Neu Paypal Checkout 1.2.1 - Fehler bei Express Checkout

COLDSEASON

Aktives Mitglied
29. April 2022
32
7
Hallo zusammen,

wir haben wegen eines Theme Updates heute unsern Shop umgestllt und auch das Update vom Paypal Checkout von 1.2.0 auf 1.2.1 geuppdatet. Danach ging der Expresscheckout nicht mehr.

Fehlermeldung:

"The number of items in an array parameter is too large."


Screenshot


pp-error121.png

Irgendwer noch dieselben Probleme?
 

COLDSEASON

Aktives Mitglied
29. April 2022
32
7
In unserem anderen Shop Version 5.2.4 mit angepassten Nova Template funktioniert expresskauf ebenfalls nicht mehr. Da wird nur kurz das Paypal Popup eingeblendet und dann verschwindet es wieder.

Hat einer von euch Shop 5.2.4 und PP 1.2.1 produktiv am laufen ?
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.196
272
Ja, bei uns funktioniert das Plugin JTL- Shop 5.2.4 / PP Plugin 1.2.1
Auch ein kurzer Test, ob die Expressseite funktioniert :thumbsup:

Neu sind ja u.a. die Versandartenübermittlung. Habt ihr mal geprüft, ob die schon korrekt hinterlegt sind? PP-Plugin > Versandinformationen > Wawi Versandarten, die im Shop genutzt werden, hier 1:1 wörtlich übernehmen.
Ist nur so ein Gedanke.

Auch eine kurze Google-Suche scheint das zu bestätigen: Der Fehler tritt mit den Versandoptionen auf:

PP API Errors Doku
  • INVALID_ARRAY_MAX_ITEMS: The number of items in an array parameter is too large. Possible error location: /purchase_units/0/shipping/options.
 

COLDSEASON

Aktives Mitglied
29. April 2022
32
7
Danke für den Input! - Die Versandartenübermittlung haben wir bisher nicht aktiviert. Allerdings habe ich gesehen, das im Warenkorb der Versandpreis nicht richtig berechnet wird. Da ist vielleicht der Hund begraben. Im Checkout sitmmt es zwar wieder aber der Expresscheckout wird da wohl vorher drauf zugreifen.
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
899
182
Wir sind gerade an dem Problem dran da per Ticket eine weitere Meldung reinkam. Sobald wir etwas Genaueres herausgefunden haben, schreibe ich es hier gerne nieder. Auf Anhieb scheint es ein Problem zu geben, wenn viele Versandarten angelegt sind, die gültig sind. Aber ist jetzt erst nur eine Vermutung.
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
114
57
Hückelhoven
Und noch ein Update dazu. Als Hotfix dürfte folgendes funktionieren:

In die Datei /plugins/jtl_paypal_commerce/PPC/Order/ Shipping.php unter Zeile 228 folgendes einfügen (die } in Zeile 229 muss bleiben, nicht ersetzen!):
PHP:
if($count === 10) {break;}


Das hier ist die Zeile hinter welcher eingefügt werden muss:
PHP:
$this->addOption($option);
}

Nach der Änderung sollten die Zeilen also so aussehen:
PHP:
$this->addOption($option);
if($count === 10) {break;}
}

Edit: Dabei ist jetzt zu beachten, dass eventuell nicht alle qualifizierten Versandarten an PayPal übermittelt werden. Mit dem Hotfix gibt es hier keine Bevorzugung der günstigsten oder schnellsten Versandart, sondern die Versandarten werden nach der eingestellten Sortierreihenfolge übermittelt. Wenn eine Versandart also auf jeden Fall dabei sein soll, sollte diese im Backend mit einer möglichst niedrigen Sortiernummer konfiguriert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.285
1.222
Edit: Dabei ist jetzt zu beachten, dass eventuell nicht alle qualifizierten Versandarten an PayPal übermittelt werden. Mit dem Hotfix gibt es hier keine Bevorzugung der günstigsten oder schnellsten Versandart, sondern die Versandarten werden nach der eingestellten Sortierreihenfolge übermittelt. Wenn eine Versandart also auf jeden Fall dabei sein soll, sollte diese im Backend mit einer möglichst niedrigen Sortiernummer konfiguriert werden

Wenn für eine Bestellung also mehr als 10 Versandarten infrage kommen, funktioniert der Expresskauf nicht.


Kann du das bitte genauer erklären.

Diese 10 "Versandarten" sind die, die man an PP im PP Plugin eingestellt hat (für Versanddaten hochladen zu PP) oder die gesamten Versandarten die im Shop unter "Versandarten" angelegt wurden?
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
114
57
Hückelhoven
Kann du das bitte genauer erklären.

Diese 10 "Versandarten" sind die, die man an PP im PP Plugin eingestellt hat (für Versanddaten hochladen zu PP) oder die gesamten Versandarten die im Shop unter "Versandarten" angelegt wurden?
Das sind die Versandarten im Shop. Mit der neuen PPC-Version werden beim Expresskauf die Versandarten, die für die Bestellung infrage kommen, an PayPal gesendet und können im PayPal-Express Fenster direkt ausgewählt werden. Damit hat PayPal sofort den korrekten Gesamtpreis. Vorher wurde der Warenkorbpreis + x% bei PayPal angefragt, weil die Versandkosten noch nicht bekannt waren, und wenn der Warenkorbpreis + Versandkosten die angefragte Summe überstiegen hat, gabs einen Fehler und der Kunde musste die Summe noch mal autorisieren. Das passiert jetzt nicht mehr.
 

COLDSEASON

Aktives Mitglied
29. April 2022
32
7
Danke für das quick Fix - auf unserer 5.2.4 // Nova Theme Shop funzt es jetzt wieder - bei der anderen Installation scheint es noch ein anderer Bug zu sein, da die Zahlungsart Paypal Checkout im Checkout nicht angezeigt wird...

Ich kann aber bestätigen, das wir in beiden Shops deutlich mehr als 10 Versandarten definiert haben, wobei eigentlich immer nur eine (Land) in Frage kommt...
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.348
2.005
Berlin
Dann kann es daran liegen das du kein NOVA Template hast?
Das aktuelle Plugin hat derzeit Probleme mit Templates von Admorris, Snackys und anderen bei denen der Aufbau der Zahlungsseite vom NOVA Standard abweicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: COLDSEASON

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
586
61
Nein, das wird erst zum Problem, wenn es mehr als 10 sind, die für eine Bestellung per PayPal Express infrage kommen.
NOVA-Template
Shopversion 5.2.4
PayPal Checkout 1.2.1

Pro Lieferland stehen maximal 1-3 Versandarten zur Verfügung. Insgesamt haben wir jedoch mehr als 10 Versandarten (allein schon wegen allen DHL- und Warenpostzonen). Das PayPal Plugin weiß jedoch zum Zeitpunkt des Klicks auf den Button noch gar nicht, wohin die Lieferung gehen soll. Dadurch kämen doch praktisch alle Versandarten in sämtliche Länder in Frage, wenn der Button geklickt wird. Folglich erscheint der Fehler, Express-Checkout nicht nutzbar.
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
114
57
Hückelhoven
NOVA-Template
Shopversion 5.2.4
PayPal Checkout 1.2.1

Pro Lieferland stehen maximal 1-3 Versandarten zur Verfügung. Insgesamt haben wir jedoch mehr als 10 Versandarten (allein schon wegen allen DHL- und Warenpostzonen). Das PayPal Plugin weiß jedoch zum Zeitpunkt des Klicks auf den Button noch gar nicht, wohin die Lieferung gehen soll. Dadurch kämen doch praktisch alle Versandarten in sämtliche Länder in Frage, wenn der Button geklickt wird. Folglich erscheint der Fehler, Express-Checkout nicht nutzbar.
Das wäre höchstens der Fall, wenn beim PayPal-Konto des Kunden keine Lieferadresse hinterlegt ist. Ansonsten werden auf Basis der Adresse, die von PayPal gemeldet wird, die Versandarten geschickt. Der Hotfix wird auch da helfen. Da die Begrenzung aber von PayPal kommt und nicht durch das Plugin, können wir da nicht wirklich mehr tun.
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
586
61
Wenn der Kunde zum Zeitpunkt des Klicks nicht bei PayPal eingeloggt ist, dann kann PayPal dem Shop auch noch keine Adresse melden.

Der Login erfolgt ja erst nach Klick auf den Button.
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
114
57
Hückelhoven
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Dringende Hilfe Paypal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Zahlungsarten werden nicht angezeigt... Secupay, Paypal Checkout und Shop-Zahlungsarten gleichzeitig möglich? Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal Checkout -> Der Zahlungsanbieter hat eine erneute Bestätigung der Kaufsumme angefordert Plugins für JTL-Shop 0
Neu Neueste Version Paypal Checkout: Rechnungskauf mit Ratepay und Paypal-Kreditkarte sind nicht verfügbar. Plugins für JTL-Shop 21
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Kunden aufträge werden nicht übernommen Paypal JTL-Wawi 1.9 0
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 1.9.6.5 Zahlungsmodul Paypal Verwendungszweck wird nicht angezeigt. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Paypal Plugin wird von akutellen IOS Geräten nicht geladen Plugins für JTL-Shop 17
1.9.6.5 Paypal Zahlungsabgleich Warnung T1501 und T0400 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Probleme mit paypal / ZAhlung als nicht autorisiert zurückgewiesen JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Warnung bei Paypal Plugin Plugins für JTL-Shop 4
Neu PayPal Anbindung Zahlungsmodul 1.9.6.5 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Zahlung Kreditkarte nicht möglich (Paypal Plugin) JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu [Entwarnung] ACHTUNG: JTL Shop 5.3.3 | Nach Update des JTL PayPal Commerce Plugins kein Backend mehr verfügbar (FATAL ERROR) Installation / Updates von JTL-Shop 2
paypal zahlunbgsabgleich bringt fehler JTL-Wawi 1.9 0
Nach Umstieg auf V5 Paypal express weg. Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Erstattungen per Paypal bei Stornierungen wird öfter nicht ausgezahlt Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Probleme mit PayPal-Plugin: Bestellungen "pending" & doppelte Zahlungen nach Direktzahlung Plugins für JTL-Shop 0
Paypal Alternativen JTL-Wawi 1.9 4
Neu JTL Datenbankverwaltung / Datenimport funktioniert fehler User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Wawi Fehler beim Upload 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Fehler beim Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 - HILFE JTL-Wawi 1.9 4
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Fehler im Abgleich zum Shop / Language ISO PrestaShop-Connector 1
Neu Fehler im Zahlungsabgleich (Zahlung 31.12.2024 - Wertstellung 2.1.2025) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Installation MS SQL 2022 Express: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls Installation von JTL-Wawi 9
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Neu Probleme mit dem Meta-Crawler und 403 Fehler beim Meta-Datenfeed Upload User helfen Usern 0
Neu Fehler bei Rückbuchung nach Storno JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Datenbankupdate auf höhere Version JTL-Wawi 1.7 3
Neu GPSR Plugin Format Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Filter "Kategorie" resultiert in 404 Fehler - Shop v 5.4.0 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu GRPS 1.0.4 Fehler Plugins für JTL-Shop 3
Fehler beim Abgleich nach Komplettabgleich JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gratisgeschenke nicht verfügbar für Kundengruppe X - Warenkorb-Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
GPRS Fehler beim Rendering der Attribute JTL-Wawi 1.9 9
Neu Fehler beim Bearbeiten der E-Mail-Vorlage "Bestellbestätigung" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler [DbeSClient]JTL-Wawi beim Abgleich mit JTL Shop5 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Agbleich Fehler: Invalid module type: flow Shopware-Connector 4
Neu Update für Shopvote 1.1.0 führt zu SQL-Fehler Plugins für JTL-Shop 5
Version 1.9.6 X eine einzige Katastrophe.... Fehler und nervige Dinge JTL-Wawi 1.9 11
Filestream aktivieren, Fehler dbo.tFileAlt-Objekt JTL-Wawi 1.9 3
DHL Druck von Sperrgut triggert Fehler JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Abgleich mit Amazon durch Worker. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler bei Zahlungsarten für Kundengruppen einstellen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler bei Zahlungsarten für Kundengruppen einstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Brutto Netto Preisanzeige Fehler bei eingetragener Umsatzsteuer Nummer UID JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Zahlungsmodul - Zahlung senden Fehler | JTL-WaWi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 5
Fehler bei Umlagerung zu FBA - Wawi 1.9.6.1 JTL-Wawi 1.9 23

Ähnliche Themen