Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz)

adilon2025

Neues Mitglied
11. Juni 2025
2
0
Hallo zusammen,

wir sind aktuell auf der Suche nach einer funktionierenden OSS-Lösung für JTL-Wawi (Version 1.10), die nicht von go-eCommerce stammt.

Hintergrund: Wir hatten ursprünglich das OSS-Modul von go-eCommerce bestellt, doch die Bestellung wurde nachträglich storniert . Offenbar gibt es derzeit vermehrt Probleme mit deren Lizenzen, und der Anbieter hat sich entschieden, das Tool vorerst nicht weiter zu vertreiben.

Wir arbeiten bereits mit CountX, benötigen aber zusätzlich ein direkt integriertes OSS-Tool, das stabil und zukunftssicher funktioniert.

Fragen an die Community:

Gibt es andere Anbieter oder Module, die ihr aktuell nutzt und empfehlen könnt?

Plant JTL eventuell eine eigene OSS-Lösung? Das wäre unserer Meinung nach dringend notwendig, da die OSS-Meldung ein gesetzliches Muss für den EU-weiten Handel ist.

Danke für jede Rückmeldung!

Viele Grüße
 

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
241
56
Gibt es andere Anbieter oder Module, die ihr aktuell nutzt und empfehlen könnt?

Was für ein Tool soll das genau sein?
Oder anders gefragt, was macht dieses Tool?

Denn im Grunde reicht es doch aus, wenn du deinen Artikelstamm sauber pflegst und die entsprechenden Steuerzonen und Einstellungen in der Wawi hast.
Mit dem Connector von countX werden die Rechnung dann übermittelt.
 

adilon2025

Neues Mitglied
11. Juni 2025
2
0
Was für ein Tool soll das genau sein?
Oder anders gefragt, was macht dieses Tool?

Denn im Grunde reicht es doch aus, wenn du deinen Artikelstamm sauber pflegst und die entsprechenden Steuerzonen und Einstellungen in der Wawi hast.
Mit dem Connector von countX werden die Rechnung dann übermittelt.
Das Tool sollte die OSS-Auswertung automatisieren – also die Umsätze pro EU-Land samt der jeweils gültigen Mehrwertsteuer erfassen und für die Meldung aufbereiten.
Gerade wenn man viele Artikel hat und in mehrere Länder mit unterschiedlichen Steuersätzen liefert, wird das schnell sehr aufwendig.
Daher wäre es super, wenn JTL sowas direkt anbieten würde oder es eine stabile Alternative gibt.
 

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
241
56
Das Tool sollte die OSS-Auswertung automatisieren – also die Umsätze pro EU-Land samt der jeweils gültigen Mehrwertsteuer erfassen und für die Meldung aufbereiten.
Gerade wenn man viele Artikel hat und in mehrere Länder mit unterschiedlichen Steuersätzen liefert, wird das schnell sehr aufwendig.
Daher wäre es super, wenn JTL sowas direkt anbieten würde oder es eine stabile Alternative gibt.
Aber genau das macht doch countX für dich kurz vor Ende des Quartals.