Neu Kundenindividuelle Preise in WAWI Auftrag

ice-man

Gut bekanntes Mitglied
2. Januar 2007
167
1
Austria
Wir verwenden seit geraumer Zeit die kundenindividuellen Preise. In manchen Fällen kommt es bei uns vor dass dieser höher als der normale Preis ist (zb. vereinbarte Sonderwünsche des Kunden).
Im Webshop funktioniert das auch alles einwandfrei, der kundenindividuelle Preis wird immer angezeigt und in der Bestellung übernommen. Wird ein Auftrag in der Wawi manuell angelegt wird bei niedrigerem kundenindividuellen Preis dieser übernommen, bei höherem aber nicht sondern der aktuelle Preis der Kundengruppe.
Ich denke dass es sinnvoller wäre dass der kundenindividuelle Preis immer Vorang haben sollte?

Lg
Patrick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Osnabreliner

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.238
1.488
Also mit der 1.5.15.1 kann ich das so nicht nachstellen. Da wird der kundenindividuelle Preis auch bei manuellen Aufträgen genommen.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.664
4
Düsseldorf
Moin Moin,
ich kann das bei der WAWI 1.5.9.0 und 1.5.14. bestätigen. Betrifft die Situation, wenn eine dritte Kundengruppe hinzugefügt. Bei den Standardkundengruppen (Endkunde und Händler) klappt es. Bei den neuangelegten Kundengruppen, wird der Kundenindividuelle Preis ignoriert...
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.238
1.488
Habe meinem Testkunden nun eine andere Kundengruppe gegeben und dennoch wird der Kundenindividuelle Preis herangezogen in der 1.5.15.1.
 

ice-man

Gut bekanntes Mitglied
2. Januar 2007
167
1
Austria
Hallo,

danke für die Info. Dann werde ich auf eine neue Version updaten da derzeit bei uns noch die 1.3.21.1 im Einsatz ist.

Patrick
 

octopus

Aktives Mitglied
13. Juni 2018
8
1
Hallo,

bei uns ist es leider auch der Fall, dass es bei uns höhere individuelle Kundenpreise als den normalen Preis bei Artikeln gibt.
Wird ein Auftrag in der Wawi manuell angelegt wird bei niedrigerem kundenindividuellen Preisen dieser übernommen, bei höheren aber nicht sondern der aktuelle Preis der Kundengruppe. Dies darf so nicht sein!

Wir verwenden Wawi 1.5.21.3

Wir denken AUCH, dass es sinnvoller wäre dass der kundenindividuelle Preis immer Vorang hat!

Bitte um Antwort
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.562
1.416
Ich kann das Verhalten bestätigen. Die, bei denen das funktioniert hat, haben schlichtweg keinen Kundengruppenpreis hinterlegt gehabt.

Also Szenario 1:
Es gibt Standard-VK und es gibt Kundenindividuelle Preise.
Letzterer liegt über Standard-VK.
Auftrag wird erstellt: Es wird immer korrekt der Kundenindividuelle Preis herangezogen.

Szenario 2:
Es gibt für die Kundengruppe einen Kundengruppenpreis und es gibt Kundenindividuelle Preise.
Auch hier liegt der Kundenindividuelle Preis über dem Kundengruppenpreis.
Auftrag wird erstellt: Es wird der günstigere der beiden Preise im Auftrag hinterlegt.

Ich habe das daher hier in ein Ticket an die Entwicklung gegossen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47422
Für die betroffenen User: Prüft, ob ihr für die Wawi tatsächlich Kundengruppenpreise vergeben müsst oder ob es reicht, den Standard-VK zu hinterlegen. Wenn der Standard-VK reicht, dann könnt ihr als vorläufigen! workaround damit weiterarbeiten.

Insofern noch ein Danke an @octopus, sein Hinweis auf den Preis der Kundengruppe war hier entscheidend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Osnabreliner

dschmoldt

Aktives Mitglied
11. Dezember 2019
12
1
Ich habe das auch eben getestet:

Kundengruppe ist "Endkunde" - der Kundenindividuelle Preis wird gezogen
Kundengruppe ist "Vereine" (eine von uns individuell angelegte Kundengruppe) - der kundenindividuell Preis wird nicht gezogen

Wir nutzen Version 1.5.51. - kann jemand sagen, ob der Bug ab Version 1.6 evtl. behoben wurde (da wir bald updaten)??
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.562
1.416
Nein, ist er nicht, sonst wäre eine Lösungsversion im Ticket angegeben. Ich sprech das Thema aber gerade noch mal bei den Verantwortlichen an.

