In Diskussion UMFRAGE - Dropshipping bei Artikeln mit Seriennummern ermöglichen? [WAWI-32050]

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Hi zusammen,

wir diskutieren grade in der Entwicklung über folgenden gemeldeten Fehler:

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-32050

Wir haben uns vor längerer Zeit entschieden, Seriennummern bei Dropshipping zu unterbinden. Nur so kann ich mich als Händler darauf verlassen, dass meine Seriennummernartikel auch eindeutig identifizierbar bleiben.

Wollen wir Seriennummern per Dropshipping...
  • ...generell zulassen?
  • ...nur zulassen, wenn die Seriennummernverfolgung deaktiviert wurde?
  • ...generell unterbinden?
  • ...eine weitere globale Einstellung oder ein Benutzerrecht dafür schaffen?
Wie immer kommen die besten Lösungen direkt vom Anwender, also von euch, daher lege ich diese Diskussion einfach mal offen und freu mich auf euer Feedback. Ggf. machen wir später noch eine Umfrage, erstmal möchte ich lesen was ihr dazu denkt.

Gruß und Danke

Manuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madsnake

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
33
doch der Bedarf ist da, ich hatte es nur vorher nicht gesehen.
Ich bin pro Seriennummern per Dropshipping generell zulassen ggf. mit einer weiteren globale Einstellung oder einem Benutzerrecht dafür.

Das wurde ja schon einigemale angesprochen wahrscheinlich haben die Kollegen dies auch übersehen.
Es ist doch sicherlich so das Artikel die Hochwertig sind also auch gerne mal mit Seriennummer sind auch gerne per Dropshipping versendet werden.
für mich wäre es wichtig die Seriennummer beim erstellen der Eingangsrechnung vom Lieferanten eingeben zu können und somit dann erst die Rechnung für den Kunden zu erstellen auf der dann die Serienummer steht.
 

Michael Vogel

Sehr aktives Mitglied
11. November 2017
223
57
Ich habe da ein Grundsätzliches Problem mit dem Dropshipping.
Warum ist es nicht so durchgängig Programmiert wie die sonstige Auftragsverarbeitung ?
Wir sind schon auf der Suche nach einem Partner des dies umstrickt.
Ich stelle mir vor, das für jeden Dropshipper eine eigenes Lager exsitiert und über dieses die Abwicklung ganz normal wie jeder andere Auftrag mit Verfall/Charge und Seriennummer erfolgt. Dann hätten wir immer die genaue Übersicht wo welcher Artikel Bestellt ist und müssten nicht unterscheiden ob Dropshipping oder Normalauftrag, denn im Grunde ist es uns egal welche Auftragsart liefert sondern immer im Vordergrund die Nachvollziehbarkeit in allen Bereichen.
Am schlimmsten ist es wenn ich einen Kunden am Telefon habe, dieser nach seiner Lieferung fragt und ich über das Kundenkonto nachschaue und dann im Artikel nichts nachvollziehen kann.
Erstmal wird man da ganz blass, bis man nachvollzieht, das sich um eine Dropshipping-Bestellung handelt.
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
33
Hallo Michael,
wenn ein Kunde nach seiner Lieferung fragt geht man doch in den Auftrag und sieht an der Versandart das es eine Dropshipping Sendung ist.
oder wie machst Du das ?
Hier geht es im Kern um das Dropshipping Seriennummer Problem was klar ein Problem ist.
Du kannst Dir ja für jeden Dropshipping Lieferanten ein Lager anlegen ist doch kein Problem.
Ob das nun bzgl. Deiner Warenbestände und Statistik sinnvoll ist stell ich mal in Frage, zumal nicht nur Du der Verkäufer des Lagerbestandes von Deinem Lieferanten sein wirst.
Und bei Auslieferung stellt sich bei Seriennummern hier auch das Problem das Dein Lieferant dann die Seriennummer ausliefern muss die Du angegeben hast. Hier wirst Du die Fehlerquote schön nach oben treiben.
Abgesehen davon msstest Du bei Auslieferung auch eine Bestellung an den Lieferanten generieren und dem die Seriennummern nennen sowie Du so keinen Lieferschein mit der Bestellung mitsenden kannst.
Dropshipping sagt ja nun mal klar aus " Versand aus dem Lager des Lieferanten" und nicht aus Deinem
 

Michael Vogel

Sehr aktives Mitglied
11. November 2017
223
57
Hallo Robin
unser Problem ist sich folgendes, wir sind durch die Gesetzeslage zu einem pharmazeutischem Großhändler geworden und bekommen im nächsten Jahr ein neues Medizinproduktegesetz, dieses verlangt eine lückenlose Nachvollziehbarkeit einzelner Produkte, auch wenn die von unseren Großhändlern (Dropshippern) direkt geliefert werden. Also sind wir immer in der Pflicht, egal ob unser Lager oder das Dropshippinglager. Geht halt zu Zeit nicht, werden wir der Behörde aber nicht sagen ;).
Üben den Artikel lässt sich so etwas nicht machen, da fällt Dropshipping einfach durch den Rost.
Letztendlich könnte es doch jeder machen wie er es benötigt, mit oder ohne Seriennummer/Chargen usw.. Der Vorgang als solcher unterscheidet sich doch nicht von einem "normalen" Auftrag, nur das Lager.
In unserer Wawi vorher (Büroware/Softengine) wurde das so abgebildet, die Lieferanten mußten uns nach der Auslieferung Chargen und Seriennummern auf den Lieferscheinen/Rechnungen mitteilen, dann konnte man das sauber durchbuchen.
Fast noch schlimmer ist ja, das es bei der Bestellung gleich einen Lieferschein gibt, obwohl faktisch ja noch nichts geliefert wurde, buchungstechnisch eine Vollkatastrophe, da ja nicht sicher ist ob der Lieferant nun gleich oder später liefert oder komplett oder nicht usw.usw.
Um noch die erste Frage zu beantworten, eigentlich ist es mir vollkommen egal wie die Ware ausgeliefert wird DHL, Dropshipping ..., ich will es nur nachvollziehen können, damit ich beim Lieferanten nachhaken kann. Ich sehe im Artikel nach, also rechte Maustaste "Artikel öffnen", mit welcher Bestellung das bestellt wurde, bei Dropshipping halt nur Leere ! Also dann weiter hangeln.o_O
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
33
Dann geb eine normale Bestellung auf und trage oben rechts wo Deine Adresse steht die vom Kunden ein. wenn es ausgeliefert ist und du vom Lieferanten die Serien und Chargen Nummern erhalten hast Buchts Du es noral zu und leiferst es an den Kunden aus. Als Versandart trägst Du Dropshipping ein (musst natürlich als Versanart vorher anlegen) jetzt hast Du den Hinweiß wer geliefert hat und Serien sowie Chargen Nummern drinne. Ich finde da bist Du jetzt aber auch echt ein Sonderfall.
 

Michael Vogel

Sehr aktives Mitglied
11. November 2017
223
57
Ich bin schon auf der Suche nach jemanden der mir so etwas bestelltechnisch per Workflow umsetzen kann.
Wir haben es da leider mit dem Gewerbeaufsichtsamt zu tun und das hier ist ein besonders Dienstbeflissenes und ein Vorreiter für andere Bundesländer und die verstehen überhaupt keinen Spaß.
Aber die Lebensmittelleute könnten schnell in die gleiche Lage kommen.
Gruß
Michael
 

madsnake

Aktives Mitglied
15. Januar 2017
65
23
  • ...generell zulassen? - Ja
  • ...nur zulassen, wenn die Seriennummernverfolgung deaktiviert wurde? - Nein
  • ...generell unterbinden? - Nein
  • ...eine weitere globale Einstellung oder ein Benutzerrecht dafür schaffen? - Nein
Wenn ich über Dropshipping ein Seriennummernpflichtiges Teil an einen Kunden sende muss ich ja trotzdem wissen welche Seriennummer das Teil hat. Also muss es die Möglichkeit gegebn den Dropshippingauftrag rauszugeben und die Seriennummer nachzutragen. Diese sollte ja auch nach Möglichkeit auf der Rechnung und unter Rücksendungen bei Seriennummern auftauchen. Sonst macht es keinen Sinn ich mach es umständlich wie bisher über eine Lieferantenbestellung mit abweichender Lieferanschrift, buche den Wareneingang in der Wawi, liefere die Ware über die Wawi und schreibe die Rechnung über die Wawi.
 
Zuletzt bearbeitet:

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
33
hallo madsnake
eigentlich alles logisch was du geschrieben hast nur warum dann generell unterbinden? versteh ich nicht
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Dropshipping / Lieferantenbestellung / Auslieferung / Sendungsnummer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping - Lieferantenbestand vs eigener Bestand User helfen Usern 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Track and Trace - Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zwei Wawi Dropshipping und Warenbestand Übertragung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Footer-Links, andere Farbe bei Hover Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Rechnungsadresse ändert sich bei Ansprechpartner JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Beantwortet Workflow einrichten bei Sonderpreise = Kategoriezuordnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Artikelpreise Brutto auf Basis des Nettopreises bei unterschiedlichen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 13
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
UVP bei Kindartikel wird nicht angezeigt. Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Suffix bei Kindartikeln JTL-Wawi 1.6 4
In Diskussion Workflow email senden bei Bestandsänderung (nur Erhöhung) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 41
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Beantwortet Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Leerer dsfinv-k Export bei eigenem Datumsfilter JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
Gewichtsabfrage bei Nachdruck über EazyShipping JTL-Wawi 1.9 2
Neu BUG bei WORKFLOWS ... Programm/Script ausführen funktioniert nicht wenn Klammern im Pfad enthalten sind [Ticket#202502193603727] JTL-Wawi - Fehler und Bugs 10
E-Mail Benachrichtigung bei bestimmter Zahlungsweise verbieten JTL-Wawi 1.9 2
Fehlermeldung im Packtisch bei Nutzung von DHL versenden 3.0 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Artikel anlegen bei OTTO nicht möglich. Fehlermeldung 200002 & 102051 Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Etiketten Formular Bild bei besteimmten Werten des Artikels ausgeben JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Abstürze bei Tagesabschluss seit neuer Grafik JTL-POS - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen