Neu WaWi Datenbank im Onedrive

Norbert

Mitglied
10. Juli 2018
5
0
Hallo zusammen,
vermutlich eine dumme Frage aber irgendwie finde ich keine direkte Antwort darauf:
Kann ich die Datenbank Files nicht ins Onedrive schreiben und so (abwechselnd) mit zwei Rechnern auf der selben Datenbank arbeiten?

Grund für die Anforderung bzw für den Verzicht auf ein normales Datenbank Hosting ist, das mit dem zweiten Rechner in Gebieten ohne Chance auf Internet kurzzeitig aber regelmäßig gearbeitet werden soll.

Wenn ja - dann wie?; wenn nein - hat jemand einen Tip?

Danke & Grüße
Norbert
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.227
204
Nein, definitiv nicht möglich.

Wenn Du mit mehreren Rechnern an der WAWI arbeiten möchtest, brauchst Du einen Server. Wenn ein Rechner kein Internet hat, kann er keine Verbindung zum Server aufbauen, also auch nicht mit der WAWI arbeiten.

Du könntest natürlich den Rechner, der auch offline mit der WAWI arbeiten muss als DB-Server einrichten und den anderen Rechner per VPN anbinden. Vorteil: Du kannst offline mit der WAWI weiterarbeiten. Nachteil: der andere Rechner kann nur mit der WAWI arbeiten, wenn der DB-Server online ist.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.522
373
Warum soll das nicht gehen? Ondrive ist ja nur ein Ordner auf dem Rechner, der eben synchronisiert wird... ob das jetzt Performance ist, bezweifle ich zwar, da die Änderungen ja permanent anfallen, aber testen kann man das sicher mal... und: deine DB liegt halt bei Microsoft... vielleicht wäre owncloud besser...
 

Norbert

Mitglied
10. Juli 2018
5
0
Danke für die Antworten...
Ich bin da durchaus bereit für Experimente!
Rene welche Files oder Ordner sollte ich in den Cloudordner legen?
Und wo bringe ich der Wawi bei wo Sie ihre Daten in Zukunft suchen muss?
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
es kann nur eine serverinstanz gleichzeitig auf db files zugreifen.

wie bereits empfohlen, server/client struktur eignet sich besser.

einfach einen db server aufsetzen, auf den kannst du von x-beliebigen clients (parallel) zugreifen
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.522
373
Das weiß ich jetzt auch nicht genau, bin kein DB Profi... du müsstest die DB Datein in den ondrive Ordner legen können und der DB sagen wo die liegen...

Du kannst aber natürlich nicht auf mehreren Rechnern gleichzeitig damit arbeiten und die Synchronisation muss immer durch sein... Worker dann auch immer nur auf dem aktuell benutzten Rechner... wenn man das einhält könnte es klappen... muss aber nicht...
 

Norbert

Mitglied
10. Juli 2018
5
0
ja so in etwas stelle ich es mir auch vor. Eben abwechselnd arbeiten und natürlich die Synchronisation abwarten.
Beim Start des jeweiligen Rechners startet der ja auch den Datenbankserver und nimmt die Daten von der Platte...
Also warum nicht aus einem Cloudordner...
Wenn ich jetzt noch wüsste welche Daten dazugehören und wo ich den geänderten Pfad eintrage...
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.522
373

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Wenn du die One Drive Laufwerke auf den Rechnern verbindest so das sie einen Laufwerksbuchstaben haben geht das. Muss halt nur auf beiden Rechnern der gleiche Laufwerksbuchstabe und Pfad für die DB, Temp und Log Dateien sein.
Auch die installierten Proggis müssen alle gleich installiert sein. Wie du die Verzeichnisse umbiegst im SQL kann ich dir sagen, müsste ich halt nur raussuchen. Habs auch grad bei uns gemacht!

Ah ja du musst auch den Rechner wenn du One Drive umkablen willst runterfahren bzw. den SQL-Server anhalten. Ich glaub Rechnername muss auch der gleiche sein.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.945
2.249
Berlin
Firma
css-umsetzung
Hallo zusammen,
vermutlich eine dumme Frage aber irgendwie finde ich keine direkte Antwort darauf:
Kann ich die Datenbank Files nicht ins Onedrive schreiben und so (abwechselnd) mit zwei Rechnern auf der selben Datenbank arbeiten?

Grund für die Anforderung bzw für den Verzicht auf ein normales Datenbank Hosting ist, das mit dem zweiten Rechner in Gebieten ohne Chance auf Internet kurzzeitig aber regelmäßig gearbeitet werden soll.

Wenn ja - dann wie?; wenn nein - hat jemand einen Tip?

Danke & Grüße
Norbert

Manchmal, aber wirklich nur manchmal bin ich verwundert auf was für Ideen Shopbesitzer so kommen nur um ein paar Euro sparen zu wollen :)


es kann nur eine serverinstanz gleichzeitig auf db files zugreifen.

wie bereits empfohlen, server/client struktur eignet sich besser.

einfach einen db server aufsetzen, auf den kannst du von x-beliebigen clients (parallel) zugreifen

Genau, wie soll das funktionieren, zwei verschiedene Server können sich nicht eine Datenbank teilen das kann nicht gehen und wenn der SQL Server das nicht direkt mitbekommt dann knallt es garantiert unmittelbar nach den ersten zwei Abfragen.
Hinzu kommt, das es ganz klasse sein dürfte, wenn sich eine 5G große Datenbank ständig in der cloud aktualisiert.
 

Norbert

Mitglied
10. Juli 2018
5
0
Nun ums sparen geht es nur bedingt, wie ja oben erwähnt ist der Grund für die Geburt des Gedanken ein Anderer.
Mittlerweile finde ich es aber auch spannend, das das wohl noch niemand durchexerziert hat ...
Also ich werde mich morgen mal ran geben und dann berichten.

Bis dahin bin ich aber für jeden Tip dankbar! :)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.945
2.249
Berlin
Firma
css-umsetzung
Vermutlich müsste man in Richtung "direkte Master-Master Replikation" schauen aber ich glaube nicht das da jemand geplant hat über eine Cloud zu arbeiten und vermutlich sind das dann zwei Datenbanken die sich dann eben nur synchronisieren.
 

tum

Aktives Mitglied
30. August 2012
80
0
Für solch ein Vorhaben benötigst Du zwingend einen Server auf dem die Datenbank läuft und der sollte aus Sicherheits- und Performance-Gründen immer lokal stehen.

Auf einen Datenbank-Server über das Internet zuzugreifen ist möglich, aber auf keinen Fall empfehlenswert. Es wird der Tag des Datenbank-Schrotts kommen, wenn die Leitung unterbrochen wird. Datenbanken brauchen performante Verbindungen und schon mit WLAN ist das nicht mehr wirklich gegeben. Stichwort: Latenz. Zeigt mir meine tägliche Praxis...

Wenn Du von mehreren Standorten mit der WaWi arbeiten willst dann solltest Du einen Server mit genügend RAM hinstellen und diesen am besten über eine Firewall ans Internet anbinden. Dann kannst Du Dich aus dem Internet mit einem VPN-Client oder einem VPN-Gateway gesichert am Server anmelden und eine Terminalsitzung starten und mit der WaWi durchaus auch performant arbeiten. Wenn dann die Leitung unterbricht ist nur die Terminalsitzung unterbrochen, aber nicht die Datenbankverbindung. Über das VPN kannst Du z.B. auch telefonieren...

Gruß Tom
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 3
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 5
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 0
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 7
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.2 Stable Release Releaseforum 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Verbindung zur Wawi manchmal langsam Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2

Ähnliche Themen