Edit: Das wird scheinbar eine etwas größere Diskussion. Daher würde ich Euch bitten, Pro und Contra hier im Thread mal aufzuführen.
Dass das derzeitige Verhalten nicht immer eindeutig und nachvollziehbar ist - da sind wir uns sicherlich einig.
Ein Punkt, den wir aber auch berücksichtigen müssten:

Loggt sich euer Kunde z.B. im Shop ein, dann wird der Artikel dort teurer. Wie soll da z.B. damit umgegangen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:

zaxxo

Offizieller Servicepartner
SPBanner
29. November 2022
2
0
Hi @Enrico W.,

wir haben hier ebenfalls einen Kunden, der teilweise höhere Kundenindividuelle Preise vergibt, als in der Kundengruppe eingetragen.
Seine spaßige Aussage: "Das machen wir bei Kunden, die wir nicht mögen" ;)

Das Argument mit dem Shop zieht ehrlich gesagt nicht.
Das selbe Problem hast du ja auch, wenn der Standard-VK niedriger ist, als ein eingetragener Preis bei einer Kundengruppe.
Hier wird IMMER der Kundengruppenpreis bevorzugt, auch wenn der Standard-VK niedriger ist.
Heißt also, dass der Kunde nach dem einloggen einen höheren Preis sieht.

Von daher schließe ich mich der Fraktion "Kundenindividuelle Preise werden IMMER bevorzugt" an.
Alternativ könnte man das ja auch per Globaler Einstellung einstellbar machen, dann kann das jeder für sich entscheiden.

Aktuell haben wir uns damit beholfen, dass wir in der Datenbank in einer Tabellenwertfunktion herumgepfuscht haben.
War kein großes Ding (einfach das ORDER BY geändert), wir müssen halt nur bei jedem Update daran denken zu prüfen, ob unsere Änderung noch da ist oder überschrieben wurden.

Wie ist denn der aktuelle Stand bei den Verantwortlichen bzw. in der Entwicklung?

Viele Grüße
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
274
41
Guten morgen,
wir sind derzeit eigentlich sehr glücklich darüber, dass immer der niedrigere Preis genommen wird.
Wenn die Kundenbetreuer nicht immer 100% der Stammdaten Pflege betreiben, kommt es vor dass ein Kunde vereinbarte Kundenindividuelle Preise vereinbart hatte und dann nach einer Weile in die nächst höhere Kundengruppe rutsch wo der Preis von vornherein schon niedriger ist und wenn hier die Kundenindividuelle Preise nicht entfern werden haben wir derzeit ein Vorteil.
Dennoch kann ich es nachvollziehen dass bei einigen Artikel/Kunden Konstellationen eine Abweichung vom Gruppen-Standard-Preis geben muss bei denen der Individuelle Preis höher ist.
"Blödes" Beispiel : Top Kunde kauft fast alles in unglaublichen mengen ein und damit auch prädestiniert in der Höchsten Kundengruppe zu sein nur bei Nägeln kauft er immer nur 1 Pro Bestellung anstatt wie alles andere in der VPE von 100 Stk. somit ist hier ein höher Preis anzusetzen als für die Kundengruppe.
Alternativ müsste man den Kunden eine Kundengruppe tiefer setzen und Individuelle Preise für alle anderen Artikel setzen...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Container nach Togo / Ghana / Benin verschiffen / Preise Business Jungle 0
Neu Feature Wunsch: Netto Preise anzeigen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 2
Preise in Listen individuell darstellbar? Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 0
Preise pflegen kaufland.de - Anbindung (SCX) 9
In Diskussion POS übernimmt keine Aktuellen Preise JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Vereinzelt Preise aus Wawi nicht übernommen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Unterschiedliche Preise für Shopify einstellen Shopify-Connector 0
Neu Preise werden trotz Hotfix aus Issue SHOP-6446 falsch gecached JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
neue Preise / Preisliste zu einem bestimmten Zeitpunkt aktivieren JTL-Wawi 1.6 0
Artikelstammdaten Preise - Sortierung der Reiter Verkaufskanäle JTL-Wawi 1.6 0
Neu Netto-Preise zusätzlich anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Export aller Preise incl. die der Marktplätze in EINE Tabelle/Zeile JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Preise von Ebay Variationen ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Update 5.2.2 Onlineshop Preise falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 14
Wareneingang Preise in den Stammdaten übernehmen? JTL-Wawi 1.6 0
Verwiesen an Support Preise werden falsch aufsummiert - bzw. nicht mit berechnet JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Preise aktualisieren - Bedingung: *IF Lieferantenartikelnr. von Standardlieferant = Artnr. , dann VK Netto* Schnittstellen Import / Export 0
Neu DPD Preise Preiserhöhung User helfen Usern 12
Neu WAWI 1.7.6.1 Preise vom Vaterartikel auf Kindartikel automatisch übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Beleg Umlagerung Preise werden nicht ausgegeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Variationen - Kindartikel - Preise für Shopify werden nicht angepasst ... JTL-Wawi 1.6 0
Neu Amazon Angebote aus JTL Wawi entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Servicedesk ohne Wawi nutzen Servicedesk (Beta) 2
WAWI --> Artikel --> Artikelstammdaten --> Bilder --> Ansicht vergrößern möglich? JTL-Wawi 1.6 0
Eigene Statistiken werden nicht geladen im Dashboard - WAWI-App JTL-Wawi App 1
Artikel in der WaWi verschwunden JTL-Wawi 1.7 17
Artikel wieder aktiv setzen funktioniert nicht Wawi 1.6.46.1 JTL-Wawi 1.6 2
JTL Wawi 1.7.8.3 Kaufland JTL-Wawi 1.7 1
Neu Probleme mit der JTL Wawi, seitdem wir die Kassen mit der JTL POS ins Betrieb genommen haben. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Shopabgleich-WAWI keine Preisänderung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Daten aus dem JTL-Shop "Eigenes Feld" werden nicht in JTL Wawi übertragen JTL-Wawi 1.7 3
Neu Welche SQL Komponenten braucht die Wawi Installation von JTL-Wawi 8
Neu FFN Fehlermeldung Wawi Bereich Lager / Logbuch User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu WAWI 1.7.8.3 Artikelbeschreibung ausgegraut JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Update Wawi 1.5 auf 1.7 JTL-Wawi 1.7 5
Neu Amazon.nl - Abrechnung nach 03.02.2023 nicht in JTL WAWI eingelesen, im Seller Central vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu WMW CLP Plugin Shopware. Wie aus der Wawi befüllen? Shopware-Connector 5
Neu Vorsicht - Wawi löscht beim Speichern einfach die eigenen Felder eines Artikels! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu JTL-Wawi 1.7.8.3 - Artikel -> Reiter "Verkaufskanäle", wie aktivieren und pflegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Worker 2.0 lässt sich nicht starten in WawI 1.7.8.2 JTL-Wawi 1.7 3
JTL Wawi 1.7.8.2 stürzt ständig ab JTL-Wawi 1.7 5
Neu Checkliste zum Umstieg auf JTL-Wawi 1.7 Installation von JTL-Wawi 4
Neu Wawi - Verkauf - Eigene Übersichten -Versandinfo Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu WaWi 1.7.8.2 Verkaufskanäle lässt sich nicht öffnen JTL-Wawi 1.7 3
Neu WAWI 1.6.47 | Darstellungsfehler PDF Export z.B. Rechnungen | Buchstaben zu große Abstände zueinander | andere Formate OK JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Manchmal bewundere ich die Treffsicherheit der Wawi Programmierer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Kundenregistrierung wird beim Bestellvorgang nicht in die WaWi übernommen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Taxdoo - falsche Importe bei stornierten Rechnungen seit JTL-Wawi 1.6 Schnittstellen Import / Export 1
WAWI 1.7.8.1 - Artikel mit Herkunftsland - Versand ins Ausland nicht möglich JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu FirmenLogoURL hat sich geändert (JTL WaWi E-Mail Vorlage) Wo ändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen