Artikelverkauf über JTL-Shop mit Bestand 0 in der JTL WaWi

EWTO

Neues Mitglied
20. August 2024
23
0
Hallo allerseits,

wir produzieren einige unserer Artikel just in time auf Kundenwunsch.
Weiß jemand, wir man es abbilden kann, dass die Artikel trotzdem im Online-Shop als vorrätig gekennzeichnet werden und zum Verkauf stehen?
Muss man das über die WaWi einpflegen oder geht das über den JTL-Online-Shop?

Danke für die Hilfe und liebe Grüße
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.797
1.372
Entweder bei den Artikeln ohne Bestand arbeiten oder Euch selbst als Lieferanten anlegen und mit Lieferantenbestand arbeiten. Am saubersten wäre wohl die Produktion mittels Plan&Produce abzubilden.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.797
1.372
Kommt drauf an wie Ihr es benutzen wollt, dafür schaust Du Dir aber am besten mal die Doku an - und die neue Lizenzierung, ka wie sie das gelöst haben. Ich hab was eigenes gebastelt, was man so hört scheint aber das Tool mittlerweile voranzukommen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.313
1.841
Hallo allerseits,

wir produzieren einige unserer Artikel just in time auf Kundenwunsch.
Weiß jemand, wir man es abbilden kann, dass die Artikel trotzdem im Online-Shop als vorrätig gekennzeichnet werden und zum Verkauf stehen?
Muss man das über die WaWi einpflegen oder geht das über den JTL-Online-Shop?

Danke für die Hilfe und liebe Grüße

Im Artikel bei "Überverkäufe ermöglichen" den Haken setzen.
Ganz einfach.

Lieferzeit wird eh schon passen, z.B. 3-5 Werktage etc. etc.

Wir machen das schon immer so, ohne PP.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.797
1.372
Im Artikel bei "Überverkäufe ermöglichen" den Haken setzen.
Ganz einfach.

Lieferzeit wird eh schon passen, z.B. 3-5 Werktage etc. etc.

Wir machen das schon immer so, ohne PP.
Kannste machen wenn Du die Ware definitiv lieferfähig hast. Wenn man vorproduziert sinnvoll, wenn man JIT produziert -> siehe mein Vorschlag auf ohne Bestand arbeiten stellen.

Der Vorteil von PP etc ist halt, dass Du auch reale Bestände für potentielle Ware hast, also auch keine Überverkäufe über die maximal produzierbare Ware hinaus erzeugst.
Ist dann wichtig wenn Komponenten der Produkte limitiert sind, bspw bei uns das Saatgut.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.313
1.841
Wir vor-produzieren und JIT seit immer. Läuft.
Reale Bestände hat man auch, wenn man mit Stücklisten arbeitest, doch das scheint beim Fragendenen nicht das Thema zu sein.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.797
1.372
Jo, Stücklisten funzen halt leider nicht mit Produktionsketten, also Stückliste in Stückliste. Ceterum censeo dass JTL sich das ganze P&P hätte sparen und einfach nur Stücklisten in Stücklisten zum Laufen bringen sollen ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.313
1.841
Ne, PP ist schon gut, nur sollte man nicht anfagen mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
Und wenn er eine echte PP bräuchte, dann wäre ihm vermutlich aufgefallen, dass es eine PP gibt. ;)
 

EWTO

Neues Mitglied
20. August 2024
23
0
Ne, PP ist schon gut, nur sollte man nicht anfagen mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
Und wenn er eine echte PP bräuchte, dann wäre ihm vermutlich aufgefallen, dass es eine PP gibt. ;)
Wir hatten das tatsächlich schon überlegt. Die Produkte werden intern von einer Tochterfirma produziert und an uns übergeben.
Wäre es bei Shop Bestellungen nicht auch möglich, einen Mindestbestand zu produzieren und anzulegen?

Wir sind auf der Suche nach der saubersten Lösung, deshalb die vielleicht dumme Frage.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.313
1.841
Wir machen beides. Ab Lager als auch JIT und das schon immer ohne PP.

Schlauer gibt es in dem Zusammenhang nicht, denn letztlich kommt es immer auf den jeweiligen Artikel an.
PP kann ein Vorteil sein, sofern man neu mit JIT beginnt - das kann ich nicht wirklich beurteilen.

Wenn du für JIT z.B. 1 Tag bis Versand mehr brauchst, musst du die Lieferzeit beim Artikel entsprechend angeben, Überverkäufe JA, was willst du mehr ?
Und wenn es nicht klappt dann schaust du dir PP an und ob es dir Vorteile brächte.

PP mit 10 Artikel auf Halde hat definitiv keine Vorteile.

Bei uns ist es generell so, ist ein Artikel nicht im Handlager wird er produziert, das hat man irgendwann im Griff und versendet diesen noch am gleichen Tag wie alle anderen Artikel.
Produziert wird ja immer und dann werden die nötigen Aufträge eben dazwischengeschoben, blockweise z.B. um 10:00 Uhr des Versandtages.

Also viel helfen kann man dir da nicht, denn du kennst deine Firma und Produkte wohl am Besten.
 

EWTO

Neues Mitglied
20. August 2024
23
0
Wir machen beides. Ab Lager als auch JIT und das schon immer ohne PP.

Schlauer gibt es in dem Zusammenhang nicht, denn letztlich kommt es immer auf den jeweiligen Artikel an.
PP kann ein Vorteil sein, sofern man neu mit JIT beginnt - das kann ich nicht wirklich beurteilen.

Wenn du für JIT z.B. 1 Tag bis Versand mehr brauchst, musst du die Lieferzeit beim Artikel entsprechend angeben, Überverkäufe JA, was willst du mehr ?
Und wenn es nicht klappt dann schaust du dir PP an und ob es dir Vorteile brächte.

PP mit 10 Artikel auf Halde hat definitiv keine Vorteile.

Bei uns ist es generell so, ist ein Artikel nicht im Handlager wird er produziert, das hat man irgendwann im Griff und versendet diesen noch am gleichen Tag wie alle anderen Artikel.
Produziert wird ja immer und dann werden die nötigen Aufträge eben dazwischengeschoben, blockweise z.B. um 10:00 Uhr des Versandtages.

Also viel helfen kann man dir da nicht, denn du kennst deine Firma und Produkte wohl am Besten.
Danke dir, das hilft mir sehr weiter.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Emailversand über Strato nicht möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
VartiationWerte über DotLiquid ausgeben lassen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
Neu xRechnung über Export erzeugen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Einzelkarten Verkauf über Plattformen (eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu B2B Bestellung über Liste? Plugins für JTL-Shop 11
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gewichtsabfrage bei Nachdruck über EazyShipping JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Truncate über mehere if Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wichtig JTL-Shop 5.5 - Aktuell 5.5.0 Releaseforum 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Migration bestehender Kundenkonto von Magento zu JTL Shop Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu Umstellung JTL-Connector auf Shopify APP – Wer hat Erfahrung? Shopify-Connector 3
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Aufträge in JTL abschließen und in WMS ausliefern JTL-Wawi 1.9 3
OTTO - Testbestellung wird nicht zu JTL übertragen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Fehlende Mollie-Zahlungsart im JTL-Connector. WooCommerce-Connector 0
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Jtl Lager-Packliste Vorlage JTL-Wawi 1.9 4
Neu Artikel von FBM auf FBA umschalten in JTL (SChattenartikel) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Versandbenachrichtigung gehen nicht bei allen raus JTL 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL eazyauction Account Terminiert / Testphase abgelaufen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL mit DPD Österreich (webomat) verbinden Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 4
Neu Stornierung in Shopify --> Automatische Stornierung in JTL Shopify-Connector 2
Neu JTL Packtisch DHL Label dauern fast 30 Sekunden JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
jtl wawi länge Metadaten Zeichen einstellen JTL-Wawi 1.9 5
JTL-Stammtisch in Regensburg am 27.05.2025 – powered by ris.dev Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Anpassung Artikelansicht in der JTL WAWI APP Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-POS Bluetooth Drucker Problem JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi - WooCommerce - Pfand WooCommerce-Connector 0
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Shopify JTL Connector ab 01.06.2025 Shopify-Connector 3

Ähnliche Themen