Netto Rechnungen für B2B

Noshbox

Mitglied
17. Januar 2024
31
2
Kurzes Thema das ich auf Anhieb nicht zu lösen weiß

Die Rechnungsvorlage weißt alle Rechnungen in Brutto aus. Für unseren B2B Bereich, würde ich diese gerne Netto erstellen lassen.


Es soll also zwei Vorlagen geben. Eine Netto und eine Brutto für Händler und eben Endkunden.

Kann mir jemand erklären wie ich dies realisieren kann?
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
737
261
Hallo,

entweder mit Regeln in der einen Vorlage abhängig der Kundengruppe (ist nicht schön), oder du exportierst und importierst die bestehende Vorlage.
Die neue dann nach deinen Bedürfnissen anpassen und in der Liste der beiden Druckvorlagen dann die Kundengruppe auf Händler (oder wie das bei euch heißt) stellen.

Viele Grüße
Mirko
 

frankel

Sehr aktives Mitglied
2. Dezember 2012
160
50
Kurzes Thema das ich auf Anhieb nicht zu lösen weiß

Die Rechnungsvorlage weißt alle Rechnungen in Brutto aus. Für unseren B2B Bereich, würde ich diese gerne Netto erstellen lassen.


Es soll also zwei Vorlagen geben. Eine Netto und eine Brutto für Händler und eben Endkunden.

Kann mir jemand erklären wie ich dies realisieren kann?
Für Kunden in Deutschland darfst Du gar keine Netto-Rechnungen ausstellen (abgesehen von speziellen Regelungen für Kleinunternehmer). Insofern verstehe ich die Anforderung nicht.
Das geht nur bei Auslandsbestellungen bzw. innereuropäisch nach den entsprechenden Regelungen. Das geht dann über die Steuereinstellungen in der Wawi. Letzteres ist aber keine Frage von B2B oder nicht.
 

Noshbox

Mitglied
17. Januar 2024
31
2
Für Kunden in Deutschland darfst Du gar keine Netto-Rechnungen ausstellen (abgesehen von speziellen Regelungen für Kleinunternehmer). Insofern verstehe ich die Anforderung nicht.
Das geht nur bei Auslandsbestellungen bzw. innereuropäisch nach den entsprechenden Regelungen. Das geht dann über die Steuereinstellungen in der Wawi. Letzteres ist aber keine Frage von B2B oder nicht.
Händler Nettorechnungen
Kunden Bruttorrechnungen

Das möchte ich erstellen / ermöglichen. Den Weg dahin finde ich gerade nicht. Ich weiß nicht, wie ich wo zuweise, welche Vorlage verwendet werden soll.

Mir fehlt gerade eine einfache Anleitung wie dies umsetzbar ist.
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
203
112
Kurzes Thema das ich auf Anhieb nicht zu lösen weiß

Die Rechnungsvorlage weißt alle Rechnungen in Brutto aus. Für unseren B2B Bereich, würde ich diese gerne Netto erstellen lassen.


Es soll also zwei Vorlagen geben. Eine Netto und eine Brutto für Händler und eben Endkunden.

Kann mir jemand erklären wie ich dies realisieren kann?
Die Druckvorlage duplizieren, die Druckvorlage für B2B der Kundengruppe Händler/B2B zuordnen und in der B2B Druckvorlage alle entsprechenden Einträge in den Variablen von "gross" auf "net" ändern
 

Noshbox

Mitglied
17. Januar 2024
31
2
Die Druckvorlage duplizieren, die Druckvorlage für B2B der Kundengruppe Händler/B2B zuordnen und in der B2B Druckvorlage alle entsprechenden Einträge in den Variablen von "gross" auf "net" ändern
Leider bin ich erst heute dazu gekommen, mir das nochmal anzuschauen. Ich habe die Vorlage ,,Rechnung" Dupliziert und unbenannt in B2B. Nun verstehe ich nicht wo genau ich die Variablen ändern kann. Ich finde die Variablen direkt in der rechten Spalte. Dort sind diese aufgeschlüsselt. Jedoch verstehe ich nicht, wo ich diese ändere. Bzw, wie genau ich hier vorgehen muss. Reicht es die Variable namendlich zu ändern, oder muss diese irgendwo komplett neu gesetzt werden?
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
266
47
Du musst richtig in List und Label reingehen und alle Einträge abarbeiten. Wenn man Neuling ist, macht es Sinn überall mit Doppelklick drauf zu gehen, bis du wirklich im Formeleditor bist, denn dort siehst du ob es die entsprechenden Felder auch gibt, wie sie heißen usw. Ist bisschen Fummelarbeit. Als ich auf JTL umgestiegen bin, war das Anpassen der ganzen Belege am aufwendigsten bis ich alles schön hatte :)
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.148
369
Flensburg
Leider bin ich erst heute dazu gekommen, mir das nochmal anzuschauen. Ich habe die Vorlage ,,Rechnung" Dupliziert und unbenannt in B2B. Nun verstehe ich nicht wo genau ich die Variablen ändern kann. Ich finde die Variablen direkt in der rechten Spalte. Dort sind diese aufgeschlüsselt. Jedoch verstehe ich nicht, wo ich diese ändere. Bzw, wie genau ich hier vorgehen muss. Reicht es die Variable namendlich zu ändern, oder muss diese irgendwo komplett neu gesetzt werden?
Das ist leider nichts für mal so eben hier kurz erklärt. Das ist Fummelarbeit und nicht bspw. mit einer Benutzervariablen getan. Die will auch überall, wo Preise ausgegeben werden, genutzt werden. Da nimmst Du Dir entweder die Zeit, Dich in L&L einzuarbeiten, oder das Geld, um jemanden dafür zu beauftragen.
Es geht alles, ist also kein Hexenwerk, aber in der Umsetzung dann eben doch etwas komplexer. Und es muss ja auch sitzen, da es sich immerhin um ein rechtlich bedeutsames Dokument handelt.
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
266
47
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte schon Erfahrung mit List & Label weil das auch in meinem alten ERP System, Büro+ von Microtech die Basis für die Formulare war. Im Grunde genommen war alles gleich, aber trotzdem muss man sich einarbeiten, gerade wenn es um Darstellungsbedingungen usw geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.296
693
Gerade bei Themen mit Steuern, gibt es sehr viele Abhängigkeiten, da vergisst man schnell welche.
Voraussetzung ist, dass man List&Label vor allem auch kann, ansonsten ist die Kombi viel zu gefährlich!

Wir haben das in unseren Vorlagen seit eh und je bereits implementiert, dass Privatkunden immer Brutto und Firmenkunden immer Netto erhalten.
Unsere Vorlagen muss man dazu nicht duplizieren, man braucht keine Sonderregelungen, wir fragen alles über "Firmenname" ab, der in der Regel auch vorhanden ist.
https://www.wawi-dl.de/JTL-Wawi-Druckvorlagen-SET-Design-02

Ansonsten muss man bei der Ausgabe 2.0 ohnehin noch genauer hinschauen, auf Grund vieler Fehler oder fehlenden Variablen.
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
266
47
Hi,

dein Vorlagen Paket habe ich im Sommer auch gekauft, stellte dann aber fest dass ich bei der 1.9er Version zig Fehler bekomme wenn ich die mit List & Label öffne. Ich hatte den Eindruck dass die vielleicht nur für ältere JTL Versionen sind? Am Ende war es mir zu leider zu umständlich und ich habe dann die Vorlage von JTL genommen und mir daraus was Schickes gemacht.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.296
693
Hi,

dein Vorlagen Paket habe ich im Sommer auch gekauft, stellte dann aber fest dass ich bei der 1.9er Version zig Fehler bekomme wenn ich die mit List & Label öffne. Ich hatte den Eindruck dass die vielleicht nur für ältere JTL Versionen sind? Am Ende war es mir zu leider zu umständlich und ich habe dann die Vorlage von JTL genommen und mir daraus was Schickes gemacht.
Wir sind auf der 1.9 und uns sind keine Fehler bekannt, die Vorlagen laufen seit weit über 13 Jahren stabil.
Eine Rückmeldung dazu haben wir auch keine erhalten, von daher kann man auch nicht helfen.

P.S. hier ist aber auch kein Support, bitte per Email
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Zugferd Rechnung Validierungsprobleme (Rundungsdifferenzen Netto/Brutto) JTL-Wawi 1.9 11
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
QR-Code auf Rechnungen JTL-Wawi 1.8 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Jahresabschluss Lieferantenbestellungen/-rechnungen - Nach Rechnungsdatum filtern/exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Rechnungen werden nicht bei Amazon hochgeladen JTL-Wawi 1.9 3
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen