Neu Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

blackes

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2018
153
110

blackes

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2018
153
110
Das kann nicht sein und wird nicht sein, denn ohne Scrollen kann das nie und nimmer auf allen Geräten angezeigt werden. Die Piktogramme haben eine Mindestgröße und die Texte muss man auch noch lesen können.
Wenn Größen-Angaben dazu fehlen würden, dann wäre das Nonses.

Wie willst du denn den Artikel mit Kurzbeschreibung und Foto + 5 Piktogramme + Warnhinweis + einige Textzeilen darstellen auf einem Smartphone ?

https://www.it-recht-kanzlei.de/Pro...formationspflicht-Fernabsatz.html#abschnitt_6

hier auch für dich was die IT Rechtskanzlei dazu sagt …
 

blackes

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2018
153
110
Und allgemein es ist mir gelinde gesagt vollkommen egal was ihr macht!

mir geht es um eine Rechtssichere Möglichkeit Produkte legal anbieten zu können. Sowohl im Shop als auch auf dem Marktplätzen ..

Und da wir unsere Produkte bisher über die JTL WAWI gepflegt haben wäre es wichtig, dass das auch weiterhin funktioniert.

Deshalb zurück zum Thema… wird das bei easy Auktion und der WaWi im allgemeinen möglich gemacht und wenn ja wann?

wir bezahlen mittlerweile viel Geld um Teil des JtL Kosmus sein zu können also wäre es auch sehr hilfreich wenn man dazu eine Aussage bekommt !
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.407
1.864
So … ist dir auch egal was die IT Rechtskanzlei sagt?

https://www.it-recht-kanzlei.de/Pro...formationspflicht-Fernabsatz.html#abschnitt_6

ein weiterführender Link reicht nicht aus! Auf Nummer sicher ist man nur wenn alles im angebotsbereich dargestellt wird 🤷🏻‍♂️

Von einem Link war nicht die Rede, sofern dein Spatzenhirn eine Aufmerksamkeitsrate von mehr als 5 Sekunden hat ?!?
Deine Rede war "Muss vollständig abgebildet werden und der Kunde muss das sehen können, ohne zu scrollen oder zu klicken!".

Das war noch nie so und kommt nun auch nicht. Also mach' hier nicht so einen Wirbel in deiner Unkenntnis. Und du darfst uns gerne erklären wie du so etwas auf eBay umsetzen wollen würden tätest.

Und für dich als Hilfe, obwohl du es nicht verdient hast - such' nach GHS oder CLP im Forum, denn die Lösung die du brauchst gibt es schon seit JAHREN, weil Viele diese Notwendigkeit schon lange haben, inkl. mir.

"Und allgemein es ist mir gelinde gesagt vollkommen egal was ihr macht!"
Insofern sollte es dir also nicht egal sein was ihr macht und zudem sprichst du mit "uns" also "ihr".
Wenn du mit JTL labern willst, dann wende dich an den Support.
Hier bist du im Forum der User die dir egal sind aber dir helfen sollen ?

Wir haben dich trotzdem lieb !
 
  • Haha
Reaktionen: Verkäuferlein

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
238
84
Es gibt im Shop ja die Möglichkeit den Hersteller anzeigen zu lassen. Das einfachste wäre doch dort nicht nur den Namen sondern auch die PLZ, Stadt, Str., Hausnummer und Webadresse des Herstellers in der Wawi einzupflegen.
Ich weiß ist nicht sehr schön und funktioniert nur bei Leuten die nur ihren Shop haben.
Würde das so genügen?
Bildschirmfoto vom 2024-09-13 21-56-28.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vape & Make

bowling-exclusive-com

Aktives Mitglied
6. Oktober 2017
12
2
Es gibt im Shop ja die Möglichkeit den Hersteller anzeigen zu lassen. Das einfachste wäre doch dort nicht nur den Namen sondern auch die PLZ, Stadt, Str., Hausnummer und Webadresse des Herstellers in der Wawi einzupflegen.
Ich weiß ist nicht sehr schön und funktioniert nur bei Leuten die nur ihren Shop haben.
Würde das so genügen?
Den Anhang 113416 betrachten
Genau, so hatten wir uns dies auch gedacht. Es ist schnell erledigt.
 

blackes

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2018
153
110
Von einem Link war nicht die Rede, sofern dein Spatzenhirn eine Aufmerksamkeitsrate von mehr als 5 Sekunden hat ?!?
Deine Rede war "Muss vollständig abgebildet werden und der Kunde muss das sehen können, ohne zu scrollen oder zu klicken!".

Das war noch nie so und kommt nun auch nicht. Also mach' hier nicht so einen Wirbel in deiner Unkenntnis. Und du darfst uns gerne erklären wie du so etwas auf eBay umsetzen wollen würden tätest.

Und für dich als Hilfe, obwohl du es nicht verdient hast - such' nach GHS oder CLP im Forum, denn die Lösung die du brauchst gibt es schon seit JAHREN, weil Viele diese Notwendigkeit schon lange haben, inkl. mir.

"Und allgemein es ist mir gelinde gesagt vollkommen egal was ihr macht!"
Insofern sollte es dir also nicht egal sein was ihr macht und zudem sprichst du mit "uns" also "ihr".
Wenn du mit JTL labern willst, dann wende dich an den Support.
Hier bist du im Forum der User die dir egal sind aber dir helfen sollen ?

Wir haben dich trotzdem lieb !
Dein Beleidigen kannst du gerne sein lassen. Bin doch hier nicht im Kindergarten.... OHNE KLICKEN bedeutet nicht einfach einen Link zu setzen und auf einer weiteren Seite die Sicherheitsangaben anzuzeigen, wie das in unserer Branche viele Shops momentan noch handhaben. DAS IST NICHT MEHR RECHTSKRÄFTIG wenn es das überhaupt jemals war.

Ohne Scrollen bedeutet, dass die Sicherheitsangaben in unmittelbarer Nähe des Kaufen Buttons abgebildet werden müssen und nicht klein am Ende der Beschreibung!!

Ich finde meine Aussagen nicht allzu schwer verständlich. Vielleicht solltest du an deinen kognitiven Fähigkeiten feilen und nicht andere beleidigen.

Die Umsetzung bei E-Bay ist momentan voll im Gange. Die arbeiten an der neuen Umsetzung und haben diese auch zum Teil schon bereitgestellt.

Allerdings noch nicht perfekt da man die P-Sätze noch nicht anzeigen lassen kann.

Aber auch das kommt noch.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    119,5 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
87
Es gibt ja nun das neue GPSR - Plugin von JTL. Dies setzt allerdings voraus, dass man alle Artikel mit den entsprechenden GPSR-Daten per Ameise als Funktionsattribute versorgt. In der Beschreibung zum Plugin steht, dass ab JTL WaWi 1.10.X die Daten auch beim Hersteller gepflegt werden können und dann von dort gezogen werden.

Wieso sollte man den Umweg über die Ameise gehen und Daten im Artikel pflegen, wenn die Hersteller Lösung kommt?
Oder kommt die WaWi 1.10.X erst nach dem 13.12.?

Wie kann man die Artikel-Funktionsattribute auf die SCX Marktplätze, eBay und Amazon mappen?
Hat das schon mal jemand probiert oder eine Lösung von JTL dafür?
 

andie28

Sehr aktives Mitglied
31. Mai 2011
501
58
Es gibt ja nun das neue GPSR - Plugin von JTL. Dies setzt allerdings voraus, dass man alle Artikel mit den entsprechenden GPSR-Daten per Ameise als Funktionsattribute versorgt. In der Beschreibung zum Plugin steht, dass ab JTL WaWi 1.10.X die Daten auch beim Hersteller gepflegt werden können und dann von dort gezogen werden.

Wieso sollte man den Umweg über die Ameise gehen und Daten im Artikel pflegen, wenn die Hersteller Lösung kommt?
Oder kommt die WaWi 1.10.X erst nach dem 13.12.?

Wie kann man die Artikel-Funktionsattribute auf die SCX Marktplätze, eBay und Amazon mappen?
Hat das schon mal jemand probiert oder eine Lösung von JTL dafür?
Kann man diese Attribute aus dem PLugin denn auch bei eBay verwenden und hochladen oder wie funktioniert das bei eBay mit der Wawi?
 

blackes

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2018
153
110
Das Thema mit den Marktplätzen wird nicht durch das Plugin gelöst. Es geht rein um die Herstellerangaben. Auch das Thema, welches ich versucht habe anzusprechen, was die Sicherheits- und Gefahrenmerkmale angeht ist damit nicht gelöst. Es wird zwar im Guide als Punkt aufgeführt aber in der Erläuterung nicht angeschnitten.
Es ist eine vereinfachte Lösung mit einem eingeschobenen Template, welches wieder erneut mehr Pflegeaufwand bedeutet und bei knapp 40 Marken und annährend 2000 aktiven Artikeln einen krassen Mehraufwand bedeutet und das obwohl ja jedem Artikel ein Hersteller zugeordnet ist.

Es ist mir ein Rätsel warum man nicht einfach bei den Herstellern entsprechende Informationen Hinterlegen kann und diese dann bei dem Artikel anzeigt. Das wäre ein deutlich einfacherer Weg für alle beteiligten gewesen.

Diese Angaben hätte man dann auch entsprechend an Easy Auction weiter geben können und im Hintergrund richtig Mappen können.
Sehr schade. Ich habe die leise Vermutung, dass der selbe Pflegeaufwand dann nochmal für die Marktplatzanbindung auf uns zu kommt.

Zumindest erscheint mir das im Moment so. Allerdings lasse ich mich da gerne eines Besseren belehren.
 

andie28

Sehr aktives Mitglied
31. Mai 2011
501
58
Das Thema mit den Marktplätzen wird nicht durch das Plugin gelöst. Es geht rein um die Herstellerangaben. Auch das Thema, welches ich versucht habe anzusprechen, was die Sicherheits- und Gefahrenmerkmale angeht ist damit nicht gelöst. Es wird zwar im Guide als Punkt aufgeführt aber in der Erläuterung nicht angeschnitten.
Es ist eine vereinfachte Lösung mit einem eingeschobenen Template, welches wieder erneut mehr Pflegeaufwand bedeutet und bei knapp 40 Marken und annährend 2000 aktiven Artikeln einen krassen Mehraufwand bedeutet und das obwohl ja jedem Artikel ein Hersteller zugeordnet ist.

Es ist mir ein Rätsel warum man nicht einfach bei den Herstellern entsprechende Informationen Hinterlegen kann und diese dann bei dem Artikel anzeigt. Das wäre ein deutlich einfacherer Weg für alle beteiligten gewesen.

Diese Angaben hätte man dann auch entsprechend an Easy Auction weiter geben können und im Hintergrund richtig Mappen können.
Sehr schade. Ich habe die leise Vermutung, dass der selbe Pflegeaufwand dann nochmal für die Marktplatzanbindung auf uns zu kommt.

Zumindest erscheint mir das im Moment so. Allerdings lasse ich mich da gerne eines Besseren belehren.
Also gibt es auch für dne Marktplatz noch gar keine Lösung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackes

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Das Plugin hat eine einzige Aufgabe: Rechtskonformität unabhängig von der verwendeten Wawi Version schaffen.
Zum 13.12 wird es definitiv keine zwei neuen Major Wawis geben. Das bedeutet, dass auch mindestens die 1.9er Version noch im Support sein wird. Und die verfügt über keine entsprechenden Felder beim Hersteller.
Bedeutet: JTL muss eine Lösung anbieten die funktioniert, egal welche Wawi Version verwendet wird. Das tun sie, sogar rückwirkend für alle 5er Shopeditione. Nachvollziehbar, sinnvoll und gut umgesetzt. Passt.
Mittelfristig wird es dann sicher eine elegantere Lösung geben, teasern sie in der Pluginbeschreibung ja auch an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verkäuferlein

upbox

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Januar 2011
243
24
Ich habe mit dem Plugin auch noch so meine Probleme.
Laut JTL soll man Warnhinweise einfach als Bild beim Artikel einfügen oder Mediendateien hochladen. Das bedeutet aber, man muss konkret nach den Infos suchen oder die sind unten hinter Links versteckt. Klar ist das so einfacher, aber laut Rechtskanzlei ist das auch nicht ausreichend. https://www.it-recht-kanzlei.de/eu-...ndler-informationspflichten.html#abschnitt_84


Wenn das mit dem Shop schon nicht umgesetzt wird, mache ich mir was die Marktplätze angeht schon ein bisschen Sorgen ehrlich gesagt.
 

Anhänge

  • 2024-09-17_10h27_07.jpg
    2024-09-17_10h27_07.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 42
  • 2024-09-17_10h24_06.jpg
    2024-09-17_10h24_06.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 42
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackes

blackes

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2018
153
110
Also gibt es auch für dne Marktplatz noch gar keine Lösung?


Meiner Meinung gibt es keine praktikable Lösung rechtsicher auf Marktplätzen anzubieten. Außer du öffnest jeden einzelnen Artikel, bspl. bei Amazon und pflegst alles händisch.
Wir bezahlen viel Geld für die Marktplatzanbindungen und das ist im Grunde meine Hauptkritik. Das diese Änderungen kommen steht nicht erst seit gestern fest. Da kann man doch
erwarten, dass zumindest Rechtssicherheit gegeben ist.
 

blackes

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2018
153
110
Exakt auch unser Problem... Wir haben zwar weniger Hersteller aber der Aufwand das über dieses Plugin zu pflegen ist enorm.

Wenn man wenigstens die Möglichkeit hätte, mehrere Attirbutwerte und Namen mit einem Import rein zu fahren aber selbst das geht leider nicht.
Man muss jedes Attributname/Attributwert Paar einzeln importieren... Was ein irrsinns Aufwand...
 

blackes

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2018
153
110
Ich habe mit dem Plugin auch noch so meine Probleme.
Laut JTL soll man Warnhinweise einfach als Bild beim Artikel einfügen oder Mediendateien hochladen. Das bedeutet aber, man muss konkret nach den Infos suchen oder die sind unten hinter Links versteckt. Klar ist das so einfacher, aber laut Rechtskanzlei ist das auch nicht ausreichend. https://www.it-recht-kanzlei.de/eu-...ndler-informationspflichten.html#abschnitt_84


Wenn das mit dem Shop schon nicht umgesetzt wird, mache ich mir was die Marktplätze angeht schon ein bisschen Sorgen ehrlich gesagt.


Abolut richtig.. Genau mein Reden. Wir arbeiten zwar mit einem Servicedienstleister zusammen (Lemon Monkey Networt) Die versuchen das Ganze passend zu stricken, aber der
Aufwand der da dahinter Steckt ist absolut enorm. Von JTL Seite zu verlangen, dass man jedes Sicherheitsdatenblatt Screenshottet und als Artikelbild anhängt, kann nicht Ihr ernst sein.
Das sind in unserem Fall 1000ende SDBL´s. Die Pflege dieses Bereichs ist sowieso schon der absolute abf--k aber so ist das gelinde gesagt nahezu unmöglich und noch dazu wieder
eine nicht rechtssichere Lösung.
 

blackes

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2018
153
110
Das Plugin hat eine einzige Aufgabe: Rechtskonformität unabhängig von der verwendeten Wawi Version schaffen.
Zum 13.12 wird es definitiv keine zwei neuen Major Wawis geben. Das bedeutet, dass auch mindestens die 1.9er Version noch im Support sein wird. Und die verfügt über keine entsprechenden Felder beim Hersteller.
Bedeutet: JTL muss eine Lösung anbieten die funktioniert, egal welche Wawi Version verwendet wird. Das tun sie, sogar rückwirkend für alle 5er Shopeditione. Nachvollziehbar, sinnvoll und gut umgesetzt. Passt.
Mittelfristig wird es dann sicher eine elegantere Lösung geben, teasern sie in der Pluginbeschreibung ja auch an.


Das kann man so nicht stehen lassen, da es schlicht und ergreifend nicht rechtssicher ist...
 

blackes

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2018
153
110
Sorry nochmal ans JTL Team aber das ist keine gute Lösung nicht mal annähernd. Es tut mir leid, dass ich hier so auf euch rum hacke aber Ihr könnt den
Fakt auch nicht außer Acht lassen, dass an der Umsetzung des Ganzen Bereichs CLP GPSR etc. Existenzen hängen. Dann einfach eine Lösung vorzulegen
der die Prämisse zu Grunde liegt, dass ihr sagen könnt, " na wir haben ja was gemacht" ist echt nicht die feine englische Art.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu WF Kunde über Weiterleitung in Filiale benachrichtigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Neu Volumen berechnen über dotliquid User helfen Usern 7
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0
Neu Debitorennummern - die 2. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu Was bedeuten die Steuerschlüssel in JTL? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Dialog Korrektur-/Umbuchung zeigt die letzten 100 Buchungen nicht mehr richtig an JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen