In Diskussion UMFRAGE - Wie gefällt euch die Kundenverwaltung in der 1.4 bzw was können wir verbessern?

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Mit JTL-Wawi 1.4 bekommt die Wawi eine neue Kundenverwaltung.

Einige von euch setzen die 1.4 bereits zum Testen aber teilweise auch Live ein.

Wir möchten von euch gern Feedback bekommen wie euch die neue Kundenverwaltung gefällt bzw was euch dort eventuell fehlt oder wo ihr noch Verbesserungspotential seht.

Versucht bitte möglichst genau zu beschreiben was ihr euch eventuell noch wünscht bzw was euch fehlt, damit wir nicht raten müssen was ihr meint. (gern auch mit Screenshot/s)
 

SaR

Gut bekanntes Mitglied
3. März 2011
138
23
Wien
Gefällt mir auf den ersten und zweiten Blick sehr gut. Insbesondere die Auftragsübersicht und die Statistikwerte (360°-Sicht) in der Ansicht "Kundendetails" runden das Bild nach oben hin positiv ab!

Die Lieferadressen fand ich allerdings eher zufällig. Den Tab-Namen "Adressen" bitte auf "Lieferadressen" erweitern. Denn dass die Buttons auf der rechten Seite fehlen, ist im ersten Moment doch etwas gewöhnungsbedürftig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.070
315
Was mir da fehlt sind Informationen, wie wann habe ich den Kunden Angebot/Auftrag/Rechnung/R-Korrektur per Mail versendet.
Bisher sehe ich im "Verkauf" nur wann das letzte Mal eine Mail raus gegangen ist.

Auch fehlt immer noch ein vernünftiges Nachrichtensystem für den Kunden, mach schleppt schon seit der Umstellung die 1.x "Ausgabeoption veraltet" in der Wawi herum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.046
Hückelhoven
Hi,

danke für euer Feedback.

@SaR: Bei den Adressen sind jetzt auch mehrere Rechnungsadressen möglich, daher können wir den Reiter leider nicht Lieferadressen nennen, die Info wäre hier falsch.

@NewBuy: Da sind wir voll bei dir. Aktuell entwickeln wir die Ausgabe neu und haben tatsächlich gestern noch darüber diskutiert, wie wir das Logging der Ausgabe (z.B. Mailen oder Faxen) an den Kunden hängen. Dazu werde ich noch ein Ticket verfassen, das wird noch kommen, denke aber erst wenn die neue Ausgabe fertig ist.
Zum Nachrichtensystem: Wir arbeiten da aktuell an einer Lösung, diese entsteht in kleinen Schritten gemeinsam mit einigen Kunden. Ich freu mich schon auf euer Feedback wenn wir hier den ersten Stand präsentieren können.

Ich hoffe auf weiteres Feedback und über ein "Gefällt mir auf den ersten und zweiten Blick sehr gut." freuen wir uns sehr :)

Gruß und Danke

euer Manuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Groundhog

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
723
192
Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege, aber eine dedizierte Rechnungsemailadresse fehlt weiterhin oder? Diese ist hauptsächlich für Geschäftskunden interessant und sollten dann von der Warenwirtschaft aus versendete Rechnungen und Gutschriften dahin und nur dahin versendetet werden, sofern das Feld gefüllt ist. Bestimmt kann man das jetzt mit benutzerdefinierten Feldern lösen, die neu hinzugekommen sind. Aber Funktionen wie "Rechung erstellen und mailen" lassen sich ja nicht ohne weiteres darauf dann umstellen.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.070
315
Hallo,

was noch unbedingt angepasst werden muss sind die Anmerkungen die beim Kunden hinterlegt sind.
Derzeit sind diese unter "Freie Felder" versteckt... da muss man erst einmal drauf kommen ;)
Die gehören unserer Meinung nach unbedingt in den Kundendetails, damit man die direkt hat und nicht erst den Kunden wie bisher aufrufen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Wenn die eigenen Felder so eingestellt sind, dass sie unter "Allgemein" angezeigt werden, dann tauchen sie in der 360 Grad-Ansicht rechts unten auch auf.
 

SITEC

Aktives Mitglied
6. Juli 2016
64
9
Hallo,

es wäre praktisch, wenn man über die Aufträge/Rechnungen (unten links) direkt eine Ausgabe starten könnte. Per Rechtsklick hat man ja schon viele Möglichkeiten, aber die Ausgabeoption fehlt.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
@NewBuy Wenn sich deine Aussage auf meinen Beitrag bezüglich Anmerkungen bezieht - das sollte eigentlich nicht sein. Habe hier auch Testdaten die so angezeigt werden und bekomme keine Fehlermeldung.
Daher bitte den Hinweis beherzigen und ein Ticket dazu auf machen.
 

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
412
49
Austria
Ich finde die neue Ausgabe klasse - erleichtert vieles und spart Wege - Eine Frage ist allerdings aufgetaucht: Was sollen die kryptischen Zeichen im Feld Shop Kundennummer im Reiter Onlineshop?

1542982867791.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rico Giesler

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.046
Hückelhoven
Hallo,

was noch unbedingt angepasst werden muss sind die Anmerkungen die beim Kunden hinterlegt sind.
Derzeit sind diese unter "Freie Felder" versteckt... da muss man erst einmal drauf kommen ;)
Die gehören unserer Meinung nach unbedingt in den Kundendetails, damit man die direkt hat und nicht erst den Kunden wie bisher aufrufen muss.

Hi,

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-31716

gefällt mir.

Gruß

Manuel
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
@Rico Giesler
Ansicht gefällt es mir recht gut - komme gut damit zurecht.

Nur eine Kleinigkeit hab ich:
Wenn eine Firma bestellt und es wird kein Vor- & Nachname in der Rechnungsanschrift angegeben (das hab ich öfters) dann hat man unter der 360 Grad Ansicht auch keinen Link,
um das Fenster / Popup für die Kundenstammdaten zu öffnen - vielleicht könnte man es an der Stelle noch verbessern ?

Gruß Dirk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
69
Ein großer roter Button "ACHTUNG Versandanweisungen beachten" wenn es für den Kunden spezielle Versand- oder Verpackungsanweisungen gibt. Natürlich muss es da auch noch was geben wo diese Anweisungen eingepflegt werden können.

Es wäre auch hilfreich wenn dieser Button in Miniformat dann auch in der Auftragsübersicht angezeigt wird.
 

Aphax

Gut bekanntes Mitglied
31. Juli 2010
153
6
Hi,

danke für euer Feedback.

@SaR: Bei den Adressen sind jetzt auch mehrere Rechnungsadressen möglich, daher können wir den Reiter leider nicht Lieferadressen nennen, die Info wäre hier falsch.


Gruß und Danke

euer Manuel

Wir haben uns das bereits auch schon angeschaut und freuen uns auf Kunde 2.0. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich als Adressauswahl Lieferadressen und "sonstige" zur Auswahl habe. Beim erstellen eines Auftrags selber kann ich dann nur die Lieferadresse aus der Auswahl der Adressen wechseln.

Wir haben große Konzerne als Kunden und würden uns über mehrere Rechnungsadressen pro Kunde freuen, die man im Auftrag dann auch auswählen kann. Dies böte dann auch für uns die Möglichkeit, leichter konzernweite Auswertungen des Kunden zu machen.

Gruß
Christian
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.863
536
Die neue Kundenverwaltung ist KLASSE geworden. Besonders das Abdocken ist richtig gut und das die Kundenverwaltung dem folgt was man zum Beispiel im Verkauf anklickt.
Sowas wie das abdocken würden wir uns in mehreren Modulen wünschen wie z.B. das Artikelfenster.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.046
Hückelhoven
Hi zusammen,

ich geh mal durch:

Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege, aber eine dedizierte Rechnungsemailadresse fehlt weiterhin oder? Diese ist hauptsächlich für Geschäftskunden interessant und sollten dann von der Warenwirtschaft aus versendete Rechnungen und Gutschriften dahin und nur dahin versendetet werden, sofern das Feld gefüllt ist. Bestimmt kann man das jetzt mit benutzerdefinierten Feldern lösen, die neu hinzugekommen sind. Aber Funktionen wie "Rechung erstellen und mailen" lassen sich ja nicht ohne weiteres darauf dann umstellen.

Das kannst du jetzt in der Mailvorlage der Rechnung selbst konfigurieren:

1543217598220.png

Die Lieferadressen fand ich allerdings eher zufällig. Den Tab-Namen "Adressen" bitte auf "Lieferadressen" erweitern.

Wir haben große Konzerne als Kunden und würden uns über mehrere Rechnungsadressen pro Kunde freuen, die man im Auftrag dann auch auswählen kann. Dies böte dann auch für uns die Möglichkeit, leichter konzernweite Auswertungen des Kunden zu machen.

Zukünftig wird es auch mehrere Rechnungsadressen je Kunde geben

Was mir da fehlt sind Informationen, wie wann habe ich den Kunden Angebot/Auftrag/Rechnung/R-Korrektur per Mail versendet.
Bisher sehe ich im "Verkauf" nur wann das letzte Mal eine Mail raus gegangen ist.

Auch fehlt immer noch ein vernünftiges Nachrichtensystem für den Kunden, mach schleppt schon seit der Umstellung die 1.x "Ausgabeoption veraltet" in der Wawi herum.

Habe ich mal aufgenommen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-31725

Nachrichtensystem arbeiten wir aktuell dran, das wird aber noch Zeit brauchen bis es fertig ist.

Hallo,

was noch unbedingt angepasst werden muss sind die Anmerkungen die beim Kunden hinterlegt sind.
Derzeit sind diese unter "Freie Felder" versteckt... da muss man erst einmal drauf kommen ;)
Die gehören unserer Meinung nach unbedingt in den Kundendetails, damit man die direkt hat und nicht erst den Kunden wie bisher aufrufen muss.

Habe ich aufgenommen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-31716

Hallo,

es wäre praktisch, wenn man über die Aufträge/Rechnungen (unten links) direkt eine Ausgabe starten könnte. Per Rechtsklick hat man ja schon viele Möglichkeiten, aber die Ausgabeoption fehlt.

Das haben wir auf dem Radar: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-31423

Wenn eine Firma bestellt und es wird kein Vor- & Nachname in der Rechnungsanschrift angegeben (das hab ich öfters) dann hat man unter der 360 Grad Ansicht auch keinen Link,
um das Fenster / Popup für die Kundenstammdaten zu öffnen - vielleicht könnte man es an der Stelle noch verbessern ?

Aufgenommen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-31726


Gruß und Danke für euer tolles Feedback

Manuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forumjtlolshopag

Tom12

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2014
145
21
Hallo,
ich kontrolliere bei den meisten Kunden die Lieferadresse.
Wenn etwas nicht stimmt, dann korrigiere ich die Lieferadresse.
Was mir fehlt, ist eine Checkbox die ich anhaken kann.
Also diese Lieferadresse wurde schon kontrolliert und korrigiert.

Im Auftrag muß dies dann ersichtlich sein. Auftrag - Neue Lieferadresse wählen...
Bei der korrigierten Lieferadresse muß dann ein Haken sein, für korrigiert.

Gruß
Thomas
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.070
315
Hallo,
in den Kundendetails sollte man auch sehen was in einen einzelnen Auftrag für Artikel sind.

Es ist zwar schön zu sehen, was für Artikel und wie viele der Kunde gekauft hat, dennoch macht es auch Sinn zu sehen was er in welchen Auftrag gekauft zu sehen

Grüße Uwe
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen