Neu Gutscheine für JTL Shop 4

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Wann möchtet ihr ein funktionierendes Gutscheinsystem im JTL Shop?


  • Gesamtzahl der Stimmen
    70
  • Poll closed .

KATTUN

Aktives Mitglied
11. September 2018
94
6
Ok, dann hat sich bei den Wawi-Versionen nix geändert. Ist bei uns auch genauso. So ein Workflow wäre sehr hilfreich. Vielen Dank für ihre Mühen!


Bei der Version 1.7.12.0 ist es so das wenn ich alles mit dem GS bezahle, dass dann die Zahlungsart in der wawi richtig gesetzt wird.
Wenn ich nur einen Teil mit dem GS bezahle und den anderen Teil dann z.B: mit PayPal zahle dann setzt die wawi bei beiden Zahlungen PayPal als Zahlungsart ein. Da die wawi aber eben weiß dass der Zahlungsartname css_gutschein ist, ist das eben ganz klar ein Fehler den die wawi selbst verursacht.

Ich habe eben mal kurz in die Workflows geschaut, man kann eine einzelne Zahlungsart wie es scheint nicht direkt ansprechen, aber ich werde das austesten und mir etwas einfallen lassen.

Den Anhang 101599 betrachten
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.411
2.034
Berlin
OK, es gibt jetzt hier ein Update :)

Das ganze lässt sich über einen custom Workflow regeln, Aufwand max. eine Stunde, bei den meisten wird das vermutlich nur von einem SP erledigt werden können,
da der Custom Workflow über den SQL Manager angelegt werden muss.

Custom WOrkflows gehen soweit ich weiß ab Version 1.6.37


Das war jetzt mein erster custom Workflow den ich erstellt habe, es könnte also sein das da noch optimierungsbedarf wäre, bei mir läuft der so aber ohne Probleme


so sieht der custom Workflow aus den man über den SQL Manager erstellen muss:

SQL:
CREATE TYPE CustomWorkflows.Parameter_spAuftragPaymentName_Name FROM NVARCHAR(255);
GO
EXEC CustomWorkflows._SetActionParameterDisplayName @parameterName = 'Parameter_spAuftragPaymentName_Name' , @displayName ='Zahlungsartname' 
GO
CREATE  PROCEDURE CustomWorkflows.spAuftragPaymentName @kAuftrag INT, @cName Parameter_spAuftragPaymentName_Name
AS
BEGIN
UPDATE dbo.tZahlung
SET tZahlung.kZahlungsart = (SELECT TOP 1 kZahlungsart FROM dbo.tZahlungsArtSprache WHERE cName= @cName)
WHERE  tZahlung.kBestellung = @kAuftrag
AND tZahlung.cName = @cName
END
GO
EXEC CustomWorkflows._SetActionDisplayName @actionName ='spAuftragPaymentName', @displayName = 'css Zahlungsart setzen'


dann hat man wenn alles gut geht :)
in der wawi bei den Aufträgen diese Auswahl:

2023-07-28%2014%2009%2043%20(6)[1].png

und dann kann man hier den Namen der Zahlungsart so wie man es angegeben hat einfügen, in meinem Fall css_gutschein, dass ist ja jetzt über die Sprachvariablen im Plugin individuell anpassbar:

2023-07-28%2014%2016%2039[1].png


Wichtig ist, habt Ihr mehrere Sprachen, dann muss das für jede Sprache ein solcher Workflow für Auftrag erstellt eingerichtet werden.
was noch wichtig ist, die Zahlungsart muss in der wawi als Zahlungsart dann auch mit genau diesem Namen vorhanden sein.

Wenn Ihr unsicher seit, dann lasst die Finger davon und lasst es euch machen, länger als eine Stunde wird das nicht dauern, wir sind hier also weit weg von 700,- €.


Der Workflow muss zeitversetzt ausgeführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

KATTUN

Aktives Mitglied
11. September 2018
94
6
Wow vielen Dank. Dann schaue ich, dass wir demnächst die Wawi updaten und dann schau ich mal ob ich klar komme oder mir Hilfe holen muss. Vielen Dank Herr Petermann. Man kann ihren Service nicht genug hervorheben!
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.446
392
Wir testen nun auch wieder dein Gutschein.
Eine frage zum Workflow, dort steht ja (Doku) Auftrag -> Sonstiges -> Hinweis
Das gibt es aber mit 1.7.?? nicht mehr, ist das nun Anmerkung?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.411
2.034
Berlin
Ja Anmerkung passt den Query solltest du anpassen, ich glaube der steht in der Doku noch nicht drinnen für die 1.7er wawi
GUTSCHEIN = deine Artikelnummer

Code:
{% if Vorgang.Sonstiges.Anmerkung -%}{{ Vorgang.Sonstiges.Anmerkung }}\
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{% endif -%}\
{% for pos in Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen %}\
{% if pos.Artikelnummer == "GUTSCHEIN" %}\
{% capture query %}SELECT * FROM Verkauf.vAuftragPositionEigenschaft WHERE kAuftragPosition = '{{ pos.InternePositionsnummer }}'{% endcapture -%}\
{% assign result = query | DirectQuery %}\
{% for res in result.Daten %}\
{{ res.cName }}: {{ res.cWert }}
{% endfor %} \
{% endif %}\
{% endfor %}
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.411
2.034
Berlin
geh als erstes ins Backend zu den Gutscheinen und schau ob das als PDF angezeigt werden kann.
Wenn das geht, dann hast du eventuell vergessen einen cronjob zu aktivieren oder wenn du es über den Worker laufen laesst, dann laeuft der nicht sauber durch.

Wenn du gar nicht weiter weißt..... anrufen.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.446
392
Manchmal macht es einem schon ein Angst wie schnell du bist :oops: :p

In der Doku steht das es kein Cronjob braucht wenn der Worker die ganze Zeit läuft (Was bei mir der fall ist), soll ich den Cronjob also doch auch noch einrichten? Habe ich bisher nicht.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.411
2.034
Berlin
:)

Es ist am besten, bzw. am sichersten, wenn du einen Cronjob verwendest, das über den WOrker zu machen ist einfach zu unsicher.

Stell mal die Konfig auf cronjob um, danach rufst du einfach mal im Browser den Link auf der dir angezeigt wird (den ohne quite), also den oberen und schaust was passiert.

Dann sollten die ausstehenden versendet werden.

den Cronjob kannst du ruhig jede Minute laufen lassen, das ist am besten, denn wenn jemand einen GS kauft möchte er ja nicht 5 Minuten warten bis der kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Star Piercing

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.446
392
Okok, danke schon mal.

Bei mir steht folgende URL im Backend:
*XXX*//?cssCron
Also zwei mal //, ist das korrekt? In der Doku steht dort nur eins drin.

Dann werde ich den Cronjob mal einrichten lassen.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.446
392
So, perfekt, es läuft. :thumbsup:
Welches ist der beste Dateityp für die Gutscheine? Habe jetzt mit .jpg probiert, da ist die farbe dann aber falsch im Shop in der Vorschau.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.446
392
Ich würde doch hier nie falsche Infos posten :eek:

gutschein_farbe.jpg



Ich speichere die aber nochmal neu ab, evtl. ging da was schief.
Hmmm, nur jpg? Beim Hochladen stehen aber noch viel mehr Dateitypen da: jpg, jpeg, jpe, gif, png, bmp, svg und webp
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.411
2.034
Berlin
In der Doku steht aber, das derzeit nur das Format jpg in der Größe eines Din A4 Formates möglich ist :)
alles andere würde derzeit nicht funktionieren, auch wenn es den Anschein hat.
 

KATTUN

Aktives Mitglied
11. September 2018
94
6
So ich habe das
OK, es gibt jetzt hier ein Update :)

Das ganze lässt sich über einen custom Workflow regeln, Aufwand max. eine Stunde, bei den meisten wird das vermutlich nur von einem SP erledigt werden können,
da der Custom Workflow über den SQL Manager angelegt werden muss.

Custom WOrkflows gehen soweit ich weiß ab Version 1.6.37


Das war jetzt mein erster custom Workflow den ich erstellt habe, es könnte also sein das da noch optimierungsbedarf wäre, bei mir läuft der so aber ohne Probleme


so sieht der custom Workflow aus den man über den SQL Manager erstellen muss:

SQL:
CREATE TYPE CustomWorkflows.Parameter_spAuftragPaymentName_Name FROM NVARCHAR(255);
GO
EXEC CustomWorkflows._SetActionParameterDisplayName @parameterName = 'Parameter_spAuftragPaymentName_Name' , @displayName ='Zahlungsartname'
GO
CREATE  PROCEDURE CustomWorkflows.spAuftragPaymentName @kAuftrag INT, @cName Parameter_spAuftragPaymentName_Name
AS
BEGIN
UPDATE dbo.tZahlung
SET tZahlung.kZahlungsart = (SELECT TOP 1 kZahlungsart FROM dbo.tZahlungsArtSprache WHERE cName= @cName)
WHERE  tZahlung.kBestellung = @kAuftrag
AND tZahlung.cName = @cName
END
GO
EXEC CustomWorkflows._SetActionDisplayName @actionName ='spAuftragPaymentName', @displayName = 'css Zahlungsart setzen'


dann hat man wenn alles gut geht :)
in der wawi bei den Aufträgen diese Auswahl:

Den Anhang 101617 betrachten

und dann kann man hier den Namen der Zahlungsart so wie man es angegeben hat einfügen, in meinem Fall css_gutschein, dass ist ja jetzt über die Sprachvariablen im Plugin individuell anpassbar:

Den Anhang 101620 betrachten


Wichtig ist, habt Ihr mehrere Sprachen, dann muss das für jede Sprache ein solcher Workflow für Auftrag erstellt eingerichtet werden.
was noch wichtig ist, die Zahlungsart muss in der wawi als Zahlungsart dann auch mit genau diesem Namen vorhanden sein.

Wenn Ihr unsicher seit, dann lasst die Finger davon und lasst es euch machen, länger als eine Stunde wird das nicht dauern, wir sind hier also weit weg von 700,- €.


Der Workflow muss zeitversetzt ausgeführt werden.
Jetzt sind wir endlich auf der aktuellen Wawi-Version und ich habe mich heute mal getraut, den Workflow per Query einzuspielen. Scheint alles zu funktionieren. Vielen Dank dafür!
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.320
100
Lässt es sich eigentlich irgendwie abbilden einen Gutschein auch manuell in der WAWI einzugeben, wenn man einen Auftrag schreibt und der Kunde steht vor einem?
So dass das dann mit dem Plugin abgeglichen wird, inkl. Restguthaben?
Funktioniert das auch/oder mit JTL POS?

Mit LS Pos geht das ja, soweit ich das gelesen habe.

PS: Peter, ich liebe deine Plugins und deinen Service. Ich vermisse auf deiner Seite immer einen Changelog der Plugins. Ich lade das Plugin immer runter und lese dann da den Changelog. Das nur nebenbei ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gültigkeit der Gutscheine zum Jahresende terminieren JTL-Vouchers - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gutscheine | MwSt. WooCommerce-Connector 0
Neu Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 6
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen