In Diskussion UMFRAGE - Wie gefällt euch die Kundenverwaltung in der 1.4 bzw was können wir verbessern?

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

alwi

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2015
129
12
Ich begreife nicht, wie ich eine weitere Rechnungs-Adresse im Kunden hinzufügen kann. In der Auswahl für neue Adresse gibts nur Liefer- und "Andere"-Adressen. Mache ich da etwas falsch oder gibt es nach wie vor nur eine Rechnungsadresse?
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
Ich begreife nicht, wie ich eine weitere Rechnungs-Adresse im Kunden hinzufügen kann. In der Auswahl für neue Adresse gibts nur Liefer- und "Andere"-Adressen. Mache ich da etwas falsch oder gibt es nach wie vor nur eine Rechnungsadresse?

Hi,

das geht noch nicht da diese im Auftrag noch nicht gewählt werden kann. Das Feature wird noch kommen wenn die Aufträge dazu fertig sind. Erste Videos kannst du im Umfragenbereich sehen.

Gruß

Manuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alwi

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
Hallöle, da es nun mit der 1.4.26.1 eine stabile Version gibt, komme ich nun auch in den Genuss der neuen Kundenverwaltung. Danke erstmal für die neue Übersicht.
Daran muss ich mich aber auch erst gewöhnen.
Was mir recht schnell aufgefallen ist:
1. Die Ansicht (360° Kundendetails), ob man 2 oder 4 Felder angezeigt haben möchte, ist nur für die Dauer der Wawinutzung. Soll heißen: Neustart und man hat wieder alle 4 Felder.
2. Der Kontrast ist nicht optimal. Weißer Hintergrund und Schrift etwas grau. Das strengt auf Dauer an. Also Text bitte schwarz und das weiß eventuell etwas eingrauen (2%). In etwa wie hier im Forum. Das ist ok.
Es betrifft die 4 Felder in der 360° Ansicht und auch die Kundenansicht (Kundenstammdaten Fenster).
3. Der weiße Balken mit der Kundensummenanzahl in der allgemeinen Ansicht Kunden irritiert. Es sieht immer so aus, als ob die GUI einen Fehler hat. Und es geht wenigstens eine Zeile Kunden anzeigen verloren. Die Summe kann auch darunter in dem grauen Bereich stehen. Da ist noch ein Haufen Platz.
4. Im Fenster Kundenstammdaten vermisse ich, wie in der 360° Ansicht, den Tab Rechnungen. Derzeit hab ich mir aber mit einem simplen WF abgeholfen der mir die Anzahl der Rechnungen im Kundenstammdaten-Fenster anzeigt.
Das Dingenskirchen mit Anzahl Aufträge/Retouren/Storno/Mahnung aus der 360° Ansicht ist vielleicht auch nicht schlecht, wenn es im Kundenstammdaten-Fenster steht.
Das ist vor allem interessant, wenn man nicht über die Ansicht Kunden (F5), sondern über Verkauf (F6) sich einen Kunden anschauen möchte.

So mehr erstmal nicht. Es sind eher kosmetische Dinge die ich hier anspreche, aber auch das ist ja wichtig. ;)
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.286
1.223
Eigentlich keine Zeit für solche Spielerein :D aber auch mal reinschaut.

Süss eigentlich, etwas überraschend modern (ja eher nicht so ein JTL "feature" mal was etwas modernes anzubieten).
Farblich stimm ich holzpuppe eindeutig zu, etwas, wird auch viel zu blass.

Auch das Einstellen was man in der Historie sehen will -> gut!

Man kommt sogar, bei einem Aufruf in den Auftrag und danach wieder zurück zur Kundenmaske, mal was ganz neues :D
Vollkommen egal, aber mich persönlich nervt, dass ich nicht weiss, was das vierte Symbol ist (ebay, ama, shop...?).

Mit einem doppelklick auf die Adresse kopiert er die ganze Adresse, ja sagt mal JTL...das wird ja noch was mit euch ;)

Einzig das kann ich mir auf die schnelle nicht erklären:
Unbenannt.png

2 Aufträge, immer via Unicorn abgeholt -> wird hier ständig neu was angelegt, obwohl die Daten gleich sind?
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
Gerade Hulas Auftrag öffnen in Kundenansicht getestet. Ja geht recht schön, aber nur wenn man direkt aus der 360° Ansicht ( Kundendetails) das macht.
Wenn man das jedoch mit dem Kundenstammdaten-Fenster macht wird's Tricky. Minimiert man dann das Kundenstammdaten-Fenster (ich schreib das gerne ;)) geht unter Umständen die ganze Wawi runter. Sobald ein anderes Fenster (Browser, Explorer, etc.) zuletzt geöffnet war, kommt dieses in den Vordergrund . Witzig wird es wenn man über Kundenstammdaten-Fenster einen Auftrag öffnet und dann noch Zahlungen. Zahlungen minimiert, plopp, ich bin im Explorerfenster. Wenn ich dann Kundenstammdaten-Fenster wieder öffne habe ich das Explorerfenster im Hintergrund und kann das Kundenstammdaten-Fenster nicht schließen. Also noch die Wawi aus der Taskleiste holen und dann hat man die Zahlung links unten minimiert. ;D
Ich schätze aber, dass liegt an der noch nicht optimalen Umsetzung der Wawi in den anderen Bereichen?
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
Das ist eine POS-Kasse. Also Ladenkunde. Manuell vielleicht auch, oder genau das. Oder ein Kunde der im Laden eine Bestellung macht und das Ganze über die POS-Kasse erstellt wird. xDo_O
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Ich finde die neue 360 Grad Kunden-Ansicht grundsätzlich sehr gut, habe aber so meine Verständnis Probleme:
  • 1. Die Anzeige Umsatz und Gewinn berücksichtigt nicht die Retouren (ka ob es auch Stornos ignoriert), somit stimmen die Werte nicht (wirklich)
    • Hier sollte also eine weitere Anzeige ala "Real Umsatz, Real Gewinn" die die Werte abzüglich Retouren anzeigt.
  • 2. Im Tab Artikel werden auch die retournierten Artikel angezeigt, man weiß also nicht welche er wirklich behalten hat.
    • Hier wäre entweder eine weitere Spalte mit Checkbox oder ähnliches, oder eine Farbliche Markierung von retournierten Artikeln sinnvoll
  • 3. Keine Direkt Ansicht ob Kunde ein registrierter Kunde oder Gast ist
In der Kundensuche besteht nicht die Möglichkeit nach externer Auftragsnummer zu suchen. Wir verwenden den Connector, hier hat der Kunde vor dem Versand der Waren lediglich die externe Nummer als eindeutige Identifizierung. Wenn man hier dann keine möglichkeit hat und nach "Herr Müller" sucht wird man Irre !! (Derzeit nur über F6 Verkauf möglich) <-- Wurde mittlerweile integriert, Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael Vogel

Sehr aktives Mitglied
11. November 2017
223
57
Zur Frage von Herrn Vogel - ein Alternativvorschlag für eines der kommenden Updates:

Artikelvorschlag generiert aus der Bestellhistorie des Kunden. Sprich - im Auftrag [Position hinzufügen], danach in der Produktauswahl mit Rechtsklick ins noch leere Feld den Vorschlag über Auswahl im Kontextmenü generieren lassen. Diese Liste sollte sich wahrscheinlich in einem eigenen Fenster (Pop-Up) öffnen, wo man idealerweise gleich mehrere Produkte durch anhaken auswählen kann. Mit OK-Button "Vorschläge übernehmen"

Wäre vielleicht die eleganteste Lösung, nur eben nicht gleich umsetzbar

Mir würde es für den Anfang schon reichen, wenn man den Button aus der 360Grad Ansicht auch im Auftrag einbinden könnte, dann schaut man da nach und gut. Das lässt zwar noch Luft nach oben für die Zukunft aber es wäre einfach ein Superbeginn.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Skippy

Aktives Mitglied
14. Januar 2016
2
0
Hallo,

Ich finde die neue Zusammenfassung in der Kundenansicht bzw. 360° toll. Was ich noch nicht gefunden habe bzw. gerne umsetzen möchte, ist der Bereich Gewinn auszublenden bzw. je nach Benutzer die Recht für die Ansicht vergeben können. Wie kann ich dies umsetzen?
 

Anhänge

  • 360.PNG
    360.PNG
    99,6 KB · Aufrufe: 20

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Das kann man aktuell leider nicht ausblenden.
Die Rechteverwaltung soll zukünftig eine Überarbeitung erhalten unter anderem für die ganzen neuen Funktionen und Module.
 

madsnake

Aktives Mitglied
15. Januar 2017
65
23
Das kann man aktuell leider nicht ausblenden.
Die Rechteverwaltung soll zukünftig eine Überarbeitung erhalten unter anderem für die ganzen neuen Funktionen und Module.

Hey,

ich finde gerade die Felder Umsatz und Gewinn pro Kunde sehr sensibel. Für eine 1 Personen Firma mag es egal sein aber meine Mitarbeiter geht es nichts an welche Kunde wieviel Umsatz und schon garnicht wie viel Gewinn wir damit machen. Das muss unbedingt ausblendbar sein. Leute Ihr könnt noch nicht einfach solche sensible Features freischalten und dann sagen in der künftigen neuen Rechteverwaltung 2021 oder 2022 kannst du es wieder ausblenden. Dann brauch ich es auch nicht mehr.

Bisher war es so das wenn ein User das "Recht" für Statistik nicht hat, wird nirgends ein Gewinn angezeigt. Also z.B. im Auftrag oder Angebot. Warum hat man das hier nicht konsequenterweise weitergeführt? Bitte kurzfristig nachbessern. Dafür wird kein extra Rechteeintrag benötigt.
 

Michael Vogel

Sehr aktives Mitglied
11. November 2017
223
57
Hallo,
uns fehlt in der 360° Ansicht, wenn wir Rechnungen nach der Lieferung manuell berechnen der Lieferstatus der Aufträge: "berechnet" oder "teilberechnet", die Aufträge bleiben nach der Berechnung auf geliefert oder verpackt und geliefert stehen und man muß erst nachschauen ob schon berechnet oder nicht.
Wir schreiben nicht alle Rechnungen automatisiert,
 

madsnake

Aktives Mitglied
15. Januar 2017
65
23
Prüf mal bitte ob mit dem Recht "Einkaufspreise->einsehen" dein Problem behoben ist.

Also unter Benutzer, Rechte, Artikel, Einkaufspreise ist kein Haken gesetzt, auch nicht bei Einsehen und Bearbeiten. Im Artikelstamm wird weder aktueller, noch letzter EK und auch unter Lieferanten wird kein EK angezeigt.

In der 360 Grad Ansicht wird es aber trotzdem angezeigt.

Für die Zukunft wäre es mir lieb man würde die "Statistik mit Gewinn und Umsatz des Kunde" bei der 360 Grad Ansicht mit Recht "Recht" für Statistik und nicht mit dem Einsehen oder Bearbeiten des EK von Artikel verknüpfen. EK bei Artikeln zu pflegen ist was anderes als Ein den Gewinn in einem Auftrag, pro Kunde oder pro Jahr auszuwerten...
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Die Rechte bekommen perspektivisch eine komplette Überarbeitung, da es mittlerweile auch diverse neue Module und Funktionen gibt die angepasst/nachgezogen werden müssen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Greyhound Anbindung, wie? JTL-Wawi 1.9 1
Kanalspezifischer Beschreibungsupload via Ameise, aber wie? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Umsatzsteuer ID's - wie in JTL zu integrieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Abholung / Pickup Wie in WMS umsetzen? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Spam Neukundenanmeldungen. Wie dagegen vorgehen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Wie Skonto nachträglich berücksichtigen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Wie überträgt man final die GPSR Daten an Kaufland? kaufland.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Ab gewisser Bon-Summe einen Artikel kostenfrei dazu. Wie? Fragen rund um LS-POS 0
GPSR - Das Feld [Verantwortliche Person] ist leer hinterlegt! Es findet keine Zuordnung statt. - wie lösche ich den Eintrag JTL-Wawi 1.9 5
Wie Zahlungsarten aus Shop in der Wawi einrichten / Übersetzung? JTL-Wawi 1.9 3
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie Stornorechnung oder Gutschrift erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu wie kann ich wareneingang mit artikel karton einbuchen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update, wie Zahlungsabgleich bei Benutzern machen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kundenguthaben: Wie bei Nicht-Shop Bestellungen in Anspruch nehmen? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Überverkäufe mit Kindartikeln - wie richtig einstellen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 23
Neu Closest Droppoint: Wie im Shop dem Kunden anbieten? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen