann ein Vorteil sein, sofern man neu mit JIT beginnt - das kann ich nicht wirklich beurteilen.

Wenn du für JIT z.B. 1 Tag bis Versand mehr brauchst, musst du die Lieferzeit beim Artikel entsprechend angeben, Überverkäufe JA, was willst du mehr ?
Und wenn es nicht klappt dann schaust du dir PP an und ob es dir Vorteile brächte.

PP mit 10 Artikel auf Halde hat definitiv keine Vorteile.

Bei uns ist es generell so, ist ein Artikel nicht im Handlager wird er produziert, das hat man irgendwann im Griff und versendet diesen noch am gleichen Tag wie alle anderen Artikel.
Produziert wird ja immer und dann werden die nötigen Aufträge eben dazwischengeschoben, blockweise z.B. um 10:00 Uhr des Versandtages.

Also viel helfen kann man dir da nicht, denn du kennst deine Firma und Produkte wohl am Besten.
Danke dir, das hilft mir sehr weiter.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Einzelkarten Verkauf über Plattformen (eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu B2B Bestellung über Liste? Plugins für JTL-Shop 11
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gewichtsabfrage bei Nachdruck über EazyShipping JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Truncate über mehere if Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu Erstabgleich dauert bereits über 24 Stunden Shopware-Connector 0
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Verantwortliche Person über Ameise exportieren`? Schnittstellen Import / Export 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion Aufträge über WaWi App als bezahlt markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 1
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lieferantenbestellung über Wawi via XML importieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Suche JTL kompetenten Servicepartner Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 6

Ähnliche Themen