In Bearbeitung Kunden mit dem Barcodescanner suchen

CarstenH82

Mitglied
7. April 2020
10
1
Hallo,

wir würden gerne Kundenkarten anbieten.
Meine Überlegung auf die Kundenkarte einen Code128 darauf zu drucken.
Dieser Code enthält die Kundennummer.

Dieser Kunde soll 5 % Rabatt auf die Artikel im Warenkorb/Kassenbon bekommen.
Er ist daher in der Kundekategorie z. B. "Stammkunde" und diese Gruppe hat dementsprechend dann 5 % Rabatt.

Kann der Barcodescanner der an der Kasse angeschlossen ist den besagten Kunden scannen und als Kassenkunde auf den Bon platzieren?
Dass dieser Kunde auf dem Kassenbon erscheint und auch 5 % Rabatt bekommt?

Ich hoffe ich aber es einigermaßen verständlich erklärt.

Falls ihr andere Lösungen oder Ideen habt wie ihr das Handhabt mit Kundenkarten.
Ich würde mich sehr über Anregungen und Tipps freuen. :)

Viele Grüße
Carsten
 

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
590
159
Hallo Carsten,

aktuell geht das leider noch nicht. Ich habe das Ganze aber soeben einmal an unsere Entwicklung weitergegeben. Wir prüfen nun einmal die Umsetzbarkeit und den Aufwand und werden es dann ggf. in einer der kommenden Versionen implementieren. Ich hoffe, dass ich Ihre Frage damit bereits beantworten konnte.

Gruß Stefan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CarstenH82

MarcoPB

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2008
190
16
Hallo Carsten,

es geht mit einem Umweg. Wenn Du die Kundennummer in POS mit der von der KK überschreibst, kannst du Kunden mitm scanner suchen ;)
Machen wir auch aktuell so.

Gruss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CarstenH82

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.247
273
Hallo @BremerWeinOutlet ,

du solltest dir Kundenkarten mit Barcodes der Kundennummer erstellen lassen können und diese Auftrag suchen scannen können, ist zwar keine richtige Kundenkarten Option aber so machen es einige Kunden mit den Auftragsnummer und scannen diese unter Auftrag suchen Aufträge.

Grüße
 

BauBär2020

Aktives Mitglied
28. Oktober 2020
1
2
Guten Tag,
ich wollte nachfragen ob da schon etwas neues gibt, ich würde auch gerne eine Kundenkarte anbieten mit einem QR Code, denn man einfach scannen kann und der Rabatt automatisch abgezogen wird.
Müsste doch irgendwie funktionieren.

Mittlerweile sind schon fast 2 Jahr vergangen und da gibt es noch immer nichts ?

Mit freundlichen Grüßen
Dennis Bokow
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun und katina

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.247
273
Hallo @BauBär2020,

was die Kundenkarten angeht, haben wir diese noch nicht implementiert, sodass diese gescannt und abgerufen werden können. Wird wohl noch was dauern, da voher noch andere Punkte auf der ToDo Liste stehen.

Grüße
 

Mansholt GmbH

Aktives Mitglied
2. August 2022
12
5
Hallo,

also bei uns funktioniert es Wunderbar. Unser Workflow sieht wie folgt aus.

Kunde füllt einen Antrag aus, mit den Persönlichendaten etc.
Kunde wird in der Wawi angelegt.
Bei dem Kunden tragen wir unter den Zahlungsbedingungen die 5% Rabatt ein.
Dann drucken wir eine Kundekarte mit einem Barcode drauf. Der Barcode enthält die Kundennummer.
Wenn jetzt ein Bon angelegt wird, wird der Kunde dem Bon zugewiesen und er bekommt seine Prozente.
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
363
48
Hallo,

also bei uns funktioniert es Wunderbar. Unser Workflow sieht wie folgt aus.

Kunde füllt einen Antrag aus, mit den Persönlichendaten etc.
Kunde wird in der Wawi angelegt.
Bei dem Kunden tragen wir unter den Zahlungsbedingungen die 5% Rabatt ein.
Dann drucken wir eine Kundekarte mit einem Barcode drauf. Der Barcode enthält die Kundennummer.
Wenn jetzt ein Bon angelegt wird, wird der Kunde dem Bon zugewiesen und er bekommt seine Prozente.

Die Frage ist nur:
Müsst ihr über die Kundensuche in JTL-POS gehen - sprich auf's "+" klicken und dann den Code scannen oder funktioniert das direkt im Kassiervorgang?

Weil:
Bei LS-POS war es so, dass Du im Kassiervorgang die Kundennummer scannen konntest und der Kunde dann automatisch ausgewählt wurde.
 

Web-Paul

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
75
6
Hallo JTL,

und jährlich grüßt das Murmeltier...
Wie sieht es mit einem Kundenkartensystem aus?
--> DRINGEND !!!

Ja, leider dringend. Ich würde gern JTL-Kunde werden, mit Cloud-Abo und allem drum und dran, ABER: es fehlt die Kundenkarte!

Ich möchte / muss dringend von einem anderen System umsteigen, das sich leider als unzuverlässig erwiesen hat. Ich wurde dort Kunde, weil die Kasse dieses Systems ein KK-System implementiert hat. Ich habe nun bereits KK ausgegegeben und kann nicht einfach zurück.

Zu den hier genanneten Workarounds: das ist nett gemeint, aber ich lasse von sowas die Finger. Das Ganze ist ja nicht so trivial, dass bloß eine Nummer eingelesen wird (wobei es gar keine Rolle spielt, wie diese kodiert ist- welcher optische Code oder Magnetkarte oder NFC-Chip auch immer), sondern dies muss ja auch korrekt verbucht werden, inklusive Aufladung der KK. Wenn ein Kunde im Laden seine Kundenkarte mit einer Bargeldzahlung 'auflädt', dann ist das buchhalterisch ein Zahlungsmitteltausch und muss auch so kontiert werden (dann: 0% USt). Bei Zahlung mit der KK wird erst der Umsatz verwirklicht und der entsprechende USt-Satz greift. All das muss entsprechend korrekt erfasst, abgebildet und buchhalterisch dokumentiert werden, sonst wird bei der nächsten Prüfung des FA die komplette Buchführung verworfen.

Letztlich muss das ein ordentlich implementiertes System des Herstellers sein, sonst muss man sagen, dass JTL keine Kundenkarten ermöglicht, was gerade für mich und jetzt extrem ärgerlich wäre. Aber mit Blick in die Dokumentation sieht es so aus, als hätte JTL-POS auch weiterhin keine Kundenkarte.

Wo ist denn das Problem dabei? Sicherlich gibt es dabei einige Dingen zu beachten, aber ich schätze JTL schon so ein, dass es kein Problem sein sollte dafür eine kleine, agile Arbeitsgruppe einzurichten, die das innerhalb kürzester Zeit hinbekommt- sowas ist definitiv keine 'Rocket Science' und die seit Jahren nun genannten Prioritäten sollten inzwischen abgearbeitet sein, oder JTL?

Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen, die einen baldigen Termin zur Einführung einer Kundenkarte nennt. Bitte technisch als 'Tastatureingabe' via USB angelegt, damit wäre dann wohl den Meisten geholfen. Danke!

P.S.: Ich habe ein bisschen den Verdacht, dass da an einer 'großen Lösung' à la 'JTL Voucher' gearbeitet wird, die dann evtl. auch kostenpflichtig wird. Das suche ich nicht, sondern vielmehr eine relativ einfache Lösung, die sich auf die Kasse beschränkt. Es reicht völlig, wenn man dann im Ladenlokal bar oder per EC-Karte die Kundenkarte wieder 'auffüllen' kann, so dass der Kunde dann mit jedem Einlesen der Karte automatisch bezahlen kann. Wichtig wäre dabei natürlich eine Rabattiermöglichkeit mit Auswahl rabattierfähiger Produkte dafür. Man könnte das System dann ja weiter ausbauen und Extras, bspw. analog dem 'JTL-Voucher', kostenpflichtig machen. Oder JTL macht alles kostenfrei und hat dann noch stärkere Kaufargumente. Aber ein Kundenkartensystem ist heute kein Luxus mehr und wird von vielen dringend benötigt!
 
Zuletzt bearbeitet:

.:steven:.

Aktives Mitglied
1. Juli 2016
48
24
Hallo @BauBär2020,

was die Kundenkarten angeht, haben wir diese noch nicht implementiert, sodass diese gescannt und abgerufen werden können. Wird wohl noch was dauern, da voher noch andere Punkte auf der ToDo Liste stehen.

Grüße
Liebes JTL Team
Gibts den zu euer JTL-POS ToDo Liste eine Roadmap das wir als Kunde sehen was uns dieses Jahr erwartet und umgesetzt wird das wir das etwas abschätzen können um auch für gewisse Projekte vorbereitungen treffen zu können.
Kreative Grüsse
Stefan
 

Web-Paul

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
75
6
Hallo,

JTL (Stefan) sagt, dass eine richtige Kundenkatenimplementierung seitens JTL frühestens 2025 (!) kommt. Das ist für uns leider extrem frustrierend, weshalb ich nun doch auf die hier genannten Workarounds komme (im Grunde ist es ja nur einer).

Vorberemerkung: Ich bin absoluter JTL Newby und habe noch nie mit JTL gearbeitet. Darum kann ich auch diesen Workaround absolut nicht beurteilen, ob der für uns funktioniert und daher auch die Newby-Fragen, da die Grundlagen leider fehlen.
Die jetzige Situation bei mir sieht so aus, dass Kundenkarten bereits vorhanden und in Gebrauch sind und wir uns schnellstmöglich vom vorhandenen System ( WaWi + Kassensoftware) trennen möchten, welches allerdings den Vorteil hat, ein Kundenkartensystem bereits implemetiert zu haben.

ZUM WORKAROUND:
Der Workaround besteht also darin, dass Kundenkartennummer und Kundennummer identrisch sind. Auf diese Weise kann dann durch einlesen der Kundenkarte der Kunde gefunden werden. So weit, so gut.

Die entscheidenden Punkte sind aber jetzt folgende: kann diese Kundenkarte dann auch wirklich als richtige Kundenkarte zum Bezahlen verwendet werden (Bezahlkarte als Prepaidkarte)? Oder, wie ich befürchte, kann die Karte nur eine Kundenkartei finden, da die Nummern einfach gleich sind?
Bei dem von mir derzeit genutzten System können Kunden eine Kundenkarte erwerben, die dann mit Geldbeträgen (bar oder mit Giro-/Kredit-/Debit-Karte) aufgeladen werden kann. Im Gegenzug bekommt der Kunde bei Bezahlung mt dieser Karte im Laden einen Rabatt auf bestimmte Artikel.

Falls der Workaround hier diese Auflade- und Bezahlfunktion nicht kann: Wäre das durch weitere Workarounds irgendwie denkbar?

Oder hat jemand noch ganz andere Ideen?


Gruß

Paul
 

Web-Paul

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
75
6
Hallo @BremerWeinOutlet ,

du solltest dir Kundenkarten mit Barcodes der Kundennummer erstellen lassen können und diese unter "Auftrag suchen" im Bereich Kundennummer scannen können, ist zwar keine richtige Kundenkarten Option aber so machen es einige Kunden mit den Auftragsnummer und scannen diese unter Auftrag suchen "Aufträge".

Grüße
Hallo,

falls du noch hier im Forum aktiv sein solltest: könntest du mir bitte was zu meiner Frage sagen?
Es ist bei mir leider sehr dringend. Problem: Ich würde lieber heute als morgen auf JTL umsteigen, aber ohne (Prepaid-) Kundenkarten geht es nicht. Darum hier nochmal mein Verweis auf mein Posting.

- Oder gerne auch irgendein anderer gangbarer Vorschlag
- Natürlich sind hier alle Forenuser angesprochen

Danke schonmal

Paul
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.247
273
Hallo @Web-Paul ,

leider sind die Kundenkarten noch nicht in der POS integriert, aber durch einen Workaround wie oben von mir beschrieben könntest du es umsetzen. Du kannst natürlich auch JTL Vouchers nutzen und den Gutschein Code inkl. der Kundennummer auf die Karte drucken. Eleganter wird es dann wenn dir die Karten in Zukunft aufladen können, dann sind wir quasi bei den Kundenkarten mit Bezahlfunktion.

Grüße
 

Web-Paul

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
75
6
Hallo @Web-Paul ,

leider sind die Kundenkarten noch nicht in der POS integriert, aber durch einen Workaround wie oben von mir beschrieben könntest du es umsetzen. Du kannst natürlich auch JTL Vouchers nutzen und den Gutschein Code inkl. der Kundennummer auf die Karte drucken. Eleganter wird es dann wenn dir die Karten in Zukunft aufladen können, dann sind wir quasi bei den Kundenkarten mit Bezahlfunktion.

Grüße
Hallo Lars,

die entscheidenden Punkte sind mir nun leider immer noch unklar, siehe meine Frage oben. Wichtig wäre auch der Ablauf an der Kasse selbst (Kaffeebar!)- das muss schnell gehen, d.h. es wäre nicht brauchbar, wenn jedesmal 9 Buttons gedrückt werden müssen um an Ziel zu kommen. Mit Vouchers wäre eine Möglichkeit, die aber ein Loch in unsere Kasse reißen würde (2% Gebühren pro Umsatz IIRC). Irgendeine Lösung außer Vouchers? Oder gibt es spezielle Vereinbarungen mit JTL, dass man solche Vouchers ausnimmt bzw. erheblich günstiger macht? Mir sitzt nur leider die Zeit im Nacken und ich muss jetzt zu einer Lösung kommen... :-/
Die entscheidenden Punkte sind aber jetzt folgende: kann diese Kundenkarte dann auch wirklich als richtige Kundenkarte zum Bezahlen verwendet werden (Bezahlkarte als Prepaidkarte)? Oder, wie ich befürchte, kann die Karte nur eine Kundenkartei finden, da die Nummern einfach gleich sind?
Bei dem von mir derzeit genutzten System können Kunden eine Kundenkarte erwerben, die dann mit Geldbeträgen (bar oder mit Giro-/Kredit-/Debit-Karte) aufgeladen werden kann. Im Gegenzug bekommt der Kunde bei Bezahlung mt dieser Karte im Laden einen Rabatt auf bestimmte Artikel.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Kunden Zusammenführen automatisieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Rechnungen an Schweizer Kunden JTL-Wawi 1.10 5
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Kunden E-Mail korrigieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Lokale Abholung, Kunden werden nicht mehr benachrichtigt Shopify-Connector 0
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Kunden können im Warenkorb Artikell nicht löschen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kunden in den Shop übernehmen Umstieg auf JTL-Shop 8
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 1
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 15
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 5
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen