Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Als erstes möchte ich ein mal bemängeln, dass JTL jetzt nicht ein mal mehr Tickets für Basic Support anbietet, obwohl man hier ja durch JTl generierte Fehler melden möchte.
Das ist ein No Go und wird von uns auch so bewertet.

Wir hatten schon vor Monaten gemeldet, dass es beim Einlesen von Lieferadressen über die Wawi zu fwhlwndwn Datewn kommt.
Hierdurch werden Pakete zurückgeschickt, da diese nicht zustellbar sind.
Da es sich hierbei um ein nicht neues Problem handelt, werden wir die angefallenen Mehrkosten für Retoure und Neuversand, JTL in Rechnung stellen.
Es kann nicht sein, dass hier bekannte Fehler nicht korrigiert werden, obwohl diese nachweislich vom Support aufgenommen wurden.
Ich bin gespannt, was nun als Maßnahme unternommen wird.

Gruß
NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Ich möchte noch ein mal darauf hinweisen, dass JTL auf das Forum für Support Basic hinweist.
Ich kann hier aber keine Reaktion seitens JTL sehen.
Ist das die neue Umgangsart für Support bei JTL?
Es sind Fehler die JTL verursacht, nicht Fehler ses Users.
Da sollte JTL auch etwas mehr Mühe in den Support setzen.

Gruß
NICO
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.356
707
Leider versteht man nur Bahnhof, komm mal auf den Punkt und schildere genau was dein Problem ist.

Angefangen von Anzahl Bestellungen pro Monat, Fehler pro Monat, wo wird was wohin verkauft ... damit man das überhaupt mal einordnen kann.

Wir verkaufen EU weit auf eBay und haben locker 5.000 Transaktionen pro Monat und keine Probleme.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
523
60
Ich glaube er meint die fehlenden Daten wie Firmenangaben.

Das Problem haben wir leider auch seit dem Start mit JTL. Es fehlen sporadisch die Angaben einer Firma.

Im Amazon Backend unter eine Bestellung steht bei Lieferadresse:

Firma XYZ
Max Müller
Dorfstraße 12
12345 Musterhausen

In der Wawi wird eingelesen:

Max Müller
Dorfstraße 12
12345 Musterhausen

OHNE Firmennamen. Dann kommen die Pakete oft zurück wenn der Zusteller nicht durch Zufall weiß, dass Max Müller dort arbeitet.

Ich prüfe selber alle Aufträge und gebe sie händisch für den Versand frei. Dabei fallen mir zu 99% diese Probleme auf und ich korrigiere die Anschriften händisch.

Eine Logik habe ich bei mehreren hundert Fehlern noch nicht gefunden.

Vom Gefühl her würde ich sagen , dass 2 bis 3 von 100 Firmenbestellungen ohne Firmenname in JTL eingelesen werden.

Aber Mist ist das auf jeden Fall !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cs-parts

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.356
707
Das ist aber der eBay API geschuldet, weil es dafür kein Feld gibt.

Zudem gibt es haufenweise Kunden, die die Firma falsch eintragen.

Wir haben daher für uns ein Tool gebaut, dass dies überwacht und an die richtigen Felder verteilt, auch nachträgt wenn etwas fehlt, wenn z.B. Straße + PLZ identisch ist.

Wir haben hier schon einige Jahre mit JTL Entwicklern gesprochen, seitens eBay wird das auch offiziell so mitgeteilt, Feld gibt es nicht.
Wenn jemand die API kennt und sagen kann wo das steht, dann bitte mitteilen.

Ein User im Forum hatte vor Jahren das behauptet und ist dann in der Senkung verschwunden.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
523
60
Das ist aber der eBay API geschuldet, weil es dafür kein Feld gibt.

Zudem gibt es haufenweise Kunden, die die Firma falsch eintragen.

Wir haben daher für uns ein Tool gebaut, dass dies überwacht und an die richtigen Felder verteilt, auch nachträgt wenn etwas fehlt, wenn z.B. Straße + PLZ identisch ist.

Wir haben hier schon einige Jahre mit JTL Entwicklern gesprochen, seitens eBay wird das auch offiziell so mitgeteilt, Feld gibt es nicht.
Wenn jemand die API kennt und sagen kann wo das steht, dann bitte mitteilen.

Ein User im Forum hatte vor Jahren das behauptet und ist dann in der Senkung verschwunden.
wir / ich spreche über Amazon , nicht über Ebay !

Das Problem ist auch definitiv da und tritt wie beschrieben in 2-3% auf. Die Felder sind von Kunden auch alle richtig ausgewählt und werden im Amazon-Backend auch so angezeigt wie bei den Kunden wo die Daten vollständig und richtig eingelesen werden.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Leider versteht man nur Bahnhof, komm mal auf den Punkt und schildere genau was dein Problem ist.

Angefangen von Anzahl Bestellungen pro Monat, Fehler pro Monat, wo wird was wohin verkauft ... damit man das überhaupt mal einordnen kann.
JTL dürfte anhand der angegebenen internen Ticketnummer ja wissen, um welches Problem es geht.
Wir verkaufen nur auf Amazon.de und es kommt immer wieder vor, dass der Firmenzusatz von Amazon nicht mit importiert wird.
Dann kommen Pakete zurück, da kein Mensch wissen kann, dass Max Mustermann in der auf dem Briefkasten vermerkten Firma Mustermann zu finden ist.
Das Problem habe nicht nur ich, denn eine Suche im Forum wird da einige Ergebnisse bringen.

Das ist aber der eBay API geschuldet, weil es dafür kein Feld gibt.
JTL hat doch dafür zu sorgen, dass die von Amazon bereitgestellten Daten komplett eingelesen werden.
Dafür Zahlen wir die Schnittstelle.
Da verstehe ich auch überhaupt nicht, was es da zu widersprechen gibt.

Und dass JTL jetzt auch noch Geld haben möchte, damit man von JTL verursachte Fehler per Ticket melden kann, ist doch wohl der Gipfel an dreistigkeit.
Man sollte unterscheiden zwischen Kundensupport und Fehlermeldungen. Dass es im Forum nicht funktioniert, zeigen zahlreiche Beiträge, welche überhaupt nicht von JTL beantwortet werden.
Sagt man die Dinge so wie sie sind, macht man sich hier unbeliebt.
Aber nur wer dies auch tut, kann etwas erreichen.

Gruß
NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Fakt ist, dass wir für die Schnittstelle ja zahlen.
Somit hat diese auch zu funktionieren, ohne dass wir hier Monaten und Jahre auf eine intakte Datenübermittlung warten müssen.
Wenn ich die Sachen einzeln bei Amazon prüfen muss, nützt mir der Import über Die Wawi gar nix.
Denn man kann sich nicht darauf verlassen.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Anbei ein Workflow vom JTL-Support, welche prüft, ob der Auftrag ein B2B Auftrag ist und dann den Firmenzusatz in die Wawi übernimmt.
Ich habe es getestet und es funktioniert.
Code:
Wie folgt können Sie einen passenden Workflow einrichten:
Ziel:
Dieser Workflow prüft bei Amazon-Aufträgen automatisch, ob es sich um eine B2B-Bestellung handelt. Falls ja, wird der Firmenname aus der Amazon-Bestellung in die Lieferadresse des Auftrags übernommen.

Workflow-Konfiguration:

1. Workflow-Typ:

   Bereich: Aufträge
   Ereignis: Erstellt
   Name: z. B. „Amazon B2B Firma in Lieferadresse einfügen“

2. Bedingung:
Typ: Erweiterte Eigenschaft
Code:

{% capture query %}
SELECT nB2B
FROM pf_amazon_bestellung
WHERE cOrderid = '{{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}'
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar %}
{{ result }}

Wert: true

3. Aktion: Werte setzen
Zielwert:
Auftrag\Lieferung\Lieferadresse\Firma

Wert (Erweiterter Modus aktivieren):

{% capture query %}
SELECT cBuyerCompanyName
FROM pf_amazon_bestellung
WHERE cOrderid = '{{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}'
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar %}
{{ result }}

Ergebnis:
Sobald ein Amazon-B2B-Auftrag importiert wird, erkennt der Workflow dies automatisch und trägt den entsprechenden Firmennamen aus der Bestellung in die Lieferadresse ein.
Gruß
NICO
 

Anhänge

  • eB-Standard.png
    eB-Standard.png
    55,6 KB · Aufrufe: 6
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roger Daniels

Eugen Fritzler

Moderator
Mitarbeiter
1. März 2022
183
82
Bei
3. Aktion: Werte setzen
Zielwert:
Auftrag\Lieferung\Lieferadresse\Firma

wäre
3. Aktion: Werte setzen
Zielwert:
Auftrag\Lieferung\Lieferadresse\Firmenzusatz

sinnvoller, da manchmal in der Spalte nichts eingetragen ist und unter Umständen der vorhandene Firmenname geleert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dc-nico

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 7
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Shopify mit Wawi verbinden Shopify-Connector 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 19
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu Wawi Statistik Rechnungsposition -> Betrag: Externe Belege sollen berücksichtigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 vs. 1.10.10.3 WAWI fehler!? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
Bestellverhalten stündlich durch JTL Wawi Statistik abbilden JTL-Wawi 1.9 2
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anmeldung Wawi 1.9 und 1.10. Installation von JTL-Wawi 6
Neu Bilder, Bildbeschreibungen und img_alt Tags in WAWI JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Korretur-/Umbuchung führt zu WaWi Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Seriennummern in der WMS / Wawi / Doppelter Scan / Prüfung User helfen Usern 0
Neu JTL WaWi entfernt Shopify Sales Channels JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
unterschiedlicher Rechnungsbetrag in JTL-Wawi, PDF-Rechnung und XML-Rechnung JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 0
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
jtl wawi länge Metadaten Zeichen einstellen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Anpassung Artikelansicht in der JTL WAWI APP Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi - WooCommerce - Pfand WooCommerce-Connector 0
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Falscher FBA-Bestand in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Zusammenspiel Greyhound Wawi Servicedesk (Beta) 2
Gelöst [WAWI-75772] Workflow Erscheinungsdatum Feld leeren deaktiviert Überverkäufe möglich JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen