xRechnung und Zugferd werden falsch ausgestellt

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
124
21
Zugferd Anhang und XRechnung XML berücksichtigen gewisse Positionen nicht im Netto-Betrag, beispielsweise Rabatt/Coupons. Der E-Rechnung Anhang und damit die Rechnung sind bei diesen Aufträgen falsch ausgestellt!
Jede bisher ausgestellte Rechnung mit Abzügen, in unserem Fall mit Rabatten über eine zusätzliche Auftragsposition wie es vom Shop übergeben wird, ist damit falsch. Betrifft natürlich besonders Geschäftskunden, da diese es buchhalterisch Erfassen müssen. Ich dreh durch oder mich trifft der Schlag.
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
750
233

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
124
21
Man beachte Gesamt-Netto in den Darstellungen/Daten ...
Ich spreche hier nicht von einem Rundungsproblem, es wird eine komplette Position "ignoriert" in E-Rechnung und damit Gesamt-Netto verfälscht.


So die Anzeige in der PDF und richtig
Bildschirmfoto 2025-05-16 um 15.03.52.png

So die Anzeige bzw. Daten als/aus Zugferd

Bildschirmfoto 2025-05-16 um 15.05.52.png

So die Daten aus XRechnung:

Bildschirmfoto 2025-05-16 um 15.04.58.png



Hierfür habe ich extra neue Belegvorlagen aus den Standardvorlagen erstellt und diese Ausgabe gemacht, um auszuschließen, dass in den "alten" bereits genutzen Vorlagen eventuell Fehler sind/waren, die mittlerweile beseitigt worden wären.
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.193
659
Flensburg
War das nicht so, dass auch Rabatte bzw. negative Werte noch nicht korrekt berücksichtigt werden? Ich habe da was ganz dunkel in Erinnerung. Kann mich aber auch täuschen.
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
124
21
Es handelt sich nicht um einen "Rundungsfehler", es ist ein deutlicher gewaltiger Fehler!
Status "langfristig". Klar, ist erst seit einem halben Jahr bekannt und betrifft nichts kritisches. Das Finanzamt hat immer Verständnis wenn mal die Software nicht richtig will wie sie soll.


Bildschirmfoto 2025-05-16 um 15.28.20.png
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
124
21
Im Hinblick auf eine kurzfristige Lösung ... JTL hält es für nicht wichtig ... kann man Zugferd ausschalten und XRechnung anpassen? XRechnung wird ja über einen XML-Export erledigt und der Code ist einsehbar und editierbar.

?
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
124
21
Viele Stunden später ... meine Erkenntnisse soweit:

Es scheint als würde im Formular für den Export der XRechnung die Rabatt-Position schlicht "herausgefiltert" werden bzw. als würde kein gesetzter Filter greifen und der "alles andere" Block wurde herauskommentiert.
Ich habe das Herauskommentieren entfernt, siehe Bilder anbei. Zuvor wurde der Rabatt nicht exportiert und es entstand ein Validierung-Fehler, da die Beträge nicht stimmig waren. Nunmehr scheint es zu passen.
Dabei mußte ich feststellen, dass mein verwendeter XRechnung-Viewer bescheiden funktioniert und nicht genug anzeigt, die Gesamtsumme muss wohl laut Vorgaben aufgeführt sein, in meinem Beispiel 771,42, diese wird dann durch den Ab- und Zuschläge auf das steuerlich relevante Gesamt-Netto 756,00 korrigiert. (Besagter Ab- und Zuschlag wurde durch das Standard-Formular in JTL nicht ausgegeben/exportiert)

Auskommentiert

Bildschirmfoto 2025-05-17 um 00.09.22.png

Korrektur

Bildschirmfoto 2025-05-17 um 00.10.17.png

Anzeige in einem nunmehr etwas besseren Viewer (nur) des relevanten Blocks

Bildschirmfoto 2025-05-17 um 00.23.25.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aws

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
124
21
Wie kann man Zugferd deaktivieren? Denn dieses wird immernoch als falsch im Validator angezeigt und ich weiß nicht ob und wo man daran rumschrauben kann.

(Traurig dass man als Laie Stunden an dem Unsinn sitzen muss, weil man von tuten und blasen keine Ahnung hat und der Software-Hersteller der Meinung ist die Rechnungserstellung sei für seine Warenwirtschaft "nicht so wichtig, kann gut 2 Jahre noch warten".)
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.193
659
Flensburg
Wie kann man Zugferd deaktivieren? Denn dieses wird immernoch als falsch im Validator angezeigt und ich weiß nicht ob und wo man daran rumschrauben kann.

Du müsstest eigentlich nur den Haken bei "Vorlage als PDF-Anhang nutzen" rausnehmen. Denn das ergänzt um die XRechnung ergibt ZUGFeRD:
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/verkauf/x-und-zugferd-rechnungen-ausgeben/

(Traurig dass man als Laie Stunden an dem Unsinn sitzen muss, weil man von tuten und blasen keine Ahnung hat und der Software-Hersteller der Meinung ist die Rechnungserstellung sei für seine Warenwirtschaft "nicht so wichtig, kann gut 2 Jahre noch warten".)

Willkommen in der JTL-Welt. :)
Es scheint als würde im Formular für den Export der XRechnung die Rabatt-Position schlicht "herausgefiltert" werden bzw. als würde kein gesetzter Filter greifen und der "alles andere" Block wurde herauskommentiert.

Öhm, also wenn das wirklich des Rätsels Lösung wäre, und so sieht es ja aus, würd ich mich ja totlachen... Nicht über Dich! Dir einfach mal Danke für das Teilen dieser Infos!

Lustig, dass im Validator anstatt Rabatt der Begriff Nachlass verwendet wird. Ich denke da eher ans Erbe. :D
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
548
253
Du müsstest eigentlich nur den Haken bei "Vorlage als PDF-Anhang nutzen" rausnehmen.
Dann wäre aber auch kein PDF mehr im Anhang oder? Es gibt einen Feature-Schlüssel für den Hilfe / Lizenzen >> Beta-Features Bereich, der gezielt nur das ZUgFERD Format, also die Einbettung ins PDF deaktiviert. Weiß nicht, ob der öffentlich sein soll. Schriebt mir gerne ne DM.

Wir hatten auch totale Probleme und mussten ZUGfERD deshalb leider erstmal wieder deaktivieren (lustigerweise ist uns das 'Nachlass'/Rabatt Thema vor lauter anderen Dingen nicht mal aufgefallen).
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
124
21
Du müsstest eigentlich nur den Haken bei "Vorlage als PDF-Anhang nutzen" rausnehmen. Denn das ergänzt um die XRechnung ergibt ZUGFeRD:
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/verkauf/x-und-zugferd-rechnungen-ausgeben/

Wenn ich es richtig verstehe, ist Zugferd ein "Anhang" in der PDF, welches zusätzliche Daten enthält. Die PDF selbst ist für die Endkunden, die es direkt sehen wollen. Zugferd als E-Rechnung. Und XRechnung als XML-Anhang und ebenfalls als "alternative" E-Rechnung.

Wenn man nun keine PDF anhängt, haben die Endkunden keine lesbare Rechnung. "Besser" wäre es den fehlerhaften Zugferd-Anhang innerhalb der PDF wegzulassen.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.193
659
Flensburg
Für das PDF aus dem Vorlagenprozess "Speichern" ohne X-Rechnungsteil gibt es die Möglichkeit, dieses über "Hinzufügen" - "Anhang hinzufügen" anzuhängen. Machen wir schon immer so.
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
124
21
Für das PDF aus dem Vorlagenprozess "Speichern" ohne X-Rechnungsteil gibt es die Möglichkeit, dieses über "Hinzufügen" - "Anhang hinzufügen" anzuhängen. Machen wir schon immer so.
Mir scheint das funktioniert nicht. Wenn ich es richtig verstanden habe, habe ich folgendes in der E-Mail-Vorlage eingestellt

Bildschirmfoto 2025-05-17 um 21.41.47.png


Lexoffice sagt zur hochgeladenen PDF ... es ist eine E-Rechnung und sie ist nicht valide. XRechnung in Bezug auf Rabatte valide. Bleibt noch ein Problem ... Rundungsdifferenzen.


Bildschirmfoto 2025-05-17 um 21.44.24.png
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
124
21
Habe ich was verpaßt ... sie Issue Ticket als "gelöst" und Bild zur Vorlagenverwaltung? Ich kann das nicht "nachstellen", finde nirgends Zugferd-Vorlagen.

Bildschirmfoto 2025-05-17 um 22.14.06.png
 

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
124
21
Rundungsdifferenzen ... scheint ja auch noch "ungelöst"?!
Ich nehme an, wenn man in die Artikelpreise nur zweistellige Nettopreise einspielt (und nicht Bruttopreise), sollte sich dieses Problem ebenfalls auflösen? Oder zeigt sich in der Praxis, dass es trotzdem zu Rundungsfehlern und Validierungsfehlern kommt?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.193
659
Flensburg
Lexoffice sagt zur hochgeladenen PDF ... es ist eine E-Rechnung und sie ist nicht valide.

Das PDF ist keine E-Rechnung. Es ist einfach ein PDF, wie früher.

Habe ich was verpaßt ... sie Issue Ticket als "gelöst" und Bild zur Vorlagenverwaltung? Ich kann das nicht "nachstellen", finde nirgends Zugferd-Vorlagen.

Ja, ist gelöst, aber die Zielversion ist "develop". Das bedeutet, dass die Entwickler es gelöst haben, aber es ist noch nicht in eine veröffentliche Wawi-Version geflossen. Das kommt also noch.

Aktuell kannst Du die ZUGFeRD-Vorlage nicht editieren.

Du kannst aber die X-Rechnungsvorlage editieren.
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
750
233
Von JTL gibt es nun ein Ticket hierzu:

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-82281

Komisch das der Coupon zwar berechnet wird, aber nicht in der Ausgabe an sich auftaucht.


Zu dem Thema, wie man das Zugferd wieder abschaltet. ACHTUNG bitte nur machen wenn ihr wisst, was ihr macht.

Das ist möglich, in dem man die JTL-Wawi (Neue Oberfläche) startet und oben im schmalen Menü zu Hilfe/JTL-Kundenkonto → Beta Features wechselt.
Dort muss der Beta Schlüssel hinzugefügt werden, der lautet.

Ausgabe.DisableZugferd

Nach dem Hinzufügen noch das Feature aktivieren und anschließend alle Verbundenen JTL-Wawis neu starten inklusive dem JTL-Worker.

Danach kann auch wieder die alte Oberfläche verwendet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FOC Solutions

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
272
145
Von JTL gibt es nun ein Ticket hierzu:

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-82281

Komisch das der Coupon zwar berechnet wird, aber nicht in der Ausgabe an sich auftaucht.


Zu dem Thema, wie man das Zugferd wieder abschaltet. ACHTUNG bitte nur machen wenn ihr wisst, was ihr macht.

Das ist möglich, in dem man die JTL-Wawi (Neue Oberfläche) startet und oben im schmalen Menü zu Hilfe/JTL-Kundenkonto → Beta Features wechselt.
Dort muss der Beta Schlüssel hinzugefügt werden, der lautet.

Ausgabe.DisableZugferd

Nach dem Hinzufügen noch das Feature aktivieren und anschließend alle Verbundenen JTL-Wawis neu starten inklusive dem JTL-Worker.

Danach kann auch wieder die alte Oberfläche verwendet werden.
Stimme ist abgegeben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson

aws

Mitglied
17. Februar 2024
52
8
Gibt es hier eine Lösung denn wir bekommen immer mehr Rechnungen von Lexoffice Kunden zurück welche die Steuerberater nicht akzeptieren. Rundungsfehler in 3 und 4 Stelle. Es geht nur um 1 cent aber Lexoffice bringt es als Fehler.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 12
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 26
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen