Neu E-Rechnungspflicht und Meldesystem

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Ich bin nicht sicher was mit Standardlösung gemeint ist. Es wird konfigurierbar sein.
Jedes PDF ist automatisch eine E-Rechnung oder man nutzt nur eine XRechung xml-Datei.

Wir arbeiten gerade an den Details, wie wir das in die Ausgabe integrieren:

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-78844
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-78845
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-78846

Gruß,
Frank

Klingt nach einem Konzept... ;)

Kommt das auch noch kurzfristig und ggf. mit in die 1.9.6.0?

Oder kommen erstmal nur die anderen beiden schon fertigen Tickets?

Sprich ist es ein Haken, ein kleines Copy-Paste oder eine komplette neue Vorlagen-Gestaltung (mit zusätzlichen Einstellungen/Angaben)?

Ich wäre schon sehr glücklich, wenn ihr zumindestens grob umreißen könnt, welche Handgriffe voraussichtlich nötig sein werden und welche Kenntnisse man dafür braucht um von einer Standard-PDF-Rechnung auf ein ZUGfERD-PDF zu kommen.
Ich verstehe es laut den Tickets so, das wir die XML XRechnungsvorlage nur hinzufügen müssen und in den Optionen dann aktivieren, das die XML mit der PDF-Rechnung zusammengefasst wird. Fertig. Aufwand sieht auf dem ersten Blick super gering aus.

Würde ich auch so sehen, wie @forumjtlolshopag, Zugferd ist ja quasi nur PDF + XML und der XML-Teil ist dabei ja quasi in einem standardisierten Format, so dass Anpassungen an der XML eher schädlich wären. Eigentlich sollte es also nur minimale Anpassungen eventuell am PDF geben, damit die PDF-Datei, die dann ja zur Beleg-Kopie wird, auch möglichst inhaltsgleich ist.

Gruß
Verkäuferlein
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Mit der 1.9.6 kommen die beiden fertigen Tickets.

Das Wichtigste ist die aktualisierte XRechnungs-Vorlage. Diese kann als Export und Mailanhang genutzt werden.
Somit können dann E-Rechnungen automatisch erzeugt und verschickt werden.

An den Druckvorlagen muss nichts angepasst werden, auch nicht wenn Zugferd aktiviert wird.

Zugferd ist erstmal ein Closedbeta Feature.

Für die nächste 1.9 schauen wir nach den Rechnungskorrekturen, Storno Gutschriften und was ggf. noch so fehlt.
Dann kommen die UI Anpassungen.

Gruss,
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulli-bus

Bulli-bus

Aktives Mitglied
5. Januar 2011
24
12
Wo wird dann das ZUGFerD zu finden sein? Ich habe mir die Version 1.9.6 vorhin installiert und alles durchgeschaut, allerdings dazu nichts gefunden - auch wenn es im Changelog drinsteht :)

Viele Grüße
Sigrid
 

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
236
84
Ich verstehe es laut den Tickets so, das wir die XML XRechnungsvorlage nur hinzufügen müssen und in den Optionen dann aktivieren, das die XML mit der PDF-Rechnung zusammengefasst wird. Fertig. Aufwand sieht auf dem ersten Blick super gering aus.
Ich stehe hier auf dem Schlauch. XRechnungsvorlage unter Export habe ich hinzugefügt aber das finde ich nicht: "Optionen dann aktivieren, das die XML mit der PDF-Rechnung zusammengefasst wird".
Wo finde ich diese Optionen?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.729
519
Ich stehe hier auf dem Schlauch. XRechnungsvorlage unter Export habe ich hinzugefügt aber das finde ich nicht: "Optionen dann aktivieren, das die XML mit der PDF-Rechnung zusammengefasst wird".
Wo finde ich diese Optionen?
Du kannst nur in der Mailvorlage einen Anhang hinzufügen. Diesen Anhang wählst du aber natürlich nicht manuell aus, sondern lässt dir an der Stelle das XML aus der XRechnungsvorlage erstellen.
Im Endeffekt erzeugt die Wawi also ein Email mit zwei Anhängen: erster Anhang die PDF Datei und zweiter Anhang die XML Datei.
Das ist ja auch schonmal was. Wenn jemand eine XRechnung will, schickst du ihm diese Mail und da hat er ja das XML drin.
Beim ZUGFeRD wäre die XML als Anhang im PDF. Also ein PDF-Anhang, kein Email-Anhang. Aber @JTL_fwenzl schreibt ja oben, dass dieser Ausgabeweg erstmal ein Closed-beta Feature ist.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Im Endeffekt erzeugt die Wawi also ein Email mit zwei Anhängen: erster Anhang die PDF Datei und zweiter Anhang die XML Datei.
Das ist ja auch schonmal was. Wenn jemand eine XRechnung will, schickst du ihm diese Mail und da hat er ja das XML drin.

Das ist aber meines Wissens nur eine Lösung bis zum 31.12.2024, ab 01.01.2025 gilt die PDF-Datei ja nicht mehr als Originalbeleg, sondern nur die XML. Im Idealfall schickt man dann also jedem Kunden entweder beides oder halt gleich eine ZUGFeRD-Rechnung oder aber nur die XRechnung und erst auf Nachfrage die PDF-"Kopie".

Man muss sich also auch die Frage stellen, was man archivieren muss und wenn ich das richtig sehe, ist dies ab dem 01.01.2025 eben im Kern die XML-Datei.
 

Bulli-bus

Aktives Mitglied
5. Januar 2011
24
12

aend

Aktives Mitglied
31. August 2018
68
4
Hamburg
Hier wird beschrieben, was man machen muss und wenn man ein neues Vorlagenset hat, funktioniert es auch :) ! Ich habe eben meine erste ZUGFeRD-Rechnung (PDF mit integrierter XML) erstellt.
Was bedeutet "neues Vorlagenset"? Liegt es vielleicht daran, dass dieses neue Feature bei uns nicht geht? Ist aktiviert, aber es kommt weiterhin nur eine PDF ohne Anhang raus.
 

raoul75

Aktives Mitglied
1. März 2012
55
12
Berlin
Die Frage hinsichtlich des Vorlagensets interessiert uns auch. Wir gingen davon aus, dass man für die Erstellung einer XRechnung nicht mehr mit den alten Vorlagen arbeiten kann, welche unter "Druck-/E-Mail/Exportvorlagen verwalten" eben als "(veraltet)" angezeigt werden. Aus diesem Grund haben wir jetzt eine neue Rechnungsvorlage ("Standard") erstellt. Dies bringt allerdings einige größere und kleinere Probleme mit sich, da z.B. Anmerkungen im Rechnungstext nicht so leicht zu integrieren sind.

Völlig verwirrt hat mich nun folgender Post: https://forum.jtl-software.de/threa...-anmerkung-rechnungstext.196159/#post-1085941

Wenn ich das von der Terminologie richtig verstehe, dann wird im Rahmen der Vorlagesets also zwischen "Ausgabe 1.0 (mit deutschen Variablen)" sowie "Ausgabe 2.0 (mit englischen Variablen) unterschieden? Wobei Ausgabe 1.0 in der Wawi als "veraltet" angezeigt wird und Ausgabe 2.0 als neue Standardvorlage gilt - korrekt? Obiger Post von wawi-dl setzt sich aber vehement für Ausgabe 1.0 ein und gibt auch an, dass Ausgabe 2.0 seit 2-3 Jahren nicht mehr weiterentwickelt würde.

Frage: was ist nun die faktische Empfehlung für die Verwendung als Vorlagenset, wenn man XRechnung/ZugFeRD unbedingt benötigt? Gibt es hier überhaupt einen Zusammenhang (da letztere ja eigentlich getrennte XML Dateien sind) ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odintyr

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Ausgabe 1.0 ist veraltet und durch Ausgabe 2.0 abgelöst. Das ist nur noch drin, weil Kunden angepasste 1.0 Vorlagen haben und es bisher keinen Grund gab das zu entfernen.

XRechnung und Zugferd wird es nach aktueller Planung nur für Ausgabe 2.0 mit dem englischen Variablenbaum geben.

Es ist aber möglich eine PDF-Rechnung mit einer alten 1.0 Vorlage zu erzeugen und die XML für die XRechnung ist sowieso eine neue 2.0 Vorlage.


Gruß,
Frank
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
594
295

Anhänge

  • Screenshot 2024-12-05 064844.png
    Screenshot 2024-12-05 064844.png
    54,6 KB · Aufrufe: 29
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
110
15
Guten Morgen, mal eine Frage zum Eingang.
Der Ausgang der xml Rechnung ist ja hier hinlänglich beschrieben, bekommen wir auch so raus aktuell und senden sowohl pdf. als auch xml.
Wie handhabt ihr den Eingang? Also Lieferantenbestellungen wenn da die Rechnung kommt.
Bisher arbeitet unsere Buchhaltung nicht mit JTL sondern der Einkaufsbereich wird über ein extra Programm gemacht, weil JTL da
wohl nicht alles bietet, ich weiß es wirklich nicht, mache den Einkauf nicht.
Wie aber wird es mit Eingangsrechnungen sein, kann mir das jemand nochmal sagen.?
Wird JTL das verarbeiten dann? Braucht es eine eigene Extramailadresse? Archivieren heißt die Eingangs-E-Rechnung
muss gesondert abgelegt werden, z.b. auf Server? Es gibt so viele Aussagen das man als "einfacher" Anwender kaum durchblickt.
Wie handhabt ihr das?
Danke für euren Input und Gruß
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Guten Morgen, mal eine Frage zum Eingang.
Der Ausgang der xml Rechnung ist ja hier hinlänglich beschrieben, bekommen wir auch so raus aktuell und senden sowohl pdf. als auch xml.
Wie handhabt ihr den Eingang? Also Lieferantenbestellungen wenn da die Rechnung kommt.
Bisher arbeitet unsere Buchhaltung nicht mit JTL sondern der Einkaufsbereich wird über ein extra Programm gemacht, weil JTL da
wohl nicht alles bietet, ich weiß es wirklich nicht, mache den Einkauf nicht.
Wie aber wird es mit Eingangsrechnungen sein, kann mir das jemand nochmal sagen.?
Wird JTL das verarbeiten dann? Braucht es eine eigene Extramailadresse? Archivieren heißt die Eingangs-E-Rechnung
muss gesondert abgelegt werden, z.b. auf Server? Es gibt so viele Aussagen das man als "einfacher" Anwender kaum durchblickt.
Wie handhabt ihr das?
Danke für euren Input und Gruß

Welches externe Programm nutzt Ihr denn für den Einkauf?

Ansonsten ist ja das Buchhaltungs-Programm auch ein möglicher Ansatz.
Z.B. gibt es ja auch https://e-rechnungsplattform.datev.de/

Meinem Eindruck nach haben aber die wenigsten Unternehmen bisher Rechnungen im E-Rechnungsformat im Angebot.

Die 2. Frage ist ja auch, wie denn der Ausgang in Zukunft mit Anbindung an die Buchhaltung und Archivierung erfolgt. Ab 01.01.2025 hat dann ja die XML-Datei meines Wissens den Beleg-Charakter und das PDF gilt nur noch als Belegkopie. Insofern muss man sich dann ja auch Gedanken machen, wie der Verarbeitungsweg der XML-Dateien hin zur Buchhaltung/Archivierung ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu offene Eingangs- und Ausgangsrechnungen zum 31.12. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9

Ähnliche Themen