Neu WIe kann man A-Z Garantien verhindern ?

Scubarpro

Gut bekanntes Mitglied
18. September 2015
140
14
Hi Leute,
ich wusste nicht wohin mit meiner Frage, daher habe ich es hier reingeschrieben.

ich habe ein Problem mit den Kunden die anscheinend sehr nervös sind. Ich habe mehrere Kunden die sofort eine A-Z Garantie stellen und auch noch recht bekommen.

Wir versenden einen Artikel, welcher mit einen Transportschaden eintrifft. Kunde stellt Rücksendeantrag, welche automatisch genehmigt wird. Wir schreiben den KUnden dann immer erst einmal an, was ist passiert / Wie kann ich helfen / Wollen Sie einen Rabatt wegen Transportschaden , .....

Wir hatten jetzt 8 A-Z Anträge welche alle statt gegeben wurden und der Einspruch wurde abgelehnt - obwohl wir immer mit den Kunden kommuniziert haben. Nun habe ich mein Ziel "Rate an Bestellmänge" von 1% (1,07%) Überschritten und bin überall aus der Buybox geflogen. Und unsere Umsätze gehen leider auch dadurch zurück.

Was kann ich hier besser machen, damit die KUnden nicht einfach eine A-Z Garantie machen können. WIr hatten 600 Bestellungen in einem Monat und es sind 7 A-Z Garantie dabei entstanden. Würde gerne mehr darüber lernen, wie ich immer in der Buybox bin.

Viele Grüße
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
557
160
Grundsätzlich hast du als Händler bei Ama.. niemals Recht. Wie lange seid Ihr bei Ama... um das nicht zu verstehen?

Fälle werden in der Regel immer zu Gunsten des Kunden entschieden, egal ob du dir Mühe bei der Problemabwicklung gibst oder auch nicht. Zudem ist der Händler immer Schuld, egal was der Kunde reklamiert.

Das sollte eigentlich aus den bekannten Foren bereits abschließend bekannt sein.

Deshalb werden wir niemals diesen Marktplatz bedienen, auch wenn es überaus verlockend sein sollte. Auf Geschäfte mit überraschenden Ergebnissen verzichten wir gerne....

Das Ama... die Händler weglaufen, bezüglich verschiedener Geschäftspraktiken, ist ausreichend online zu lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun

aadursun

Sehr aktives Mitglied
28. Februar 2017
560
53
Grundsätzlich hast du als Händler bei Ama.. niemals Recht. Wie lange seid Ihr bei Ama... um das nicht zu verstehen?

Fälle werden in der Regel immer zu Gunsten des Kunden entschieden, egal ob du dir Mühe bei der Problemabwicklung gibst oder auch nicht. Zudem ist der Händler immer Schuld, egal was der Kunde reklamiert.

Das sollte eigentlich aus den bekannten Foren bereits abschließend bekannt sein.

Deshalb werden wir niemals diesen Marktplatz bedienen, auch wenn es überaus verlockend sein sollte. Auf Geschäfte mit überraschenden Ergebnissen verzichten wir gerne....

Das Ama... die Händler weglaufen, bezüglich verschiedener Geschäftspraktiken, ist ausreichend online zu lesen.

Trozdem kann man Hinweise & Empfehlungen zu AMZ geben, einfach "lass es sein" ist doch nicht business like!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scubarpro und SebiW

mesh

Gut bekanntes Mitglied
30. Dezember 2017
270
15
Bei dem Rücksendeantrag lassen sich Texte hinterlegen die den Kunden beim Eröffnen eines Antrages angezeigt werden.

Du solltest diesen Text sorgsam, umfangreich und "freundlich" gestalten. Das minimiert sicher die Eskalation bei vielen Kunden.

Wir haben ein ähnliches Volumen pro Monat und hatten in diesem Jahr 6 x A-Z, davon 3 abgelehnt, 2 genehmigt aber von Amazon finanziert und 1x waren wir "schuld" weil Paket nicht angekommen.(Kunde hatte falsche Adresse angegeben).

Wichtig ist auch ein freundlicher und umfangreicher Antworttext bei jeder "Beschwerde" gegenüber dem Kunden. Die Amaz-Mitarbeiter lesen das wohl schon und leiten daraus durchaus die Bereitschaft des Händlers ab.
Auch bei der Eröffnung eines A-Z schreiben wir immer und "sofort" Amazon an und schildern den Fall sachlich, freundlich und kurz.

Unabhängig davon ist diese Mitnahme-, Reklamations- und Rücksendementalität bei Amazon einfach nur widerlich. Wir haben max. 50 % unserer Verkäufe über Amazon , aber 95% aller Reklamationen und Rücksendungen sind Amazon. Auch die Kommunikation der Kunden ist unter aller Sau. Da werden oft 3 Wörter hingeklascht und fertig...

Meine häufigste Antwort bei solchen Experten:

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für ihre freundliche Nachricht. Gern nehmen wir uns Zeit ihnen sofort zu antworten.

....

Wir wünschen ihnen auch einen schönen Tag. (am WE dann auch "einen schönen Sonntagabend)
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.136
821
Das grundlegende Problem aus Händlerperspektive ist: Amazon legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Amazon legt keinen Wert auf Händlerzufriedenheit.
Amazon hat sich als der sichere und bequeme Marktplatz etabliert. Aus Kundensicht bedeutet das: Ich kann das immer alles gefahrlos kaufen. Die Ware ist morgen da. Wenn sie mir nicht gefällt geht sie zurück. Ich bekomme immer mein Geld zurück.

Diese gefahrlose Bequemlichkeit generiert den Umsatz bei Amazon. Dass der Marktplatz so funktioniert ermöglicht erst die Umsätze der Händler. Dass er so funktioniert geht aber auch zu 100% auf Kosten der Händler. Das muss einem bewusst sein.

Leider hast Du als Händler de facto so gut wie keine Möglichkeiten, bei Reklamationen Deine Position durchzusetzen. Amazon kann auf Dich verzichten. Du auf Amazon wahrscheinlich nicht.

Du kannst jetzt jedem Fall hinterherlaufen und versuchen bei Sachen wie den von Dir beschriebenen Versandschäden mit dem Kunden zu interagieren und eine für alle Parteien gütliche Lösung zu finden. Leider setzt das voraus, dass der Kunde ein Interesse an einer solchen Lösung hat. Warum sollte er das aber haben? Er geht dabei möglicherweise ein Risiko ein dass er ja gerade nicht will und hat im Zweifel dadurch nur Nachteile.
Und tatsächlich wird, wie Du beschreibst, ja schon der Versuch de facto abgestraft: Kunde bekommt nicht sofort was er will, A-Z, Händlerkonto kriegt Probleme.

Nach nemm guten Jahrzehnt Amazon bleibt bei uns nur die Feststellung: Problem? Rückholung oder Entsorgung, sofortige Erstattung. Einkalkulieren. Bloss nicht drüber aufregen.
 

Scubarpro

Gut bekanntes Mitglied
18. September 2015
140
14
Hi,

danke für eure Tipps.

Das Amazon hier Kundenorientiert ist wissen wir natürlich auch. Aber wenn man mal einen Besteller platziert hat macht Amazon halt auch richtig Spaß. Wichtig ist halt nur, dass man die Probleme in Grenzen hält.
Ich werde in Zukunft einfach die Rückholung in den Kaufpreis einkalkulieren und den Kunden dies dann immer kostenlos anbieten. Denke damit kann man schon 70% der Probleme abfedern. Und werde auch freundliche Standartantworten erstellen.
 

Pifan

Gut bekanntes Mitglied
4. Mai 2019
125
12
Verhindern kann man das, in dem man sich 100% sicher mit den Spielregeln agiert.

In der Regel geht dem AZ Fall eine Kommunikation voraus und da ist es entscheidend, wie du das Problem löst.
Machst du nichts oder was falsch, hast relativ sicher eine AZ Fall gegen dich.
Kommunizierst du (ich mache es mit Vorliebe per Telefon) oder entscheidest du schnell pro Kunde, kannst du die Gefahr eines AZ Fall relativ gut kontrollieren.
Meine Erfahrung aus 15 Jahre Amazon.
 

Pifan

Gut bekanntes Mitglied
4. Mai 2019
125
12
Das trifft es schon gut - aber es gibt da einen Prozentsatz: Pech, falscher Kunde, Vollmond - da machst du nix.

Für ein AZ Fall gibt es Regeln, wo Amazon sich in der Regel auch dran hält.
Eine ist, dass der Kunde den Verkäufer kontaktieren muss und der Verkäufer eine gewisse Zeit (2 Tage) zum antworten einräumen muss.
"Sie haben sich an den Verkäufer gewendet und zwei Werktage auf eine Antwort gewartet."
Da achten, erfahrungsgemäß, die meisten Verkäufer schon gar nicht darauf.
Wer sich daran nicht hält, hat in regel schon fast verloren und einen AZ Garantieantrag gegen sich.

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=GQ37ZCNECJKTFYQV
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ameise: Wie kann man Exportvorlagen löschen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop 5, wo kann man Inhalt/Menge im Shop anzeigen lassen (wie vorher in JTL Shop4) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Wie kann man ein Produktionartiel löschen JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 1
Neu wie kann man zurückgehaltene Aufträge NICHT auf die Pickliste setzen lassen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Vorlage mit Projektassistent angelegt, mit Namen gespeichert und dann nicht mehr auffindbar... Wie kann man dieses Projekt wiederfinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorlage mit Projektassistent angelegt, mit Namen gespeichert und dann nicht mehr auffindbar... Wie kann man dieses Projekt wiederfinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorlage mit Projektassistent angelegt, mit Namen gespeichert und dann nicht mehr auffindbar... Wie kann man dieses Projekt wiederfinden? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in der Auftragsübersicht erkennen, ob für einen Auftrag eine Retoure angelegt wurde? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Passwort der Datenbank vergessen - wie kann man es zurücksetzten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu wie kann ich Rabatte der Kategorie nutzen, aber die Kategorie selbst im Shop offline lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann ich die Kundengruppe in einem aus dem JTL-Shop eingegangenen Auftrag ändern JTL-Wawi 1.6 1
Neu Wie kann ich SVG als Logo erzwingen? Templates für JTL-Shop 2
Neu Wie kann ich einem Dropshipper eine Versandmarke übergeben Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie lese ich "Eigene Inhalte" > "Checkboxen" im Code aus? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Stücklisten- oder Konfigurations-Artikel wie baue ich das logisch auf? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wie löst ihr den Emailversand? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie fügt man das Canonical-Tag am besten ein? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL-Shop 5.2.1 - Wie umgehen mit Versandklassen (z.B. Sperrgut, Spedition, etc.)? Wie zusätzliches Sperrgutlogo anzeigen? Einrichtung JTL-Shop5 1
Verkauf Onlineshop reduziertt verfügbaren Bestand an allen POS. Wie verhindern? JTL-Wawi 1.6 0
Neu Wie korrigiert man einen Auftrag nach Rechnungsstellung und Versand? Ich hab da Logikprobleme. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 9
Neu Mehrere Eigene Übersichten gleichzeitig öffnen und dynamisch, wie bei Dashboard verschieben JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Umstellung auf FileStream wie am besten? JTL-Wawi 1.7 33
Neu TIPP: Abfrage in einer Bestellung wegen höherwertigen Versand wie z.B. Paket User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Kundenguthaben: wie kommt es zustande? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu WMW CLP Plugin Shopware. Wie aus der Wawi befüllen? Shopware-Connector 5
Neu JTL-Wawi 1.7.8.3 - Artikel -> Reiter "Verkaufskanäle", wie aktivieren und pflegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Streik bei Deutsche Post / DHL - Wie geht Ihr damit um, welche Auswirkungen bemerkt Ihr? Smalltalk 8
Neu Stücklistenartikel / Bundle funktioniert nicht wie es soll User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unerwünschte Werbung für Paypal Ratenzahlung beim Warenkorb Button. WIe wird man das los? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie dokumentiert man die Ergebnisse der USt-ID-Prüfung, wenn man sie per Workflow prüft? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 18
Neu Wie ordne ich Ebay Artikeln verschiedener Länder, separat Bilder zu? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu wie ? in eine Druckvorlage einen Berichtscontainer einbauen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu h1-h5 anpassen - aber wie? Technische Fragen zu Plugins und Templates 15
Neu Coupon - Versand im Shop 5.2.2. -Wie macht ihr das jetzt? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Google Search - Gutscheine mit Wert 0.- anzeigen, aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechungsadresse AT und Lieferland DE --> Wie 19% im Auftrag? JTL-Wawi 1.6 8
Neu FBA Umbuchung noch wie im JTL Guide beschrieben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Herkunftsland und Taric-Code auf Exportdokument, wie? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu OSS wie genau handhaben? User helfen Usern 2
Neu Auf Rechnung ausversehen eine Gutschrift und eine Stornorechnung angefertigt. Wie eine rausbekommen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Versand in die Schweiz - Wie löst ihr es ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Darstellungsbedingungen eines Textfeldes, wie zusätzliche Variabel einfügen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Wie Smarty Variable aus Plugin heraus verändern Technische Fragen zu Plugins und Templates 10
Neu Wie wäre bei email-Vorlagen wie "Lieferschein mailen" auch das SETZEN von Variablen (im Auftrag) möglich? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Auftrag Seite wie früher? -> neuer Rechner und Update User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Überverkäufe, wie Lieferzeiten angeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Webinar - IT-sicher durch die digitale Welt: Wie Du JTL-Wawi und Deine Daten optimal schützt Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wareneingang direkt in Boxen für Umlagerungsaufträge sortieren - WIE? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zollinhaltserklärung CN23 nochmal ausdrucken - aber wie? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 9
Neu Variablennamen keine Doku gefunden - wie finde ich aktuelle (englische) Variablennamen nach dem die Doku deutsch ist? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen