Welche Tabelle für Trennzeichen?

vovo

Aktives Mitglied
1. November 2013
55
6
Hallo Gemeinde,

wir möchten gerne die Trennzeichen bei der Erstellung von Kinderartikeln bei den Artikelnamen modifizieren.
Kann mir jemand sagen in welcher Tabelle sich die Vorlagen der Trennzeichen befinden (siehe Bild)?

Danke und Grüße, Volker
 

Anhänge

  • Trennzeichen.png
    Trennzeichen.png
    108,7 KB · Aufrufe: 30

vovo

Aktives Mitglied
1. November 2013
55
6
Das Problem hierbei ist, dass bei den angebotenen Trennzeichen keine Leerzeichen mit integriert werden können.
Dadurch entstehen unschöne und schwer leserliche Artikelbezeichnungen.
Klar kann man das dann zum Teil mit der Ameise exportieren, korrigieren und dann wieder importieren.
Wir halten dies aber für unnötigen Aufwand und für sehr umständlich.
Wenn man das nicht in der Vorgabe zur Auswahl z.B. in einer Tabelle ändern kann,
wäre es da nicht sinnvoller, dass man anstatt der Vorauswahl einfach sich die gewünschte Variante
in einem Textfeld selbst deferieren kann?

Grüße, Volker
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.416
787
Berlin
Bah, das ist ja mal richtig schlecht gemacht.
Wieso nicht einfach ein Texteingabefeld, in das man eintragen kann, was man möchte (inkl. beliebig Leerzeichen vor und nach einm Trennzeichen ?!?)

Ich würde mir da einen Menuellen Workflow bauen, der Pipe im Artikelnamen mit Wunschzeichen ersetzt und den dann über die Artikel laufen lassen, wenn nicht zu viele (Worklfow ist langsam)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.932
1.840
Gerade in der aktuellen 1.9 geschaut: Das erste mögliche Trennzeichen im Dropdown und vorausgewählt ist das Leerzeichen.
 

Anhänge

  • vorausgewählt.png
    vorausgewählt.png
    238,9 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.416
787
Berlin
Genau.
Aber etwas wie "Socken Grün - Größe 45" wie es oft in Shops und auf Marktplätzen zu sehen ist, bekommt man damit nicht hin, weil die Kombination aus Leerzeichen + Trennzeichen + Leerzeichen nicht möglich ist.
Möglich ist aktuell "Socken Grün-Größe 45" oder "Socken Grün|Größe 45" aber das sieht nicht nur bescheiden aus, es dürfte auch in Sachen Auffindbarkeit bei der Suche nach den einzelnen Wörtern eine Katastrophe sein.

Bitte baut dort eine frei belegbare Textbox mit der Möglichkeit von Leerzeichen VOR UND NACH den Trennzeichen ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vovo

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.416
787
Berlin
Sorry, @Enrico W. aber das deutest Du aus meiner Sicht nicht richtig.

Er möchte gerade nicht nur EIN Leerzeichen, sondern die Möglichkeit, die "angebotenen Trennzeichen um Leerzeichen zu integrieren", also zu umgeben.

Als Beispiel zeigt er genau das von mir gezeigte Problem in einem Screenshot:
"Socken Grün|Größe 45" sieht mies aus (und ist SEO schlecht) wohin gegen "Socken Grün | Größe 45" OK wäre.

@vovo oder sehe ich das falsch?
 

vovo

Aktives Mitglied
1. November 2013
55
6
Sorry, @Enrico W. aber das deutest Du aus meiner Sicht nicht richtig.

Er möchte gerade nicht nur EIN Leerzeichen, sondern die Möglichkeit, die "angebotenen Trennzeichen um Leerzeichen zu integrieren", also zu umgeben.

Als Beispiel zeigt er genau das von mir gezeigte Problem in einem Screenshot:
"Socken Grün|Größe 45" sieht mies aus (und ist SEO schlecht) wohin gegen "Socken Grün | Größe 45" OK wäre.

@vovo oder sehe ich das falsch?
Absolut richtig!
 

vovo

Aktives Mitglied
1. November 2013
55
6
Die angebotenen Trennzeichen, mal abgesehen vom Leerzeichen, ergeben doch keinen Sinn.
Es werden alle Werte für den Zusammenbau des Artikelnamens direkt aneinander geklatscht.
Wer braucht sowas?
Und wenn ich nur mit Leerzeichen arbeite kommen missverständliche Namen heraus.
Wie man so schön sagt "ohne Punkt und Komma".
Das ist meines Erachtens so nicht zu gebrauchen ohne dass man mit der Ameise nacharbeiten muss.
 

vovo

Aktives Mitglied
1. November 2013
55
6
Eine schnelle Lösung wäre vielleicht, einfach die angebotenen Trennzeichen zusätzlich
mit einem Leerzeichen davor und einem danach zu erweitern.
Dann könnte man entscheiden welche Variante man verwenden möchte und die Sache
wäre zu mindestens einigermaßen zu gebrauchen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.775
1.353
Jo ich würde da auch nenn Workflow bauen. Artikel neu, Filter auf das entsprechende Trennzeichen - hier würde ich eines wählen das nicht verwendet wird wie "|" und dann wie Werte setzen den Namen mit der gewünschten Trennung zusammenbasteln lassen. Sollte kein großes Problem sein.

Nichtsdestoweniger ist das ein gutes Beispiel für mangelnde Flexibilität in der Wawi. Irgendwer hat mal entschieden: "So werden Varkombinamen gebaut". Anstatt den einfach und flexiblen Weg via Freifeld zu gehen wurden dann hart völlig unflexible Trenner festgelegt, friss oder stirb. Vielleicht will ich aber nicht nur ein Trennzeichen sondern nenn Fließtext, bspw " - SebiW™ mag das - " oder vielleicht etwas wie " - !Vorteilsbundle! - " - muss man alles umständlich nachpflegen.
Vielleicht hab ich auch 15 Sprachen und brauch da jeweils was anderes weil es bspw landestypische Zeichen gibt.
Kurz: Freitext bitte wo irgend möglich :D
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Auftragsimport mittels Ameise; Positionentyp welche Werte gibt es??? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop Komplettabgleich nicht möglich, Globale Daten verstopft SQL Tabelle tGlobalsQueue komplett JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 1
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 6
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen