Neu Gutscheine für JTL Shop 4

Wann möchtet ihr ein funktionierendes Gutscheinsystem im JTL Shop?


  • Gesamtzahl der Stimmen
    70
  • Poll closed .

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
Es hat sich etwas getan in der css Gutschein Welt was so denke ich viele Shop Besitzer glücklich machen wird:

die wichtigste Änderung vorweg:

@Solution360 (in Zusammenarbeit mit einigen seiner Kunden), hat die Brieftasche gezückt und mich inkl. vielen Überredungskünsten dazu gebracht das ich sehr viel Zeit darin investiert habe die Gutscheineingabe wieder über das altbekannte Kuponfeld zu ermöglichen. Ihr könnt in der Konfig also das Feld für die GS Eingabe deaktivieren, die GS Eingabe ist wieder im WK und auf der letzten Seite über den Couponcode möglich.

Die Verwendung des Gutscheincodes bleibt, anders als bei Vouchers auch aktiv wenn der Kunde aus dem Checkout zurück zum WK oder auf andere Seiten des Shops geht.

Das Plugin wird derzeit nur über meine Seite unter https://css-umsetzung.de/shop/CSS-Gutschein zum Download bereitgestellt, das Update erfolgt über den Plugin Upload.
Ganz großes Kino mein Lieber und am Ende ein zusätzliches Argument für dein Plugin ;)
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.531
421
Das der Gutscheine wählen kann ob der Druck bei uns gemacht wird oder via Mail geht noch immer nicht oder?
Das wäre noch der einzige Punkt de uns fehlen würde um dieses Gutschein Plugin wieder zu kaufen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.704
2.163
Berlin
Ich hatte für diese Möglichkeit noch nicht wirklich Anfragen, vor allem müsste man dann in der wawi eine entsprechende Vorlage haben wo das dann eingesetzt und ausgedruckt werden kann oder wie stellst du dir das vor.
Es ist ja nur ein Artikel und wird immer nur ein Artikel bleiben, wie möchtest du das dann also mit dem Versand in unterschiedliche Länder regeln. Das ist nicht wirklich einfach.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.531
421
Das PDF wird ja irgendwo erstellt, gibt es da keine Möglichkeit denn via Workflow drucken zu lassen?
Ich habe aktuell ja JTL Voucher und da wird die Option denn Gutschein drucken zu lassen fast mehr ausgewählt als nur via ePrint.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.704
2.163
Berlin
Ja aber du hast in der wawi extra eine Vorlage die dann dafür verwendet wird.
Bei mir hast du verschiedene Vorlagen und die werden on the fly erstellt wenn Sie gebraucht werden.

Hat also jemand im Shop 20 Vorlagen (keine Seltenheit) müssten die alle auch in der wawi eingefügt und konfiguriert werden.
Das drumherum ist also schon aufwendig und viele werden damit überfordert sein.

Shop Besitzer sind jetzt in der glücklichen Lage das Sie zwischen zwei Systemen die im Grunde kompl. unterschiedlich arbeiten wählen können, besser geht es doch nicht.
Es macht also keinen Sinn wenn ich jetzt krampfhaft versuche das zu machen was JTL macht nur um Ihnen die Kunden wegzufangen.
 

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
194
66
@css-umsetzung: Das ist jetzt richtig klasse geworden mit den ganzen Anpassungen. Selbst unser Steuerberater ist nun glücklich:)

Vielen Dank dafür!

Einen Wunsch hätte ich allerdings noch für ein nächstes Update. Vielleicht kann man das Feld "Bestellnummer" beim manuellen Anlegen noch editierbar machen? Dann könnten wir dort z.B. auch die Bestellnummern von im Laden verkauften Gutscheinen hinterlegen (ein toller Service für Kunden, dass automatisch Grüße versendet werden). Das sieht auch bei der Einlösung besser aus, statt RefNr: shop manuell.

Euch allen einen schönen 3. Advent!
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
Leider ist es doch nicht ganz korrekt. Grundsätzlich ist ein Gutschein immer steuerfrei (Mehrzweck-Gutschein) und unterliegt erst dann der Umsatzsteuer, wenn die Lieferung erfolgt. Er kann besteuert werden, wenn es im Shop eh nur einen Steuersatz gibt (zweckgebundener Gutschein).
Die Einstellung "Steuerfreie Klasse -> steuerfrei" bewirkt nun, dass der Gutschein in den Positionen steuerfrei abgezogen wird, im Gesamt Netto nun aber alle Positionen zusammengerechnet werden und die MWSt. auf die zu versteuernden Positionen gerechnet werden. Man kann also nicht erkennen auf welchem Netto die Umsatzsteuer errechnet wurde. Noch komplizierter wird es bei mehreren Steuerklassen.
Im Formular lässt sich der Gutschein leider nicht separat abbilden. Die Variabel "Gutschein" wird nicht gefüllt.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.704
2.163
Berlin
der GS muss steuerfrei abgezogen werden, da führt ja kein Weg dran vorbei, genau deswegen hat JTL ja auch extra diesen Positionstypen für einen eingelösten GS hinzugefügt.
also dem GS ist es wenn er den Betrag abzieht vollkommen egal wovon der Betrag abgezogen wird, da es sich ja hier nicht um den Netto sondern um den Brutto Preis handelt, sprich der GS ist also noch immer ein Zahlungsmittel nur das er jetzt in den Positionen übermittelt wird.

Doof ist natürlich das bei JTL dann in den Formularen beim Rechnungsbetrag der Betrag angezeigt wird der letztendlich nur bezahlt wird.
Wenn man das ändern möchte dann muss man sich in der Position über setVar den Betrag merken und das dann am Ende im Total Block wieder ausgeben.

hier mal ein Beispiel:

in der PositionsZeile habe ich, ob die Position angezeigt werden soll oder nicht das als Formel eingefügt, hier kann ich auch sagen das er eben nur den Wert nicht anzeigen soll wenn das jemanden lieber ist:

Code:
IsNullOrEmpty(Cond(InvoicePosition.PositionType =='Voucher'
, setVar('css-guthaben',ToString$(InvoicePosition.TotalGrossPrice)),""))

dann habe ich beim Total amount Block wo der Rechnungsbetrag steht das hier anstelle der regulären Ausgabe eingefügt:
(Beim Rechnungsbetrag anstelle von : LocCurrL$(Report.TotalGrossPrice, @InvoiceCulture)

das hier:

Code:
Cond(IsNullOrEmpty(getVar('css-guthaben')),LocCurrL$(Report.TotalGrossPrice, @InvoiceCulture),LocCurrL$(Report.TotalGrossPrice - getVar('css-guthaben'), @InvoiceCulture))

Zusätzlich habe eine weitere Zeile eingefügt die eben nur angezeigt wird wenn die Variable nicht leer ist:

da steht dann drin "Einlösung Gutschein:" und in der zweiten Spalte eben der Wert.

das sieht dann bei mir so aus, vorher stand hier als Rechnungsbetrag die 19,99:

CSS-RECHNER-info-2022-12-29-002[1].jpg

Im Grunde genommen kann man es ja aussehen lassen wie man möchte, man muss eben nur den Betrag des GS in einer Variable speichern und beim Positionstypen "Voucher" entsprechend handeln.

beim JTL Vouchers sollte es aber am Ende von der Anzeige in der wawi das gleiche sein, das wird in JTL nicht extra abgefragt in den Formularen.
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
Dazu braucht es aber auch die neuen JTL-Formulare. Ich müsste nun alle Formulare ändern, was ein riesigen Aufwand bedeutet.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.704
2.163
Berlin
Dazu braucht es aber auch die neuen JTL-Formulare. Ich müsste nun alle Formulare ändern, was ein riesigen Aufwand bedeutet.
Nun zick mal nicht so rum :)

Ich habe das jetzt im Plugin noch etwas angepasst, da die wawi aber geleistete Zahlungen fehlerhaft überträgt (die wawi würfelt hier) und nicht die übertragene Zahlungsart einsetzt ist dann eine minimale Anpassung des Payment Blocks erforderlich damit es schön aussieht.

Die GS Position in der Rechnung kann dann wahlweise (über das Plugin) angezeigt oder entfernt werden.

So sieht das dann aus (egal ob altes oder neues Formular:
Die Informationszeile bei den Zahlungen kann individuell über die Sprachvariablen gesteuert werden.

CSS-RECHNER-info-2023-01-02-001[1].jpg

Folgende Anpassungen wurden bereits durchgeführt für die kommende 2.4er Version:

* PHP 8.1 Unterstützung abgeschlossen
* Kompatibilität des Plugins für JTL Shop 5.2.
* Debug Ausgabe in Verzeichniserstellung entfernt.
* Bestellnummern in der Bestellinformation bzw. Gutscheinerstellung sind nun änderbar.
* Übergabe des Gutscheinwertes als eingegangene Zahlung
* Eingelöster Gutschein kann aus der Positionsliste entfernt werden, ist diese Option nicht aktiviert wird der Eingelöste Wert mit einem Betrag von 0 aufgeführt
* Überarbeitung der Berechnung der Ablaufzeit der Gutscheine (ab Jahresende wieder konfigurierbar)
* Unkonfigurierte Vorlagen oder fehlende Schriften verursachen nun keinen Fehler mehr.


Ich teste hier noch ein wenig alle möglichen Varianten aus bevor ich es veröffentliche.
Das Plugin wird rechtzeitig zum 5.2er Shop Release verfügbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mario.

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Moin,

wir testen das Plugin auch grade. Jetzt habe ich ein Problem bei der Einrichtung der Versandklassen im Shop.
Ich richte eine Versandfrei-Option ein, sowohl in WAWI als auch im Shop. Okay.
Wenn ich nur einen Gutschein kaufe, ist das okay.

Angenommen ich versende pauschal per DHL ab 50€ Versandkostenfrei, darunter fallen 5€ Versandkosten an.
Nun kaufe ich einen 50€ Gutschein und einen 5€ Artikel und es werden keine Versandkosten per DHL Paket berechnet, da für die Logik ja der Gesamtartikelwert 55€ ist.

Wie kann ich das umgehen, dass der Gutscheinwert nicht als Warenwert gerechnet wird?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.704
2.163
Berlin
Oha,
das lässt sich nicht wirklich vernünftig regeln, da der GS ja individuell sein könnte, sonst würde ich sagen das geht über die Versandkonfiguration und den Versandklassen Kombinationen.

Ich kann mich auch nicht erinnern das so eine Anfrage mal ein Thema war sonst hätte ich mir da zwischenzeitlich mal Gedanken drüber gemacht. Ist programmiertechnisch vermutlich auch nicht so einfach zu lösen, da der Shop selbst die Versandkosten berechnet und man zuerst schauen muss ob es da Manipulationsmöglichkeiten gibt, den Grundwert für einen Kostenfreien Versand ohne den GS zu berechnen.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Hallo Andreas,

das habe ich befürchtet.
Wir werden es als "Notlösung" wohl so handhaben, dass wir Gutscheine nicht zusammen mit Artikeln verkaufen lassen. Darauf machen wir dann im Gutscheinartikel aufmerksam. Der Kunde bekommt im Checkout ja dann einen Hinweis, dass es keine Versandoption für den Warenkorb gibt, da werden wir die Meldung auch entsprechend anpassen.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.531
421
Ja aber du hast in der wawi extra eine Vorlage die dann dafür verwendet wird.
Bei mir hast du verschiedene Vorlagen und die werden on the fly erstellt wenn Sie gebraucht werden.

Hat also jemand im Shop 20 Vorlagen (keine Seltenheit) müssten die alle auch in der wawi eingefügt und konfiguriert werden.
Das drumherum ist also schon aufwendig und viele werden damit überfordert sein.

Shop Besitzer sind jetzt in der glücklichen Lage das Sie zwischen zwei Systemen die im Grunde kompl. unterschiedlich arbeiten wählen können, besser geht es doch nicht.
Es macht also keinen Sinn wenn ich jetzt krampfhaft versuche das zu machen was JTL macht nur um Ihnen die Kunden wegzufangen.

Sorry das ich nochmal komme, aber ich hatte da noch eine Idee bzw. könnte das auch mein Entwickler Umsetzen?
Eine Dropdown wo der Kunde wählen kann ob Print oder Print@Home, wenn er Print@Home wählt dann verschwindet die Box wo er eine eMail hinterlegen kann und es wird automatisch an eine von mit hinterlegte eMail gesendet.
So bekomme dann ich eine eMail mit dem Gutschein und kann die Drucken.

Ich würde halt Grundsätzlich gerne auf dein System wechseln, schon alleine das im Checkout die extra Spalte mit dem Voucher wieder verschwindet... die Kunden fragen immer wieder wo sie denn Code nun eintragen müssen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 7
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen