In Diskussion Geplante Abkündigung für JTL-POS für Android 7 Geräte wie Sunmi T2 in Sicht?

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
660
98
Also nicht nur Sumup hat die Android 7 abgekündigt auch die POS von JTL wird nicht weiter unterstützt (da kam ne extra Mail von JTL) vorher hätte POS ja wenigstens noch funktioniert nur halt ohne Sumup. Ab Version XY (noch offen) geht dann nicht mal mehr die JTL-POS
 

Burschi

Aktives Mitglied
22. Februar 2010
90
24
Mail vom 12.06
Liebe Kunden,

heute informieren wir Sie darüber, dass unsere mobile Kassenlösung JTL-POS ab Veröffentlichung der Version 1.0.11.0 die Betriebssystem-Version Android 7 nicht mehr unterstützen wird. Der geplante Release-Zeitraum für JTL-POS 1.0.11.0 ist voraussichtlich Augst 2024. In diesem Newsletter erfahren Sie, was Sie tun müssen, um die aktuellste Version von JTL-POS weiterhin nutzen zu können.
Um die minimalen Systemvoraussetzungen unserer Kassenlösung weiterhin zu erfüllen, muss ab JTL-POS 1.0.11.0 auf Ihrem Anwendungsgerät mindestens Android 8 („Oreo“) installiert sein.
Wichtiger Hinweis: Bei dieser Mail handelt es sich nicht um einen Newsletter, sondern um eine für Ihr Kundenkonto relevante Information als Bestandskunde. Solange Sie ein Kundenkonto bei JTL haben, werden Sie über kritische Sachverhalte, gemäß unserer Informationspflicht, von JTL in Kenntnis gesetzt.

Das müssen Sie jetzt tun​

  • Prüfen Sie, welche Android-Version auf Ihrem mobilen Gerät installiert ist: Diese Information finden Sie in der Regel auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC bei „Geräteeinstellungen“ unter „Geräteinformationen“.
  • Falls Ihr Anwendungsgerät noch nicht die Android-Version 8 nutzt, aktualisieren Sie möglichst zeitnah auf die entsprechende Version. Vor dem Update empfehlen wir, eine Datenbanksicherung durchzuführen.
  • Falls Ihr Anwendungsgerät die Anforderungen für die Android-Version 8 nicht erfüllt, empfehlen wir, auf Hardware aus unserem JTL-Store aufzurüsten. Die dort angebotenen Geräte haben wir eingehend auf Kompatibilität geprüft und können Sie daher empfehlen.
Wenn Sie Fragen oder Beratungsbedarf rund um JTL-POS und zugehörige Kassen-Hardware haben, helfen unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Vertrieb Ihnen gerne weiter. Stellen Sie Ihre Anfrage über dieses Kontaktformular.

Hintergrund der Abkündigung von Android 7​

Neben wichtigen sicherheitstechnischen Aspekten ist insbesondere unser Anspruch, JTL-POS nach den Wünschen und Anforderungen unserer Kunden weiterzuentwickeln, einer der wichtigsten Gründe für die Abkündigung. Das mobile Betriebssystem Android 7 erfüllt inzwischen wegen diverser Funktionen nicht mehr die aktuellen technischen Standards.

Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen​

Bei technischen Rückfragen rund um die Abkündigung von Android 7 für JTL-POS erstellen Sie gerne ein Support-Ticket im JTL-Kundencenter mit der Produktauswahl „JTL-POS“.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der JTL-Software-GmbH
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
854
270
Danke @Burschi für die eMail. Und traurig, dass einmal mehr SOLCHE News nicht öffentlich verfügabr sind und definitiv nicht an alle betroffenen Kunden raus gegangen sind.
Spamfilter eben geprüft - keine eMail.

Sauerei von Sunmi, für die T2 Kasse keine Update anzubieten.
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.080
695
Wuppertal
Danke @Burschi für die eMail. Und traurig, dass einmal mehr SOLCHE News nicht öffentlich verfügabr sind und definitiv nicht an alle betroffenen Kunden raus gegangen sind.
Spamfilter eben geprüft - keine eMail.

Sauerei von Sunmi, für die T2 Kasse keine Update anzubieten.
ggf. wurde die Mail bereits gelöscht, weil zu lange im Spam-Ordner. Ich würde das im eigenen Interesse sehr genau prüfen, warum du keine Mail erhältst. Sind Lizenzen ggf. bei einem SP hinterlegt? Hast du die Mail zur Preiserhöhung erhalten - auch hier scheint es vereinzelt Fälle zu geben, wo diese Information nicht angekommen ist.

Alle Hersteller stellen irgendwann den Support ein; wir würden uns auch ein kostenpflichtiges Updatemodell wünschen. 9.99 EUR im Monat und gut verkaufte Geräte könnten noch lange eine Cash-Cow bleiben, die Kunden hätten Update-Sicherheit und alle wären zufrieden.

Kundenseitig muss mehr auf die Updatedauer geachtet werden, Hersteller verstehen das sonst nicht.
 

Burschi

Aktives Mitglied
22. Februar 2010
90
24
…mag sein. Wir haben das aber Ende 2022 gekauft. Damals gab es auch nicht viel Auswahl für die POS.
 

Freakbiz

Sehr aktives Mitglied
25. April 2011
169
45
ggf. wurde die Mail bereits gelöscht, weil zu lange im Spam-Ordner. Ich würde das im eigenen Interesse sehr genau prüfen, warum du keine Mail erhältst. Sind Lizenzen ggf. bei einem SP hinterlegt? Hast du die Mail zur Preiserhöhung erhalten - auch hier scheint es vereinzelt Fälle zu geben, wo diese Information nicht angekommen ist.

Alle Hersteller stellen irgendwann den Support ein; wir würden uns auch ein kostenpflichtiges Updatemodell wünschen. 9.99 EUR im Monat und gut verkaufte Geräte könnten noch lange eine Cash-Cow bleiben, die Kunden hätten Update-Sicherheit und alle wären zufrieden.

Kundenseitig muss mehr auf die Updatedauer geachtet werden, Hersteller verstehen das sonst nicht.
Es wurde definitiv keine mail gelöscht, ich prüfe auch den Spam vorm löschen.
Für jeden Drittanbieter Firlefanz Anbindungen gibts einen globalen Newsletter, aber solche elementar wichtigen Infos versickern...
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.470
798
Berlin
@recent.digital JTL tut aber auch nichts gegen fehlende Infos, sprich für die Kunden.

Wieso gibt es kein Newsetter-Archiv, in dem man so etwas jederzeit nachlesen kann? Ggf. auch unabhängig von gebuchten Paketen?
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
854
270
Ist dieser Newsletter als "kritisch" und damit für alle raus gegangen oder nur an die Abonenten des (freiwiligen) Neuigkeiten-Unternewsletter zum Thema POS?
 

LouisXIV

Aktives Mitglied
8. Januar 2021
47
12
Moin,
ich bin auch stolzer Besitzer einer Sunmi T2lite mit Micro SD TSE.
Ich habe mir die Kasse bei JTL gekauft, weil dieses Bundle damals empfohlen wurde. Jetzt, 3,5 Jahre später, kann ich also alles wegschmeißen.
Eigentlich schade, bin bis soweit recht zufrieden mit der Lösung.
Ich habe jetzt die automatischen Updates im Playstore deaktiviert.
Ist es möglich, die letzten 1,5 Jahre ohne Updates zu überbrücken (Stand alone Betrieb) ? "Leben am Limit"
Dann ist die TSE eh abgelaufen.
 

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
660
98
Ja wenn du nur Standalone machst müsste das gehen. Nutzt du Sumup? Dann wird es nicht gehen da dies abgeschaltet wird. Sprich Sumup zwingt dich eine höhere Androidversion zu nutzen.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.470
798
Berlin
Naja, Du kannst das schon mit der Wawi zusammen so lange weiter nutzen, wie Du nicht aus anderen Gründen eine neuere Wawi Version benutzen musst, die dann die alte POS nicht mehr unterstützt.
Da ist halt die Frage, ob es nur technische Notwendigkeiten sein werden oder ob JTL auch aus anderen Gründen Druck macht.

Selbst SumUp kannst Du über umwege weiter nutzen:
- MANUELLE Zahlungsart SumUp in der POS anlegen, diese aber nicht mit SumUp verknüfen.
- SumUp App auf einen Handy installieren und von dort aus kassieren.
- In der POS erst auf die Zahlungsart klicken, wenn die Zahlung übers Handy durch ist.

geht schon, ist etwas weniger Komfort, weil der Betrag nicht automatisch übertragen wird und du ein zusätzliches handy oder tablet benötigst.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Otto Market - Geplante Downtime der Produktschnittstelle am 12. März 2025 Störungsmeldungen 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 17
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Beantwortet eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3

Ähnliche Themen