Neu Kundenindividuelle Preise in WAWI Auftrag

ice-man

Gut bekanntes Mitglied
2. Januar 2007
168
2
Austria
Wir verwenden seit geraumer Zeit die kundenindividuellen Preise. In manchen Fällen kommt es bei uns vor dass dieser höher als der normale Preis ist (zb. vereinbarte Sonderwünsche des Kunden).
Im Webshop funktioniert das auch alles einwandfrei, der kundenindividuelle Preis wird immer angezeigt und in der Bestellung übernommen. Wird ein Auftrag in der Wawi manuell angelegt wird bei niedrigerem kundenindividuellen Preis dieser übernommen, bei höherem aber nicht sondern der aktuelle Preis der Kundengruppe.
Ich denke dass es sinnvoller wäre dass der kundenindividuelle Preis immer Vorang haben sollte?

Lg
Patrick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Osnabreliner

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Also mit der 1.5.15.1 kann ich das so nicht nachstellen. Da wird der kundenindividuelle Preis auch bei manuellen Aufträgen genommen.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Moin Moin,
ich kann das bei der WAWI 1.5.9.0 und 1.5.14. bestätigen. Betrifft die Situation, wenn eine dritte Kundengruppe hinzugefügt. Bei den Standardkundengruppen (Endkunde und Händler) klappt es. Bei den neuangelegten Kundengruppen, wird der Kundenindividuelle Preis ignoriert...
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Habe meinem Testkunden nun eine andere Kundengruppe gegeben und dennoch wird der Kundenindividuelle Preis herangezogen in der 1.5.15.1.
 

ice-man

Gut bekanntes Mitglied
2. Januar 2007
168
2
Austria
Hallo,

danke für die Info. Dann werde ich auf eine neue Version updaten da derzeit bei uns noch die 1.3.21.1 im Einsatz ist.

Patrick
 

octopus

Aktives Mitglied
13. Juni 2018
8
2
Hallo,

bei uns ist es leider auch der Fall, dass es bei uns höhere individuelle Kundenpreise als den normalen Preis bei Artikeln gibt.
Wird ein Auftrag in der Wawi manuell angelegt wird bei niedrigerem kundenindividuellen Preisen dieser übernommen, bei höheren aber nicht sondern der aktuelle Preis der Kundengruppe. Dies darf so nicht sein!

Wir verwenden Wawi 1.5.21.3

Wir denken AUCH, dass es sinnvoller wäre dass der kundenindividuelle Preis immer Vorang hat!

Bitte um Antwort
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.982
1.855
Ich kann das Verhalten bestätigen. Die, bei denen das funktioniert hat, haben schlichtweg keinen Kundengruppenpreis hinterlegt gehabt.

Also Szenario 1:
Es gibt Standard-VK und es gibt Kundenindividuelle Preise.
Letzterer liegt über Standard-VK.
Auftrag wird erstellt: Es wird immer korrekt der Kundenindividuelle Preis herangezogen.

Szenario 2:
Es gibt für die Kundengruppe einen Kundengruppenpreis und es gibt Kundenindividuelle Preise.
Auch hier liegt der Kundenindividuelle Preis über dem Kundengruppenpreis.
Auftrag wird erstellt: Es wird der günstigere der beiden Preise im Auftrag hinterlegt.

Ich habe das daher hier in ein Ticket an die Entwicklung gegossen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47422
Für die betroffenen User: Prüft, ob ihr für die Wawi tatsächlich Kundengruppenpreise vergeben müsst oder ob es reicht, den Standard-VK zu hinterlegen. Wenn der Standard-VK reicht, dann könnt ihr als vorläufigen! workaround damit weiterarbeiten.

Insofern noch ein Danke an @octopus, sein Hinweis auf den Preis der Kundengruppe war hier entscheidend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Osnabreliner

dschmoldt

Aktives Mitglied
11. Dezember 2019
23
1
Ich habe das auch eben getestet:

Kundengruppe ist "Endkunde" - der Kundenindividuelle Preis wird gezogen
Kundengruppe ist "Vereine" (eine von uns individuell angelegte Kundengruppe) - der kundenindividuell Preis wird nicht gezogen

Wir nutzen Version 1.5.51. - kann jemand sagen, ob der Bug ab Version 1.6 evtl. behoben wurde (da wir bald updaten)??
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.982
1.855
Nein, ist er nicht, sonst wäre eine Lösungsversion im Ticket angegeben. Ich sprech das Thema aber gerade noch mal bei den Verantwortlichen an.

Edit: Das wird scheinbar eine etwas größere Diskussion. Daher würde ich Euch bitten, Pro und Contra hier im Thread mal aufzuführen.
Dass das derzeitige Verhalten nicht immer eindeutig und nachvollziehbar ist - da sind wir uns sicherlich einig.
Ein Punkt, den wir aber auch berücksichtigen müssten:

Loggt sich euer Kunde z.B. im Shop ein, dann wird der Artikel dort teurer. Wie soll da z.B. damit umgegangen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:

zaxxo

Offizieller Servicepartner
SPBanner
29. November 2022
124
54
Michelstadt
Firma
Zaxxo UG (haftungsbeschränkt)
Hi @Enrico W.,

wir haben hier ebenfalls einen Kunden, der teilweise höhere Kundenindividuelle Preise vergibt, als in der Kundengruppe eingetragen.
Seine spaßige Aussage: "Das machen wir bei Kunden, die wir nicht mögen" ;)

Das Argument mit dem Shop zieht ehrlich gesagt nicht.
Das selbe Problem hast du ja auch, wenn der Standard-VK niedriger ist, als ein eingetragener Preis bei einer Kundengruppe.
Hier wird IMMER der Kundengruppenpreis bevorzugt, auch wenn der Standard-VK niedriger ist.
Heißt also, dass der Kunde nach dem einloggen einen höheren Preis sieht.

Von daher schließe ich mich der Fraktion "Kundenindividuelle Preise werden IMMER bevorzugt" an.
Alternativ könnte man das ja auch per Globaler Einstellung einstellbar machen, dann kann das jeder für sich entscheiden.

Aktuell haben wir uns damit beholfen, dass wir in der Datenbank in einer Tabellenwertfunktion herumgepfuscht haben.
War kein großes Ding (einfach das ORDER BY geändert), wir müssen halt nur bei jedem Update daran denken zu prüfen, ob unsere Änderung noch da ist oder überschrieben wurden.

Wie ist denn der aktuelle Stand bei den Verantwortlichen bzw. in der Entwicklung?

Viele Grüße
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
417
58
Guten morgen,
wir sind derzeit eigentlich sehr glücklich darüber, dass immer der niedrigere Preis genommen wird.
Wenn die Kundenbetreuer nicht immer 100% der Stammdaten Pflege betreiben, kommt es vor dass ein Kunde vereinbarte Kundenindividuelle Preise vereinbart hatte und dann nach einer Weile in die nächst höhere Kundengruppe rutsch wo der Preis von vornherein schon niedriger ist und wenn hier die Kundenindividuelle Preise nicht entfern werden haben wir derzeit ein Vorteil.
Dennoch kann ich es nachvollziehen dass bei einigen Artikel/Kunden Konstellationen eine Abweichung vom Gruppen-Standard-Preis geben muss bei denen der Individuelle Preis höher ist.
"Blödes" Beispiel : Top Kunde kauft fast alles in unglaublichen mengen ein und damit auch prädestiniert in der Höchsten Kundengruppe zu sein nur bei Nägeln kauft er immer nur 1 Pro Bestellung anstatt wie alles andere in der VPE von 100 Stk. somit ist hier ein höher Preis anzusetzen als für die Kundengruppe.
Alternativ müsste man den Kunden eine Kundengruppe tiefer setzen und Individuelle Preise für alle anderen Artikel setzen...
 

TiK

Aktives Mitglied
19. September 2022
20
7
Hallo, ich hänge mich hier dran, weil wir ein kleines Problem mit der Funktion "Preise neu ermitteln" im Auftrag haben (1.7.15.2)
Kunde macht einen Auftrag, es werden danach individuelle Kundenpreise bei den Artikeln für ihn angelegt. Die Funktion "Preise neu ermitteln" ermittelt daraufhin immer nur den Kundengruppenpreis für die Artikel und nicht den individuellen Kundenpreis.
Ist das so gedacht?
Danke!
Tiberius
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
596
298
Hallo, ich hänge mich hier dran, weil wir ein kleines Problem mit der Funktion "Preise neu ermitteln" im Auftrag haben (1.7.15.2)
Kunde macht einen Auftrag, es werden danach individuelle Kundenpreise bei den Artikeln für ihn angelegt. Die Funktion "Preise neu ermitteln" ermittelt daraufhin immer nur den Kundengruppenpreis für die Artikel und nicht den individuellen Kundenpreis.
Ist das so gedacht?
Danke!
Tiberius
Hey,

passiert das auch bei neuen Auträgen, dass er den kundenindividuellen Preis nicht ermittelt?

Gruß,
Markus
 

TiK

Aktives Mitglied
19. September 2022
20
7
Hallo, erstellt man einen neuen Auftrag werden richtigerweise die individuellen Kundenpreise genommen. Ein Klick auf "Preise neu ermitteln" nimmt dann aber wieder den Kundengruppenpreis.
Gruß
Tiberius
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
596
298
Hallo, erstellt man einen neuen Auftrag werden richtigerweise die individuellen Kundenpreise genommen. Ein Klick auf "Preise neu ermitteln" nimmt dann aber wieder den Kundengruppenpreis.
Gruß
Tiberius
Hey,

hat ein wenige länger gedauert, sorry.

Ich kann das Problem nicht mehr nachstellen und habe dazu ein Ticket gefunden, dass dein Problem beschreibt, welches ab JTL-Wawi 1.8.9.0 gelöst ist.


Gruß,
Markus
 

Sascha1

Mitglied
12. Februar 2023
2
0
Hey,

hat ein wenige länger gedauert, sorry.

Ich kann das Problem nicht mehr nachstellen und habe dazu ein Ticket gefunden, dass dein Problem beschreibt, welches ab JTL-Wawi 1.8.9.0 gelöst ist.


Gruß,
Markus
Hallo zusammen,

wir haben leider auch das Problem, dass der kundenindividuelle Preis überschrieben wird, wenn die Preise neu ermittelt werden.
Der kundenindividuelle Preis ist dabei höher als der Preis der Kundengruppe.

Wir nutzen Wawi in der Version 1.8.11.2.

Gruß
Sascha
 

TiK

Aktives Mitglied
19. September 2022
20
7
Hallo, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass JTL immer den für den Kunden besten Preis nimmt. Deswegen kriegt er wohl bei dir den besseren Kundengruppenpreis.
Gruß
Tiberius
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu EK Preise werden nicht komplett importiert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
jtl wawi länge Metadaten Zeichen einstellen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Anpassung Artikelansicht in der JTL WAWI APP Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi - WooCommerce - Pfand WooCommerce-Connector 0
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Falscher FBA-Bestand in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Zusammenspiel Greyhound Wawi Servicedesk (Beta) 2
Gelöst [WAWI-75772] Workflow Erscheinungsdatum Feld leeren deaktiviert Überverkäufe möglich JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Neu Sortiernummer - WaWi Kategorien werden immer vor die eihnen Seiten sortiert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.10.4 Releaseforum 1
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Direkte Anbindung Wawi <-> Zahlungsanbieter möglich Schnittstellen Import / Export 3
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3

Ähnliche Themen