Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Als erstes möchte ich ein mal bemängeln, dass JTL jetzt nicht ein mal mehr Tickets für Basic Support anbietet, obwohl man hier ja durch JTl generierte Fehler melden möchte.
Das ist ein No Go und wird von uns auch so bewertet.

Wir hatten schon vor Monaten gemeldet, dass es beim Einlesen von Lieferadressen über die Wawi zu fwhlwndwn Datewn kommt.
Hierdurch werden Pakete zurückgeschickt, da diese nicht zustellbar sind.
Da es sich hierbei um ein nicht neues Problem handelt, werden wir die angefallenen Mehrkosten für Retoure und Neuversand, JTL in Rechnung stellen.
Es kann nicht sein, dass hier bekannte Fehler nicht korrigiert werden, obwohl diese nachweislich vom Support aufgenommen wurden.
Ich bin gespannt, was nun als Maßnahme unternommen wird.

Gruß
NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Ich möchte noch ein mal darauf hinweisen, dass JTL auf das Forum für Support Basic hinweist.
Ich kann hier aber keine Reaktion seitens JTL sehen.
Ist das die neue Umgangsart für Support bei JTL?
Es sind Fehler die JTL verursacht, nicht Fehler ses Users.
Da sollte JTL auch etwas mehr Mühe in den Support setzen.

Gruß
NICO
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.428
726
Leider versteht man nur Bahnhof, komm mal auf den Punkt und schildere genau was dein Problem ist.

Angefangen von Anzahl Bestellungen pro Monat, Fehler pro Monat, wo wird was wohin verkauft ... damit man das überhaupt mal einordnen kann.

Wir verkaufen EU weit auf eBay und haben locker 5.000 Transaktionen pro Monat und keine Probleme.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
572
66
Ich glaube er meint die fehlenden Daten wie Firmenangaben.

Das Problem haben wir leider auch seit dem Start mit JTL. Es fehlen sporadisch die Angaben einer Firma.

Im Amazon Backend unter eine Bestellung steht bei Lieferadresse:

Firma XYZ
Max Müller
Dorfstraße 12
12345 Musterhausen

In der Wawi wird eingelesen:

Max Müller
Dorfstraße 12
12345 Musterhausen

OHNE Firmennamen. Dann kommen die Pakete oft zurück wenn der Zusteller nicht durch Zufall weiß, dass Max Müller dort arbeitet.

Ich prüfe selber alle Aufträge und gebe sie händisch für den Versand frei. Dabei fallen mir zu 99% diese Probleme auf und ich korrigiere die Anschriften händisch.

Eine Logik habe ich bei mehreren hundert Fehlern noch nicht gefunden.

Vom Gefühl her würde ich sagen , dass 2 bis 3 von 100 Firmenbestellungen ohne Firmenname in JTL eingelesen werden.

Aber Mist ist das auf jeden Fall !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cs-parts

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.428
726
Das ist aber der eBay API geschuldet, weil es dafür kein Feld gibt.

Zudem gibt es haufenweise Kunden, die die Firma falsch eintragen.

Wir haben daher für uns ein Tool gebaut, dass dies überwacht und an die richtigen Felder verteilt, auch nachträgt wenn etwas fehlt, wenn z.B. Straße + PLZ identisch ist.

Wir haben hier schon einige Jahre mit JTL Entwicklern gesprochen, seitens eBay wird das auch offiziell so mitgeteilt, Feld gibt es nicht.
Wenn jemand die API kennt und sagen kann wo das steht, dann bitte mitteilen.

Ein User im Forum hatte vor Jahren das behauptet und ist dann in der Senkung verschwunden.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
572
66
Das ist aber der eBay API geschuldet, weil es dafür kein Feld gibt.

Zudem gibt es haufenweise Kunden, die die Firma falsch eintragen.

Wir haben daher für uns ein Tool gebaut, dass dies überwacht und an die richtigen Felder verteilt, auch nachträgt wenn etwas fehlt, wenn z.B. Straße + PLZ identisch ist.

Wir haben hier schon einige Jahre mit JTL Entwicklern gesprochen, seitens eBay wird das auch offiziell so mitgeteilt, Feld gibt es nicht.
Wenn jemand die API kennt und sagen kann wo das steht, dann bitte mitteilen.

Ein User im Forum hatte vor Jahren das behauptet und ist dann in der Senkung verschwunden.
wir / ich spreche über Amazon , nicht über Ebay !

Das Problem ist auch definitiv da und tritt wie beschrieben in 2-3% auf. Die Felder sind von Kunden auch alle richtig ausgewählt und werden im Amazon-Backend auch so angezeigt wie bei den Kunden wo die Daten vollständig und richtig eingelesen werden.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Leider versteht man nur Bahnhof, komm mal auf den Punkt und schildere genau was dein Problem ist.

Angefangen von Anzahl Bestellungen pro Monat, Fehler pro Monat, wo wird was wohin verkauft ... damit man das überhaupt mal einordnen kann.
JTL dürfte anhand der angegebenen internen Ticketnummer ja wissen, um welches Problem es geht.
Wir verkaufen nur auf Amazon.de und es kommt immer wieder vor, dass der Firmenzusatz von Amazon nicht mit importiert wird.
Dann kommen Pakete zurück, da kein Mensch wissen kann, dass Max Mustermann in der auf dem Briefkasten vermerkten Firma Mustermann zu finden ist.
Das Problem habe nicht nur ich, denn eine Suche im Forum wird da einige Ergebnisse bringen.

Das ist aber der eBay API geschuldet, weil es dafür kein Feld gibt.
JTL hat doch dafür zu sorgen, dass die von Amazon bereitgestellten Daten komplett eingelesen werden.
Dafür Zahlen wir die Schnittstelle.
Da verstehe ich auch überhaupt nicht, was es da zu widersprechen gibt.

Und dass JTL jetzt auch noch Geld haben möchte, damit man von JTL verursachte Fehler per Ticket melden kann, ist doch wohl der Gipfel an dreistigkeit.
Man sollte unterscheiden zwischen Kundensupport und Fehlermeldungen. Dass es im Forum nicht funktioniert, zeigen zahlreiche Beiträge, welche überhaupt nicht von JTL beantwortet werden.
Sagt man die Dinge so wie sie sind, macht man sich hier unbeliebt.
Aber nur wer dies auch tut, kann etwas erreichen.

Gruß
NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Fakt ist, dass wir für die Schnittstelle ja zahlen.
Somit hat diese auch zu funktionieren, ohne dass wir hier Monaten und Jahre auf eine intakte Datenübermittlung warten müssen.
Wenn ich die Sachen einzeln bei Amazon prüfen muss, nützt mir der Import über Die Wawi gar nix.
Denn man kann sich nicht darauf verlassen.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Anbei ein Workflow vom JTL-Support, welche prüft, ob der Auftrag ein B2B Auftrag ist und dann den Firmenzusatz in die Wawi übernimmt.
Ich habe es getestet und es funktioniert.
Code:
Wie folgt können Sie einen passenden Workflow einrichten:
Ziel:
Dieser Workflow prüft bei Amazon-Aufträgen automatisch, ob es sich um eine B2B-Bestellung handelt. Falls ja, wird der Firmenname aus der Amazon-Bestellung in die Lieferadresse des Auftrags übernommen.

Workflow-Konfiguration:

1. Workflow-Typ:

   Bereich: Aufträge
   Ereignis: Erstellt
   Name: z. B. „Amazon B2B Firma in Lieferadresse einfügen“

2. Bedingung:
Typ: Erweiterte Eigenschaft
Code:

{% capture query %}
SELECT nB2B
FROM pf_amazon_bestellung
WHERE cOrderid = '{{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}'
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar %}
{{ result }}

Wert: true

3. Aktion: Werte setzen
Zielwert:
Auftrag\Lieferung\Lieferadresse\Firma

Wert (Erweiterter Modus aktivieren):

{% capture query %}
SELECT cBuyerCompanyName
FROM pf_amazon_bestellung
WHERE cOrderid = '{{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}'
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar %}
{{ result }}

Ergebnis:
Sobald ein Amazon-B2B-Auftrag importiert wird, erkennt der Workflow dies automatisch und trägt den entsprechenden Firmennamen aus der Bestellung in die Lieferadresse ein.
Gruß
NICO
 

Anhänge

  • eB-Standard.png
    eB-Standard.png
    55,6 KB · Aufrufe: 12
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roger Daniels

Eugen Fritzler

Moderator
Mitarbeiter
1. März 2022
214
96
Bei
3. Aktion: Werte setzen
Zielwert:
Auftrag\Lieferung\Lieferadresse\Firma

wäre
3. Aktion: Werte setzen
Zielwert:
Auftrag\Lieferung\Lieferadresse\Firmenzusatz

sinnvoller, da manchmal in der Spalte nichts eingetragen ist und unter Umständen der vorhandene Firmenname geleert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dc-nico

dc-nico

Sehr aktives Mitglied

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Ich habe heute bei einem Kunden unter Firmenzusatz etwas hinterlegt.
Nach Ausgabe des Versandlabels wurde jedoch der ursprüngliche text ausgedruckt, nicht der tatsächlich von mir eingegebene Text.
Demnach holt sich die Wawi die Daten nicht dort, wo wir diese manuell eingeben.

Gruß
NICO
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 3
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12

Ähnliche Themen