xRechnung und Zugferd werden falsch ausgestellt

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
110
15
Zugferd Anhang und XRechnung XML berücksichtigen gewisse Positionen nicht im Netto-Betrag, beispielsweise Rabatt/Coupons. Der E-Rechnung Anhang und damit die Rechnung sind bei diesen Aufträgen falsch ausgestellt!
Jede bisher ausgestellte Rechnung mit Abzügen, in unserem Fall mit Rabatten über eine zusätzliche Auftragsposition wie es vom Shop übergeben wird, ist damit falsch. Betrifft natürlich besonders Geschäftskunden, da diese es buchhalterisch Erfassen müssen. Ich dreh durch oder mich trifft der Schlag.
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
715
218

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
110
15
Man beachte Gesamt-Netto in den Darstellungen/Daten ...
Ich spreche hier nicht von einem Rundungsproblem, es wird eine komplette Position "ignoriert" in E-Rechnung und damit Gesamt-Netto verfälscht.


So die Anzeige in der PDF und richtig
Bildschirmfoto 2025-05-16 um 15.03.52.png

So die Anzeige bzw. Daten als/aus Zugferd

Bildschirmfoto 2025-05-16 um 15.05.52.png

So die Daten aus XRechnung:

Bildschirmfoto 2025-05-16 um 15.04.58.png



Hierfür habe ich extra neue Belegvorlagen aus den Standardvorlagen erstellt und diese Ausgabe gemacht, um auszuschließen, dass in den "alten" bereits genutzen Vorlagen eventuell Fehler sind/waren, die mittlerweile beseitigt worden wären.
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.712
496
Flensburg
War das nicht so, dass auch Rabatte bzw. negative Werte noch nicht korrekt berücksichtigt werden? Ich habe da was ganz dunkel in Erinnerung. Kann mich aber auch täuschen.
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
110
15
Es handelt sich nicht um einen "Rundungsfehler", es ist ein deutlicher gewaltiger Fehler!
Status "langfristig". Klar, ist erst seit einem halben Jahr bekannt und betrifft nichts kritisches. Das Finanzamt hat immer Verständnis wenn mal die Software nicht richtig will wie sie soll.


Bildschirmfoto 2025-05-16 um 15.28.20.png
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
110
15
Im Hinblick auf eine kurzfristige Lösung ... JTL hält es für nicht wichtig ... kann man Zugferd ausschalten und XRechnung anpassen? XRechnung wird ja über einen XML-Export erledigt und der Code ist einsehbar und editierbar.

?
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
110
15
Viele Stunden später ... meine Erkenntnisse soweit:

Es scheint als würde im Formular für den Export der XRechnung die Rabatt-Position schlicht "herausgefiltert" werden bzw. als würde kein gesetzter Filter greifen und der "alles andere" Block wurde herauskommentiert.
Ich habe das Herauskommentieren entfernt, siehe Bilder anbei. Zuvor wurde der Rabatt nicht exportiert und es entstand ein Validierung-Fehler, da die Beträge nicht stimmig waren. Nunmehr scheint es zu passen.
Dabei mußte ich feststellen, dass mein verwendeter XRechnung-Viewer bescheiden funktioniert und nicht genug anzeigt, die Gesamtsumme muss wohl laut Vorgaben aufgeführt sein, in meinem Beispiel 771,42, diese wird dann durch den Ab- und Zuschläge auf das steuerlich relevante Gesamt-Netto 756,00 korrigiert. (Besagter Ab- und Zuschlag wurde durch das Standard-Formular in JTL nicht ausgegeben/exportiert)

Auskommentiert

Bildschirmfoto 2025-05-17 um 00.09.22.png

Korrektur

Bildschirmfoto 2025-05-17 um 00.10.17.png

Anzeige in einem nunmehr etwas besseren Viewer (nur) des relevanten Blocks

Bildschirmfoto 2025-05-17 um 00.23.25.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aws

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
110
15
Wie kann man Zugferd deaktivieren? Denn dieses wird immernoch als falsch im Validator angezeigt und ich weiß nicht ob und wo man daran rumschrauben kann.

(Traurig dass man als Laie Stunden an dem Unsinn sitzen muss, weil man von tuten und blasen keine Ahnung hat und der Software-Hersteller der Meinung ist die Rechnungserstellung sei für seine Warenwirtschaft "nicht so wichtig, kann gut 2 Jahre noch warten".)
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.712
496
Flensburg
Wie kann man Zugferd deaktivieren? Denn dieses wird immernoch als falsch im Validator angezeigt und ich weiß nicht ob und wo man daran rumschrauben kann.

Du müsstest eigentlich nur den Haken bei "Vorlage als PDF-Anhang nutzen" rausnehmen. Denn das ergänzt um die XRechnung ergibt ZUGFeRD:
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/verkauf/x-und-zugferd-rechnungen-ausgeben/

(Traurig dass man als Laie Stunden an dem Unsinn sitzen muss, weil man von tuten und blasen keine Ahnung hat und der Software-Hersteller der Meinung ist die Rechnungserstellung sei für seine Warenwirtschaft "nicht so wichtig, kann gut 2 Jahre noch warten".)

Willkommen in der JTL-Welt. :)
Es scheint als würde im Formular für den Export der XRechnung die Rabatt-Position schlicht "herausgefiltert" werden bzw. als würde kein gesetzter Filter greifen und der "alles andere" Block wurde herauskommentiert.

Öhm, also wenn das wirklich des Rätsels Lösung wäre, und so sieht es ja aus, würd ich mich ja totlachen... Nicht über Dich! Dir einfach mal Danke für das Teilen dieser Infos!

Lustig, dass im Validator anstatt Rabatt der Begriff Nachlass verwendet wird. Ich denke da eher ans Erbe. :D
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
524
236
Du müsstest eigentlich nur den Haken bei "Vorlage als PDF-Anhang nutzen" rausnehmen.
Dann wäre aber auch kein PDF mehr im Anhang oder? Es gibt einen Feature-Schlüssel für den Hilfe / Lizenzen >> Beta-Features Bereich, der gezielt nur das ZUgFERD Format, also die Einbettung ins PDF deaktiviert. Weiß nicht, ob der öffentlich sein soll. Schriebt mir gerne ne DM.

Wir hatten auch totale Probleme und mussten ZUGfERD deshalb leider erstmal wieder deaktivieren (lustigerweise ist uns das 'Nachlass'/Rabatt Thema vor lauter anderen Dingen nicht mal aufgefallen).
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
110
15
Du müsstest eigentlich nur den Haken bei "Vorlage als PDF-Anhang nutzen" rausnehmen. Denn das ergänzt um die XRechnung ergibt ZUGFeRD:
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/verkauf/x-und-zugferd-rechnungen-ausgeben/

Wenn ich es richtig verstehe, ist Zugferd ein "Anhang" in der PDF, welches zusätzliche Daten enthält. Die PDF selbst ist für die Endkunden, die es direkt sehen wollen. Zugferd als E-Rechnung. Und XRechnung als XML-Anhang und ebenfalls als "alternative" E-Rechnung.

Wenn man nun keine PDF anhängt, haben die Endkunden keine lesbare Rechnung. "Besser" wäre es den fehlerhaften Zugferd-Anhang innerhalb der PDF wegzulassen.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.712
496
Flensburg
Für das PDF aus dem Vorlagenprozess "Speichern" ohne X-Rechnungsteil gibt es die Möglichkeit, dieses über "Hinzufügen" - "Anhang hinzufügen" anzuhängen. Machen wir schon immer so.
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
110
15
Für das PDF aus dem Vorlagenprozess "Speichern" ohne X-Rechnungsteil gibt es die Möglichkeit, dieses über "Hinzufügen" - "Anhang hinzufügen" anzuhängen. Machen wir schon immer so.
Mir scheint das funktioniert nicht. Wenn ich es richtig verstanden habe, habe ich folgendes in der E-Mail-Vorlage eingestellt

Bildschirmfoto 2025-05-17 um 21.41.47.png


Lexoffice sagt zur hochgeladenen PDF ... es ist eine E-Rechnung und sie ist nicht valide. XRechnung in Bezug auf Rabatte valide. Bleibt noch ein Problem ... Rundungsdifferenzen.


Bildschirmfoto 2025-05-17 um 21.44.24.png
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
110
15
Habe ich was verpaßt ... sie Issue Ticket als "gelöst" und Bild zur Vorlagenverwaltung? Ich kann das nicht "nachstellen", finde nirgends Zugferd-Vorlagen.

Bildschirmfoto 2025-05-17 um 22.14.06.png
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
110
15
Rundungsdifferenzen ... scheint ja auch noch "ungelöst"?!
Ich nehme an, wenn man in die Artikelpreise nur zweistellige Nettopreise einspielt (und nicht Bruttopreise), sollte sich dieses Problem ebenfalls auflösen? Oder zeigt sich in der Praxis, dass es trotzdem zu Rundungsfehlern und Validierungsfehlern kommt?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.712
496
Flensburg
Lexoffice sagt zur hochgeladenen PDF ... es ist eine E-Rechnung und sie ist nicht valide.

Das PDF ist keine E-Rechnung. Es ist einfach ein PDF, wie früher.

Habe ich was verpaßt ... sie Issue Ticket als "gelöst" und Bild zur Vorlagenverwaltung? Ich kann das nicht "nachstellen", finde nirgends Zugferd-Vorlagen.

Ja, ist gelöst, aber die Zielversion ist "develop". Das bedeutet, dass die Entwickler es gelöst haben, aber es ist noch nicht in eine veröffentliche Wawi-Version geflossen. Das kommt also noch.

Aktuell kannst Du die ZUGFeRD-Vorlage nicht editieren.

Du kannst aber die X-Rechnungsvorlage editieren.
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
715
218
Von JTL gibt es nun ein Ticket hierzu:

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-82281

Komisch das der Coupon zwar berechnet wird, aber nicht in der Ausgabe an sich auftaucht.


Zu dem Thema, wie man das Zugferd wieder abschaltet. ACHTUNG bitte nur machen wenn ihr wisst, was ihr macht.

Das ist möglich, in dem man die JTL-Wawi (Neue Oberfläche) startet und oben im schmalen Menü zu Hilfe/JTL-Kundenkonto → Beta Features wechselt.
Dort muss der Beta Schlüssel hinzugefügt werden, der lautet.

Ausgabe.DisableZugferd

Nach dem Hinzufügen noch das Feature aktivieren und anschließend alle Verbundenen JTL-Wawis neu starten inklusive dem JTL-Worker.

Danach kann auch wieder die alte Oberfläche verwendet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FOC Solutions

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
235
135
Von JTL gibt es nun ein Ticket hierzu:

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-82281

Komisch das der Coupon zwar berechnet wird, aber nicht in der Ausgabe an sich auftaucht.


Zu dem Thema, wie man das Zugferd wieder abschaltet. ACHTUNG bitte nur machen wenn ihr wisst, was ihr macht.

Das ist möglich, in dem man die JTL-Wawi (Neue Oberfläche) startet und oben im schmalen Menü zu Hilfe/JTL-Kundenkonto → Beta Features wechselt.
Dort muss der Beta Schlüssel hinzugefügt werden, der lautet.

Ausgabe.DisableZugferd

Nach dem Hinzufügen noch das Feature aktivieren und anschließend alle Verbundenen JTL-Wawis neu starten inklusive dem JTL-Worker.

Danach kann auch wieder die alte Oberfläche verwendet werden.
Stimme ist abgegeben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson

aws

Mitglied
17. Februar 2024
41
8
Gibt es hier eine Lösung denn wir bekommen immer mehr Rechnungen von Lexoffice Kunden zurück welche die Steuerberater nicht akzeptieren. Rundungsfehler in 3 und 4 Stelle. Es geht nur um 1 cent aber Lexoffice bringt es als Fehler.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
xRechnung - Fehler IBAN JTL-Wawi 1.10 5
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu xRechnung über Export erzeugen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Eigene Felder(Kunde) in Xrechnung ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu JTL-Vouchers über Kasse (POS) verkaufen und ERPConnected Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 7
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
Neu Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Testshop und Liveshop gleicher Stand/gleiche Plugins Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Anzeigegröße Artikel und Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Seit Update 1.10.10.4 – Keine Rechnungserstellung und keine Zahlungen ab 19.05. JTL-Wawi 1.10 3
Neu Keine Bestands-Synchronisation und keine Bestellabholung Shopify-Connector 3
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu 1 Lieferantenbestellung und mehrere Läger Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Nivio Slider und Barrierefreiheit JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Updated ihr häufig und schnell eure JTL Version? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 10
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 22
Neu Anmeldung Wawi 1.9 und 1.10. Installation von JTL-Wawi 6
Neu Bilder, Bildbeschreibungen und img_alt Tags in WAWI JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Customworkflows und manuelle Workflows in 1.10 eingeschränkt / gesperrt? JTL-Wawi 1.10 11
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu USD - Euro und andere Währungen in den neuen Druckvorlagen. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikeldatenexport von Otto zu JTL inkl. Bulletpoints und Attribute Otto.de - Anbindung (SCX) 0
unterschiedlicher Rechnungsbetrag in JTL-Wawi, PDF-Rechnung und XML-Rechnung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Video Portlet skaliert nicht richtig und lässt Platz oben und unten. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Bestseller falsch und ändern sich nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 8
Aufträge in JTL abschließen und in WMS ausliefern JTL-Wawi 1.9 8
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Neu KI Textvorschläge und Übersetzung in Open Beta? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Neu Barcode variiert bei Wiegeartikeln und werden nicht mehr erkannt. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 6
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen