Neu E-Rechnungspflicht und Meldesystem

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Mit der 1.9.6 kommen die beiden fertigen Tickets.

Das Wichtigste ist die aktualisierte XRechnungs-Vorlage. Diese kann als Export und Mailanhang genutzt werden.
Somit können dann E-Rechnungen automatisch erzeugt und verschickt werden.

An den Druckvorlagen muss nichts angepasst werden, auch nicht wenn Zugferd aktiviert wird.

Zugferd ist erstmal ein Closedbeta Feature.

Für die nächste 1.9 schauen wir nach den Rechnungskorrekturen, Storno Gutschriften und was ggf. noch so fehlt.
Dann kommen die UI Anpassungen.

Gruss,
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulli-bus

Bulli-bus

Aktives Mitglied
5. Januar 2011
24
12
Wo wird dann das ZUGFerD zu finden sein? Ich habe mir die Version 1.9.6 vorhin installiert und alles durchgeschaut, allerdings dazu nichts gefunden - auch wenn es im Changelog drinsteht :)

Viele Grüße
Sigrid
 

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
238
84
Ich verstehe es laut den Tickets so, das wir die XML XRechnungsvorlage nur hinzufügen müssen und in den Optionen dann aktivieren, das die XML mit der PDF-Rechnung zusammengefasst wird. Fertig. Aufwand sieht auf dem ersten Blick super gering aus.
Ich stehe hier auf dem Schlauch. XRechnungsvorlage unter Export habe ich hinzugefügt aber das finde ich nicht: "Optionen dann aktivieren, das die XML mit der PDF-Rechnung zusammengefasst wird".
Wo finde ich diese Optionen?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.771
536
Ich stehe hier auf dem Schlauch. XRechnungsvorlage unter Export habe ich hinzugefügt aber das finde ich nicht: "Optionen dann aktivieren, das die XML mit der PDF-Rechnung zusammengefasst wird".
Wo finde ich diese Optionen?
Du kannst nur in der Mailvorlage einen Anhang hinzufügen. Diesen Anhang wählst du aber natürlich nicht manuell aus, sondern lässt dir an der Stelle das XML aus der XRechnungsvorlage erstellen.
Im Endeffekt erzeugt die Wawi also ein Email mit zwei Anhängen: erster Anhang die PDF Datei und zweiter Anhang die XML Datei.
Das ist ja auch schonmal was. Wenn jemand eine XRechnung will, schickst du ihm diese Mail und da hat er ja das XML drin.
Beim ZUGFeRD wäre die XML als Anhang im PDF. Also ein PDF-Anhang, kein Email-Anhang. Aber @JTL_fwenzl schreibt ja oben, dass dieser Ausgabeweg erstmal ein Closed-beta Feature ist.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Im Endeffekt erzeugt die Wawi also ein Email mit zwei Anhängen: erster Anhang die PDF Datei und zweiter Anhang die XML Datei.
Das ist ja auch schonmal was. Wenn jemand eine XRechnung will, schickst du ihm diese Mail und da hat er ja das XML drin.

Das ist aber meines Wissens nur eine Lösung bis zum 31.12.2024, ab 01.01.2025 gilt die PDF-Datei ja nicht mehr als Originalbeleg, sondern nur die XML. Im Idealfall schickt man dann also jedem Kunden entweder beides oder halt gleich eine ZUGFeRD-Rechnung oder aber nur die XRechnung und erst auf Nachfrage die PDF-"Kopie".

Man muss sich also auch die Frage stellen, was man archivieren muss und wenn ich das richtig sehe, ist dies ab dem 01.01.2025 eben im Kern die XML-Datei.
 

Bulli-bus

Aktives Mitglied
5. Januar 2011
24
12

aend

Aktives Mitglied
31. August 2018
68
4
Hamburg
Hier wird beschrieben, was man machen muss und wenn man ein neues Vorlagenset hat, funktioniert es auch :) ! Ich habe eben meine erste ZUGFeRD-Rechnung (PDF mit integrierter XML) erstellt.
Was bedeutet "neues Vorlagenset"? Liegt es vielleicht daran, dass dieses neue Feature bei uns nicht geht? Ist aktiviert, aber es kommt weiterhin nur eine PDF ohne Anhang raus.
 

raoul75

Aktives Mitglied
1. März 2012
55
12
Berlin
Die Frage hinsichtlich des Vorlagensets interessiert uns auch. Wir gingen davon aus, dass man für die Erstellung einer XRechnung nicht mehr mit den alten Vorlagen arbeiten kann, welche unter "Druck-/E-Mail/Exportvorlagen verwalten" eben als "(veraltet)" angezeigt werden. Aus diesem Grund haben wir jetzt eine neue Rechnungsvorlage ("Standard") erstellt. Dies bringt allerdings einige größere und kleinere Probleme mit sich, da z.B. Anmerkungen im Rechnungstext nicht so leicht zu integrieren sind.

Völlig verwirrt hat mich nun folgender Post: https://forum.jtl-software.de/threa...-anmerkung-rechnungstext.196159/#post-1085941

Wenn ich das von der Terminologie richtig verstehe, dann wird im Rahmen der Vorlagesets also zwischen "Ausgabe 1.0 (mit deutschen Variablen)" sowie "Ausgabe 2.0 (mit englischen Variablen) unterschieden? Wobei Ausgabe 1.0 in der Wawi als "veraltet" angezeigt wird und Ausgabe 2.0 als neue Standardvorlage gilt - korrekt? Obiger Post von wawi-dl setzt sich aber vehement für Ausgabe 1.0 ein und gibt auch an, dass Ausgabe 2.0 seit 2-3 Jahren nicht mehr weiterentwickelt würde.

Frage: was ist nun die faktische Empfehlung für die Verwendung als Vorlagenset, wenn man XRechnung/ZugFeRD unbedingt benötigt? Gibt es hier überhaupt einen Zusammenhang (da letztere ja eigentlich getrennte XML Dateien sind) ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odintyr

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Ausgabe 1.0 ist veraltet und durch Ausgabe 2.0 abgelöst. Das ist nur noch drin, weil Kunden angepasste 1.0 Vorlagen haben und es bisher keinen Grund gab das zu entfernen.

XRechnung und Zugferd wird es nach aktueller Planung nur für Ausgabe 2.0 mit dem englischen Variablenbaum geben.

Es ist aber möglich eine PDF-Rechnung mit einer alten 1.0 Vorlage zu erzeugen und die XML für die XRechnung ist sowieso eine neue 2.0 Vorlage.


Gruß,
Frank
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
304

Anhänge

  • Screenshot 2024-12-05 064844.png
    Screenshot 2024-12-05 064844.png
    54,6 KB · Aufrufe: 29
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
111
15
Guten Morgen, mal eine Frage zum Eingang.
Der Ausgang der xml Rechnung ist ja hier hinlänglich beschrieben, bekommen wir auch so raus aktuell und senden sowohl pdf. als auch xml.
Wie handhabt ihr den Eingang? Also Lieferantenbestellungen wenn da die Rechnung kommt.
Bisher arbeitet unsere Buchhaltung nicht mit JTL sondern der Einkaufsbereich wird über ein extra Programm gemacht, weil JTL da
wohl nicht alles bietet, ich weiß es wirklich nicht, mache den Einkauf nicht.
Wie aber wird es mit Eingangsrechnungen sein, kann mir das jemand nochmal sagen.?
Wird JTL das verarbeiten dann? Braucht es eine eigene Extramailadresse? Archivieren heißt die Eingangs-E-Rechnung
muss gesondert abgelegt werden, z.b. auf Server? Es gibt so viele Aussagen das man als "einfacher" Anwender kaum durchblickt.
Wie handhabt ihr das?
Danke für euren Input und Gruß
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Guten Morgen, mal eine Frage zum Eingang.
Der Ausgang der xml Rechnung ist ja hier hinlänglich beschrieben, bekommen wir auch so raus aktuell und senden sowohl pdf. als auch xml.
Wie handhabt ihr den Eingang? Also Lieferantenbestellungen wenn da die Rechnung kommt.
Bisher arbeitet unsere Buchhaltung nicht mit JTL sondern der Einkaufsbereich wird über ein extra Programm gemacht, weil JTL da
wohl nicht alles bietet, ich weiß es wirklich nicht, mache den Einkauf nicht.
Wie aber wird es mit Eingangsrechnungen sein, kann mir das jemand nochmal sagen.?
Wird JTL das verarbeiten dann? Braucht es eine eigene Extramailadresse? Archivieren heißt die Eingangs-E-Rechnung
muss gesondert abgelegt werden, z.b. auf Server? Es gibt so viele Aussagen das man als "einfacher" Anwender kaum durchblickt.
Wie handhabt ihr das?
Danke für euren Input und Gruß

Welches externe Programm nutzt Ihr denn für den Einkauf?

Ansonsten ist ja das Buchhaltungs-Programm auch ein möglicher Ansatz.
Z.B. gibt es ja auch https://e-rechnungsplattform.datev.de/

Meinem Eindruck nach haben aber die wenigsten Unternehmen bisher Rechnungen im E-Rechnungsformat im Angebot.

Die 2. Frage ist ja auch, wie denn der Ausgang in Zukunft mit Anbindung an die Buchhaltung und Archivierung erfolgt. Ab 01.01.2025 hat dann ja die XML-Datei meines Wissens den Beleg-Charakter und das PDF gilt nur noch als Belegkopie. Insofern muss man sich dann ja auch Gedanken machen, wie der Verarbeitungsweg der XML-Dateien hin zur Buchhaltung/Archivierung ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen