In Bearbeitung OPI und Ingenico - Connection refused

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

eco

Sehr aktives Mitglied
4. März 2013
177
29
Moin moin,

bei der Einrichtung unseres Ingenico-Terminals via O.P.I. haben wir aktuell Probleme:

im Terminal kann man nur die Parameter 'Port eingehend' und 'Port ausgehend' definieren, Standard ist hier 5577 bzw. 5578.

In den POS Einstellungen sind IP und 'Port EcrRequest' und 'Port DeviceRequest', was wir beides in unterschiedlicher Reihenfolge probiert haben, IP ist klar.

Als Fehlermeldung kommt dann: failed to connect to 192.168.1.21 (port 5578) from /:: (port 58510): connect failed: ECONNREFUSED (Connection refused)

Was machen wir falsch???

Hat schon jemand erfolgreich JTL POS mit einem Ingenico-Terminal via OPI verbunden?
 

Anhänge

  • Screenshot 2019-12-31 at 12.13.53.png
    Screenshot 2019-12-31 at 12.13.53.png
    68,4 KB · Aufrufe: 100
  • Screenshot 2019-12-31 at 12.14.52.png
    Screenshot 2019-12-31 at 12.14.52.png
    77,5 KB · Aufrufe: 107

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
Hallo @eco,

vielen Dank fürs testen der Schnittstelle! Da fehlen uns noch ein paar Daten in der Übertragung, das haben wir aber auf dem Schirm und werden natürlich nachreichen. Unsere POS-Entwickler sind bis 06.01. nicht im Büro, anschließend sollten wir aber recht schnell eine Lösung parat haben.

Viele Grüße

Philipp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eco

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
Hallo @webgreat,

Nein, die Schnittstelle funktioniert noch nicht ganz. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, die wir aber im Laufe des Monats einbauen werden.

Ich halte euch aber auf dem Laufenden und erstelle einen größeren Thread dazu, wenn wir fertig sind.

Viele Grüße

Philipp
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
262
Hallo,
manche Anbieter erfordern zusätzliche Daten in der Schnittstelle die wir nach und nach einbauen.

Hier ist aber ein Verbindungsproblem, die POS kommt nicht mal soweit Daten auszutauschen, die die Verbindung zum Terminal nicht aufgebaut werden kann.
Laut den Infos würde ich sagen das "Port eingehend" der Port ist wo die Kasse sich verbinden muss. "Port ausgehend" ist der Port der in der Kasse geöffnet wird und das Terminal sich verbindet.

Was mir hier auffällt die Fehlermeldung auf dem Screenshot passt nicht zu dem Screenshot mit den Einstellungen. die Screenshoots haben auch versch. Größen, sind dies von gleichem Gerät?
Wo läuft die POS?

Die Einstellungen müssten wie auf dem Einstellung Screenhost sein, danach am besten die POS neu starten und nochmal versuchen.
 

eco

Sehr aktives Mitglied
4. März 2013
177
29
Moin Janusch,

die Screenshots stammen von genau den Einsellungen, die ich genannt habe. Es kann sein, dass die Ports 5577 und 5578 verdreht sind, da ich beide POS Einstellungen 'Port EcrRequest' und 'Port DeviceRequest' versucht habe. Nichts zu machen.

Es handelt sich um ein Ingenico ICT250 und eine Chromebox mit aktuellem System.

Viele Grüße
 

webgreat

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. April 2013
281
9
Verl
Wir hätte hier ebenfalls gern ein ICT250 angebunden. Ein Hinweis in den Settings unter OPI wäre nicht schlecht gewesen. Wir sind hier davon ausgegangen das die Anbindung möglich ist.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
262
Der Screenshot mit der Fehlermeldung ist korrekt, so kann es nicht funktionieren, da dort die Ports verdreht sind.
Lautet die Fehlermeldung wo der ECRRequest = Port 5577 gleich? Das scheint der richtige Port zu sein um zu Terminal zu verbinden.

Falls die Meldung anders ist, bitte hier noch ein Bild posten.
Ein Foto der Einstellungen an Terminal könnte auch helfen.

Funktioniert ein PING der Terminal IP?
Edit:
Zum testen am besten aus dem Play Store das Tool: Ping Tool - DNS, Port Scanner installieren.
Für IP-Adresse:
"Ping" wählen und IP Adresse eintragen.

Für Ports:
Bei "Port scann settings" - "custom" einstellen und den Bereich von 5500 bis 5600 eintragen. Danach "Portscanner" wählen und die IP-Adresse des Terminals eintragen und scannen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
262
Wir hätte hier ebenfalls gern ein ICT250 angebunden. Ein Hinweis in den Settings unter OPI wäre nicht schlecht gewesen. Wir sind hier davon ausgegangen das die Anbindung möglich ist.
Welchen Fehler bekommt ihr?
Wenn es auch "failed to connect to " ist, dann finden sich die Geräte nicht im Netzwerk. Das kann viele Ursachen haben.

Wichtig ist auch die Informationen des Anbieters nicht des Herstellers zum Terminal zu beachten, dort ist beschrieben was alles nötig ist und weicht von Anbieter zu Anbieter ab.
 

eco

Sehr aktives Mitglied
4. März 2013
177
29
In gedrehten Einstellungen kommt "nur" ein Abbruch, keine Fehlermeldung. Das Display das ICT250 leuchtet aber kurz auf. Ping funktioniert.

Screenshot 2020-01-07 at 12.34.38.png

Screenshot 2020-01-07 at 12.36.15.png
 

Anhänge

  • terminal-ping.jpg
    terminal-ping.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 47

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
262
Hallo,
wir habe gerade herausgefunden, das manche Anbieter statt Namen nur die Zahlen 1-100 für die WorkstationId im Protokoll erlauben.
Benennt die Kasse in "1" und startet diese erneut. Evtl. liegt es auch daran.
 

emra

Aktives Mitglied
3. August 2017
53
20
Hallo @webgreat,

Nein, die Schnittstelle funktioniert noch nicht ganz. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, die wir aber im Laufe des Monats einbauen werden.

Ich halte euch aber auf dem Laufenden und erstelle einen größeren Thread dazu, wenn wir fertig sind.

Viele Grüße

Philipp

Hallo,
wir habe gerade herausgefunden, das manche Anbieter statt Namen nur die Zahlen 1-100 für die WorkstationId im Protokoll erlauben.
Benennt die Kasse in "1" und startet diese erneut. Evtl. liegt es auch daran.

Hallo,

soll die OPI-Schnittstelle denn bereits funktionieren oder sind noch die erwähnten kleinen Anpassungen nötig?
Falls es noch nicht funktionieren soll, warte ich natürlich, bevor ich an dem System herumspiele.

Oder sollen wir es testen und euch dann Bescheid geben?

Danke.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
262
Hallo,
wir haben die Schnittstelle mit versch. Geräten von CCV bereits getestet. Leider sind hier bei anderen Anbietern kleine Besonderheiten die es zu beachten gibt.
So haben wir Gestern herausgefunden das manche Terminals keine Umlaute mögen oder der Kassenname darf nur eine Nummer von 1-100 sein.
Die Anpassungen gehen autom. ins nächste Kassen-Update, so das dort nicht mit dem System gespielt werden muss. Das sind die "kleinen" Anpassungen die nötig sind.

Jetzt kann man nur versuchen den Kassennamen in "1" umzubenennen und prüfen ob es dann funktioniert.

Nächste POS-Version wird auch jegl. Kommunikation mit dem Terminal unter dem Menü - "Meldungen" protokollieren, was uns beim Optimieren weiter helfen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
262
Hallo,
konnte schon jmd. mit der neuen POS-Version versuchen?

Die Antworten von Terminal wenn dieser ereichbar ist, werden auch unter Meldungen gespeichert.
 

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
378
85
Hallo,

ich wollte auch gerne meinen ingenico iwl250 anbinden.
Aber leider erscheint bei Auswahl der Schnittstelle O.P.I. nicht der Part für die Eingabe der IP und Ports im Einrichtungsdialog.

Gruss.
Markus
 

emra

Aktives Mitglied
3. August 2017
53
20
Hallo,

ich wollte auch gerne meinen ingenico iwl250 anbinden.
Aber leider erscheint bei Auswahl der Schnittstelle O.P.I. nicht der Part für die Eingabe der IP und Ports im Einrichtungsdialog.

Gruss.
Markus

Moin,
habt ihr das OPI-Modul im JTL Kundencenter gebucht?
Das hat bei mir das Problem gelöst.


Hallo,
konnte schon jmd. mit der neuen POS-Version versuchen?

Die Antworten von Terminal wenn dieser ereichbar ist, werden auch unter Meldungen gespeichert.

Ich habe gestern das Ingenico DESK/5000 angebunden und erfolgreich die erste Zahlung durchgeführt.

Die Verbindungsdaten (IP und Port) für den Kommunikationsein und -ausgang können im Ingenico eingestellt werden. Wichtig ist natürlich, dass nicht mit DHCP gearbeitet, sondern eine feste IP Adresse vergeben wird.
 

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
378
85
OK. Modul war nicht gebucht, ging nicht wirklich aus dem Einrichtungsdialog hervor. Auch ein Hinweis auf einen monatlichen Betrag für dieses Modul sollte schon in JTL-POS erwähnt werden.
Also damit weiter wie bisher, nicht für 10€ bei einer eigentlichen Grundfunktion :confused:
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Wer kann mir OPI einrichten Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu Shopify Connector löscht Produkt in Shopify und erstellt neu Shopify-Connector 0
Neu Bankadressen hinterlegen im Kunden und Lieferanten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Pos nach Update kein QR-Code mehr und Händlerbeleg doppelt so lang JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Gewogenes Versandgewicht per SQL exportieren und anschließend in Artikelstammdaten importieren JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Gewogenes Versandgewicht per SQL exportieren und anschließend in Artikelstammdaten importieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WAWI 1.9.4.3 und 1.9.4.4 Artikel Ansicht JTL-Wawi 1.9 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Rechnung und Auftragsbestätigung an unterschiedliche Mailadressen JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Rechnung und Lieferschein in einer Mail als Anhänge versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-POS KAsse - exportiert nichts an Wawi und kann keine Aufträge aufrufen JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Anfängerfragen zu WMS und Packtisch Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 12
Neu JTL-Connector für WooCommerce "kastrieren" (nur Bestände übertragen und Bestellungen abholen) WooCommerce-Connector 3
Neu JTL und die Sparchdatei Base.mo im Plugin Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
Und schon wieder ein Bug bei den Zahlungsarten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Frage zu Workflow - Schleife für Artikelname und Warengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Retoure/ Umtausch und Neukauf im gleichen Kassenbon funktioniert nicht mehr JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Nach POS Update Probleme und Downgrade kein Vouchers mehr Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 2
Neu POS 1.0.10.4 (5682) Absturz nach JEDEM Scan UND Artikelsuche JTL-POS - Fehler und Bugs 16
SQL2022 und 1.9.4.1 JTL-Wawi 1.9 14
Neu Überschrift -> Artikelname und aktuelle Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.9.4.1 Artikelsuche läuft und läuft bis Time-Out JTL-Wawi 1.9 33
Neu Anfrage: Plugins für Bestellfortschritt und Versandkostengrenze gesucht... Plugins für JTL-Shop 1
Neu Hilfe - Bin nach Plugin-Update(s) ausgesperrt und Shop nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 1.9.4.1 Ausgabe Dropdown-Menü für Angebote und Aufträge funktioniert nach Update nicht mehr Installation von JTL-Wawi 6
Neu JTL und mollie-Integration - Was bringt mir das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Wichtig 👉 Abkündigung JTL-Wawi 1.6 und 1.7 zum 15.05.2024 News, Events und Umfragen 15
Neu Probleme beim Installieren und Updaten von Plugins Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Wechsel des Tablet / Datensicherung und Import Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Shop und Backend nach versuchter Cache leerung nicht mehr erreichbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Kartonagen und Versandart nicht in Positionsliste mit aufführen JTL-Wawi 1.8 2
Wawi Pickliste und WMS Pickliste Kombinieren JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Notfallplan bei Störung der Schnittstelle zwischen JTL und DHL // Lösung via Import Export gesucht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Capture und Refunds "abfangen"? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Konfigurationselemente und Bestellungen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Betreuung einer Shops und die damit verbundene Pflege der Plugins. Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Dropshipping und Beilegeretoure Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Neu Kundendaten extern verschlüsseln (Für den eigenen Shop) und per Import importieren Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Wo und wie finde ich meine Kunden mit einer Marketing-Permission? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Shipping - Amazon Prime und nicht-Prime JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon - Angebotszuordnung löschen und wieder herstellen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Attribute wie Farbe und Größe lassen sich nicht filtern WooCommerce-Connector 1
Farbe zwischen Header und Footer ändern Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu WMS Vorteile und Nachteile JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Mehrsprachiger Shop-Aufbau: .de und .nl Domain - worauf muss man achten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wie kann ich mit der Wawi Ebay Rechnungen erstellen und nach ebay hochladen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Ameisen-Export Buchungsdaten (Rechnungen) - Mahndatum und Mahnstufe fehlen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow - Stücklisten im Auftrag abfragen und korrekt in einer Mail auflisten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL 5, Footerdesign, Boxabstände und Ausrichtung korrigieren Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Neu Firmen- und E-Mail Einstellungen - Text hevorheben (fett) und Anordnung in Vorlage anpassen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 30

Ähnliche Themen