Neu Wie gut ist die Datenbanksynchronisation?

Web-Paul

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
68
5
Hallo,

ich wusste nicht genau in welches Forum hier diese Frage am besten passt, da sie sehr allgemein die JTL-Produkte mit Datenbank und spezifischer die Datenbankverbindungen betrifft. Das ist für mich von besonderem Interesse, da ich bereits mit einer anderen Businesssoftware in dioeser Hinsicht Probleme hatte und dies ein Umstiegsgrund ist.

Mich interessiert allgemein der Verlauf der Datenbanksynchronisationen zwischen verschiedenen Bestandteilen im Netzwerk- also natürlich der WaWi und den Komponenten wie der Kasse ( JTL POS oder LS POS) und einem Onlineshop (JTL oder andere). Gibt es schonmal Fehlfunktionen? Unter welchen Bedingungen? Unter Umständen muss ja eine solche Verbindung auch unter schlechten Bedingungen wie z.B. einer mobilen Datenevrbindung funktionieren.

Gibt es da Einstellmöglichkeiten, z.B. an der Kasse und / oder der WaWi-Software bzw. der WaWi-Datenbank? Was ist wenn ich die Datenbank hosten lasse bzw. ein Cloud-Abo habe? Welche EInflussmöglichkeiten gibt es dort zu Optimierung? Oder treten schlicht keine Probleme auf?
 

no80

Gut bekanntes Mitglied
28. Juni 2023
234
31
Kein Software ist perfekt.
„Fehlfunktionen“ gibt es immer und hat mehrere Einflüsse.
Einstellmöglichkeiten gibt’s genug, hängt immer von der Software/Hardware Landschaft ab.

JTL Wawi, Ameise, Packtisch und WMS laufen direkt auf der Datenbank, sowie LSPos
JTL POS zb läuft über die RestApi.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Web-Paul

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.717
516
Wie mein Vorredner schon sagte gibt es bei den Komponenten der Wawi keine Synchronisation (ausgenommen JTL-POS und Shop Connectoren). Man bearbeitet direkt die Daten in der Datenbank.
Ein evtl. vorhandener Shop Connector ist aber auch recht unproblematisch, da hier keine 2-Wege-Synchronistation stattfindet (Die Wawi ist immer federführend).

Zumindest mir ist allerdings nicht ganz klar, was genau du eigentlich wissen willst.
Vielleicht kannst du deine Fragen konkretisieren?
Du fragst z.B., ob etwas bei JTL vorkommt oder nicht. Hier im Forum gibts viele erfahrene Anwender, die dir ein Ja oder Nein antworten könnten, aber dazu musst du dieses "etwas" genauer beschreiben ;)
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.054
685
Wuppertal
Hallo,

ich wusste nicht genau in welches Forum hier diese Frage am besten passt, da sie sehr allgemein die JTL-Produkte mit Datenbank und spezifischer die Datenbankverbindungen betrifft. Das ist für mich von besonderem Interesse, da ich bereits mit einer anderen Businesssoftware in dioeser Hinsicht Probleme hatte und dies ein Umstiegsgrund ist.
Von welchem System steigst du um? Welche Probleme hattest du im Detail?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Web-Paul

Web-Paul

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
68
5
keine Synchronisation (ausgenommen JTL-POS und Shop Connectoren)
Ja, genau

Zumindest mir ist allerdings nicht ganz klar, was genau du eigentlich wissen willst.
Vielleicht kannst du deine Fragen konkretisieren?
Mich interessiert allgemein der Verlauf der Datenbanksynchronisationen zwischen verschiedenen Bestandteilen im Netzwerk- also natürlich der WaWi und den Komponenten wie der Kasse ( JTL POS oder LS POS) und einem Onlineshop (JTL oder andere). Gibt es schonmal Fehlfunktionen? Unter welchen Bedingungen? Unter Umständen muss ja eine solche Verbindung auch unter schlechten Bedingungen wie z.B. einer mobilen Datenevrbindung funktionieren.

Gibt es da Einstellmöglichkeiten, z.B. an der Kasse und / oder der WaWi-Software bzw. der WaWi-Datenbank? Was ist wenn ich die Datenbank hosten lasse bzw. ein Cloud-Abo habe? Welche EInflussmöglichkeiten gibt es dort zu Optimierung? Oder treten schlicht keine Probleme auf?
Ich wüsste jetzt nicht, wie ich bei diesem Thema weiter konkretisieren soll. Die Problematik müsste doch eigentlich jedem besser informierten Benutzer eines solchen Systems geläufig sein.
Kein Software ist perfekt.
„Fehlfunktionen“ gibt es immer und hat mehrere Einflüsse.
Einstellmöglichkeiten gibt’s genug, hängt immer von der Software/Hardware Landschaft ab.
`Darum frage ich ja. Es geht darum, ob es zwischen den vorgenannten Komponenten auffällig häufig zu Fehlfunktionen kommt bzw. ob bestimmte Konstellationen dazu führen. Mir ist nicht klar, ob ich als Benutzer der JTL-Komponenten und der Datenbanken Einstellmöglichkeiten zur Datenbanksynchronisation habe. Ich bin da leider ahnungslos.

Von welchem System steigst du um? Welche Probleme hattest du im Detail?
Faktura XP (Wawi) mit Faktura.Cash (POS). Es ist schwierig über die Erfahrungen anderer Benutzer mit dieser WaWi etwas zu erfahren- ale User, die mich auf Anfrage in einem anderen Forum darauf kontaktierten hatten ebenso negative Erfahrungen gemacht. Das Preis- und Supportmodell dieses Softwareherstellers ist quasi das Gegenteil von JTL. Ich habe die beste Ausführung der WaWi (für SQL-DB) und eine rel teure MS SQL-Servermiete, mit der eigentlich alles optimal laufen sollte. Dabei habe ich bisher nur eine minimale Auslastung des Systems, da kein Onlineshop, sondern lediglich eine Kasse betrieben wird. Diese Kasse hat eine kleine DB, ist mit der WaWi / dem MS SQL Server verbunden und tauscht so die Daten aus. Die Hauptsache ist dabei ein Prepaid-Kundenkartensystem für unsere Kaffeebar. Nun sind schon zum dritten Mal falsche Bestände in Kundenkonten ausgewiesen worden und wir mussten nun bis auf Weiteres die Nutzung der Kundenkarten stoppen. Ein Desaster. Meine Internetverbindung ist recht zuverlässig (Uni-Netz), aber der Hersteller sagt natürlich es läge an einer 'Wackelverbindung', die ich aber sonst nie festgestellt habe (Musikstreaming, Kartenterminal, etc.). POS-Systeme funktionieren ja heute auch unter viel schlechteren Bedingungen, z.B. über mobile LTE-Verbindungen auf Wochenmärkten, etc. Das heißt, die Software muss so eingerichtet sein, dass es eben auch bei 'Wackelverbindungen' funktioniert. Ich hatte mal ein bisschen unter 'Datenbanksynchronisation' recherchiert- ein weites Thema, und sicher nur was für Datenbank-Profis, die ihr Handwerk verstehen. Hier scheint mir sowieso oft das Problem zu liegen: neben Anwenderfehlern, die es natürlich oft gibt, ist viel Software einfach in sich schlecht gemacht und dann auch die einzelnen Komponenten schlecht 'zusammengestöpselt'. Das kann dann nur im Desaster enden- und das möchte ich nicht mehr.

Um Missverständnisse zu vermeiden: Mir ist klar, dass all diese WaWi-Systeme komplex sind und immer mal echte oder vermeintliche Fehler auftreten können. Ich würde nun _intuitiv_ schätzen, dass JTL eine qualitativ gute Wahl ist. Ich vermute und hoffe, dass die Software von grundauf gut programmiert ist, immerhin hat einer der Gründer bei mir an der Uni sein Informatik Diplom gemacht und auch wenn Programmieren tatsächlich nicht zwingend Hauptbeschäftigung von Informatikern sein muss, so wird er das System auf ein stabiles Fundament gesetzt haben- jedenfalls hoffe ich das. Ich habe auch den Eindruck, dass hier alles 'aus einem Guss' ist und optimal zusammenarbeitet. Darum meine Entscheidung zu JTL zu wechseln.
Ich gehe einfach davon aus, dass bei der JTL WaWi keine groben Fehler auftreten, z.B. die Rabattierungen alle korrekt funktionieren. Oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 11
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Greyhound Anbindung, wie? JTL-Wawi 1.9 1
Kanalspezifischer Beschreibungsupload via Ameise, aber wie? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Umsatzsteuer ID's - wie in JTL zu integrieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Abholung / Pickup Wie in WMS umsetzen? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Spam Neukundenanmeldungen. Wie dagegen vorgehen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Wie Skonto nachträglich berücksichtigen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Wie überträgt man final die GPSR Daten an Kaufland? kaufland.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Ab gewisser Bon-Summe einen Artikel kostenfrei dazu. Wie? Fragen rund um LS-POS 0
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Endpreis* zzgl. Versand , Hilfe der Link ist weg JTL-Wawi 1.8 1
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Aufträge "Zusammenfassen [ist] deaktiviert" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 18
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 0
Variationen anlegen ist quälend langsam JTL-Wawi 1.8 5
Workaround - wenn keine Verwiegung oder Berechnung möglich ist. JTL-Wawi 1.9 4
Neu XRechnung ist als Anhang CSV Smalltalk 9
Beantwortet Prozessablauf WMS Start - Wo ist der Denkfehler? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu WARNUNG - Ameise 1.9 übergeht komplette Zeilen, wenn Erscheint am Datum leer ist z.B. weil entfernt/aktualisiert werden soll - HT-Zugriff verweigert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen