Netto Rechnungen für B2B

Noshbox

Mitglied
17. Januar 2024
31
2
Kurzes Thema das ich auf Anhieb nicht zu lösen weiß

Die Rechnungsvorlage weißt alle Rechnungen in Brutto aus. Für unseren B2B Bereich, würde ich diese gerne Netto erstellen lassen.


Es soll also zwei Vorlagen geben. Eine Netto und eine Brutto für Händler und eben Endkunden.

Kann mir jemand erklären wie ich dies realisieren kann?
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
764
279
Hallo,

entweder mit Regeln in der einen Vorlage abhängig der Kundengruppe (ist nicht schön), oder du exportierst und importierst die bestehende Vorlage.
Die neue dann nach deinen Bedürfnissen anpassen und in der Liste der beiden Druckvorlagen dann die Kundengruppe auf Händler (oder wie das bei euch heißt) stellen.

Viele Grüße
Mirko
 

frankel

Sehr aktives Mitglied
2. Dezember 2012
160
50
Kurzes Thema das ich auf Anhieb nicht zu lösen weiß

Die Rechnungsvorlage weißt alle Rechnungen in Brutto aus. Für unseren B2B Bereich, würde ich diese gerne Netto erstellen lassen.


Es soll also zwei Vorlagen geben. Eine Netto und eine Brutto für Händler und eben Endkunden.

Kann mir jemand erklären wie ich dies realisieren kann?
Für Kunden in Deutschland darfst Du gar keine Netto-Rechnungen ausstellen (abgesehen von speziellen Regelungen für Kleinunternehmer). Insofern verstehe ich die Anforderung nicht.
Das geht nur bei Auslandsbestellungen bzw. innereuropäisch nach den entsprechenden Regelungen. Das geht dann über die Steuereinstellungen in der Wawi. Letzteres ist aber keine Frage von B2B oder nicht.
 

Noshbox

Mitglied
17. Januar 2024
31
2
Für Kunden in Deutschland darfst Du gar keine Netto-Rechnungen ausstellen (abgesehen von speziellen Regelungen für Kleinunternehmer). Insofern verstehe ich die Anforderung nicht.
Das geht nur bei Auslandsbestellungen bzw. innereuropäisch nach den entsprechenden Regelungen. Das geht dann über die Steuereinstellungen in der Wawi. Letzteres ist aber keine Frage von B2B oder nicht.
Händler Nettorechnungen
Kunden Bruttorrechnungen

Das möchte ich erstellen / ermöglichen. Den Weg dahin finde ich gerade nicht. Ich weiß nicht, wie ich wo zuweise, welche Vorlage verwendet werden soll.

Mir fehlt gerade eine einfache Anleitung wie dies umsetzbar ist.
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
217
123
Kurzes Thema das ich auf Anhieb nicht zu lösen weiß

Die Rechnungsvorlage weißt alle Rechnungen in Brutto aus. Für unseren B2B Bereich, würde ich diese gerne Netto erstellen lassen.


Es soll also zwei Vorlagen geben. Eine Netto und eine Brutto für Händler und eben Endkunden.

Kann mir jemand erklären wie ich dies realisieren kann?
Die Druckvorlage duplizieren, die Druckvorlage für B2B der Kundengruppe Händler/B2B zuordnen und in der B2B Druckvorlage alle entsprechenden Einträge in den Variablen von "gross" auf "net" ändern
 

Noshbox

Mitglied
17. Januar 2024
31
2
Die Druckvorlage duplizieren, die Druckvorlage für B2B der Kundengruppe Händler/B2B zuordnen und in der B2B Druckvorlage alle entsprechenden Einträge in den Variablen von "gross" auf "net" ändern
Leider bin ich erst heute dazu gekommen, mir das nochmal anzuschauen. Ich habe die Vorlage ,,Rechnung" Dupliziert und unbenannt in B2B. Nun verstehe ich nicht wo genau ich die Variablen ändern kann. Ich finde die Variablen direkt in der rechten Spalte. Dort sind diese aufgeschlüsselt. Jedoch verstehe ich nicht, wo ich diese ändere. Bzw, wie genau ich hier vorgehen muss. Reicht es die Variable namendlich zu ändern, oder muss diese irgendwo komplett neu gesetzt werden?
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
281
53
Du musst richtig in List und Label reingehen und alle Einträge abarbeiten. Wenn man Neuling ist, macht es Sinn überall mit Doppelklick drauf zu gehen, bis du wirklich im Formeleditor bist, denn dort siehst du ob es die entsprechenden Felder auch gibt, wie sie heißen usw. Ist bisschen Fummelarbeit. Als ich auf JTL umgestiegen bin, war das Anpassen der ganzen Belege am aufwendigsten bis ich alles schön hatte :)
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.486
451
Flensburg
Leider bin ich erst heute dazu gekommen, mir das nochmal anzuschauen. Ich habe die Vorlage ,,Rechnung" Dupliziert und unbenannt in B2B. Nun verstehe ich nicht wo genau ich die Variablen ändern kann. Ich finde die Variablen direkt in der rechten Spalte. Dort sind diese aufgeschlüsselt. Jedoch verstehe ich nicht, wo ich diese ändere. Bzw, wie genau ich hier vorgehen muss. Reicht es die Variable namendlich zu ändern, oder muss diese irgendwo komplett neu gesetzt werden?
Das ist leider nichts für mal so eben hier kurz erklärt. Das ist Fummelarbeit und nicht bspw. mit einer Benutzervariablen getan. Die will auch überall, wo Preise ausgegeben werden, genutzt werden. Da nimmst Du Dir entweder die Zeit, Dich in L&L einzuarbeiten, oder das Geld, um jemanden dafür zu beauftragen.
Es geht alles, ist also kein Hexenwerk, aber in der Umsetzung dann eben doch etwas komplexer. Und es muss ja auch sitzen, da es sich immerhin um ein rechtlich bedeutsames Dokument handelt.
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
281
53
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte schon Erfahrung mit List & Label weil das auch in meinem alten ERP System, Büro+ von Microtech die Basis für die Formulare war. Im Grunde genommen war alles gleich, aber trotzdem muss man sich einarbeiten, gerade wenn es um Darstellungsbedingungen usw geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.331
700
Gerade bei Themen mit Steuern, gibt es sehr viele Abhängigkeiten, da vergisst man schnell welche.
Voraussetzung ist, dass man List&Label vor allem auch kann, ansonsten ist die Kombi viel zu gefährlich!

Wir haben das in unseren Vorlagen seit eh und je bereits implementiert, dass Privatkunden immer Brutto und Firmenkunden immer Netto erhalten.
Unsere Vorlagen muss man dazu nicht duplizieren, man braucht keine Sonderregelungen, wir fragen alles über "Firmenname" ab, der in der Regel auch vorhanden ist.
https://www.wawi-dl.de/JTL-Wawi-Druckvorlagen-SET-Design-02

Ansonsten muss man bei der Ausgabe 2.0 ohnehin noch genauer hinschauen, auf Grund vieler Fehler oder fehlenden Variablen.
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
281
53
Hi,

dein Vorlagen Paket habe ich im Sommer auch gekauft, stellte dann aber fest dass ich bei der 1.9er Version zig Fehler bekomme wenn ich die mit List & Label öffne. Ich hatte den Eindruck dass die vielleicht nur für ältere JTL Versionen sind? Am Ende war es mir zu leider zu umständlich und ich habe dann die Vorlage von JTL genommen und mir daraus was Schickes gemacht.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.331
700
Hi,

dein Vorlagen Paket habe ich im Sommer auch gekauft, stellte dann aber fest dass ich bei der 1.9er Version zig Fehler bekomme wenn ich die mit List & Label öffne. Ich hatte den Eindruck dass die vielleicht nur für ältere JTL Versionen sind? Am Ende war es mir zu leider zu umständlich und ich habe dann die Vorlage von JTL genommen und mir daraus was Schickes gemacht.
Wir sind auf der 1.9 und uns sind keine Fehler bekannt, die Vorlagen laufen seit weit über 13 Jahren stabil.
Eine Rückmeldung dazu haben wir auch keine erhalten, von daher kann man auch nicht helfen.

P.S. hier ist aber auch kein Support, bitte per Email
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Shopify-Connector 1
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Einkaufspreis in Rechnungen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Im Dashboard offene Rechnungen statt Aufträge Statistik JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 17
Beantwortet ++ Datev Rechnungsdatenservice 2.0 - Rechnungen finden ++ User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Zahlungslinks & Rechnungen per Mollie API? JTL-Wawi 1.9 0
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
QR-Code auf Rechnungen JTL-Wawi 1.8 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Bundle-Artikel für bestimmte Warengruppen erzwingen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Paypal Checkout - Sprache für Zahlungsartbuttons in Fremdsprachen (FR-IT-ES) nicht vorhanden Plugins für JTL-Shop 0
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Variabel für "Bearbeiter" im Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Darstellungsbedingung für Lieferscheine User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Connector-Anbindung ohne User Agent sorgt für Probleme Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Zebramuster für Variationen+Beschreibung / Seriennummer JTL-Wawi 1.9 0
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche einfügen für Newseinträge JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen